3000 Punkte Zwerge =)

  • Nach längerer Pause durch Faulheit das neue Regelwerk zu lesen, versuche ich eingerosteter Zwerg mich nun durch diese fiesen Entscheidungsmöglichkeiten zu kämpfen und eine von euch zu verbessernde :) Armeeliste zu schreiben. Geht gegen niemanden bestimmtes, eher für meine folgenden Käufe noch und, weil ich Lust habe. ^^ (Gibt es für Mac einen gltigen aktuellen Generator? Umständlich so und nicht gerade schick...)



    2 Kommandanten, 669 Punkte:


    König
    -Schildträger
    -Zweihandwaffe
    -Mr von Kragg
    -Rune der Unverwundbarkeit
    -Steinrune, Panzerrune
    -Mr des Trotzes
    --> 286 Punkte


    Runenmeister
    -Runenamboss
    -Schild
    -Steinrune
    -Pfeilbannrune
    -Mr der Balance (gegen 3 Bannrunen tauschen/noch eine 2.?)
    -->398 Punkte


    3 Helden, 357 Punkte


    Thain, Ast
    -Zhw
    -Gromril Mr
    -Panzerrune
    -Rune der Unverwundbarkeit
    -->159 Punkte


    Meistermaschinist
    -Zweihandwaffe
    -Steinrune
    -->79 Punkte


    Thain
    -Zhw
    -Rune der Bruderschaft
    -Mr der Herausforderung
    -Steinrune
    --> 119 Punkte


    2 Kerneinheiten, 827 Punkte


    24 Langbärte (welche Größe? Mehr Gliederbonus und 6x5 oder 7x4...?)
    -Zhw
    -ChMuSt
    -Entschlossenheitsrune
    --> 357 Punkte


    27 Langbärte
    -Grenzläufer
    -Wurfäxte
    -ChMuSt
    -Langsamkeitsrune (Sinnfrei?)
    --> 480 Punkte


    5 Eliteeinheiten, 909 Punkte


    37 Hammerträger
    -ChMuSt
    -Grungis Mr
    --> 524 Punkte


    2x Speerschleuder
    -Maschinist
    --> 120 Punkte


    Kanone
    -Schmiederune
    --> 125 Punkte


    Grollschleduer
    -Genauigkeitsrune
    -Durchschlagsrune
    -Durchschlagsrune
    -Maschinist
    --> 170 Punkte


    2 seltene Einheiten, 240 Punkte


    Orgelkanone
    --> 120 Punkte


    Orgelkanone
    --> 120 Punkte


    -------------------------------


    --> 3002 Punkte



    Ich weiß, die Anzahl der jeweiligen Einheiten sind egal. ^^
    Orgeln sollten als Flankenschutz dienen, MM hilft Grollschleuder und Kanone, und die Speerschleudern sind nahe den Orgeln.
    Mit der Größe der Einheiten bin ich mir sehr unsicher. Ich glaube auch, dass ich zu wenig Bannzeugs habe und würde sehr gerne meinen 25er Block Bergwerker verstauen.


    Es ist also viel zu tun für euch. ;)

  • also zum bannen haste egl genug ... vll ne magiebannende rune irgendwie einbringen aber an sich passt das... krisst ja +4 bannwürfel mit dem amboss samt meister und balancerune...


    langsamkeitsrune ist taktikssache ... wenn dein mr der herausforderung thain da drin steht kommts halt drauf an ob du willst dass der gegner ankommt und du es verkraften kannst oder ob du lieber in der nächsten runde angreifen willst und dann noch den evtl beschuss eine runde ertragen kannst...


    finde nicht unbedingt dass es nötig ist die grenzläufer zu langbärten aufzuwerten ... bei mir klappt das für gewöhnlich auch mit normalen klankriegern ... müsste man halt gucken was man für gut 80 pkt noch einpakcne könnte ... mit langsamkeitsrune weg wären das schon 130 ... 140 und n gyrokopter schwirrt dem gegner durch die reihen was schon sehr nervig ist bedenkt man wie viel mit der flammenschablone getroffen werden...


    denke auch für die ottonormal gegner reicht eine durchschlagsrune auf der grollschleuder... vll nen maschinisten oder sonst was einpacken aber finde das hängt ganz vom gegner ab...



