Schädelpass oder Armeebox?

  • Hallo Leute , bin neu hier und hab gleich mal mehrere Fragen... Wie ist die Qualität der Zwerge aus der Schädelpass-Box? ich meine das wär schon ein günstiger Einstieg, hab aber gehört, die Modelle seien nicht so toll... Ist das ein großer Qualitätsunterschied oder zu vernachlässigen??? Die Kanone sieht ja auch anders aus, wobei meiner Meinung nach nicht schlimm... Wie ist der Slayer und der andere Charakter optisch?


    Oder würdet ihr eher zur Armeebox raten???


    Fragen über Fragen....

  • Also preislich, sind die Schädelpasszwerge halt sehr günstig, du bekommst ne Kanone, nen Thain, nen Slayer, Bergwerker, Musketenschützen und Klankrieger.
    Natürlich sind diese Modelle auch einfacher gehalten, ich finde sie schön, sie sind halt nur nicht so individuell gestaltbar, wie die aus den Boxen. Du musst sie auch nicht zusammenstecken/leimen. Du bekommst wenn du die ganze Box hättest, sogar noch einen Ahnenzaun und ein Grollpony mit Lore als Deko/Hindernis dazu.


    Die Streitmachtbox sie ist teurer, die Modelle dafür weitaus individueller gestaltbar (die Musketenschützen aus der SP Box haben keine Schilde dabei, als Möglichkeit, diese den Minis anzukleben. Aber an diese wirst du später sicherlich über diverse Bitz noch rankommen. Auch sind in der Streitmachtbox genug Klankrieger um ein brauchbares Regiment zusammen zu bauen, was dir in der Sp Box mit nur 12 Klankriegern nicht ganz gelingen wird. Du kannst hier auch Armbrustschützen bauen anstelle von Musketenschützen, was dir in der Schödelpassbox nicht möglich ist, dies gilt auch für die Belagerungswaffe, diese kannst du als Kanone, bzw Orgelkanone bauen.


    Die Frage ist also, Was möchtest du? Warhammer generell neu kennelernen (dann wohl unbedingt mit zwergen würd ich sagen ^^) oder einfach anfangen eine Zwergenstreitmacht aufzubauen.
    Und natürlich, was gibt dein Geldbeutel her.
    Wenn du zur Schädelpassbox noch ein Regiment Klankrieger kaufst, haste eigentlich ein sehr gutes Startaufgebot für die Zwerge, denn du kannst einen Guten Block aufstellen hats ein paar Schützen eine Kanone und 2 Charaktermodelle sowie schon ein paar bergwerker als Eliteeinheiten.


    Die Schädelpassbox ist eben die etwas günstigere Alternative. weniger basteln, dafür weniger Individuell. Was allerdings, wenn du mal andere Klankrieger dazukaufst nicht mehr so auffällt wenn man die Dawi dann mischt.


    Ich habe nun ca 2 1/2 Schädelpassboxen, und kann damit schon recht viel anfangen, und habe sehr wenig dafür löhnen müssen insgesamt. Klar, daß die Zwerge dann alle nicht so extrem Variantenreich im Aussehen sind stimmt, aber erstens, kann man das bei den Zwergen dank der langen Bärte gut Varieren (Bartfarbe), so sehen selbst Zwerge in gleicher Pose unterschiedlich aus. 2. sind Zwerge sehr disziplinierte Krieger, daß diese dann in Reih und Glied stehend recht ähnlich aussehen von der Haltung her, stört bei Ihnen nicht so sehr. Bei ner Meute militärisch untrainierter Bauern, würde das allerdings schon eher doof aussehen.


