Die Phalanx der Waldelfen (ab 1400 Punkten möglich)

  • Hallo zusammen,


    ich greife meine Idee meines Treads über die Horde der Waldelfen auf. Es kamen einige Leute auf mich zu und fragten ob man diese Idee auch mit Spielen unter 2500 umsetzen könnte. Bis 2000 Punkte konnte man noch mit Ewige Wachen spielen mußte dann aber seine beiden Kommandenten stark schwächen. Auf keinen der beiden Kommandanten konnte man aber auch nicht verzichten: Den Hochgeborenen brauchte man um die EW zur Kerneinheit zu machen und den Magier brauchte man um genug Magiepotenzial zu besitzen.


    Nun habe ich folgende Idee gehabt (Beispiel unter 2000 Punkte):


    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    2 Helden: 291 Pkt. 14.5%
    3 Kerneinheiten: 681 Pkt. 34.0%
    2 Eliteeinheiten: 390 Pkt. 19.5%
    1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 14.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Harfe des Barden, Energiestein/Bannrolle
    + Lehre der Bestien
    - - - >350 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger, Leichte Rüstung
    + Spinnlinge
    + Armeestandartenträger, Klingenstandarte
    - - - >162 Punkte


    Adliger, Leichte Rüstung, Schild
    + Speer der Morgenröte, Trank der Tollkühnheit, Drachenhelm
    - - - >129 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    38 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
    + Knochenstandarte
    - - - >489 Punkte


    8 Dryaden
    - - - >96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - >96 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    4 Baumschrate
    - - - >260 Punkte


    5 Wilde Jäger, Musiker
    - - - >130 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Baummensch
    - - - >285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 1997



    Diese Armee verzichtet auf den Hochgeborenen und ersetzt die EW durch einfach Bogenschützen. Dadurch kann man schon Listen ab 1400 Punkten einsetzen!!! Aber ist die Idee auch so gut wie die Hordenliste?
    Ich habe sie noch nicht getestet, aber mit meiner Spielerfahrung die ich bis jetzt habe müßte diese Idee sehr brutal für jeden möglichen Gegner außer vielleicht Ballerburgen sein.


    Wie wird sie gespielt? Im Prinzip ähnlich wie die Hordenliste. Alle drei Helden kommen in die Waldelfenkrieger. Der Unterschied liegt darin, dass die Dryaden das Sichfeld im ersten Spielzug freigeben und die Bogenschützen im Gegensatz zu den EW nicht nach vorne stürmen sondern dem Gegner Begrüßungsgeschenke schicken.


    Aber ist die Liste so stark wie die Hordenliste? Ich habe sie noch nicht getestet aber sie dürfte denke ich eine ähnlich Stärke besitzen. Den sind die Bogenschützen so viel schwächer als die EW. Ich denke nein.
    Gut man bekommt nur eine Attacke in der Front und eine Reihe darf weniger angreifen, man besitzt keine Rüstung und man hat nicht das KG von 5, der Rest ist aber gleich, (Standhaftigkeit bekommt man meist da der Gegner meist weniger Glieder hat).


    Was sind die wichtigsten Zauber? Der wichtigste Zauber ist der Zauber Nr. 4, wenn der Gegner eine Ballerburg hat Zauber Nr. 3, dann der Grundzauber und dann Zauber Nr. 5.
    Schafft man den Zauber Stufe 4 zu zaubern, überlegt sich der Gegner ob er dich angreift.


    1. Er wird durch den Zauber 1/3 seiner Armee verlieren.
    2. Er bekommt 36 Begrüßunggeschenke Stärke 4 + Rüstungsbrechend.
    3. Dann dürfen die Elfen meist selbst zuerst zuschlagen, wenn man den Grundzauber durchgebracht hat immerhin Stärke 4 und Rüstungsbrechend.
    4. Gegnerische Helden werden in der Herausforderung mit den Spinnlingen gebunden und meist somit außer Gefecht gesetzt
    5. Der Gegner schlägt zurück. Hat man mit der Speer einen Treffer erzielt, Trifft der Gegner nur noch auf die 6 meistens.


