Ich schau ja immer das das Gesamtbild meiner Armee nach etwas aussieht und nicht unbedingt 0815 ist wie z.B Blau angemalt.Um meine Armee etwas Charismatischer zu gestalten greife ich deshalb auf kleine Szenarios in den Regis zurück und stelle z.B Zwerge beim grillen von nem Spanferkel auf oder ne grosse Biertheke in die mitte der Einheit.Nun fallen ja dadurch ca 6-8 modelle weg die eben durch das Szenario ersetzt werden.Das mache ich aber auch nicht in jeder Einheit da ich mir z.B nicht vorstellen kann das Hammerträger sich besaufen während sie den König beschützen.Frage generell dazu eher ok das man seine Regis damit aufpeppt oder no go....THX
-
-
Ja also die meisten erlauben es. Es ist aber wie alles im Leben, nicht übertreiben. Also nicht bei einer 20er Einheit 8 Modelle ersätzen das wirkt dann schon etwas übertrieben. Ich denke so ein Fünftel ist ok. Das mit dem Sparnferkerl is ja mal ne geniale Idee.
Gruß
-
hast du davon auch bilder?
-
Das geht wie Templa schon sagte in einem gewissen Ausmaß sicher in Ordnung. Und das Spanferkel klingt wirklich interessant und war auf jeden Fall eine großartige Idee!
Vor allem jetzt mit der 8. Edition, wo größere Regimenter so gefordert und gefördert werden, geht das durchaus in Ordnung. Ich plane auch einige 50x50 mm Bases auf denen die Orks verschiedenste Dinge veranstalten, neben den typischen Schlägereien und dergleichen soll es aber auch einige Füllerbases mit nur ein oder zwei Modellen geben, einfach damit die Horde aufgelockert wird und ein paar Modelle eingespart werden können...
-
Ich hab halt immer alle modelle dabei falls mal einer meckert ,mir geht es echt nur darum das die Einheiten nicht so steif und 0815 aussehen ,sind im übrigen eigentlich alles GW modelle ausser das grosse Bierfass mit Theke!
Grade für Orkze gibt es ganz coole modelle wie z.B ork mit fakel und scwein oder sich prügelnde Orks das fände ich einfach super so etwas öfter zu sehen ,so sollen orkze ja auch sein anstantt geordnet chaos und einen schritt vorm stänkern!So ne kleine prügelei ,dargestellt von 4-6 orks sind doch lustig anzusehen
werd mich bewegen und bilder in ner freien minute reinstellen so das ihr seht was ich meine und es in meinen augen auch nicht übertrieben ist da es nur bei meinen KK vorkommt und spezielle Regis nicht davon betroffenn sind..
Obwohl ich ernsthaft am überleben bin in meine BW soetwas wie ein bohrgerät zu postieren,quasi etwas das vorbuddelt und die BW hinterher laufen oder so was in der Art!Sobald etwas näheres dabei rauskommt werde ich bilder ideen posten..
-
ich find die idee gut (ich hab auch sowas in die richtung vor, hab nur noch keine größeren bases bestellt :P)
hab da auch dreii ideen
: ein bergwerker hat einen richtig dicken edelstein gefunden und ein paar andere gucken ganz neidisch (so 2-3 andere)
und: in die eisenbrecher könnte man nen schmied stellen, der einem ne neue waffe macht oder rüssi zusammenflickt...oder bei grenzläufern (falls vorhanden) könntest du einem ne landkarte in die hand drücken (dem gucken dann noch welche über die schulter weil sie auch mal sehen wollen, wo sie stecken)
mehr weiß ich nicht
-
Im Basegestaltungsset von GW ist so ein aufgebrochener Boden dabei, da könntest du sowas wie eine Sprenung darstellen oder eben einen Bergwerker, der grade am Graben ist... Da sprudeln die Ideen direkt....
-
Ja naja klar sieht sicherlich cool aus, aber ein Regimet selbst, zieht ja als Kriegerverbund in die Schlacht, und ist keine Sitzrunde ums Spanferkel, oder an der Biertheke.
Allerdings könntest du so deine Tischkante gestalten, indem du diese Modelle dort hinstellst, dann sieht sie eben auch lebendiger aus. Ich hab heir im GW auch einen gesehen, der daß machte, diese "Sondermodelle" sehen zwar toll aus, nur passt es eben nicht ganz, wenn dise in einem Regiment enthalten sind. Vllt Oger, die nen Kochtopf aufm Rücken haben, aber Zwerge die nen Spanferkel in die Schlacht ziehenlustig, aber etwas unauthentisch.
Allerdings kann mans wie schon gesagt an seiner Tischseite Platzieren, als Alternative Hindernisse, die ein schönes Armeelagerleben darstellen. -
-
Ich sehe da auch kein Problem und wie du schon sagts es lockert das ganze auf und was noch wichtiger ist, es macht deine Einheiten einzigartig.
