Das ist ja genau was ich sagen wollte. Diese Legenden kann man einfach nicht richtig umsetzen ohne das sie das Spiel sprengen. Deshalb wäre auch Nagash wieder denkbar. Aber wohl nicht bei Khemrie....

Gruftkönige nächste Fantasy-Überarbeitung???
-
-
@Silverdragon:
Der Typ aufm streitwagen war der Settra, der Unvergängliche, in der 5ten Edi.
Nagash wieder auferstehen lassen ist ausgeschlossen da es der Trennung in Vamps und Khemri widersprechen würde.Genialst wäre Dieter Helnich...... ^^.
Denke nicht dass es jmd aus dem Untoten Buch ins neue Ab verschlagen wird alá revival.......aber mal sehen.
Und ja, HeroHammer war in der 5ten ein Graus......erinnere mich nur zu gut an Egrimm van Horstmann auf Chaosdrachen und 1 Blutdämon in der armee......endlich den Blutdämon weg wird er einfach von Egrimm wiederbeschworen........*würg*....... -
Hm leute so gern wie ihr Dieter Helnich und Heinrich Kemmeler auch mögt so muss ich doch sagen sie passen jednfalls nicht mit dem Ägyptischen Fluff zusammen und daher glaube ich nicht das es ein wiedersehen gibt bevor nicht die Vampire wieder aufgelegt werden.
-
Naja, wie ich gemeint habe, wird Nagash allerdings nichtmehr in den aktuellen Fluff einzubauen sein, denn NAgash war teil der "ungeteilten" untoten, jketzt gibt es nur noch Vampire und Khemri. Wenn überhaupt müsste er zu den Vampiren aber effektiv gehört er zu keinen der beiden einzeln...
Das ist die Schwierigkeit!
Generell würde ich mich auch über einen neune Nagash freuen, weil der Einfach klasse ist, dann aber bitte auch angepasst und gut spielbar, was die Werte eines Dämonenprinzes (nur zum Vergleich) in Kombination mit einem sehr mächtigen Nekromanten nicht sprengen sollte! Dann wäre er kampf- & zauberstark, aber eben nicht viel zu stark...Naja, alles in Allem bleibt uns nur übrig abzuwarten, ich bin mir aber sicher dass Khemri ein paar neue Charaktermodelle bekommen wird (denke aber nicht dass die Modelle von Settra und Khalida überarbeitet werden, das haben sie nicht nötig!)...
-
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, dann gab es doch auch mal eine kleine Sonderkampagne in einem alten Whitedwarf, wo Heinrich Kemmler eine Vampirfürstentruppe gegen die Waldelfen führt. Das hieß Armee der Grabhügel oder so. Weiß jetzt nciht ob er nur da einmal einer der beiden Parteien zugeordnet wurde (kann den white Dwarf gerade nicht finden).
Hoffe, dass es euch bei der Diskussion weiterhilft =)
-
Also ich schätze jetzt mal grob das es wenn angepasst ist @ Silver quasi der junge gerade aufstrebende Nagash oder so. Muss aber auch nicht sein und wir irren uns alle aber ich bin auch mal sehr sehr gespannt
-
TzB: Was genau willst du denn darüber wissen? Habe den WD hier, Heinrich Kemmler ist aber eindeutig Teil der Vampire, als Meisternekromant! Er ist durchaus auch in neueren ABs der Vampire realisitisch!!!
Hmm, ein junger, aufstrebender Nagash wäre cool, aber widerum fast schade um die imposante Erscheinung des "Großen Nagash"
Naja, aber wir sind ja gerade bei Khemri xD
-
War ein sehr schönes Geschichtchen mit Kemmler und Krell=) Wir haben das bei uns Nachgespielt und ich muss euch sagen, denn Wald Ökos haben wir Ordentlich den Arsch aufgerissen=) spaß beiseite es war wirklich ein tolles Szenario.
Ja ein neuer Nagash wäre schon, naja vll kommt ja auch ein ganzes Set an Nagash Figuren raus=) Siehe Valten der Auserwählte, Valten Champion des Sigmar usw... dann gibts halt Nagahs den Jungen, Nagash den alten, Nagash den ganz Alten=)
Also wenn dann würde er echt nur in die Vampir Armee passen, aber iwi auch nciht! Naja, wer weiß vll kommt ja mal wieder eine Auflage des ungeteilten Untotes Raus=))==))))=))))
Aber ich stimme dem zu das man Nagash weniger Mächtig machen müsste, wenn ich an früher denke wie der mir Ab und An mal meine Armee zerstört hat=) Und wieviele Armeen mein Nagash zerstört hat!
Denkt ihr das auf jedenfall neue Cha´s bei Khemri rauskommen? Denn wenn man so auf lexikanum und co. bisle liest gibt es ja noch viel Cha´s die man von der toten Ruhe erwecke könnte1
-
Also ich denke die werden 1 bis 2 bekannte machen dann wird mit sicherheit zusätzlich was an unbekannten eingefügt denke hier auch mal so an 1-2
-
Der Typ aufm streitwagen war der Settra, der Unvergängliche, in der 5ten Edi.
Ich denke eher es handelt sich bei dem Streitwagenflieger um Arkhan den Schwarzen, die "rechte Hand" von Nagash:
http://whfb.lexicanum.de/wiki/ArkhanDessen Zitadelle ist auch in einer Karte in einem Armeebuch verziechnet.
Ich glaube es war sogar das Khemri-AB, muss ich aber erstmal selber nachschauen.Zum Thema Nekromanten:
Es gab in einem der WD's, die den Release des aktuellen Vampirbuchs begleiteten ein Interview mit Gav Thorpe, bei dem er gefragt wurde, warum die Nekromanten nur noch die Handlanger der Vampire spielen dürfen.
Dabei gab er an, dass in entfernter Zukunft eventuell darüber nachgedacht werden könnte, ein AB-Nekromanten einzuführen, in denen Gesellen wie Kemmler, Hellsnich und Konsorten wieder auftreten könnten. Zum Vampir-Fluff passe dies aber nicht (und zu Khemri erst recht nicht!).Greetz
Grobo -
Hm ganz ehrlich was wollen die denn och alles von einander Trennen so einen absoluten blödsinn.... also echt mal....
@grobo bist nicht damit persönlich gemeint sondern GW
-
Ich hab als ich das gelesen hab auch erstmal laut aufgestöhnt!
Aber es ist soweit richtig, dass große Nekromanten so nirgendwo richtig reinpassen (vielleicht in eine Evil-Empire Liste).Ich wäre wieder für mehr WD-Listen, die einfach nur Spaß machen
(Zombie-Piraten, Amazonen usw. usf.)Greetz
Grobo -
Bei der Armee der Grabhügel von Heinrich Kemmler konnte man körperlose Einheiten aufstellen, bei 5 Punkten pro Modell. Schlechte Werte, aber dafür eben passive Boni also besser als sonstige körperlose Wesen damals...
Der Kerl auf dem fliegenden Streitwagen den ich meinte ist Arkhan der Schwarze!
Hm, Nekromanten als eigenständiges Volk fände ich nicht gut! Untote in eine dritte Fraktion aufzuteilen wäre mir persönlich zu viel, allerdings sollten Nekromanten wieder etwas mehr Relevanz haben, als wichtige und mächtige Verbündete der Vampire. Allerdings würden namhafte Charaktere wirklich etwas unpassend sein...
-
hm ich finde man sollte sie einfach wieder zur ebenbürtigen Generlasauswahl machen dann passt es doch was will amn schon machen wenn eine mächtige wiederauferstendene Skelettkriegerarmee auf einen zu maschiert angefäührt vom großen nekromanten Heinrich Kemmler
-
Hm, eine eigens AB Nekromanten, also kann mich da nur Anschliesen was wollen sie noch trennen???Es war ja schon ein fehler das man Untote überhaupt getrennt hat meiner Meinung nach! s war mal eine so tolle Armee, wo iwi so das ganze vereint war Nekromanten, Vampire, untote Cha´s..... Iwi kommt mir z.B diese Trennung wie ein Geld Hintergründige Trennung vor. ICh muss ganz ehrlich sagen ich kann mich z.B weniger mit Khemri und Vampire identifizieren wie mit der klassischen Untoten Armee!!!!