    Für Ballerburgen sind der Zauber Nr. 3 und die Wildenjäger super geeignet.


    Baummensch und Waldschrate tun ihr übriges.

  • Klingt soweit ganz gut, allerdings wirst du gegen härtere Sachen Probleme bekommen, da alles was ankommt, deine Krieger (ohne Rüstung und nur W3) wie Fliegen fallen lassen wird...
    Das bringt ihm sehr viel aufs Kampfergebnis und du hast schlechte Karten...
    Der Zauberweber wird im Nahkampf extrem schnell fallen (zuerst) und dann ist der Rettungswurf auch futsch...


    Aber gegen vieles durchaus stark, vor allem bei der Punktzahl...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • An was Starkes hattest du gedacht?


    Der Zauberweber steht meist ganz außen, so dass ihn wenige Modelle treffen können. Bis jetzt ist es mir noch nie passiert das er in der ersten Runde gefallen ist, da ich eingetlich immer eine breitere Basegröße als der Gegner hat. Mein Champion oder Standartenträger steht eigentlich immer direkt neben ihm so dass normalerweise keiner ihn angreifen kann. Dann hält er locker mehrere Runden durch. Und sagen wir mal so mir ist ein 5+ Rettungswurf lieber als ein Rüst ungswurf von 4+, etc


    Und das Fallen meiner Leute versuche ich mit Rettungswurf und Trefferwurf und mit meinen Zauber zu verhindern.


    Ich denke gerade schwere Kavallerie kann sich an diesem Block die Zähne ausbeissen.

  • Als Vampirspieler kann ich mir durchaus vorstellen, das der Block brutal sein kann.
    Die nehmen selbst Chaoskrieger auseinander. (Stärke 4 Rüstungsbrechend...)
    Kavallerie wird ein Problem haben, weil die Elfen als erste zuschlagen dürfen ...


    Eine sehr gute Idee, es mit Waldelfenkrieger zu probieren!

    4500 Punkte Vampire Armee (95% bemalt)


    Kenntnisse über: Vampire, Chaos, Waldelfen, Imperium, Oger, Hochelfen, Dunkelelfen, Söldner, Ork/Gobbos
    Wenig oder Keine Kenntnisse: Skaven, Tiermenschen, Dämonen, Bretonen, Echsenmenschen, Zwerge, Khemri


    ---> Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. :P

  • wie bekommst du eigentlich "rüstungsbrechend" für deine Schüsse???


    Anonsten kann man selbst bestimmen wie man am anderen Regiment ausgerichtet ist, solange mna maximal mögliche Anzahl Modell in Kontakt bringt... und schon sieht es schlecht für deinen Zauberer aus...


    Naja, aber wie gesagt, denke ich dass die Liste gut funktionieren "kann"...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Dann muss ich dich leider enttäuschen, denn die Klingenstandarte verleiht nur dem Modell selbst rüstungsbrechend, nicht der Fernkampfwaffe.
    Folglich sind nur deren Nahkampfwaffen rüstungsbrechend, also ist diese Standarte sinnlos für deine Taktik!
    Steht explizit im Regelbuch so, dass Fernkampfwaffen nur rüstungsbrechend sind, wenn die Sonderregel der Waffe zukommt, nicht dem Modell selbst.

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • naja, aber ich denke dass da andere Standarten sinnvoller und wirkungsvoler wären, da die Krieger im Nahkampf auch mit rüstungsbrechenden Attakcne kaum was können, außer zumeist zuerst zuzuschlagen, aber nur S3 lässt sie nicht viel austeilen, und ohne Rüstung und nur W3 fallen sie wie schon erwähnt, wie die Fliegen.
    Klar ist es eine Alternative zu der ewigen Wache, aber außer dem Beschuss haben sie nur deutlich Nachteile im Vergleich zu ihren Brüdern der Wache!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • @ Silverdragon: Ich habe mal die Seite im Regelbuch angesehen, müßte S.67 sein. Richtig? Ich habe mir das mal im englischn Regelbuch durchgelesen. Mir wird aber aus dem Text nicht ganz klar ob nur die Nahkampfattacken Rüstungsbrechend sind. Kannst du mir mal den Deutschen Text dazu geben. Vielen Dank.


    Sorry aber die Warhammer Regelbücher sind ab und zu nicht ganz klar. Zumindest für mich.

  • Na dann zitiere ich mal die deutschen REgeln von "rüstungsbrechend" von Seite 67 des Regelbuchs:


    "Verwundungen die im Nahkampf durch ein Modell mit dieser Sonderregel verursacht wurden (oder Verwundungen durch ein Modell das eine Waffe mit der Sonderregel verwendet), unterliegen einen zusätzlichen Rüstungswurfmodifikator von -1.
    [...]
    Wenn ein Modell eine Waffe mit der Sonderregel rüstungsbrechend besitzt, dann sind nur die Angriffe oder Schüsse rüstungsbrechend, die mit genau dieser Waffe ausgeführt oder abgegeben werden."



    Sollte eigentlich jetzt eindeutig geklärt sein, denn Fernkampfattacken haben nur rüstungsbrechende Attacken, wenn die Waffe diese Regel hat, aber durch die Standarte bekommt nur das Modell diese Regel...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich denke auch, daß die Waldelfenkrieger deutlich schwächer sind, da die ja quasi 50% weniger Attacken haben (erste Glied nur eine, wobei da ja auch die charaktermodelle stehen, eher weniger als 1 Pro Modell, sowie eine ganze 3. Glied weniger, daß zuschlagen kann) Dazu mit geringerem KG auch noch geringere Trefferchance. Die Klingenstandarte finde ich sehr wichtig, weil es eben wenigstens -1 auf den Rüstungswurf ausmacht. Allerdings kann man überlegen, ob das Banner, was einem die verfehlten Trefferwürde wiederholen lässt, nicht doch besser kommt. Müsste man mal durchprobieren, wie sich das auf die Wahrscheinlichkeiten der Attackenmischung der Krieger und der Charakter auswirkt.
    Dennoch, klingt diese Spielvariante interessant, und sollte einmal getestet werden.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Man verlässt sich halt vor Allem darauf dass man durch Beschuss und Stehen & Schießen genug ausschalten kann, dass es kaum noch eine Bedrohung ist...
    Wenn man allerdings Pech hat, kommt zuviel in den Nahkampf und fast alles ist besser im Nahkampf als einfache Waldelfen ohne Rüstung...
    Da Stehen und Schießen- Verluste nicht zum Kampfergebnis dazu zählen, hat man eher schlechte Karten, denn selbst einfache imperiale HEllebardenträger stellen eine GEfahr für sie dar. Klar fallen da schon einige durch Beschuss und im Nahkmapf auch noch ein paar da sie erst als zweites zuschlagen, aber dann hauen die dank günstiger MAsse schon genug weg...
    Mit nem Simarpriester drin tutn S4 Attacken mit Hass gegen Elfen sehr weh!!!


    Also wie bereits erwähnt muss das dann halt ausgetestet werden und ich bin auf Berichte gespannt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Öhhm, ja den namen des banners weiß ich gerade nicht, mit disem konnte man misslungene Trefferwürfe wiederholen. Kann aber auch sein, daß es das niht gibt, ^^ schua mal ins AB, habs gerade nicht zur Hand.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    • Offizieller Beitrag

    Ehrlich gesagt würde ich den Bogenschützen gar kein Banner geben. Rüste den AST doch noch 'n bisschen mit mag. Rüstung hoch, damit er nicht so schnell umknickt. Dazu 'nen Zweihänder und der Typ kann prügeln.
    Übrigens heißen die bei Elfen generell nicht AST, sondern STOCK oder ZWEIG... :P:D
    MfG Boindil

  • laut regeltext dürfen waldelfen äste keinen zweihändertragen, oder täusch ich mich
    der schütz kommt durch die spinnlinge zu stande. bis jetzt haben die immer dafür gesorgt das er mindestens eine wenn nicht sogar zwei runden überlebt hat
    die klingenstandarde finde ich eigentlich ganz gut in den bogis