Echsenmenschen - Probleme

  • Hi,


    ich fühle mich gerade total von GW verarscht. Wegen folgenden Gründen:


    1. Existieren im Armeebuch noch total viele Regeln die nun gar keinen Nutzen haben aber nicht in der errata angepasst wurden wie z.B:
    MDG -> generieren von EW&BW mit zusätzlicher Magiestufe bringt nun nichts mehr
    Regeneration beim Slann bringt auch nichts


    2. Der Slann ist meiner Meinung schlechter geworden:
    Er ist beim Bannen schlechter als ein Meisterzauber + Sigmarpriester ( Sigmarpriester generiert immer einen BW).
    Beim Zaubern ist er auch nicht wirklich toll da nun ein Ergebnis von 2 die Magiephase beendet.
    Das einzige was Toll ist sind die Bewahrenden Händer der Alten und die kann man fast schon einer MDG geben, wenn die nicht eh weggeschossen wird.


    3. MDG lebt nun Aufgrund von Beschuss mit Kanonen viel gefährlicher, da alle Modelle, also auch der Schamane einen Treffer bekommen.
    was soll denn das bitte schön ??????????? Vor allem ist das für mich total sinnlos.


    Was sind eure Erfahrungen trifft meine Meinung zu?

  • Du bist echt der erste, von dem ich höre. der Slann sei schlechter geworden. Die Magie wurde nunmal geändert und der Slann ist ja wohl einer der heftigsten Zauberer, der aufgestellt werden kann. (bzw. DER heftigste)
    Die Tatsache, dass Sigmarpriester immer noch ihre BW generieren ist kein Prolem der Echsenmenschen, sondern eher eines des Imperiums und wenn dich der BW des Priesters stört, dann schau mal in Richtung der Zwerge oder Khemri, die auch noch Regeln aus der alten Edition so übernehmen konnten.


    Das generieren von EW&BW der MdG wurde in der Errata angepasst. Wenn du genau liest, generiert die MdG keine Würfel, sondern lässt den Schamanen in diesem Bezug um eine Magiestufe höher zählen, das bedeutet in der neuen Edition nunmal was anderes, nämlich dass er +1 mehr auf Zauber- und Bannwürfe erhält.
    Dass Regeneration beim Slann nutzlos wurde, ist klar, aber das wissen wir alle schon lange und ehrlich mal, solange ich Höhere Bewusstseinsebene, nen 4+ ReW und 5 LP mi dem Slann hab, kann ich ja echt mal nicht rumjammern...


    Stegadon hat schon immer gefährlich gelebt. Habs schon mehrmals erlebt, dass das Stegadon in der ersten Runde nen Headshot kassiert hat, ist nichts neues, und hast immer noch Chance mit Schützender Konfiguration.


    Meine Meinung dazu:
    Erratas passen Regeltexte nur der neuen Edition an, sie ersetzen nicht ein komplett neues Armeebuch und mir scheint, du hast eher letzteres erwartet für jedes Volk gleichzeitig. (Damit das gemeine Imperium nicht einen zusätzlichen BW hat, oh nein...)


    Ich find, mit den Echsen kann man sich echt nicht beklagen, in der 7ten nicht und in der 8ten auch nicht. Kern ist genauso hart geblieben, Salamander sind extrem stark und zu günstig, für das was sie können und von den Helden muss man mal gar nicht anfangen zu reden, wie extrem stark die sind. (Kürzlich haben zwei berittene HN von mir jeweils ganz allein eine Barbarenhorde der KdC aufgerieben und ausgeschaltet... und Slann hat Potential fast ohne Ende...).

  • Hallo
    da ich noch gaaaaanz am Anfang meines Warhammer Hobbies stehe, somit noch nicht gespielt habe, alles im Aufbau ist und die Regeln nicht vollständig kenne würde mich die Geschichte mit der Barbarenhorde und dem berittenen HN interessieren da meine zukünftigen Gegner ebenfalls KdC spielen. Barbarenhorde sind immerhin 40 Mann, HN nur einer. Wie muß man den HN spielen um so eine in meinen Augen doch recht starken Block auszuschalten? Stück für Stück jeden einzeln bis keiner mehr da is? Wie reiben die sich auf? Was passiert dann? Wegrennen, einholen, überennen? Sorry für solche :snoob: Fragen aber ohne Spielpraxis is es halt schwiergig. :sdanke:

    .................6000 Echsen..............

  • Tatsache ist, dass das mit der Barbarenhorde ziemlich Glück war, aber trotzdem 2 mal im gleichen Spiel. (Also viel Glück...)


    Ich hatte einen HN in der Kavallerie drin und wollte damit die Barbaren angreifen, da ich aber spektakulär drei einsen gewürfelt hatte und somit den Angriff verpatzt hab, haben stattdessen die Barbaren meien Kavallerie angegriffen und mit Ausnahme des HN ausgeschaltet. Anschliessend hatte ich einfach Glück mit dem HN, dass er wenig Verwundungen abgekriegt hat und dank RW und ReW alles verhindern konnte und selbt mit dem Zweihänder saftig ausgeteilt hat, so dass die Barbaren halt irgendwann mal den Auftriebstest nicht bestanden haben, als sie den Nahkampf um 1 verloren hatten... (Frontal hats schon einiges an Glück gebraucht, um die Attacken zu überleben, aber dennoch konnten "nur" 9 von den 40 Barbaren angreifen)


    Der andere HN war zuerst in ein paar Sauruskriegern drin, den hab ich aber später dort rausgeholt , wurde irgendwo mal aufgerieben, hats aber überlebt und währenddem er mal floh und sicht sammelte ist eine Barbarenhorde an ihm vorbei gegangen, um meine TW zu erledigen (mit Erfolg...), da hat die Horde nunmal den HN in den Rücken bekommen und da hat der HN schon bessere Chancen allein, was hinzukriegen, da nur 3 Barbaren ihn angreifen können und er auch schon mal ein +3 fürs KE mitbringt. ;)


    Wie gesagt, war einiges an Glück dabei, aber wie gesagt, Helden von vielen andern Völkern hätten sowas wohl auch nicht mit Glück geschafft.

  • Slaan schlechter?


    Na ich weiß nicht... Gerade durch die "hohe Konzentration" kann er auch in Magiephasen noch was reißen, in denen der Energiewurf mal nicht hinhaut, da Du dadurch im Prinzip etliche Energiewürfel bekommst...


    Wenn Du meinst, daß die Echsen ini der Magiephase nachgelassen oder benachteiligt werden, dann spiel mal Vampiere... Ein Kumpel von mir spielt Vamps, der ist nur noch am Fluchen in der Magiephase nach 8. Edition...

  • der slaan wird besser in der nächsten editon. Das jetzige armee buch ist ein armeebuch der 7 edition und das regelbuch ein regelbuch der 8 edition. Die nachtteile die die neuen regeln bringen werden mit den armee büchern der 8 edtion verscheinlich behoben.

    Staub und Asche
    Dies ist unsere Galaxis. Wir werden sie verderben. Wir werden sie versklaven. Die Götter werden sich ihren Preis nicht nehmen lassen.

    Wir machen den Tag zur Nacht und das Licht zur Finsternis, denn wir sind die Boten des Untergan

    ca. 3200 Punkte Krieger des Chaos
    Walfelfen im Aufbau (aktuell: ca. 1800pkt) :]

  • Na ich weiß nicht... Gerade durch die "hohe Konzentration" kann er auch in Magiephasen noch was reißen, in denen der Energiewurf mal nicht hinhaut, da Du dadurch im Prinzip etliche Energiewürfel bekommst...


    Meines Wissens generiert der mit der Konzentration genau ein Würfel, was meinst du mit "im Prinzip" und "etliche" ?

  • Hohe Konzentration erlaubt doch BEI JEDEM ZAUBER einen zusätzlichen Würfel frei zu werfen, darum "etliche"...


    Hier wäre meine Frage ob das auch zählt wenn man nur einen Würfel wirft und mit ner natürlichen 1 oder 2 nen Patzer hätte, dann aber trotzdem noch nachwerfen kann oder eben nicht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wenn er mit einem Würfel einen Zauber wirkt kann er den Zauber entweder mit einem oder mit 2 Würfeln wirken da er einen "freien" bekommt.
    Und wenn er den nutzt und nicht schlechter oder gleich wie eine 2 bei Silverdragon83's Bsp. würfelt ist das kein Patzer. Ist klar und deutlich beschrieben. Wenn man einen Slann spielt (ich hab noch nie einen eingesetzt) sollte man die Würfel alle gleichzeitig werfen,also vor dem würfeln entscheiden wieviele man benutzt, damit es zu keinem Missverständnis kommt.

  • Uhuhuu gut zu wissen, danke. Da hab ich mir ja etliche potentielle Würfel entgehen lassen.
    Kann ich dann den freien Würfel auch alleine Nutzen für niedere Komplexitäten?

    • Offizieller Beitrag

    Nein, natürlich nicht. Der ist nur zum verstärken :)

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • Ich spiele IMMER mit "Hoher Konzentration" und halte sie für die beste Slann-Disziplin.
    Sehr zu empfehlen ist auch der "Besänftigende Geist", der einen gegnerischen Meisterzauberer zu einem unfähigen Dilletanten macht.

  • Bin ich mit Doppeleinser einer Meinung!
    Hohe Konzentration ist eigentlich die Fähigkeit des Slanns, die ihm zum besten Zauberer des Spiels macht!
    Meister der Mysterien ist aber auch angebracht, weil sonst bringt der zusätzliche Würfel nichts, wenn du nicht den Zauber hast den du gerade unbedingt brauchst..
    Zusammen mit der Fähigkeit, durch nen Skink-Schamanen zu channeln ist echt tight!

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau