Wasser darstellen

  • Hi
    ich brauch ein paar Vorschläge oder Tipps wie ich gut Wasser in einem umgedrehten Base darstellen kann. Es sollte durchsichtig sein und entweder aus etwas bestehen was man normalerweiße im Haushalt hat oder was man günstig im Bastelladen oder so bekommt.
    An Wassereffekt von GW oder so komm ich nicht ran da der nächste Hobbyladen ewig weit weg is.


    Danke schonmal
    LG Mordred

  • Also den Wassereffekt von GW kann ich für dein Vorhaben nicht empfehlen, weil wenn du ihn in ein umgedrehtes Base tust, wirkt das Endergebniss wie ein düner farbfilm den man aufmalt. Der behält keinen füllenden Effekt. Dafür gibt es z.B. von Noch Acrylharz, das man aufkocht, und eingießt. Das ist Farblos, und damit kann man solche Ergebnisse erzielen. Ich benutz das Zeug, und es ist echt gut. Kostet nur 10,00€ und man kann einiges draus machen, also es ist ordentlich was drin. Gibts in jedem gut sortiertem Modellbaushop.

  • was es noch gibt ist ein acryl das man verwenden kann ähnlich des hartz mittel von noch.das bekommt man im bastelladen.nachteil hierbei,es wird nicht ganz fest.eher so wie glibber-knete.aber behält die form.


    die hausfrauen haben da oft so geschenke draus gebastelt.vase genommen.deko rein und das zeugs reingeschüttet.tadam.....besser als ne selbs gemaltes bild.;-) :batman:

  • 2-Komponentenkleber (Epoxidharz) is dazu ganz gut geeignet. Wird fast farblos (ein leichter bräunlicher Stich vllt), nicht ganz glatt sondern schaut eher bissal wellig aus. Und man kann noch Kringel und Strudel reinmodellieren, wenn der Kleber noch feucht is. Hab mal ein Teich gebastelt aus dem ein Zombiedrache rausgebrochen is, ein paar Fische waren auch drin :D . Da hab ich allerdings Green Ink (kein wash) dazu gegeben, um den Tümpel schön verflucht und faulig aussehen zu lassen


    Ausserdem kriegt man sowas mit Glück auch in nem Supermarkt mit Haushaltsabteilung (nimm den, der in 2 min. aushärtet, gibts von UHU, Pattex,...). Auch der Preis is mit ca. 7€ recht moderat und ich benutz ihn auch für das Kleben von Metallfiguren (statt Greenstuff, da man damit auch Lücken gut schliessen kann).



    Ach ja, das wichtigste fast vergessen: mal den Teil, in dem das Wasser kommt blau, grün oder braun aus(je nachdem wie das wasser aussehen soll, aber zumindest ein leichter Stich solte es schon sein). sonst sieht man natürlich den schwarzen untergrund und die Seitenränder des Bases und es sieht nicht wie wasser aus

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von seikodad ()

  • Ich arbeite grade noch an der Window-colour Methode. Also bis jetzt is das Zeug noch Weiß sollte sich aber hoffentlich im laufe des Trocknungsprozesses noch ändern, immerhin steht ja auf der Packung 24 Stunden zum aushärten -.-'

  • ich nehm vallejo water effects.


    ist ne nivea-creme artige Masse, die super zu verarbeiten ist und "relative" schnell trocknet. man muss allerdings mit der Schichtdicke aufpassen, mehr als ca 2-3mm trocknen nicht völlig klar aus.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • ich nehm vallejo water effects.

    Ich habe nur geflucht, als ich die benutzt habe... Vielleicht hast du ja einen Tipp...


    Mein erstes Projekt damit war eine 2-3cm breite und 3-4mm tiefe Pfütze in einer fertigen Base. Schädel unter Wasser etwas Schilf am Rand etc.


    Zuerst wußte ich leider nichts von dem Schichten. Da steht ja auch nur etwas von 24h aushärten.
    Resultat = Wasser mit weißem Kern... Keine wirklich glatte Oberfläche
    Versuch 2: 1-2mm dicke Schichten
    Resultat = es war nahezu unmöglich eine glatte Wasseroberfläche hinzubekommen.... Irgendwann habe ich dann 1 Teil Vallejo mit ca. 5-8 Teilen Wasser vermischt und es gegossen - zuerst gut in der obersten Schicht aber natürlich Blasen.


    Irgendwann hat mir wer erzählt, dass der Effekt eh nur dazu da ist Wellenkämme etc. darzustellen, wo eventuelles weiß nicht stört.


    Idee?

  • Übung?


    wenns bei mir glatt werden soll, nehm ich mir ne Pappe her, leg das so zurecht, dass die grade und auf höhe der Wasserlinie liegt, tu da water effekts rein und zieh das mit nem spachtel glatt.


    24h aushärten reicht meiner Erfahrung nach leider nicht! ich würde mindestens 36 Stunden warten, aber niemals weitermachen, bevor die erste Schicht absolut durchsichtig ist. Wenn man vorher weiter macht, trocknet die untere nie mehr richtig und bleibt zumindest trüb.



    achja unter ner warmen Lampe oder ähnlichem trocknet das etwas schneller...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • ich teste gerade mein Erstlingswerk (Brunnen) mit Hozleim. Der trocknet absolut durchsichtig, muss jedoch in dünnen Schichten aufgetragen werden und 1-x Tage austrocknen (hatte bei der ersten Schich viel zuviel genommen und musste 4 Tage warten). Also nicht geeignet für Sachen die schnell gehen müssen, aber dafür recht günstig.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++