Gegen die Echsenmenschen

  • Hi!
    Ich führe gegen Ende der Woche meine Oger gg. die Echsenmenschen ins Gefecht - und erwarte auf jeden Fall einen Slann als Gegner. Ich habe 2000P zur Verfügung und mir würde schon ein Unentschieden reichen :D
    Kann mir vor dem Bau der Armeeliste jemand Tipps geben, welche magischen Gegenstände / Charaktere ich mitnehmen sollte?

    Für den Fluff!

  • Oh viel Spaß das wird auf jedenfall eine harte Nuß.


    Ich würd eiskalt auf ein wenig Glück hoffen und Schädelplatte, Höllenherz ,Schriftrolle der Rückkopplung und Gauners Scherbe einpacken, beim Bannen auf jeden falls wenn er Leben auf Rankenthron aufpassen.


    Sollte er sich wirklich sprengen hast du sehr gute chancen, ansonsten sind Slaan/Echsen schon wirklich ein Topgegner.


    Vielleicht bekommst ja noch einen Horde Bullen bei den Punkten unter weil du schlägst vor den Echsen zu da kannst schon gut was raus hauen.


    Auf keinen Fall einen Riesen zocken weil der ist Skinkfutter.


    Verschlinger machen auch wenig Sinn bekommen ihre Punkte nicht rein.


    Rhinoxreiter kannst auch noch probieren die die Salamander fix weg machen hier auf Panik achten (Lumpenbanner) und dann die echsen flankieren.


    Wäre nett wennst dich dann meldest wie es war, ein kleiner Bericht reicht schon dann können wir alle ein wenig Taktik feilen um die Oger an die Macht zu führen^^

  • Gesundheitsbedingt müssen wir das Spiel auf nächste Woche verschieben, dann folgt aber der Bericht. Ich bastle immer noch an der Armeeliste, wenn ich es vorher schaffe, werde ich die auch mal posten.

    Für den Fluff!

  • vorab erstmal ich spiele beides, also oger und echsen und bin mit beiden völkern eig recht zufrieden was das nahkampfpotential angeht. allerdings muss ich sagen sind ogerbuller der absolute tot für die sauren. viele attacken mit stärke5 regeneration plus aufpralltreffer plus niedertrampeln....da hauen die einiges weg.


    also todesstern aus ogerbullen gebastelt wäre mein geheimtipp.

  • Habe jetzt mal ein wenig rumexperimentiert - kurze Änderung gab es: ich darf sogar 2100 P stellen (habe das schon im Zwergenforum geschrieben, wir spielen bei uns derzeit ne Kampagne, da sind die Größen manchmal etwas merkwürdig.


    Ich denke, ich werde den Todesstern mal testen und habe folgende Liste:


    2 Kommandanten: 506 Pkt. 24.0%
    2 Helden: 374 Pkt. 17.8%
    3 Kerneinheiten: 829 Pkt. 39.4%
    1 Eliteeinheit: 120 Pkt. 5.7%
    1 Seltene Einheit: 271 Pkt. 12.9%

    *************** 2 Kommandanten ***************

    Tyrann
    - General
    + - Schwere Rüstung
    + - Großer Name: Schlundpilger
    + - Schwert des Haders
    - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    - - - > 306 Punkte

    Fleischermeister
    + - Wanst Magie
    - - - > 200 Punkte


    *************** 2 Helden ***************

    Brecher
    + - Schwere Rüstung
    + - Großer Name: Schlundpilger
    + - Schwert der Macht
    - Morrssteinkette
    + Armeestandartenträger
    - - - > 209 Punkte

    Fleischer
    + - Krone der Herrschaft
    + - Wanst Magie
    - - - > 165 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    7 Ogerbullen
    - Musiker
    - - - > 255 Punkte

    9 Eisenwänste
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Runenschlund
    - - - > 482 Punkte

    46 Gnoblarkrieger
    - - - > 92 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    2 Bleispucker
    - Musiker
    - - - > 120 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    2 Rhinox-Reiter
    - Schwere Rüstung
    - Standartenträger
    + - Lumpenbanner
    - - - > 271 Punkte


    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2100

    Der Wänste kriegen dann den Tyrann, AST und Fleischer, der Meister geht in die Bullen.
    Mein Gegner darf 2500 + 200P zusätzliche Kerneinheiten stellen, braucht aber nen überragenden Sieg oder nen Massaker - ein Unentschieden würde also voll ausreichen :D . Ich erwarte auf jeden Fall nen Slann mit Lehre des Lebens (der feindliche General), Salamander, evtl. nen ehrwürdiges Stegadon und eine Horde Skinks mit Kroxigoren. Evtl. auch noch Kavallerie...

    Für den Fluff!

  • mhm ja sieht ganz gut aus, nur das ich immer etwas weniger ew im todesstern und mehr bullen bringe, damit du 2 ca gleichwertige einheiten hast. der deathstar haut durch die 3 characktere eigentlich schon extrem hart rein. aber das ist eig geschmackssache.
    sonst definitiv ne sehr harte liste und dein gegner wird keine freude daran haben. wenn dus schaffst deine 2 haupteinheiten mit regen zu buffen und in nahkampf zu kommen, hast du eig schon gewonnen ^^

  • Ich hab meine letzten beiden Spiele mit den Echsen gegen Oger verloren, was ich also dazu sagen kann:
    Stell ne Horde Eisenwänste mit Ogertyrann, AST und Fleischermeister auf, dazu Gnoblars, auf die du Magie umlenken kannst und dein Gegner wird keine Freude haben.
    Ganz ehrlich, wenn der Echsenspieler nicht genau das erwartet, wird er kaum eine Chance haben. Im letzten Spiel hatte er auch nen Fleischer dabei mit ner Waffe, die ihn bei erfolgreichen Verwundungen heilt, und hat den Solo als Skink-Killer eingesetzt, etwas heikel. Hat gegen mich letztes mal geklappt, weil ich sowas einfach nicht erwartet hab, nachdem bei uns im Club alle jammern, wie schwach Oger seien und wie stark die Echsen doch sind. Meine Tempelwachen und Sauruskrieger haben keine Chance gegen derart viele S6 Attacken, auch wenn sie vorher noch zuhauen können, macht das nicht genug aus, um innert kürzester Zeit ausgeschaltet zu werden. Ok, ich hab zwar zum Spass mal Lichtlehre ausprobieren wollen, und W8 und Regeneration lassen die TW definitiv mehr aushalten, aber das ists auch schon.

  • Hi!
    Mh, ich hab das Spiel jetzt hinter mir und nun ja, es war ein Massaker. Was aber auch - denke ich - unter anderem daran lag, dass ich aufgrund der Kampagne 600 Punkte weniger hatte. Dafür musste er aber auch einen überlegenen Sieg oder ein Massaker erreichen.
    Sonst wäre es knapper gewesen. Ich hatte die Aufstellung noch dahin geändert, dass ich die Eisenwänste auf 6 reduziert, die Bullen auf 11 und die Gnoblar auf 50 aufgestockt hatte.


    Was ist passiert - was habe ich gelernt?
    - ich hatte den ersten Zug und bin mit allem nach vorne gestürmt. Die Bleispucker standen 2X10 Chamäleonskinks gegenüber, haben 3 ausgeschaltet und sind danach im "Gegenbeschuss" getötet worden - bei fast 40 Schuss ging da einfach nichts.
    - die Gnoblar haben danach lustig die Skinks beschäftigt und die Schüsse auf sich gezogen, aufgrund der Tatsache, dass es sich bei denen um Plänkler handelte, konnten die immer in die Flanke und schießen. Was die Gnoblar schließlich besiegte war ein "Bewohner der Tiefe" des Slanns und der darauffolgende Paniktest, der sie in 2 Runden vom Spielfeld fliehen ließ.
    - Die Eisenwänste sind in der 2. Runde gegen eine Einheit Sauruskrieger in den Nahkampf und haben die auch in 2 Nahkampfrunden komplett besiegt. Leider haben die Bullen mit dem Meister den Angriff verpatzt, so dass der Slann mit seiner Tempelwache den Eisenwänsten in die Flanke fallen konnte. In der Runde danach waren die dann auch im NK und haben die halbe Tempelwache gemoscht. Probleme hat dabei der Slann gemacht - er hatte nen Haufen Sonderfertigkeiten, weshalb ich fast keine Magiephase hatte...zuerst durfte er den ersten Patzer, den er hatte weiterreichen, danach war mein Fleicher kein Magier mehr...dann musste mein Fleischermeister in der Nähe des Slanns alle 6er ignorieren und damit war meine Magiephase auch nicht sonderlich erfolgreich - die Würfel brauchte ich immer wieder, um den Rankenthron oder das Dornenschild zu bannen...dafür hat er fröhlich vor sich Hinzaubern können, Rankenthron, Fleisch sei Stein, Dornenschild, Erdenblut etc. Der Slann hatte auch irgendwie noch Magiewürfel extra. Na ja, am Schluss standen von den 30 Tempelwachen + Slann + AST nur noch 3 oder 4 Wachen+Slann und AST. Ich denke, bei mehr Punkten und mehr Eisenwänsten wäre die Einheit weg gewesen
    - Die Rhnoxreiter sind in der 2. Runde fröhlich in nen 40er-Block skinks+5Kroxigoren gerast. Die haben sich sehr gut geschlagen. In 3 Kampfrunden über die Hälfte der Skinks ausgeschaltet, bis die Kroxigore sie dann nach und nach erschlagen haben. Bei 3 von denen hätte das auch anders ausgesehen.


    Wie gesagt, wir waren uns beide einig, dass bei gleichen Punkten das Ergebnis ziemlich anders ausgesehen hätte...

    Für den Fluff!

  • ja so sieht es aus....slan ist böööse. besonders mit meister der mysterien, besänftigender geist und hoher konzentration. kannste eigentlich nur 20 bannrollen mitnehmen ;)


    etwas überplay von dem echsenspieler, bewahrende hände mitzunehmen, obwohl er lebensmagie spielt aber kanns schon verstehen. oger sind mit magie wirklich gemein. du hattest nur einen magier dabei oder? naja wirklich dumm gelaufen aber so ist das nunmal bei dem spiel. ^^ manchmal hast du pech und manchmal hat der andere eben mehr glück ^^

  • Nee, ich hatte nen Fleicher und nen Fleischermeister dabei. Aber nachdem er in seiner 2. Magiephase nen Patzer gewürfelt und an den Fleischer weitergereicht hatte, war der kein Magier mehr (-1w3 Magiestufen und ich hab ne 4 gewürfelt...)
    Nun gut, dass sein Slann zu aufgewertet ist liegt daran, dass es sein Feldherr (also sein Anführer in der Kampagne) ist.

    Für den Fluff!

  • Der Slan ist garnicht so teuer


    275 für den Slan
    100 für 3 Disziplinen
    45 für bewahrende Hände der Alten
    25 für Ast


    445 + Banner
    das wäre auch mit 2k spielbar.


    aufpassen muss man bei den Salamanderjagdrudeln. Sie können recht schnell deine ganzen Regenerationswürfe unterbinden, sodass du auf jeden Fall darauf achten solltest sie auf längere entfernung auszuschalten.


    PS: könnte mir bitte jemand Stichpunktartig die Wanztmagie als pn schicken oder hier posten?