Bemalt ihre eure Armeen oder lasst ihr bemalen?

  • Bemalt ihr eure Armeen selbst? 98

    1. Ich bemale meine Armeen selbst.Da kommt niemand anders dran. (93) 95%
    2. Sowohl als auch. (3) 3%
    3. Bin ich bekloppt?Ich lasse meine Armeen natürlich bemalen. (2) 2%

    Mich würde mal interessieren,ob der großteil der Community seine Armeen selbst bemalt oder bemalen lässt.
    Grund:Hab schon öfters bei Tunieren gelesen,das die Bemalwertung ausfällt,weil viele ihre Armeen bemalen lassen und so eine vernünftige Bewertung nahezu unmöglich ist.
    Freue mich über eure Antworten und eure Meinungen .

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Also ich bemale meinen Verein grundsätzlich selbst, weil es erstens spass macht und zweitens man nur selbst genau weiß wie die Einheit in der Armee wirken soll und ihr "Charakter" verleihen kann. Außerdem könnte ich eine Armee nicht als "meine" bezeichnen die ich nicht selbst vollendet und der ich nicht selbst den letzten Schliff verliehen habe.

    Dark Angels: 2000 Punkte
    Dunkelelfen: 8000 Punkte

  • Also ich bemale meine Puppen schon selber... ALLERDINGS: würde ich sie sofort und ohne mit der Wimper zu zucken auch bemalen lassen... Der Spaß ist mir aber einfach zu teuer.



    Ich bin ehrlich, es macht mir keinen Spaß zu malen, und wenn es die Minis schon in bemalt gäbe (auch Ü-Ei Qualität), dann würde ich die kaufen... hauptsache irgendwie bunt.


    Gibbet aber nicht. Profi maler malen toll an, was ich für Spielfiguren aber für unnötig halte (Mensch-ärger-Dich-nicht püppchen sind auch nicht in 7 Schichten trockengebürstet)... Aber sie verlangen halt ihren stolzen Preis.



    Also mach ich meine Puppen halt selber irgendwie bunt (von malen kann man nicht wirklich reden)... auch wenn ich da eigentlich keinen Bock drauf hab.




    Die Bemalbewertung auf Turnieren finde ich übrigens auch höchst überflüssig, vor allem dann wenn sie zusammen mit den Spielwertungen in einen Topf geworfen wird.

  • Ich finde auch, dass gerade der Aspekt des bemalens einen Großteil des Hobbys ausmacht ... und gerade dadurch eine individuelle Armee ins Feld geführt werden kann. Würde auch nie bemalen lassen.

    >4000 Pkt. Vampirfürsten (bemalt) und >2000 Pkt. Bretonen


    ! Auf der Suche nach Spielern in Leipzig !

  • Ich mal sie auch lieber selber an! Es dauert zwar und wie schon gesagt kann man der Armee einen Charakter verleiehen. Zudem ist bemalen oftmals teuer im Verhältnis. Für ein Charaktermodell evtl. aber sonst nicht.

  • Und die Malen-Lasser outen sich nicht? ;)
    Ich bemale auch selbst, das ist ja eineer der größten Aspekte der Angelegenheit.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Also ich bemale meine "männle" auch selbst ! und da wird auch kein anderer seine finger dran legen !


    Ich weiß das es sehr viele leute gibt die besser malen können wie ich, aber ich bin der meinung in der zwischenzeit einen recht passablen standart erreicht zu haben !
    Allerdings bin ich auch ein recht langsamer und Fauler maler... weshalb ich vermutlich trotz 17 jahren spielpraxis immernoch sehr weit von einer fertig bemalten armee bin...


    und ich muß zugeben das mir das spielen auch weit wichtiger ist

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Bei mir landet nur auf dem Spielfeld, was auch komplett bemalt ist. Von mir natürlich!
    Aller Anfang ist schwer und meine ersten Miniaturen sahen ganz furchtbar aus. Umso mehr Freude und Ehrgeiz habe ich jetzt, wenn ich merke, wie eine Miniatur Form und Tiefe annimmt und allmählich ihren Charakter entwickelt. Es macht einfach nen riesen Spaß und ist eine tolle Ablenkung. Allerdings verbringe ich für meinen Teil auch mehr Zeit vor dem Maltisch als am Spieltisch. Da sollte man schon Freude und Geduld für so eine präzise Arbeit mitbringen.


    Da das nicht jeder hat, ist das Bemalen lassen wohl eine notwendige Option. Sonst gäbs ja noch weniger Hobbyisten.

  • Ich bemale auch zu 100% selbst, auch wenn ich das manchmal bereue... Meine Kumpels malen auf einem Niveau, das jeden GW Mitarbeiter erbassen lässt, und ich tauch da mit meinen leicht streifigen 08/15 Ratten auf... Aber dafür kann ich mit stolz behaupten, diese, Naja, Form der Kunst (?) ganz allein gemeistert zu haben!

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Würde auch nie Hand an meine Figuren legen lassen (obwohl natürlich ein paar einzelne Skavensklaven von meinem Bruder, Freundin etc. zum Spass bemalt wurden).


    Bin auch eher der Sammler, Maler und Umbauer als der Turnierspieler. Spiel noch immer 7. Edi und spiel teilweise mal ein ganzes Jahr nicht, wenn ich kein Bock drauf hab. Ich versteh aber auch Leute die bemalen lassen. Ein Freund von nem Freund is Rechtsanwalt (is auch schon über 60) und verdient in der Stunde mehr Kohle, als er nem Profimaler pro Stunde zahlen muss, ausserdem hat er sehr wenig Freizeit und will aber trotzdem eine schön bemalte Armee besitzen. Allerdings fährt er damit auch nicht auf Turniere und behauptet das is ´´seine´´ Armee(Buhhhh, Poser)...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Bis jetzt mal ich die Miniaturen selber an wobei wenn ich jemanden finden würde der günstig und gut anmalt würde ich auch anmalen lassen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • ich mal auch selber an aber es ist auch mal witzig wenn man "tauscht" d.h. das ich ein paar minis eines kollegen bemale und er meine.

    Zitat

    :devil: sehet,hier schreitet der dämonenprinz und mit ihm kommt eine zeit der verzweiflung und des krieges :devil:

  • Ich bemale meinen Kram auch selbst, wenn auch sehr lahm, und mMn nicht so gut... Wenn ich mir sehr, sehr vie lZeit nehme und die Geduld habe (die zumeist) fehlt, kommt schonmal was akzeptables bei raus.


    Ich bin eher der Spielertyp und erwische mich seit Anfang des Hobbies immer dabei immer viel mehr zu kaufen als ich bemalen kann...
    Fast alle Modelle aller Armeen (siehe Signatur) sind noch unbemalt, oder zumindest farbig grundiert...
    Einfach zu wenig Zeit und Nerv dazu. Und wenn ich mal dabei bin, vergeht mir spätestens nach 2-3 Stunden wieder der Spaß. Wenn jemand ein Rezept für Langzeitmotivation kennt, dann her damit!


    Übrigens kann ich für alle Malmuffel die Quickshades von Army Painter herzlich empfehlen. Ich nutze den seid kurzem und die Ergebnisse sind völlig akzeptabel, bzw. recht gut wenn man sie für normale Truppen verwendet...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT


  • Ich bin eher der Spielertyp und erwische mich seit Anfang des Hobbies immer dabei immer viel mehr zu kaufen als ich bemalen kann...
    Fast alle Modelle aller Armeen (siehe Signatur) sind noch unbemalt, oder zumindest farbig grundiert...
    Einfach zu wenig Zeit und Nerv dazu. Und wenn ich mal dabei bin, vergeht mir spätestens nach 2-3 Stunden wieder der Spaß. Wenn jemand ein Rezept für Langzeitmotivation kennt, dann her damit!


    Du sprichst mir aus der Seele ...^^

  • Also ich bemale meine Figuren immer selber erstens macht mir ads am meisten spaß und ich zeige das zum beispiel imemr leuten die gut malen können und wenn sie mir dann sagen das ich des gut gemstert habe gibt mir das wieder selbstvertrauen und ich mache sofort weiter

  • selber malen is angesagt....9000 pkt Dunkelelfen und alles außer Morathi bemalt (und die schon seit 6 jahren nicht)
    ok die neue Hydra und der neue Streitwagen sind in arbeit aber die sind auch erst n paar tage alt.


    wer keine zeit hat zum malen aber trotzdem ordentliche spielen, will soll rhig malen lassen. wer die kohle hat, warum nicht?
    wenigstens sind sie dann bemalt. ich mag un bemalte figuren nicht. es verdirbt einfach den gesamtanblick des schlachtfeldes find ich

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!