Gesteinsthema

  • Hallo ihr Mal und Bastelprofis!


    Nachdem angesprochen wurde wie viele Schneebases es gibt, hab ich doch noch mal nachgedacht und hab mir ein anderes Konzept überlegt, welches sich sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Bases verwirklichen lässt. Und zwar gab es früher ganze Katakomben an Gruften, die in eine Felswand im Gebirge gehauen wurden. Und eben aus einer dieser Ansammlungen soll meine Armee maschieren. Das bedeutet das ich viel Gestein brauche. Und hier hätte ich ein paar Fragen:


    Welche Farben nutzt ihr für helle steine, welche für Dunkle?
    Wie würdet ihr Mamor auf einer Base darstellen? (für die Fluchfürsten, die in edleren Gruften beerdigt wurden)
    Würdet ihr viel Gras oder Sand benutzen für die Modelle, die schon im Gebirge sind?


    Ich hatte vorhin noch mehr aber erstens fallen sie mir nicht mehr ein, zweitens will ich nich zu viel auf einmal fragen :D
    Freue mich auf antworten, gerne auch Bilder
    Gruß
    Byakko

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Bezüglich Basegestaltung habe ich mir Papageiensand vom Baumarkt geholt. Der riecht zwar etwas nach Menthol, aber sobald er grundiert ist, ist der Geruch auch weg.
    Der Vorteil von diesem Sand, so habe ich festgestellt, ist, dass es sich dabei nicht nur um Sand handelt, sondern es sind auch kleine Muschelstücke und kleinere "Steine" enthalten, sodass sich schon allein aus dieser Bestreuung ein gut gestaltetes Base ergibt.


    Da meine Dämonen aus der Chaoswüste kommen füge ich noch etwas Gras hinzu, grundiere das ganze gefolgt von der Bemalung. Wüste eher in Schwarz und Grautönen gehalten, Gras wird als "verbranntes Gras" dargestellt.
    Dann folgt der allseits nicht mehr so beliebte Schnee. Aber hey, ich hab vor Urzeiten damit angefangen, also werde ich auch damit weitermachen, um den Gesamteindruck der Armee nicht zu verändern.


    Bei meiner Khemriarmee habe ich auch mit Marmor herumexperimentiert und bin auf eine ganz brauchbare Methode gestoßen. Habe einfach eine 1mm starke Schreibunterlage genommen, weiß grundiert. Anschließend im Bastlerladen mir "Marmorierfarben" geholt. Gibts in verschiedenen Farbtönen, ich wählte mir farblos und mittelbraun.
    Funktioniert dann recht einfach auch die ganze Sache. Die Marmorierfarben in einen Wasserbecher geben (die schwimmen oben auf), danach mit einem Zahnstocker das gewünschte Muster ziehen und die Schreibunterlage in das Wasser tauchen. Trocknen lassen und fertig hatte ich meine Marmorplatten.


    Für Modelle, die im Gebirge sind, würde ich versuchen eine Art gröberen Papageiensand zu finden (sollte es sowas in der Art geben), also einen wo zwar noch Sand enthalten ist, aber der größere Anteil von Steinen gebildet wird. Große Bases würde generell mit Felsen usw modellieren, was möglicherweise auch Umbauten an den Pferden bzw Reittieren erfordern würde.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Meine Zwerge stehen ebenfalls auf Gebirgsbases. Hier gibt es einen sehr einfachen und doch effektiven Trick: Kork


    Eine einzelne Korkplatte kostet fast nichts und reicht für die gesamte Armee. Wenn du (wie ich) sogar noch das Glück hast, winzige Korkplättchen in der richtigen Größe zu finden, dann musst du sie nicht mal mehr zurechtschneiden. Meine Plättchen habe ich damals entdeckt, als ich zu Besuch bei meiner Mutter gewesen bin und dort gerade neue Fenster eingebaut wurden. Zum Schutz der Fenster klebten dort zig Plättchen, die genau die richtige Größe hatten.


    Die Verarbeitung ist auch denkbar einfach: Je nachdem, wie zerklüftet der Fels aussehen soll, reißt du kleine Teile heraus (z.B. mit einer Pinzette). Danach grundierst du das Ganze und bürstest es mit Grautönen trocken.

    Learn to have scars

  • Kork ist toll :D . Werd mir demnächst auch `ne Platte kaufen. Am besten sieht es aus, wenn man einzelne Kork-Stückchen neben-/übereinander legt und die Zwischenräume mit Sand ausfüllt. Dann noch den Sand braun und den ( das ? ) Kork hellgrau trockenbürsten und Voilá: eine super Base.


    Vielleicht stell ich hier auch Bilder rein.

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Wäre gut ich muss demnächst mal zum baumarkt. Slayer weißt du ob Max Bahr das hat? oder eher Bauhaus? Schön jemanden zu haben der ina selben gegend einkauft x'DD

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh