Dawi-Stammtisch

  • Furteventura...und wir hocken hier im schnee :mauer: wen du keiner von uns wärst würde ich dir nen Blitz an den Hals wünschen :winki:


    Beschwert sich der Norscazwergenbauer gerade über Schnee?


    Ja Bilder und Anleitung wie man den Effekt malt.


    Kerzen hab ich ja schonmal irgendwo gesagt, find ich auch bescheuert -.- zumahl Zwerge unterirdisch ja sehen können als wäre es Taghell (ok, glaub nur bis 30m, aber reicht in engen Tunneln ja)


    Sprengladung nehm ich nie mit, ist irgendwie zu teuer, da sie nur auf stehen und schießen geht, und die BW selten direktes Angriffsziel sind, kann man die Punkte anderswo billiger einsetzen.


    Ja es wäre toll, wenn sie irgendwo auf dem Tisch auftauchen könnten, aber mindetsens 3 Zoll von anderen Einheiten entfernt (schließlich wollen sie ja nicht riskieren, daß die feindliche Einheit auf sie herabstützt, während sie gerade nach oben buddeln)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • NEIN...hüstel ...Schnee ist toll...hüstel..Wieso gibt es nicht schnee im hochsommer so bei 30-35 grad DAS wäre mal klasse :] Apropo meine Köpfe sind angekommen und der Typ hat mit echt 30 statt 15 zum selben Preis geschickt :] also freut euch bald auf eregbisse!!!!


    Wobei das mit den Kerzen ja einleuchtend erklärt wurde und ich aber dennoch für Lampen wäre ,aber egal :O


    Auftauchen auf nem beliebigen Punkt auf denm Schlachtfeld oder echt fallgruben auf dem Schlachtfeld die dem gegner 2W6 S 3 treffer verursachen

    • Offizieller Beitrag

    Ähm...Hat etwas gedauert, weil ich gestern Geburtstag hatte und nicht zum Schreiben gekommen bin. Sorry...
    Jetzt geht es auch mit dem vorletzten Thema weiter, nämlich der..
    ...Tada...FLAMMENKANONE
    Durch das Erratum leider so verschlechtert, dass sie kaum noch spielbar ist. Sie mag immernoch gut sein, doch die sie liegt außerhalb der Konkurrenz bei den seltenen Auswahlen. Vielleicht nimmt sie ja trotzdem wer mit und benutzt sie sogar erfolgreich.
    Sollte also dieser Jemand hier im Board sein, lass und bitte teilhaben an deinem reichen Erfahrungsschatz.


    Also ab an die Tastatur.
    Prost Boindil

  • Nachträglich Alles Gute Boindil!


    Bin leider nicht "Dieser Jemand" mit dem reichen Erfahrungssschatz, würde mich aber über Einschätzungen der Langbärte hier freuen, weil die Flammenkanone noch in meiner Waffenkammer fehlt, was ich aber ggf. gerne ändern würde.


    Mir kommt die Reichweite nur so... klein vor.
    Andererseits waren die Skaven bei meinem letzten Zwergen-Match auch schon beim 2. Zug bei mir...


    Lohnt sich die Flammenkanone?


    Greetz & Happy New Year
    Grobo(dil)
    (Teilzeitzwerg)

    GW-Kunde :arghs:

  • Zur Flammenkanone kann ich leider nichts sage, hab zwar eine, aber eher der Vollständigkeit wegen, eingessetz habe ich sie eig. nie, weil bei den Seltenen hab ich doch lieber meine 2 Orgeln mit.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Flammenkanone..ahh ja,nun wie schon bekannt eher nie dabei da sich der >einsatz im vergleich zu unseren anderen KM nie lohnt da es die option gibt die BR auf Kanonen ,GS oder SPS zu gravieren.Hab sie aber echt mal getestet gegen KdC und gegen Gobbos nun gegen KdC die grösste Punkteverschwendung die ich je gemacht habe hab nicht einen gekillt :arghs: Bei Gobbos wars halt um längen besser und der Paniktest war auch ganz nützlich.Würde sie aber höchstens mal zum Flankenschutz mitnehmen aber da wir ja unsereOK haben fällt die option eigentlich ganz weg.Wen ich mir meine Flakas so anschaue sieht die alte einfach besser aus!Besatzung top und zwergig ohne ende nur hätten sie den Blasebalg weglassen können.Die neue sieht zwar lustig aus mit verzierter kanone aber ich gebe den optischen punkt wegen der stylischen besatzung der alten Flaka!


    Im endeffekt steckt da riesiges potential dahinter muss nur mal richtig aufgewertet werden und raus aus dem schattendasein,ne konstante Reichweite von 18 Zoll + weiterspringen wären schon hilfreich um sie interressant zu machen aber bis dahin .....

  • Dann hätten wir sowas wie einen Stationären Höllenhund bei uns Zwergen :D das wär doch gar nicht schlecht. Und auch Zur tunnelkriegsführung wär das ding super geeignet (Brennt ihr Ratten/Gobbos Brennt!!)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ich habe die Flaka auch noch net mit den neuen Regeln gespielt, aus den bereits genannten Gruenden sieht sie leider wirklich schlecht aus im Vergleich zur OK. Finde ich persoehnlich echt schade, da ich sie in den Eidtionen davor eigentlich immer dabei hatte. Mit 12 Zoll Reichweite + Weiterspringen + die Laenge der Schablone kam da schon eine brauchbare Schussdistanz bei raus, ST 5 war dabei mehr als ausreichend gegen Infantrie und als Bonus gab es noch W3 Verwundungen und einen Paniktest...einfach super! Sie war auch bei meinen Gegner mehr als gefuerchtet, allerdings ebenso wie bei mir. In all den Jahren hat sie, glaube ich nur eine handvoll Schlachten ueberlebt, da ich ein Talent dafuer hatte sie zur Explosion zu bringen (haette mir aber fairerweise auch mit der OK passieren koennen).


    Also unterm Strich...sehr schade! Ich warte auf den Tag, an dem hinter unserer Errataliste "v13" steht und die Flaka ihre Reichweite wiederbekommt, dann ist sie auch wieder dabei. Zum Modell muss ich sagen, finde ich die aktuelle aus der 6. sehr cool (habe ja auch keinen Anti-Holz-Fetisch bei Kriegsmaschinen)! Schoener Stil kombiniert mit funktionellem Aussehen.

    "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!"

  • Hast auch nie wirklich was verpasst und Geld gespart...! Die reisst keinen vom Hocker und hat höchstens einen Ehrenplatz in einer Armee verdient an kalten Wintertagen um die Truppen aufzuwärmen.... :mauer: :augenzu:

    • Offizieller Beitrag

    :gutenmorgen:
    Da heute wieder Sonntag ist kommen wir zur letzten verbleibenden Auswahl, nämlich dem Gyrokpter.
    Die Diskussionen um die Netzung der Schablone haben sich in letzter Zeit gehäuft, so dass eine zusammenfassende Betrachtung des Gyrokopters meistens an der Nutzung der Flammenschablone stockt. Also einigen wir uns für die Diskussion am Stammtisch darauf, dass die Regel für die Dampfkanone aus dem Armeebuch Vorrang hat. Dadurch wird er zwar nicht zu einer Pflichtauswahl, aber kann immernoch nützlich sein.
    Da ich selbst kaum Erfahrungswerte vorweisen kann, weil ich ihn nur einmal in der 7ten Edi benutzt habe, würde ich völllig eigensinniger Weise gern von euch wissen, wie ihr den Gyrokopter benutzt, ohn dass er in der zweiten oder dritten Runde vom Himmel geholt wird. Gegen welche Völker würdet ihr ihn generll nicht einetzen. Bitte führt das ganze etwas näher aus, also bitte keine Posts, in denen steht: "Nicht einsetzen gegen Völker mit viel Beschuss..." oder so, sondern explizit das jeweilige Volk, und warum nicht einsetzbar.
    Auch die Art und Weise der Bewegung würde mich interssieren. Reicht der W5 und der RW um ihn, ohne jeden Stein als Deckung benutzend, über das Feld schweben zu lassen?


    Also bitte um viele, viele Meinungen.
    Danke
    Prost Boindil

  • Hmm naja ich hab noch keinen, weil ich auch noch nicht weiß, wie man ihn einsetzen sollte, ich denke mal alleine irgendwo vorstürmen wird er ja nicht können, da wird er wohl zu schnell untergehen, aber ich denke man kann mit ihhm kurz vor nahkampfkontakt in eine flanke fallen, oder dann als flankenunterstützung in dne Nahkampf kommen. Würde mich auch mal interessieren, welche methode für ihn wirklich effektiv ist.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Jippie, endlich kann ich mal wieder mit reden! Da ich ja keine Flammenkanone besitze war ich leider raus!


    Also der Gyrokopter, sobald er fertig angemalt ist, hat auch die Farben von meinen Klan und viele leuchtende Metalle. Schließlich ist es etwas besonderes!
    einsetzen tue ich weniger uind nach der 8 noch nicht. Finde aber den Rüster nicht so berauschen und auch W5 ist noch so der bringer klar, gegen normale Schützen reicht das. Aber meißtens sind da noch die Kriegsmaschienen und ein Treffer reicht aus um ihn zu zerstörren. Als Marschblocker lohnt er auch nicht mehr, denn alle dürfen auf oihre Moralwürfel und dann marschieren (was selbst meine Gobbos schaffen).


    Fazit ich finde diese Kriegsmaschiene lohnt sich in der 8 nicht mehr wirklich, höchstens gegen KM´s Jäger abzufangen.


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Verrückte Maschinisten,was haben sie sich dabei nur gedacht,ein Zwerg sollte mit seinen beiden beinen auf dem Boden stehen wo sie hingehören und nicht Grungi weis wo rumfliegen.....


    Haben sich bei mir teilweise bewährt da sie immer brauchbar waren um Gegner rauszulocken wie Fanatics oder Einheiten die Rasend waren einfach raslaufen lassen so das sie besser mit meinen KM zu treffen waren.Einen Gyro sollte man mutig einsetzten und schauen das wen er abgeschossen wird auf eine Gegnerische Einheit kracht ,wen es das noch gibt in der 8ten da mir seit 3 Jahren keiner mehr auch nur in der nähe einer einheit runtergestürzt ist.Das geniale an Gyros ist das sie fliegen und schiessen können ,also einmal um den Gegner rum und draufhalten,was nach den neuen schablonenregeln ja genial gut wäre wir warten einfach auf die errata :rolleyes: Ansonsten nervt er einfach tierisch den gegner und ich kann berichten das er mir mal ein 40ziger regi Nachtgobblins vernichtet hat da ihm die Fanatics nichts anhaben konnten und er sie stück für stück zusammmengeschossen hat.Richtig eingesetzt und mit etwas glück kann er sogar sehr gut sein ABER er gewinnt und vernichtet nichts ,er hält nur auf !!!Die meisten setzten ihn ein und jagen ihn in einen Nahkampf und wundern sich das er draufgeht,und das bei 140P...Wie gesagt so funktioniert er auch nicht,er kann sich dank seiner bewegung ausser sicht und angriffsreichweite bringen wird aber dem gegner nicht genügen schaden zufügen können allerding ihn nerven und aufhalten.Wer damit umgehen kann und 140P investieren will in etwas taktisches geschick anstatt einer 0der zwei kanonen der hat eben einen Gyro aber für die punktezahl kann man eben "effektiver"einkaufen und so bleibt er eben eine seltenheit.


    Bemalt von unten in hellerem blau von oben weiss mit den Farben meines Königs an der Seite,vom fluff her gut umgesetzt und eine wirkliche technische errungenschaft ich meine wer braucht schon einen Sternendrachen mit W6 S6 Atemattacke wo die Schablone alles automatisch trifft und sonst noch was wen er einen Gyrokopter hat....ähhm....


    Ein seltener Anblick in einer Zwergenarmee da es für die Punkte mehr "BUMM"und Zerstörung gibt ,allerdings wäre er viel öfter zu sehen wen sich die errata endlich mal zeigen würde das auch unsere Schablone automatisch trifft :mauer:


    Welche Armeen genau wie am besten und am schlechtesten gegen den Gyro sind ,O&G,Imperium,Hochelfen,Tiermenschen,Echsenmenschen,Skaven da hat er sich im einzelnen bewährt das er Einheiten aufgehalten hat ,beschuss auf sich gezogen hat Plänkler des Imps der Echsenmenschen gejagt und gekillthat,Gobbos jagen und panik verursachen durch 25% Beschussverluste,Tiermenschen nur die bestimmten kleinen Veicher keine ahnung wie die heissen.

  • Setze meinen Gyro eher selten ein, aber wenn dann hat er sich doch ausgezahlt. Ich verwende ihn gern um gegner am Marschieren zu hindern, klar geht das nicht ganz so gut in der 8., aber die Erahrung zeigt das, wenn man den Gegner nur oft genug zwingt Tests ab zu legen wird er schon irgendeinen verhunzen. Mein Gyro fliegt meistens an den Flanken entlang und fängt gegnerische KM-Jäger ab (gegen Adler kann er sogar im Nahkampf bestehen)
    Wenn der gegner keine KM Jäger hat, oder ich zuversichtlich binn mit denen auch so fertig zu werden, stelle ich den Gyro gern in den Rücken der Gegnerischen armee und Ballere in Blöcke und hoff das irgendein Regiment (möglichst weit forn) den Moraltest versaut und den ganzen Vormarsch aufhält.
    aber da man das idR mit dem Amboss leichter und zuverlässiger zusammen bekommt verzichte ich meist auf den Gyro

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Nachdem jetzt alles durch ist was passiert mit dem Stammtisch??Wird er jetzt einfach so geschlossen und vergessen oder gibt es einen anderen verwendungszweck mit dem wir so wie gehabt vortfahren können????

  • hmm hört sich gut an ,auf jeden fall etwas das der Stammtisch weiterlebt :] Sind ja keine Elfen das bei uns nichts überdauert,nicht wahr ;)

  • Wir haben wirklich alles durch? auch die helden und kommandanten? Ja runen wäre naja vllt sollten wir die Runen in Kategorien einteilen. das wir eine Woche lange eine Kategorie durchgehen. oder jeweils sagen Runen für König, und dann besprechen, was gerade für einen König sinn macht, weil eine Rune für sich bewerten ist schlecht machbar, da sie ja immer in Konkurrenz zueinander stehen. Es gibt durchaus nämlich tolle runen, die man nur nie einsetzen kann, weil man dann einfach schon tot ist, udn wenn man dafür sorgt, daß man nicht drauf geht, dann hat man leider kein Kontingent mehr für solche Runen. (ich bin ja dafür, daß die Punktebeschränkung für Runen wegfällt. (dann können wir richtig tolle charaktere bauen auch wenn die dann seeeehr teuer werden können)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.