    Am besten, du schaust mal wenn du nicht so weit weg wohnst in den Games Workshop, vllt kann dir dort einer die Schädelpasszwerge zeigen, und auch welche aus der STreitmachtbox, dann kannste dir selbst ein Bild machen, welche dir als Figuren besser gefallen. Aber rein spielerishc, würd ich sagen ist die Schädelpassbox der bessere Start.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Nimm Schädelpass!
    Günstiger und du bist eh Anfänger( lass mich gerne verbessern), dann sind die zum Einstieg einfach optimal..
    Und ich finde die vom Aussehen gut!Haben die gleiche Größe(nicht wie bei den Gobbos) und wenn man die anderen Zwerge betrachtet, wird einem klar, dass die alle nur aus Waffen und Bart bestehen :D:D:D

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Hey, danke schon einmal für die schnellen Antworten!


    Ich hatte eigentlich geplant direkt zwei Schädelpass-Sets zu kaufen. Evtl will ein Kumpel von mir die Gobbos nehmen, wird sich noch zeigen. Ansonsten würd ich die bei ebay anbieten.


    Wenn man die Klankrieger später "untermischt" unter ein anderes Regiment würde das unstimmig wirken rein optisch?

  • Jein.Kommt auf die Menge drauf an...
    Ich misch manchmal 5 unter 20, da fällt das nicht auf.Wenn du 10-10 machst, dann schon....


    Und eBay kommt dir viel billiger, da manche das Set 3-100....mal verkaufen, wodurch du nur einmal Porto zahlst, wenn du schlau bist..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Also meine Meinnug ist auch die, dass Du wenn Du das Schädelpassset noch bekommst, was nicht das Problem sein sollte, die nehmen solltest!
    Die Minis daraus sind zwar nicht unbedingt was fürs erste Glied (das Komando schon) aber mir gefallen sie schon!


    Wenn Du die Change hast sie mal live zu sehen, solltest Du die vielleicht wahr nehmen.


    Hätte dann auch intresse an den obbos! 8)

  • Ich war sowohl mit dem Schädelpass als auch mit der Streitmacht zufrieden.
    Allerdings hab ich mir zu erst den Pass gehol, weil mMn. der größte Nachteil das fehlen von Chars ist.
    Vom Aussehen her kann ich nicht klagen, obwohl mir selber bauen mehr Spaß macht.
    Nur der Slayer sieht nicht so berauschend aus...

    Der Zwerg heiligt die Mittel.


    "Ich hätte nicht gedacht, dass die römische Armee SO gut ist..." (Asterix zum Thema "Legionärsration")


    Zwerge - Kdc - WElfen - DElfen

  • Ach komm, der Slayer sieht zwar ein wenig dünn aus, dafür hat er den geilsten Arsch der Warhammerwelt ^^

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Hey leute, vielen Dank für die super Antworten!


    Nicht verarscht fühlen jetzt, war eben in nem GW-Store und hab mich in die Hochelfen verliebt... :rolleyes: Hammer Modelle haben voll meinen Geschmack getroffen... Sahen vor Ort viel besser aus als im Netz...


    Trotzdem danke für die Mühe, der Thread wird bestimmt jemand anderem helfen...


    VG

  • Ahhh, neee. Ja, selbst dran Schuld kann man nur sagen. Ich hab ja wegen Blutinsel auch überlegt, aber letztendlich ist es die letzte Armee der ganzen Warhammer Welt, die ich mir holen würde. Gut dass Geschmäcker verschieden sind, bleiben mehr Schädelpass-Sets übrig. :D


    Wieviel bezahlt Ihr jetzt so für ein Set? Ich hab im Spielzeugladen neulich 50 Euro bezahlt. :]

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Für das ganze Set so um die 50€. Da hast du für Neuware nen uten Preis bekommen...
    Allerdings hast du halt dann den Nahteil dass du direkt beide Armeen drin hast und wieder mit etwas Aufwand eine davon verkaufen musst...
    Aber Schädelpass + Streitmacht, da kann man echt nicht viel falsch machen und hat nen sehr guten Grundstock für ne schöne Armee

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Oh ja, schädelpass + streitmacht, sind shcon eine sehr ideale mischung für einen guten mix, man macht aus der streitmachtbox Armbrustschützen, ne Orgelkanone und sogar vllt paar Langbärte, dnan hat man einen super mix.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Na ja, O&G spiel ich ja sowieso -das passt dann halt ideal.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA