Bin wieder aus dem Urlaub zurück.Hatte leider keine möglichkeit ins Internet zu kommen.

Warhammer Online Problelauf - Orks&Goblins
- tiny
- Geschlossen
-
-
Fehlt da nicht noch n Spruch? Ich dachte Magieentzug ist sowas wie n Grundzauber und dass die Weise Magie damit 7 Sprüche hat?
Stimmt, das ist so.
Es war nur nach 3 Sprüchen gefragt, da hab ich ohne groß nachzudenken die ersten 3 aufgezählt, die mir eingefallen sind...
Momentan will mir aber auch kein weiterer Spruch der Weißen Magie einfallen.Ich muss nochmal grübeln...
Greetz
GroboEDIT: goblin waaaghboss: Welcome back!
-
... ist mir natürlich nicht bekannt, aber ich habe im AB nachgeschaut, welcher in unserer Auflistung noch fehlt:
Er heißt "Mut (oder Tapferkeit) des Aenarion" oder so ähnlich und bewirkt, dass alle Einheiten in einem Umkreis um den Wirkenden bis zur nächsten HElfen Magiephase unnachgiebig werden.
Der wäre also auch noch ein Kandidat für die Reserve, weil sie den einfach noch nie gebraucht hätten...
Greetz
Grobo -
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme. -
Stehen also jetzt zur Auswahl:
Tapferkeit des Aenarion (seit wann sind Elfen tapfer?)
Vauls Unmut*gulp*
-
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme. -
Wir brauchen wohl die Bannrolle
Dann müssen wir Madä stehen lassen, sollte er angegriffen werden.
Die Magiephase ist vor dem Nahkampf, dann könnten wir die noch in dieser Runde zünden.
Danach ist Madä wahrscheinlich...Greetz
Grobo -
Also nach letzten Aussagen würde ich meinen, dass wohl nur der Angriff auf unser Kata kommt und damit wäre dann Madä erstmal sicher.
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme. -
Ich würde die Wildschweinreiter mit in den Wald schicken, auch wenn ein paar dabei drauf gehen.
Ein gewaaaghter Plan!
(soll heißen, find' ich gut)Greetz
Grobo -
Haben die Wildschweinreiter-Moschas nicht S4 ?
-
Latünich!
Recht hat er, der Dingsbums!
(http://www.comedix.de/lexikon/db/latuernich.php)Da ist wohl ein kleiner Fehler im Online-Gedächtnis (ich hab mir die O&G-Profile nicht angeschaut).
Sollen wir, sportlich wie wir sind, unsere Gegner darauf hinweisen?Greetz
Grobo -
Sollen wir, sportlich wie wir sind, unsere Gegner darauf hinweisen?
Ich bitte drum.. -
Bin auch dafür, aber ONeil hat's gefunden, also entscheidet er.
(Seh ich zumindest so)Greetz
Grobo -
Hehe
LATÜRNICH!
Was hab ich gelacht
(hab alle Comics von Asterix und Obelix gehabt, aber leider keinen Schimmer mehr, wo die sind)
Es gab auch mal einen auf fränkisch, Di Haibtling' raffin's raus! (Der Kampf der Häuptlinge)EDIT: Hab das im orga-thread mal reingeschrieben, dass die S4 haben.
-
B KG BF S W LP I A MW
4 5 3 4 4 3 4 4 8N Gobbo Gargboss mit KG 5 - und 3 LP? und MW 8?
Der hat nur:
KG 4
LP 2
MW 6
Attacken 3Das passt ganz und gar nicht ... ich geh mal nochmal durchgucken^^
.....
Shicke euch die Überarbeitung per PN
-
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme. -
Erstmal: Danke für's zusammenfassen.
Ich hab mal zusammengefasst was alles so abgesondert wurde:
Vorschläge:
Schwarzorks:
Die Schwarzorks werdens wohl mit den Reitern und den Gardisten bekommen, das wird hart. Ungeachtet dessen, was unser kleiner wirbelnder wahnsinniger machen wird.
Wir sollten den Waaaghboss auf die rechte äußere Position der Schwarzorks stellen. Gegen die Drachenprinzen kann er dort mit seiner S7 bzw. S8 wohl den besten effekt erzielen.
Die Alternative wäre ihn einfach ganz frech direkt vor die Drachenprinzen laufen zu lassen und zu hoffen, dass er sie alleine packt.
Die restlichen Schwarzorks würd ich erstmal mit zwei Spaltaz kämpfen lassen. S5 in der ersten Runde ist ja auch nicht schlechter als S7 gegen die Gardisten.
Oder, falls die Prinzen kommen alle mit Bihändern erstmal die Reiter abschlachten, das könnte dank S7 besser gehen, als die Garde.
Schwarzorks umformieren, sodass ihre Flanken sicher sind und mehr Glieder rausschauen. Waaaghboss auf die linke Seite, Armeestandarte auf die andere Seite oder ausgliedern?
-Schwarzorks zurück/in den Wald laufen lassen (Wald, wenn Drachenprinzen da noch wegen eines möglichen Geländetests stehen)
die Prinzen sind viel zu nahe, als dass die Flucht gelingen würde. Selbst wenn sie gelingt, können uns die Adler dann druch neue Angriffe übers halbe Spielfeld treiben oder, was wahrscheinlicher ist, ein Adler kann den Angriff abschließen und reißt die Schwarzorks samt General in Stücke.
Ich möchte meinen Vorschlag quittieren. Für Nahkämpfe sind Wälder sehr hinderlich. Dagegen würde ich hinzufügen, da wir sonst absolut keine andere Wahl haben, die Schwarzorks volle 2" (^^) zurücklaufen zu lassen, den Boss bei der Annahme des Angriffes (geht das?) zu den Prinzen rutschen lassen und auf Unterstützung (Gobbos auf Hügel, Schweinereita) zu warten...Die Entfernungen sind, sofern ich richtig messe:
DP: 11 Zoll - der Angriff ist sicher
Ph.Garde: 14-15 Zoll - sollten 9 oder 10 würfeln müssen, das ist schwierig, deswegen denke ich, dass wir davor noch keine Angst haben müssen.Damit sollten wir ziemlich genau wissen, was wir tun können. Wenn der Angriff klappt, klappt er halt. Wenn nicht, tun wir, wie oben geschrieben. Oder habt ihr was dagegen einzuwenden? Wenn wir ganz fies sind, probieren wir eine Konga, falls sie uns nicht angreifen und atackieren die andere Einheit, bevorzugt Drachenprinzen mit Ast und Boss + Waaagh ausrufen.
Orkkrieger:
sollten wir vielleicht die Orkkrieger richtung Schwarzorks schicken? Wenn nicht diese, dann vielleicht die Schweinereiter (durchn Wald). Die HE haben da ne einigermaßen große Lücke in ihrer Aufstellung, da würde die Kavallerie gut reinpassen.
Umformieren, wegen Glieder.
Was dann? Nach vorne und den Strum locken (wer weiß, ob die den Angriff da überhaupt überstehen?) oder eher richtung Schwarzorks und erstmal versuchen mit allem was geht die linke Flanke zu packen?
Kann man sie in 12 Zoll um den General halten?
-Orks schnell neuformieren lassen und 5 breit mit Ausrichtung zu Adler / Wald & Schwarzorks
Hier würde ich situationsbedingt handeln. Möglichkeit A: Die Elfen probieren einen Doppelangriff, dann schicken wir die Orks, wenn die Gardisten verpatzen. Sie kommen mit mehr Puffer an, als die Reitaz und wir sollten in dem Fall auch genug Zeit haben & Chancen haben, da eventuell die Drachenprinzen bereits getötet werden. Möglichkeit B: Sie sagen keinen Angriff an, sondern marschieren in unsere Flanke. Dann schicken wir die Schweinereitaz, weil es eilt und sie flexibler sein müssen. Leider kommen nur 1-3 Reitaz zum Zuschlagen, weshalb wir sie klug bewegen sollten. Natürlich wäre es super, wenn wir irgendwie den Wald umgehen könnten.-.- Im Schnitt holzt der nämlich 1,66 Säue raus. Egal, wen wir schicken, die andere Einheit sollte versuchen, den Sturm der Meere anzugreifen.Gobboschützen Spickaz:
Da ich schwer davon ausgehe, dass Vega da nicht mehr lange steht, brauchen sie ne neue Aufgabe. Eine Möglichkeit wäre es, richtung Flanke der Phönixgarde zu latschen (gern auf den Hügel, da gibts Bonus wenn man runterwärts angreift, ist aber weit).
Oder sie drehen sich und versuchen weiterhin auf die Adler zu feuern, die ja irgendwo hinter ihnen stehen sollten.
Man könnte auch versuchen den Schamanen reinzustellen
-Nachtgoblins je nach Situation opfern, um Zeit zu erkaufen
Je nach Bewegung der Elfen, sage ich jetzt... Wenn es sich anbietet, natürlich in die Flanke. Wenn die Garidisten angreifen und verpatzen, würde ich versuchen, sie zu opfern... Eventuell auch Neuformieren und (nutzlos) ballern.
Der Rest sollte relativ klar sein, oder sich nach der jeweiligen Situation ergeben.WICHTIG, ALLE MERKEN:
Bewegungsphase
(Unterteilungen beachten)
Magiephase
Schussphase
Nahkampfphase -
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme. -
*Senf reich*
ZitatEs
ist, denke ich, eine gute Lösung, wenn wir die Nachtgoblins und
Orkkrieger als Flankenschutz der Schwarzorks benutzen und diese
zurücklaufen lassen. Denn dann haben wir eine Art Kessel, der dank
Hügel, Flanke, Angriff, Ast und Standarte, sowie keinem Gliederbonus
mehr seitens der Phönixgardisten uns gute Erfolgsaussichten bescheren
könnte. Da müssen wir wohl sehen, wie die Elfen sich bewegen.
Ich hab oben schon geschrieben, wann ich Orks oder Reitaz in der einen Flanke der Schwarzorks bevorzugen würde. Grundsätzlich aber richtig, wir brauchen Flankenunterstützung. Jedoch würde ich nicht die Schwarzorks 2" zurücklaufen lassen, wenn die Phönixgardisten sich viel bewegen. Dann lieber in deren Richtung neuformieren und mit dem Waaaghboss die Prinzen alleine angehen mit Waaagh ausrufen. Immerhin hat er dann +2-4 aufs Kampfergebnis und verliert im Schnitt keinen Lp, da ausgeschaltete Lanzenboni etc. Wenn wir sie sicher fliehen lassen wollen, könnte auch der Astbonus das Züngchen an der Waage sein...Der Rest ist, denke ich, jetzt absolut klar oder ergibt sich aus der Bewegung der Spargelz. Mich würde hier noch interessieren, ob ihr das für Fairplay haltet, mit dem Waaaghboss (+Ast?) anzugreifen.... Außerdem sollten wir noch Waaagh's sammeln, für das, was schon klar ist.Ich sortier mal die Fragen, welche mMn gestellt werden sollten:
-Stimmt ihr zu, wenn wir die Schwarzorks sich neuformieren lassen oder 2" zurücklaufen lassen (je nach Situation)?
-Stimmt ihr zu, wenn wir den Waaaghboss die Prinzen alleine angreifen lassen?
-Waaaght ihr zu, wenn auch der Ast die Prinzen anzugreifen versucht? Zumindest einer könnte bei erreichen diese dann binden, damit sie nicht die Schwarzorks angreifen können.
-Waaaght ihr zu, dass wir die Nachtgoblins in die Flanke der Schwarzorks/Phönixgardisten rennen/angreifen ohne schnelle Neuformierung, damit die Bewegung garantiert vollzogen wird?
-Waaaght ihr zu, dass wir situationsbedingt entweder Reitaz oder Orkze durch den Wald in die andere Flanke der Schwarzorks laufen lassen? (Möglichkeit
A: Die Elfen probieren einen Doppelangriff, dann schicken wir die Orks,
wenn die Gardisten verpatzen. Sie kommen mit mehr Puffer an als die
Reitaz und wir sollten in dem Fall auch genug Zeit haben &
Chancen haben, da eventuell die Drachenprinzen bereits getötet werden von Waaaghboss/Schwarzorks.
Möglichkeit B: Sie sagen keinen Angriff an, sondern marschieren in
unsere Flanke. Dann schicken wir die Schweinereitaz, trotz der Verluste durch den Wald, weil es eilt und
sie flexibler sein müssen.)-Stimmt ihr zu, wenn wir mit der übriggebliebenen Einheit auf der rechten Flanke nicht auf Adlerjagd gehen, sondern den Tiranocstreitwagen anzugreifen versuchen?
-Oder stimmt ihr zu, wenn wir auf Adlerjagd mit Reitaz/Schweinen gehen?
-Waaaght ihr zu, dass wir nicht fliehen mit dem Schamanen bei einem erfolgreichen Angriff, sondern lieber versuchen, in der Magiephase die Bannrolle zu zünden?
-Waaaght ihr zu, dass wir dann den Schamanen in die nächste Einheit angliedern?
Liebe Grüße
-
EDIT
Ich möchte das Spiel nicht weiter beeinflussen, weshalb ich meine Vorschläge rausnehme.