Der Kern der Hochelfen...

  • Ich setze mich momentan mit der Frage auseinander welche Kerneinheitenkombination wohl am effektivsten ist nach der neuen Edi. Früher waren 2x10 bogis als filler standard, nicht besonders gut aber eben der beste filler. Jetzt muss man ja seine 25% reinpacken und da kann man dann schon variieren.


    Was meint ihr? Nur auf eine Sorte beschränken? Mixen? wenn ja wie? Große Blöcke oder eher kleine?


    Ich beziehe mich jetzt mal auf 2k also 500punkte:


    Bogis finde ich nicht so toll, haben bei mir früher nur als punktebunker und spielfeldbesetzer fungiert. Den Schaden den sie hin und wieder verursacht haben kann man vernachlässigen...würde sie immernoch höchstens als den klassischen filler benutzen um auf die 500(oder was auch immer) zu kommen. Sprich nackter 10er block, der feld besetzt und wenigstens punkte bunkert, da die meisten sie auch nicht sonderlich ernst nehmen.


    Seegarde finde ich ganz nett jetzt mit den 2reihen schießen. Allerdings nur, wenn man sie größer spielt, sonst finde ich kann man auch bogis einsetzen wenn man sie nur defensiv nutzt, da die genauso schießen können und asf mit den gleichen werten haben. der rüstungs und speerbonus macht sich erst ab einer gewissen größe von >20 Gardisten wirklich bemerkbar. Wird dann halt auch eine etwas teuerere Einheit...


    Speerträger sind die günstigsten und meiner meinung nach besten, da sie den kleinen Hochelfenarmeen wenigstens etwas mehr größe verleihen können. tendiere dazu mich auf sie zu konzentrieren. Als kleine einheit bedrohen und schützen sie Flanken, als größere können sie viele Attacken aufbringen und sogar ordentlich Schaden anrichten. Mit Standarte und Magieunterstützung sogar sehr ordentlich für eine Kerneinheit. nachteil ist die Kriegsmaschinenanfälligkeit für einen größeren Block, der dann doch einige Punkte wert ist, und den man sich nicht so ohne weitere zerschießen lassen will. Größter Vorteil gegenüber den Anderen sind die Kosten!


    So jetzt bitte ich um eure Meinungen, Spielerfahrungen, etc.

  • Also ich habe 2 Kombis einmal 2X 20 Speere mit vollem Kommando und 10 nackte Bogen und dann noch die 2. Kombi 2X 20 Seegardisten mit vollem Kommando und meiner meinung nach ist die zweite Kombi bresser denn da hast du dank Salvenfeuer 30 Schuss und noch jeweils 21 Stärke 3 Attacken auch bilden die Seegardisten mit dem Stehen & Schießen eine richrtige gefahr für viele Gegner bei der ersten Kombi hast du numal nur 10 Schuss und auch jeweils 21 Stärke 3 Attacken ohne Stehen & Schießen und der Punkteunterschied ist wirklich klein unzwar 50 Punkte also zahlst du 50 Punkte mehr für 20 Weitere Schüsse zusätzlich können deine kernregimenter dann Stehen & Schießen auch hast du gleich viele Kampfregimenter und dass ist der Aufpreis wirklich wert
    manche denken jetzt sicher dei habne aber nur Bögen doch meistens stelle ich sie komplett am rand und der Gegner macht das auch also können sie gleich schiessen und als Hochelf hast du ja dass Glück dass du stehenbleiben kannst und du schlägst trotzdem noch zuerst natürlich sollstest du Streitwägen u.ä. angreifen aber dass Prinzip bleibt gleich


    langer rede kurzer Sinn: 2X 20 Seegardisten sind besser als 2X mal 20 Speere und 10 Bogen

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Also ich spiele SEHR EFFEKTIV 2 Einheiten Seegarde zu je 28 Mann (7 breit, 4 tief). Mit vollem Kommando und 1 magischer Standarte kommt man über 750 Punkte (Basis für 3000 Punkte Spiele) und hat 2 gute Allrounder- Einheiten, welche in voller Zahl 21 Schuss abgeben (inklusive Salve), vollen Gliederbonus bekommen, und sogar aus allen Gliedern kämpft wenn sie angegriffen wird.
    Taktiv ist einfach und funktioniert gut: Immer normal nach vorne gehen, schießen, abwarten...
    Das halt jede Runde und der Gegner ist genervt, vor allem da es egal ist ob er angreift (gerne doch) oder ich!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Definitiv Seegardisten, weil sie sehr flexibel sind, allerdings würde ich einfach zu Sicherheit noch nen 10er Block normale Bogis mit dem Banner der Ewigen Flamme mit nehmen, man kann nie wissen wann man mal etwas mit Regeneration gegenübersteht.


    Zur Spielweise der Seegardisten rate ich ebenfalles zu 7 Breit und 4 Tief also 28er Blöcke, an magischen Bannern würde ich die Klingenstandarte epfehlen, worduch sie selbst mit einigen harten Eliteeinheiten mithalten können.


    und achso zu der 60er Horde .... Slavenfeuer hat keinen Anwendung bei Stehen und Schießen daher schießen wenn die 10 breit sind nur 20 und naja aufgrund ihrer massigen Breite sind sie sehr leicht vom Tisch zu räumen da es sie annfällig für multiple Nahkämpfe und Kreuzfeuertaktiken macht.

  • 60 Seegarde mit Banner der ewigen Flamme und Ast mit Klingenstandarte höhö :P

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • würde auch denken, dass ein 60 oder 50 mann starkes regiment speer-schützen schnell die aufmerksamkeit des feindlichen beschusses und/oder magier auf sich ziehen wird und wenn so ein regiment sich dann vom spielfeld verabschiedet schmerzt es bei 2000punkten umso mehr... auch bei 3000 würd ichs nicht gerade begrüßen ^^


    find die 4x7 variante für die seegarde auch am vernünftigsten...

  • ich breche mal ne Lanze für die Speerträger...


    immer nur 5 Zoll vorrücken und schießen find ich nicht so effektiv da man wegen bewegt nen abzug bekommt und kaum was trifft...


    Speerträger preschen 10 Zoll nach vorn und sind spätestens in der 2. Runde da wo ich sie sehen möchte... mitten im Nahkampf...
    die 10 Bogies kümmern sich dann noch gemütlich um Waffenteams oder einfach mal reinhalten.


    finde diese Spielweise besser als Seegardisten


    ich probiere in meinen nächsten spielen folgendes aus: 10 bogies mit Musiker
    1x 24 Speer 6 breit aufgestellt
    1 x 25 Speer 6 breit aufgestellt...
    sind etwas mehr als 500 Punkte aber ordentlich zu spielen

    Mein Club: T.T.C.R Gelsenkirchen (Tabletop Club Ruhrgebiet)

    "Es wurde auch Zeit, dass ich ein wenig Spaß habe!"