Selbst wenn es Cha´s wie Nagash damals nicht gegeben hätte, wäre ich trotzdem großer Untoter Fan, da diese Armee einfach toll war. Ich will da jetzt keinen _Khemri oder Vampir spieler iwi angreifen, aber ich persönlich finde die klassiche Untoten Armee immer noch am besten!!!Arkhan der Schwarze würde aber iwi nciht zu Khemri passen, wenn ma sich die Geschichte mal durchläßt!!!! Da dieser ja voll auf Nagahs seite war und Nagash ja mit den Khemri Agyptern=) nicht so tolle auskommt!!!! Wenn man es mal auf Lexicanum nachliest!!!
gruss Thomas,
p.s. dieser Threat macht richtig spaß, weiter so männer=) -
Zum Thema (Khemri) würde ich noch vermuten, dass der Trend, der bei den Dämonen begonnen hat, weitergeführt wird.
Damit meine ich Besondere Charaktermodelle, die Upgrades zu Einheitenchampions darstellen, z.B. ein besonders wichtiger Grabwächter oder ein Legendärer Ushabti (falls es die dann noch gibt).
Wer will schon die auswahl zwischen 6 verschiedenen Gruftkönigen, die sich fluffmäßig sowieso lieber gegenseiteig bekriegen, statt zusammen zu arbeiten?Greetz
Grobo -
So denke ich es mir auch....
-
Also die Trennung von Khemri und Vampiren macht durchaus Sinn, denn Nagash war selbst ein Priester on Khemri, bevor die untot waren und ist an deren Fluch Schuld. Nagash wird von Khemri gehasst und gejagt (naja, aktuell ist er ja fast tot xD). Die Vampire sind zwar auch untot, aber völlig unabhängig vom Volk aus Khemri und Nagash hat auch hier seinen Teil beigetragen...
Außerdem fände ich den schönen ägyptischen Hintergrund von Khemri viel zu schön, als dass es wieder verloren gehen dürfte...
Na gut, früher gab es nur UNTOTE, ohne Unterscheidung da hatten die aber auch alles zusammen- viel zu langweilig...Naja, Arkhan der Schwarze ist nunmal reiner Anhänger von Nagash und somit eigentlich unabhängig. Würde halt auch nicht zu Khemri und auch nicht zu den Vampiren passen...
Somit werden wohl einige der alten Charaktere für immer verschwinden...Übrigens gab es früher mal ein Statement zu Nagash offiziell von GW (Quelle: Lexicanum), dass er wohl nicht wiederkommen wird, da er einfach zu mächtig wäre...
Stimmt ja irgendwie auch, er wäre entweder viel zu stark, oder würde sich selbst, aufgrund der Notwendigen Balance nicht gerecht werden... -
Ja ich denke auch das wir viele alte Cha´s verlieren werden und diese iwann nur noch als alte Erinnerung oder tolles Modell in der Vitrine stehen wird, Schade denn gerade so miniaturen wie Heinrich Kemmler, Dieter Hellnich oder sogar Arkhan der Schwarze waren sehr tolle(für die damlaige Zeit) modellierte Cha´s. Wenn man gerade an Arkhan den Schwarzen denkt, auf seinem Streitwagen oder Dieter Hellnich auf seinem Manticor. Iwi sind solche Miniaturen selten geworden...Gut Settra auf seinem Streitwagen ist natürlich auch Gigantisch.
Ich denke die trennung der Untoten hat sowohl Vorteile als Nachteile,=)
Was würdet ihr denn toll finden an Miniaturen für Khemri????
gruss Thomas
-
Schade denn gerade so miniaturen wie Heinrich Kemmler, Dieter Hellnich oder sogar Arkhan der Schwarze waren sehr tolle(für die damlaige Zeit) modellierte Cha´s. Wenn man gerade an Arkhan den Schwarzen denkt, auf seinem Streitwagen oder Dieter Hellnich auf seinem Manticor. Iwi sind solche Miniaturen selten geworden...
Das sehe ich (nostalgiebefreit) eigentlich nicht so.
Was mich an vielen Modellen der damaligen Zeit stört ist diese "Y", bzw. "X" Haltung, ich meine die nach oben gereckten, ausgestreckten Arme, die dann noch Schwert, Stab oder sonstwas halten. Da sind heute doch soviel mehr und vorallem dynamischere Posen möglich.Eine zeitgemäße Neuauflage vieler alter Helden wäre wünschenswert.
Über eine Modellreihe "Nagash im Wandel der Zeit" könnte ich mich sofort begeistern.
Greetz
Grobo