Ich habe mir grade eine neue Einheit aus 30 DE Henkern aufgebaut und dort auch 2 Dioramen eingebaut auf 40x40mm base. ein Henker und der fliehende Mensch aus dem Riesen Gussrahmen, der am Bden liegt und um Gnade fleht und das andere Diorama ist ein kniender Hochelfen Bogenschütze den ich mit teilen aus dem Flagelantengussrahmer "verschönert" habe. Jetz ist er Sklave am Schaffot und ein Henker der zum Todesstoss ausholt steht direkt hinter ihm.Ein weiterer Vorteil dessen ist, dass ich statt 8 Henkermodellen nur 2 verbraucht habe und bei den echt schweinischen preisen von GW ne Menge Geldgespart habe wenn ich 6 Henker (also effektiv 2 Boxen) nicht kaufen muss und 40 Euro spare.
Und es sieht cool aus
-
ich finde es auch super solche base gestalltung wuerde mich mal freuen wen ihr die bilder von euern bases in die galarie setzen wuerde.
-
Ich finde es auch schön wenn man dadurch REgimenter mit sehr persönlicher Note aufwertet, allerdings echt nur bis zu nem gewissen Maße, da man dadurch ja nur Vorteile bekommt, ohne irgendwelche Nachteile (spieltechnisch gesehen zumindest). Würde mih als dein Gegner schon wahnsinnig ärgern wenn ich nen Nahkampf nur verliere weil du dank Lückenfüller ein Glied mehr hast...
-
verstehe ich nich wie du spieltechnisch vorteile bekommst. wenn du ein szenariobase in die einheit stellst das vier plätz groß ist, dann musst du natürlich auch die punkte für vier modelle ausgeben, so als wenn du vier einzelfiguren dastehn hättest. wenn, wie bei mir, nur ein henker auf dem szenariobase draufsteht, geb ich natürlich trotzdem die punkte für vier henker aus...oder trinkende klankrieger die sich am spanferkel laben...so geile idee
-
Mach ich auch...finde aber, mann sollte diese Szenen auch Schlacht-passend machen...also grillende Zwerge ist zwar lustig, passt aber überhaupt nicht zum schlachtfeld, fände ich uncool!
Aber so Henker, kurz vor Hinrichtungist schon toll
-
Alla Hop dan halt kein Spanferkel...
Bin Nächste Woche wieder aus Ulm zurück und stell dan mal ein paar bilder rein von meinen Projekten...
Finds aber gut das es Leute auf Ideen gebracht hat wird vielleicht nicht mehr so viele 0815 Zwergen Armeen geben ....
-
Ich finde es auch schön wenn man dadurch REgimenter mit sehr persönlicher Note aufwertet, allerdings echt nur bis zu nem gewissen Maße, da man dadurch ja nur Vorteile bekommt, ohne irgendwelche Nachteile (spieltechnisch gesehen zumindest). Würde mih als dein Gegner schon wahnsinnig ärgern wenn ich nen Nahkampf nur verliere weil du dank Lückenfüller ein Glied mehr hast...
Toll SILVERDRAGON grade weil dein Credo ja lautet du spielst Warhammer aus SPASS UND NICHT UMS SPIEL ZU FI...d.h wen einer sich was gutes einfallen lässt und 4 modelle durch ein Szenariobase ersetzt erstickst du es bei einer Niederlage im Keim indem du den Grund der Niederlage auf ein zusätzliches glied, entstanden durch das Szenario base, schiebst?!?...oh Mann,echt toll .......Ich sehe schon Du spielst aus purem Spass,nur teilen vielleicht manche Leute nicht deinen Humor!!!!
-
Machst du jetzt kein Sparnferkel? Was heben denn alle gegen das Ferkel? Ich find das wäre ne Spitzen Idee und unrealistisch ist es auch nicht des was hält die Moral besser hoch als gegrilltes Schwein?
-
Niemand hat etwas gegen das Spanferkel (außer Vegetariern und Tierschützern evtl). Es geht nur darum, daß wenn es zum Kampf kommt, und das Regiment dann über das Schlachtfeld läuft, weil es sich in einen Kampf stürzt, daß es dann den Spanferkelgrill hintter oder in sich mit schleppt, wirkt irgendwie seltsam.
-
Stimmt das kann man so sehen ich sehe Regifüller aber anders und zwar als Schnappschuss. Schließlich schleppen die anderen Modelle ja auch nicht ihren Schnee oder Gras auf ihrer Base umher.
-
Zitat
Stimmt das kann man so sehen ich sehe Regifüller aber anders und zwar als Schnappschuss. Schließlich schleppen die anderen Modelle ja auch nicht ihren Schnee oder Gras auf ihrer Base umher.
genau! Ich würde das viel genannte Ferkelchen in eine nicht so mobile Truppe (
bei Zwergen doppelt gemoppelt
) stellen. Denk da so in Richtung Schützen oder ein bei GL
, da die ja die Camper unter den Zwergen sind!