DRachenmagier richtig spielen !!!???

  • Hallo meine edlen Brüder und Schwestern.


    Wollte mal nach Erfahrungen mit Drachenmagiern fragen. Da mir das Modell und die Idee gut gefällt, würde ich eventuell gerne einen aufstellen.
    Meine Frage ist jetzt ob sich das überhaupt lohnt und wenn ja wie man ihn richtig einsetzt...


    Welche magischen Gegenstände machen Sinn?


    Finde für 400 Punkte nen sehr offensiven Feuermagier mitsamt "kleinem" Drachen aufzustellen irgendwie interessant...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich hab zwar keine Erfahrungen was den angeht aber eine Meinung ....
    Auf nen Drachen gehört ein Klopper - und auf keinen Fall ein Stufe 2 Magier :D

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Der Gedanke ist mir das ein oder andere Mal auch schon gekommen, aber ich hab mich bisher immer dagegen entschieden. Obwohl ich die Idee dahinter auch sehr interessant finde.


    Mein Bedenke waren bisher immer die Punktkosten und die Effektivitaet, da so ein eher imposantes Modell doch gern Beschuss auf sich zieht und ich die Befuerchtung hatte oder auch noch habe, dass er nicht lange ueberleben wird.


    Auf der anderen Seite, ist er sehr schnell und kann richtig gespielt unter Umstaenden den meisten Beschuss umgehen. Leider fehlen mir wie Dir die Erfahrungswerte, deswegen bin ich auch auf weitere Antworten gespannt.



    Drachenmagier von Caledor 350 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Phönixwächter 25 Pkt.
    - Silberstab 10 Pkt.
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 420 Punkte


    Irgendwie sowas in der Richtung wuerd ich wohl bevorzugen.

    "What´s dead may never die "

    • Vampirfürsten 6500 Punkte
    • Dunkelelfen 3000 Punkte
  • ich denke der drachenmagier war in der 7. edi in kleinen spielen interessant da es den gegner vllt etwas eingeschüchtert hat einen drachen bei 1000 punkten zu spielen aber jetzt kann man ihn ja erst ab ca 1600 eher 1700 punkte spielen und da wird er für die punkte wahrscheinlich nicht mehr viel reißen


    andererseits sind drachen natürlich immer ziemlich cool und sehen schön aus auf dem feld aber ich denke bei der größe bringt er seine punkte einfach nicht ein lasse mich aber gerne eines besseren belehren :>


    mfg

  • ich hab ihn ein bis dreimal gespielt auf jeden fall richtig eingesetzt ist er toll in der 7. edition war er aber besser denn mit dem Schwert des Rhuin war er richtig nahkmapfstark doch das schwert ist jetzt nur noch ein schlechter witz (meiner meinung nach) doch in der Magie ist er stark wegen dem zusätzlichen würfel aber in der neuen ist er eigentlich nur noch Magiestark und ein Erzzauberer ist trotz alem besser und noch billiger deswegen ziehe ich ihn vor in der 7. Edition war er wegen dem schwert besser

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Ich finde das sich Drachenmagier nicht lohnen da auf einen Drahen einfach ein Prinz draufgehört, weil der Magier zu schnell stirbt außerdem gibt es bessere Lehren als die Feuerlehre z.B. Lebenslehre Meiner Meinung nach nicht lohnenswert.

  • der drachenmagier lohnt sich immer noch in kleinen spielen!


    bei unter 2000 punkten überhaupt nen riesen monster aufs feld bringen zu können ist beachtlich !


    der vorteil davon : du kriegst nen drachen und nen magier für relativ kleine punkte ! ist zwar nur der babydrache aber zum verprügeln von einigen schlüsselelementen des gegners allemale gut geeignet.


    der große vorteil den du durch den drachenmagier bekommst ist, dass dein magier schnell da sein kann wo er gebraucht wird und nicht ganz so ohne weiteres vermöbelt werden kann, da der gegner erstmal nur das riesenvieh sieht und es sich wohl 2 mal überlegt deinen magier anzugreifen...sollte der magier sterben haste immer noch nen drachen aufm feld der entsetzen verursacht, gut austeilt und ne atemwaffe besitzt !


    denk mal darüber nach ihn als unterstützung einzusetzten, genauer meine ich damit folgendes : mit 20 zoll bewegung kannst du schnell hinter der schlachtreihe des gegners sein, mit dem magier noch schnell nen fluchzauber auf eine einheit raushaun und frontal mit ner bösen einheit angreifen...in kombination mit dem drachen wahrlich vernichtend...


    es kommt einfach auf die armee an gegen die du spielst ob er sich da noch lohnt oder ob man ihn besser inner vitrine lassen sollte...ich nehm den babydrachen gern mit wenn ich gegen moralschwache und leichtgerüstete gegner antreten muss...gegen chaos, zwerge und echsen mit guter rüstung und guten moralwerten lohnt es sich eher auf 2 einfache magier zu setzen und diese mit harten nahkampfeinheiten zu kontern...



    im endeffekt liegt es bei dir ;) wenn dir das modell gefällt nimm ihn einfach mit ;) spieltechnisch ist er in vielen fällen recht nützlich ;)



    ps: mein post beruht auf eigener erfahrung, mich enttäuscht er selten ;)


    pps: feuermagie ist ne feine sache, auch wenn manche eher das gegenteil behaupten...sie ist sehr unsubtil aber das heißt nicht, dass se schlecht ist =) dick schaden machen ist immer ne nette sache, in kombination mit dem zusätzlichen freien würfel doch recht angenehm...

  • Das letzte Mal als ich mit einem Drachenmagier bei 1000 Punkten gespielt habe hat er mich enttäuscht da er es nich einmal geschafft hat 6 Echsenritter zu töten und selbst umgekommen ist. Ich finde er hat einfah zu wenig Schutz.

  • bei 1000 punkten ist der in keinster weise spielbar...



    zumal gegen 6 echsenritter...entweder hast du dich angreifen lassen was natürlich nich so top ist durch den stärkebonus...bzw extremes würfelpech...sogar nen babydrache wird mit 6 echsenrittern fertig außer da ist noch nen boss drin^^


    aber naja...pech und glück liegen so nah beieinander da lohnt es sich nicht das auszudiskutieren wie gut er in welcher situation ist...die einen haben glück, die anderen pech mit ihm...ist ja nicht so das man nen sternendrachen ins feld führt^^


    wobei ich dir recht geben muss das er nicht allzu gut geschützt ist...aber mit 20 zoll kann man schnell da sein wo er hin soll und so böse überraschungen umgehn kann...

  • ja das ist wirklich pech vom feinsten...aber das hat jeder^^ von meinen geschichten fang ich lieber nicht an :D


    ah ok ;) 7. edi hab ich shcon verdrängt :P

  • Drachemagier haben sich bei mir für die Punkte durchaus bewährt. Mit dem Silberstab machen sich 3 Feuerzauber recht verheerend und mit nem Rettungswurf besteht man auch gegen schwächere Gegner im Nahkampf überleben, im Zweifelsfall haut der DRache dann dank kleiner Flammenattacke und Niederwalzen doch noch recht viel weg.
    Für schöne offensive Überraschungen sorgt auch das Juwel des Sonnenfeuers.


    FAZIT: Alles in Allem ein gutes Modell, das flexibel ist und nicht zu teuer für akzeptabel gutes Können. Hier aber vor allem sehr offensiv einsetzbar! Doch trotzdem eher vom FLuff und wegen des Modells spielbar, sonst für gleiche
    Punkte einen voll augerüsteten Erzmagier der Stufe 4!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT