Warhammer Online Problelauf - Orks&Goblins

  • Hi Bossä!


    Ich hab's gesucht und nicht gefunden:


    Was war unsere Lieblingsreihenfolge der Nahkämpfe?


    Ich glaube erst die OK gegen das Suppenhuhn und dann die SO / PG - oder?


    Ergänzung:


    Da mir die Reihenfolge der Nahkämpfe nicht sooo wichtig ist, könnt ihr die auch unter euch aushandeln und dann im Orgathread posten.
    Dann kann tiny, wenn er will heute noch ein paar Würfel werfen.


    Sollten die Orks das Huhn vertreiben / rupfen, sollten sie richtung SO überrennen oder haltet ihr eine Neuformierung (wohin?) für gewinnbringender?


    Aufgemerkt:
    Die SO kämpfen immer noch mit 2 Waffen, haben keinen Boss und profitieren nicht mehr von der Spalta-Regel.
    Die Orks kommen mit Spalta (HW) und Schild und haben einen Boss mit besseren Werten. Der und 2 normale sind in Kontakt, 3 können unterstützen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

    Einmal editiert, zuletzt von Großer Grobo ()

  • Dann neu ausrichten und später gegen die Seegarde und das Auto ziehen (um den Schweinchen noch zu helfen)?
    Natürlich nur, wenn der Adler komplett verhauen wird. Verfolgen im Falle einer Flucht würde ich den schon (es sei denn, sein Fluchtwurf ist enorm gut).


    Aber das hat ja noch Zeit.
    Ich sage dann mal den ersten NK an.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Mist, ich bin zu langsam. War gestern nämlich nicht on.... Sorry, dass ich vergessen hab, nochmal drauf aufmerksam zu machen, aber wenn wir zuerst das Huhn verkloppen, und überrennen, bleiben wir hinter den Schwarzorks doof stehen und die PG bekommen den +1 Bonus wegen Angriff noch.-.-
    Beim Schwarzorknahkampf würde ich zudem gerne mit unserem Champ fordern, oder was meint ihä?
    Warum wollt ihr die Orks jetzt wegschlendern lassen? Da werden sie doch nur noch mehr verkloppt und der Boss stirbt, da er so alleine ist!

  • Weil wir nicht in die PG überrennen können, da noch zu viele Schwarzorks stehen. Wir bleiben demnach 1-2" vor den PG stehen, die uns aufessen, mit +4 Passiven, die sie mit dem 4+ Retter und 5-6 toten Orks auch gut zu verteidigen wissen.


    Die einzige momentane Option ist mMn, dass wir wirklich mit dem Champ fordern, damit zumindest 1 SO sicher stehen bleibt und wir noch auf einen bestandenen Auftriebstest zumindest hoffen dürfen...

  • Ich begreife gerade das Ausmaß der Katastrophe.... das Spiel haben wir im Grunde jetzt verloren...
    Würden wir mit den Orkkriegern zuletzt den Nahkampf ausgeführt haben, hätte die PG nicht die Möglichkeit gehabt, den OK den Rücken zuzuweisen. Jetzt kann sie jedoch in aller Seelenruhe sich zum General drehen und ihn frühstücken (keine Chance), um sich danach zu den Orkkriegern oder Nachtgobbos umzudrehen und jede Runde einen zu verspeisen.


    Mit dem Auftriebstest der SO wird sich wohl alles entscheiden.

  • Wayne... Erstmal abwarten wies ausgeht und selbst wenn. Bevor die DP geflohen sind, hatten wir auch schon verloren. Jetzt haben wir halt kurz an der Hoffnung geschnuppert (sagt man das so?^^) und werden umso grausamer wieder auf den Poden der Tatsachen zurück geschleudert.

  • Die einzige momentane Option ist mMn, dass wir wirklich mit dem Champ fordern, damit zumindest 1 SO sicher stehen bleibt und wir noch auf einen bestandenen Auftriebstest zumindest hoffen dürfen...


    Ihr habt in den SO überhaupt keinen Champion der fordern könnte

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich begreife gerade das Ausmaß der Katastrophe.... das Spiel haben wir im Grunde jetzt verloren...
    Würden wir mit den Orkkriegern zuletzt den Nahkampf ausgeführt haben, hätte die PG nicht die Möglichkeit gehabt, den OK den Rücken zuzuweisen. Jetzt kann sie jedoch in aller Seelenruhe sich zum General drehen und ihn frühstücken (keine Chance), um sich danach zu den Orkkriegern oder Nachtgobbos umzudrehen und jede Runde einen zu verspeisen.


    Mit dem Auftriebstest der SO wird sich wohl alles entscheiden.


    Drakle, du musst dich langsam entscheiden.


    Verlieren wir das Spiel, weil die PG die Orks vermöbelt, oder weil sie den Waaaghboss angreifen?
    Beides können sie nicht machen und wenn sie auf den Boss eindrehen, wenden sie den Orks wieder den Rücken (oder zumindest die Seite) zu.


    Es tut mir leid, dass ich die Nahkampfreihenfolge nicht gefunden habe.
    Für mich eher wieder eine Bestätigung das Spiel nicht zu schnell voranreiben wollen zu sollen.


    Zuletzt hätten wir statt einer Deadleine desöfteren mal eher eine Denkpause gebraucht.
    (Da schließe ich mich selbst mit ein.)


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Learning by doing... Hast gehandelt wie ein Ork...

  • ... ich habe einen guten Freund um die Formulierung der Überennen / Neuformieren - Regel gebeten, damit ich keinen kompletten Kappes schreibe. Nachdem ich uns mit meinem strategischen Unvermögen schon so in die Sc****e geritten habe, möchte ich wenigstens versuchen jetzt noch das beste für uns herauszuholen. :)


    Sobald wir mit den Orks fertig sind, bekommen natürlich die Schwarzorks ihre Chance.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Hm... Wenn wir überrennen, kriegen wir in jedem Fall keinen Vorteil. Egal, was wir machen, wir könnten doof stehen oder es würde nichts Effektives bringen. Demnach simpel: Nicht überrennen, sondern neu ausrichten. In welche Richtung?


    Wenn wir uns Richtung PG ausrichten:
    Mit einem Flankenangriff könnten mit etwas Glück beim Würfeln der Elfen diese zu einem Test zwingen. Das Risiko ist extrem hoch, aber sollte man eingehen. Das Problem liegt in der Phase, die der Boss ohne Unterstützung auskommen muss und bei seinen niedrigen, verbleibenden Lp: Hier wird er etwa auf die 6 nicht wiederholbar testen müssen und statistisch gesehen stirbt er. Da wir unabhängig dessen aber die Pg zu einem Test zwingen können, ist das erwägbar.

    Wenn wir uns Richtung Seegarde/Streitwagen ausrichten:

    Da könnten wir vielleicht noch Punkte holen, wenn uns diese blöden Phönixer nicht doch dazwischenfunken sollten (Wobei die wohl trotzdem dann keine Punkter mehr abgeben würden)...




    Ich stimme für's Risikoreiche, dass Töten der Phönixgarde nach Ausrichtung auf diese. Da bleibt mir zumindest noch Hoffnung...

  • Wenn die Schwarzorks verlieren und gebrochen werden, kann die PG verfolgen (dann hat unser Waaaghboss erstmal Ruhe) oder sie richten sich auf ihn aus und verfolgen die SO eben nicht (dann können wir die wieder sammeln).


    Wenn sie den Boss holen wollen, wird dieser mit maximal 7 Attacken der Stärke 4 attackiert werden können. Wiederholbar treffen auf 4+, Wunden auf 5+ Rüsten auf 6+, Retten auf 4+ Wie stehen die Chancen, dass er zum Attackieren kommt?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Er verliert einen Lp/Runde in etwa, hat nur noch 2. Dank des 4+ Retters der PG tötet er nur einen. Mit Angriff, Standarte, Glied und eventuell Flanke ist das nicht unerheblich. Auch, dass die PG die Orks frühstücken dürften, stimmt wohl gegen eine Verfolgungsbewegung.

  • stimmt wohl gegen eine Verfolgungsbewegung.


    Der Orks nach dem Adlermassaker meinst du - oder?


    Ich sehe die Ausrichtung der Orks auf die Phönixgarde nur problematisch, wenn eben fliehende Schwarzorks im Weg stehen.
    Dann blockiert das mindestens unseren 5. Spielzug und im 6. und letzen brauchen wir uns mit denen auch nicht mehr anlegen.


    Wäre die Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass die Elfen den SOs hinterhereilen, oder doch eben den Boss wollen?


    Kann man eine Überrennenbewegung eigentlich in eine beliebige Richtung machen, oder muss damit über den besiegten Gegner gerannt werden? Kann man sich hinterher noch ausrichten? Könnte es Sinn machen, die Orks vor die PG zu ziehen, damit der Waaaghboss von denen ignoriert wird?


    Ich bin mir noch nicht sicher, was in dieser Situation das Beste wäre.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: