[Diskussion] Schwertmeister

  • Hi
    Hiermit ist der Fünfte Diskussionsthread zu den Einheiten der Hochelfen eröffnet. Wie die Überschrift schon sagt, geht es um die Schwertmeister, eine unserer Eliteeinheiten. Eins gleich vorneweg.
    Also:


    1. Wie viele spielt ihr pro Einheit und mit welcher Ausrüstung?


    2. Schließt ihr ihnen Charaktermodelle an, wenn ja welche?


    3. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?


    4. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?


    5. Wie sieht euer Fazit aus?


    Ich bitte um Beiträge... :]

  • 1. Wie viele spielt ihr pro Einheit und mit welcher Ausrüstung?
    21, aufgestellt 7x3, immer mit vollem Kommando, eine Einheit immer mit Standarte der Balance, wenn eine zweite, die mit Löwenbanner. Der Champion erhält die Kugel die die Attacken des Regiments magisch macht des öfteren, oder den Obsidiananhänger für Magieresistenz.


    2. Schließt ihr ihnen Charaktermodelle an, wenn ja welche?
    In 80% der Fälle die Armeestandarte, welche ist vom Gegner abhängig, häufig aber mit Weltendrachenbanner (Magische Immunität). Wenn die Punkte reichen und der Gegner BF-basierenden Beschuss hat auch mal ein Edler mit heiligem Weihrauch.


    3. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?
    Hinter der Phönixgarde die beste Hochelfen-Einheit. Über das Offensivpotential brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
    Zur Diskussion Weiße Löwen vs. Schwertmeister: Schwertmeister sind statistisch stärker bei Gegner die weniger als W3, RS 2+ oder W4, RS 4+ haben, ab dann machen Weiße Löwen mehr Schaden (Herleitung siehe im Weißen-Löwen-Threat).
    Nachteil ist auch klar: SEHR verwundbar, insbesondere gegen sehr zahlreiche Armeen (Imperium, Skaven) würde ich die Phönixgarde vorziehen, denn da fallen sie wegen dem "Alles schlägt zurück" sehr schnell, und der Gegner kann 20 tote Hellebardenträger besser verkraften als ich 10 tote Schwertmeister. Beschuss sollte auch klar sein. Widerstand 3, 5+ Rüstung, kaum Möglichkeiten da etwas dran zu machen...


    4. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?
    Nicht mal unbedingt. Die Schwertmeister sind eigentlich zu empfindlich um gegen Beschusslastige Armeen zu bestehen, und ein furchtbar dankbares Ziel. Sie sind höllisch gut gegen alles, was wenig Beschuss mitbringt, aber sonst würde ich bei einer generell starken Liste eher auf die Phönixgarde bauen.


    5. Wie sieht euer Fazit aus?
    Eine der stärksten Einheiten des Spiels (imho ist bei den Hochelfen nur die Phönixgarde bessere Wahl), jedoch hochgradig empfindlich. Sprich: Eine sehr spezielle Einheit, die zu Unflexibelheit tendiert. Bei kleineren Spielen steht und fällt das Match mit ihnen, von daher muss man höllisch auf sie aufpassen, die Kosten für einen größeren Block lassen schwerlich das Aufstellen von anderen Eliteeinheiten für einen Plan B zu. Wird ein großer Schwertmeisterblock opfer einer "Massenvernichtungswaffe" wie der Skavenrakete oder gar einem Mörser, kann das Spiel schnell gelaufen sein.
    Ich persönlich habe einen soliden Block von 21, der den maximalen Schutz gegen Magie hat der passend ist, und versuche ihn auf der Flanke zu halten um so die Wahrscheinlichkeit des Beschossen-Werdens klein zu halten.

    Sammlung in Auflösung

  • 1. üblicherweise 21, 7 mal 3 aufgestellt mit voller kommando...


    2. keine charaktermodelle, die sind in anderen einheiten besser aufgehoben...SM brauchen auch keinen helden ums nahkampfpotenzial zu steigern...härter im nk gehts einfach nicht..


    3. leider die typische elfenanfälligkeit, aber wenn man gelände gut nutzt und nen bisschen auf seine SM aufpasst sind se ne bank die mich nie im stich gelassen hat...lanze ritter des königs in einer runde getötet ist schön, 17 bihandkämpfer in einer runde getötet ist geil und nen block chaoskrieger soweit verprügelt das kaum was zurückgekommen ist, ist einfach alles zu schön ums zuhause zu lassen...ein must have also...


    4. in einer powerliste nicht unbedingt da gibt es einfach gemeinere möglichkeiten...aber meistens geh ich nicht ohne sie ausm haus


    5. echt tolle einheit mit schönen modellen die einfach alles und jeden verhauen...leider wie alles bei helfen sehr anfällig aber man kann sie ja schützen :P

  • TUT MIR LEID WENN ICH MICH WIEDERHOLE, ABER ICH GEBE AUCH MEINEN SENF DAZU


    1.) In kleinen Listen mindestens 14, sonst maximal 21 (jeweils 7 breit aufgestellt)


    2.)Wenn ein Charaktermodell rein, dann kann ich mich Satinav nur anschließen, denn der AST erfüllt hier gut Dienste. Er überträgt seinen höheren MW auf die Einheit und seine Fähigkeit1 Das macht die Einheit wesentlich stabiler.
    Gebe diesem Edlen eigentlich zu Fuß keine magische Standarte, da er dann zu zerbrechlich ist. Eher die 2+ Rüstung und den Phoenixwächter, da hält er mehr aus. Dann kann er auch bedenkenlos ein Zweihandschwert erhalten um
    erstens besser zur Einheit zu passen, und zweitens eine weitere Attacke beizusteuern, die sogar noch stärker ist (auch wenns die SMs nicht nötig haben)...


    3.) Werde da jetzt nicht groß auf den Vergleich zwischen ihnen und weißen Löwen eingehen. Sie sind gut spielbar aber gegen Beschussarmeen zu teuer für ihr Können heil anzukommen... Alles weitere siehe oben


    4.) In Turnieren würde ich IMMER die weißen Löwen und die Phoenixgarde vorziehen, vor allem die weißen Löwen da diese gegen Alle Gegner einfach am flexiblesten sind. Phoienixgarde ist hier auch sehr stark aber eher als
    Magiertaxi da... Da man in Turneieren verschiedene Gegner hat und deren Listen nicht kennt, sind die SMs einfach zu unflexibel und zerbrechlich!


    5.) FAZIT: Starke Einheit gegen mittelmäßige Eliteeinheiten, die keinen zu hohen Widerstand haben und stark gerüstet sind. Sehr offensivstark, aber eben zu unflexibel gegen jeden Gegner...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hallo,


    hab mir gerad die Beiträge zu den Schwertmeistern durchgelesen.
    Ich bin noch neu in der 8. Edition, studiere gerad das Regelbuch und hänge deswegen noch ein bisschen hintendran.
    Jetzt is mir aufgefallen, dass hier, aber auch in anderen Beiträgen (inklusiven einem Freund) alle von dieser "Alles schlägt zurück" Regel reden.
    Das Problem ist: Ich find die Regel nicht. Irgendwie bin ich zu blind dafür, denn es scheint ja wohl eine existierende Regel zu sein.
    Wollte mal fragen, wo ich die finden kann, denn ich hab mir schon schön Gedanken gemacht, wie ich mit meinen Schwertmeistern ungeschoren davon kommen kann.


    (Hoffe, es ist nich schlimm das hier zu fragen)


    Lg
    Opitz

    Zu erkennen, dass man sich geirrt hat, ist ja nur das Eingeständnis, dass man heute schlauer ist als gestern!

  • Opitz


    kleines Beispiel:


    in der 7. edition, durften keine Modelle zurückschlagen, die für Verluste aufgerückt sind


    Sprich nehmen wir 2 Gleider aus 5 Reihen, dann durften nur aus dem ersten Glied Attackiert werden, Mit champion waren das bei standardinfanterie 6 Attacken.
    Wenn nun Spieler A spieler B 3 Einheiten totgeschlagen hatte, fallen diese quasi in der Kontaktreihe tot um, und aus der 2. Reihe rücken Einheiten in diese Lücke. Diese nachrückenden EInheiten durften nach der Alten Edition nicht zuschlagen, wenn Spieler B seine Attacken auswürfelte.


    er konnte also nur noch mit 3 Attacken zurückschlagen.



    In der 8. Edition, dürfen die Nachrückenden aber alle ebenfalls zuschlagen, daher die Bezeichnung "Alles schläg zurück", es handelt sich aber nicht um eine Sonderregel die irgendwo steht.


    Das ist vor allem für Völker vom Vorteil, deren EInheiten shcnell im Dreck liegen, oder Auf Grund der Initative Reihenfolge des Nahkampfes nicht mehr zuerst Zuschlagen dürfen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Sie sorgt effektiv dafür, dass die Schwertmeister schwächer als in der 7ten Edition werden. :(


    In der siebten Edition hatte ich "nur" 14+1 Attacken die ich nicht wiederholen durfte, aber dafür lag dann die erste Reihe sehr sicher und konnte außer passiven Boni nichts tun um den Nahkampf zu gewinnen, dito in der zweiten Runde (wenn es denn eine gab). Die Folge war, dass die Feindeinheit nicht nur recht sicher floh (was heute dank der Unnachgiebigkeitsregel kaum zutrifft), sondern die Schwertmeister auch unversehrt blieben. Heute nutzen sich die Schwertmeister bei jedem Gegner ein klein wenig ab, und wenn das lang genug passiert... :arghs:

    Sammlung in Auflösung

  • Ah ok, jetzt versteh ich das ganze auch.
    Früher hatte ich nämlich, wie du Satinav auch meinen schönen Schwertmeisterblock, der meist unversehrt geblieben ist.
    Muss ich mich wohl von verabschieden :(


    Danke für die Infos =)

    Zu erkennen, dass man sich geirrt hat, ist ja nur das Eingeständnis, dass man heute schlauer ist als gestern!

  • aber wie ist das nun mit den zurück schlagen wenn ich zb von einem gegner (zb 21er regiment das zu 3 glieder steht) zb 5 platt mache schlagen dann nur die 2 aus glied 1 und die 7 aus glied 2 zu? oder auch die toten? und wenn der gegener speere hat auch die 7 aus glied 3?

    Im falle eines Falles ist richtig fallen alles


    Veri Amici rari sunt
    (Wahre Freunde sind selten )


    Ich will lieber stehend Sterben als Knieend Leben


    Wer nachdenkt fördert sein Persönliches Wachstum
    __________________________________________________________________________
    Mal was anderes wer noch alte C64 sachen los werden will meldet euch!!!!!!!

  • Verluste werden immer von hinten entfernt.
    Wenn nach deinem Schlag noch 2 Glieder übrig sind, schlagen die voll zu, wenn 3 mit Speeren, dann eben 3.


    Wenn Du hingegen 10 Feinde hast, in 2 Gliedern, und schlägst 7 tot, dann schlagen nur 3 zurück.


    Sonderfall: Der Feind hat Erstschlag und die gleiche Initiative, dann schlägst Du und er gleichzeitig zu, und am Ende entfernt jeder die jeweiligen Verluste. Dito, wenn keiner Erstschlag hätte.

    Sammlung in Auflösung

  • nur zum verständniss für mich :]
    tote nein nur wenn eine regel was anderes sagt und rest glieder wenn es laut regel geht auch ?

    Im falle eines Falles ist richtig fallen alles


    Veri Amici rari sunt
    (Wahre Freunde sind selten )


    Ich will lieber stehend Sterben als Knieend Leben


    Wer nachdenkt fördert sein Persönliches Wachstum
    __________________________________________________________________________
    Mal was anderes wer noch alte C64 sachen los werden will meldet euch!!!!!!!

  • Es ist problematisch in "Toten" zu denken. Klar erschlägst Du Leute, aber die sind für den Rückschlag irrelevant. Denn jeder der Erschlagen wird, wird sofort von einem Kameraden ersetzt, erst wenn kein Ersatz mehr da ist um die ersten beiden Reihen auf zu füllen (bzw. 3 bei Speeren, und 4 bei Hochelfen-Speerträgern), sinkt die Anzahl möglicher Attacken.


    Es schlägt immer die maximal zulässige Anzahl an Modellen zurück, bis die Einheit komplett vernichtet, oder geflohen ist, oder der Nahkampf anderweitig endet. Das heißt: Die erste Reihe mit voller Anzahl an Attacken, die zweite mit einer, die dritte nur wenn sie Speere hat, mit einer.

    Sammlung in Auflösung

  • aha na dann ist es aber doch auch egal wer zu erst zu schlägt oder? weil ich sehe da irgendwie kein sinn drinne :D

    Im falle eines Falles ist richtig fallen alles


    Veri Amici rari sunt
    (Wahre Freunde sind selten )


    Ich will lieber stehend Sterben als Knieend Leben


    Wer nachdenkt fördert sein Persönliches Wachstum
    __________________________________________________________________________
    Mal was anderes wer noch alte C64 sachen los werden will meldet euch!!!!!!!

  • Wenn der zuerst zuschlagende eine gleich hohe oder höhere Initiative hat und über die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu" verfügt und der zuletzt zuschlagende nicht über die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu" verfügt, darf der zuerst zuschlagende seine Trefferwürfe wiederholen.

    Sammlung in Auflösung

  • naja stimmt wohl ich muss das mal testen ^^ thx

    Im falle eines Falles ist richtig fallen alles


    Veri Amici rari sunt
    (Wahre Freunde sind selten )


    Ich will lieber stehend Sterben als Knieend Leben


    Wer nachdenkt fördert sein Persönliches Wachstum
    __________________________________________________________________________
    Mal was anderes wer noch alte C64 sachen los werden will meldet euch!!!!!!!

  • Hi wollte mal wissen warum vielle ihre einheiten 7*3 oder 7*4 aufstellen?
    verstehe den grund dafür nicht so breite einheiten was das bringt.
    sorry bin neu und habe noch nicht alles im forum gelesen aber das interesiert mich jetzt doch mal.
    danke für eine hilfreiche antwort

  • Willkommen an/im Board
    7er Breite ist gegen viele Foramtionen nützlich: Gegen Horden schlagen schön viele Modelle zu, ohne dass du gleich selber eine Horde brauchst, die 5 oder 4 breiten Kavaeinheiten können alle gehauen werden, und sämtliche 5 breit aufgestellten Regimenter (Also ein Großteil) werden von deiner Maximal möglichen Attackenanzahl getroffen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • danke für die herzliche begrüsung.
    jetzt leuchtet mir das ein ist wegen über kreuz noch zuschlagen.
    hoffe ich kann hier paar tipps zu einer hochelfenarmee bekommen bin da nähmlich noch unschlüssig.danke allen schon mal

  • Ach, sobald du hier ein Thema aufmachst, hängen sie schon wie die Geier dahinter. Antworten kriegst du hier als Massenware!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.