Ultramarines the Movie

  • nö denke nicht steht ja dabei (English language only) also von dem her. Zudem ist der Richtig gammel mMn so eine Qualität bzw ne bessere kriegen heut die PC/ Konsolenspiele hin. deswegen kostet der auch nur 30€. Wäre er richtig gemacht worden (Ich bin darin nur leihe,ziehe aber auch nur vergleiche) wie zb Iron Man (Bezogen auf den Anzug) dann würde der Film in ner anderen Liga spielen ...

  • 1. Es heisst "Laie" sein, nicht Leihe.

    2. Hinter IronMan stehen Millionen Fans, viele davon Jahrzehnte lang, namhafte Produktionsfirmen und Schauspieler. Die Ausgangssituation ist eine ganz andere. Ultramarines ist ein so genannter Low Budget Film, mehr kann man für das Nieschenprodukt Warhammer leider nicht erwarten. Ich hab ihn bisher nicht sehen können, freu mich aber drauf, schon wegen der bekannten Voiceactor. Wenn der Film Warhammer für ein breiteres Publikum öffnet und größere Produzenten darauf aufmerksam werden, dann ist in Zukunft evtl mit größeren Produktionen zu rechnen. Ultramarines mit Iron Man zu vergleichen wäre als würde man von einem Privatman erwarten mit seinem Budget ein Qualitativ gleichwertiges rennauto zu entwickeln, wie von Ferrari.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Naja, also die Trailer sind ja schon ganz nett, aber halt auch nicht mehr als nett. Ich hatte den Eindruck, dass der Film zwar schön atmosphärisch sein wird, mit bester Spacemarine - kills - all - Romantik, aber eben mit einer wirklich nicht gerade packenden graphischen Aufmachung. Die Qualität entspricht in etwa der eines Trailers oder einer Zwischensequenz bei einem PC - Spiel. Dass sich GW nur einen Low - Budget - Film leisten kann, ich weiß nicht, mag sein, vielleicht haben sie da auch einfach zu wenig Interesse zu große Summen aufs Spiel zu setzten. Bei PC Spielen haben sie diesen Schritt allerdings auch gewagt, also wer weiß, vielleicht kommt in naher Zukunft auch in dieser Richtung noch etwas mehr.
    Dass WH nicht massenpublikumtauglich ist glaube ich nicht. Gerade SciFi Filme kann man auch anschauen und Spaß dran haben, ohne tief im WH 40K Fluff zu stecken. Space Marine gut - Chaos böse, das bekommt dann auch der hin, der sich nicht mit WH beschäftigt hat und den Rest macht das Blei.

  • GW ist Millionenschwer, da kann man etwas mehr erwarten als ein Grafikdesign aus dem Jahre 2000.


    Es is doch immer wieder schön zu sehen wie gut Leute verstehen wie Verfilmungen funktionieren... GW steckt nicht einen einzigen Cent in "Ultramarines", ebenso wenig wie in irgend ein Warhammer oder Warhammer 40000 computerspiel. GW investiert die Lizens, das geistige Eigentum. Es ist ihr Risiko, dass der gute Name von Warhammer beschmutzt oder eben bekannter gemacht wird. Geld reinstecken tun sie allerdings nicht, ebenso wenig wie J K Rowling auch nur einen Cent in die Harry Potter Filme gesteckt hat, oder Tolkiens Familie in die Herr der Ringe Verfilmung. Filme und Computerspiele bezahlen, das tun Studios und wohlhabende Produzenten. Eben diese muss man davon Überzeugen dass das Drehbuch/Material es wert ist, umgesetzt zu werden. Peter Jackson hatte zum Beispiel ernste schwierigkeiten einen Geldgeber für Herr der Ringe zu finden (diverse Leute dürften sich für die "Nein"'s die sie ihm gegeben haben in den Arsch beissen.). Es gibt nur sehr wenige Privatmänner die ohne Hilfe von Unternehmen in der Lage wären, einen richtigen Blockbuster auf die Füsse zu stellen. George Lucas zum Beispiel. Wenn er noch einen Star Wars Film machen will dann kann ihn niemand dran hindern, weil er alles selbst zur Verfügung hat - Budget und Rechte. auch Schauspieler und Teams finden dürfte ihm nicht schwer fallen.

    Was nun aber Games Workshop angeht, sieht die sache ganz anders aus. Ja, Games Workshop arbeitet international, und auch erfolgreich. Dennoch ist und bleibt Warhammer in der Fantasy-szene ein Geheimtip. Es dürfte weit weniegr Fans haben als einige berühmte Animeserien (und ich rede nicht von Naruto, YuGiOh oder Pokemon, sondern zum Beispiel Animes wie Neon Genesis Evangelion, die durchaus ein reifes Publikum ansprechen) Jemanden davon zu Überzeugen, viele Millionen Dollar in ein quasi unbekanntes Szenario zu investieren, ist schwer. Heutzutage gehen auch die großen Studios kaum Risiken ein, wer weiß wie viele gute Drehbücher deswegen nie produziert werde. Das Warhammer szenario ist nichts besonderes, der Kampf Gut gegen Böse ist leider all zu durchgekaut. Was Warhammer und 40 000 besonders macht ist eben, dass es kein Film oder Buch, sondern ein Spiel ist. Das lässt sich nur leider schwer verfilmen. Des weiteren wäre es schwer ein passendes Szenario für einen Abendfüllenden Film zu finden. Was will man nehmen? Die Horus Heresy? Dafür bräuchte es mindestens 10 Filme. Oder einen beliebigen Feldzug, wie den Krieg um Armageddon? Dann wäre es nur ein Starship Troopers abklatsch, sinnloses gemetzel (ja, der Roman Starship Troopers dreht sich um weit mehr, im Film wurde dadrauf aber grössten Teils verzichtet.). Nein, GW kann mit seiner Story zur Zeit leider nur ein kleines Publikum ansprechen, und deswegen auch nur kleine Studios mit begrenzten Mitteln verpflichten. Sollte der Ultramarines-Film ein Erfolg werden, und auch andere, nicht Warhammer spieler darauf aufmerksam werden, dann, vllt, findet sich ein namhafter Regisseur oder Produzent der bereit wäre, das Material zu verfilmen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ja Laie sorry,

    Danke für die Informationen. Trotzdem hätte man auch mal etwas anderes als SM nehmen können ...z.B.: die Eldar und ihr Untergang (nicht nur weil ich Eldar spiele,sondern auch weil man es mMn gut verfilmen könnte das die Eldar eh ein Mysteriöses volk ist. Dann spricht es vllt mehr Leute an weil es mehr in SciFi film geht.

  • Aber die Ultramarines sind das Bekannteste von GW... Sozusagen ein "Aushängeschild" und wer daran mehr Interesse zeigt, kann sich ja immer noch mit allem anderen auseinandersetzen, so zB mit "deinen" Eldar ;)

    Ich denke auch, dass die Ultramarines bzw Space Marines mehr Leute ansprechen, als es Eldar tun würden... siehe nur die Relation von Space Marine zu Eldar Spielern :D

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Wenn jemand - der nicht Warhammer spielt - WH40K kennt, dann durch die teilweise wirklich guten PC Spiele. Für Warhammer-Laien (also die breite Masse) sind dann wohl eigentlich die Blood Ravens das Aushängeschild. Dann ist dieser Film wohl doch eher ein Fanpjojekt.

    Armeen des Wandels:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
  • Sieht doch ganz okay aus, und ist auch schön Blutig, also schon stark angelehnt an die zwischensequenzen des PC Spiels.
    Ihc würd mir allerdings auch wünschen, es gäbe mehr Verfilmungen/PC Spiele der Fantasy Welt. Wo ist denn bitteschön der 2. Teil von Warhammer Mark of chaos -.- nichtmal Zwerge als eigenständiges Volk gab es als Addon, aber im 40K Universum gabs reichlich Addons fürs Spiel.

    Klar existiert eine Menge material, was nicht gerade in einen Film passt, aber heutzutage werdne viele Filme doch von vornherein als mehrteiler ausgelegt. Und Warhammer hat eine sehr solide Hintergrundgeschichte, auf der Mann aufbauen kann. Außerdem ist sie auch recht klassisch im Fantasybereich, und bietet nicht allzuviele Neuerungen, so daß die Breite Mase nicht zu verwirrrt wäre. Außerdem haben wir die viel Lustigeren und vor allem grünen Orks und Goblins.
    Die Geschichte um Sigmar bildet doch einen recht guten Kerneinstieg der sich sehr schön verfilmen ließe.

    Und wnen selbst so ein mist wie harry Potter erfolg hat, dann doch wohl Warhamemr erst recht. Zumahl der Erfolg von filmen heut zu 80% vom richtigen Marketing abhängigi ist. Hätt ich die Kohle, würd ich sofort einen Film produzieren lassen ^^.

    einziges Problem: Warhammer sollte schon ein reiner Animationsfilm sein, wodurch leider viele Boni verloren gehen, wie etwa der Bekannheitsgrad diverser Schauspieler. Stopf da Orlando Bloom rein, und du hast schonma ziemlich sicher nen erfolgreichen Film.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.