    der armeestandartenträger darf wie immer keine zweihandwaffe haben unfairerweise aber an sich steckt der gut ein


    muss sagen du hast bei der armee extrem wenig auf dem feld stehen ... als zwerg nicht ungewöhnlich aber viele punkte sind halt zentriert auf den hammerträgern inklusive könig (und armeestandarte?) ... niemand wird das regiment freiwillig angreifen keine frage ... ausser dir stehen 40 äquivalente gegenüber ;)... vll davon n paar weniger... ich spiel immer 22 stk und dann der könig rein also 6x4 ... mit armeestandarte dann halt nur 21 ... und das sind dann schon immernoch massig punkte aber die kommen dann auch zur geltung weil gegner die dann auch angreifen würden ...


    für die restpunkte könnte man sich dann vll ein paar bergwerker gönnen die dann mit runenamboss wunderbar funktionieren ;)


    hoffe ich laber nicht zu viel müll ;)

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Ansich nicht schlecht die Liste, aber ein paar dinge gäbe es doch noch zu ändern.
    zB: Speerschleudern, die Zahlen sich nur in den seltensten fällen aus, nimm statt den 2 SPS lieber noch eine Kanone mit Schmiederune und Brandrune mit. von Grenzläufern bin ich auch nicht wirklich überzeugt, weil es mMn besser ist dem Gegner eine geschlossene Front zu präsentieren als ihn schon Früh an zu greifen und dann in der mitte des Feldes steht ohne ernsthafte unterstützung. nebenbei sind Wurfäxte für das was Sie können zu teuer. Hier vl. lieber so 20 Armbrüste oder Musketen reinquetschen, Handwaffenfeuer ist ja nicht zu verachten.
    Bei den RUnen muss ich sagen fehlen mir wirklich die Bannrunen, spätestens wenn jemand die Purpursonne auf deine Armee schmeist wirst du dir mehr Bannrunen wünschen (wobei gegen solche Lamer Zauber kann sich die Magievernichtende Rune auch auszahlen) Ansonnsten eine Recht schöne Liste.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • aber mit so vielen bannwürfeln sollte das nicht soo das problem sein ... bei der liste hat der gegner maximal einen energiewürfel mehr als du bannwürfel hast... beachtet man das kanalisieren nicht...


    Grollwächter... teste mal nen 30er block meinetwegen 40er block grenzläufer als horde und stell die vor die armee des gegners da wos am meisten weh tut wenn die angegriffen werden ... die reißen einiges... nicht gegen jede armee keine frage... chaos und oger zum beispiel würd ich auf jedenfall ohne die spielen aber an sich immer nett ... muss man halt so platzieren dass die sich ohne probleme quer durch die armee des gegners hacken ... wenn dann die bergwerker noch irgendwie reinpassen würden haste schon zwei blöcke in den gegnerischen reihen ... aber das ist halt von gegner zu gegner verschieden ob sich das lohnt


    find zwei speerschleudern schon ganz gut ... sind sicherer als die kanone und mit bf 4 trifft da wirklich einiges an schüssen ... vor allem hast du im gegensatz zur kanone zwei schuss ...

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • das mit den Speerschleudern mag ja stimmen, aber da bedenke folgendes: der Trefferwurf kann immer weiter verschlechtert werden, reicht ja schon wenn ein Regiment (deines oder Gegnerisches) zwischen der schleuder und dem Ziel steht das du schon mal -1 aufs Treffen hast. Dazu kommt das du jeden einzelnen Feind den du mit dem Speer triffst verwunden musst und dann gern mal der Speer nach 2-3 Opfern stecken bleibt während die Kanonenkugel einfach durchfliegt. dann macht die Schleuder auch nur W3 Lebenspunktverluste.
    und das mit der zuverlässigkeit ist jsetzt auch kein so großer vorteli gegenüber einer Kanone, zumindest dann nicht wenn die Kanone mit Schmiede- und/oder Laderune beschrieben ist.


    Mit den Grenzläufern kannst recht haben, aber mir wärs immer noch zu unsicher so viele Punkte an einem exponierten ort zu platzieren. Jeder Gegner freut sich, flankiert die einheit mit seiner halben armee und hat die Langbärte gebrochen noch bevor der Rest meiner armee in reichweite wäre. Erfolg wären dann so 30-40 tote überteuerte Langbärte und maximal 1 gegnerisches Regiment weniger.


    Achja: und Bannwürfel haben einen Großen nachteil: man muss sie werfen und das besser als der Gegner seine energiewürfel, wenn dann irgend so ein Überzauber alla Pupursonne, 13er Zauber oder sonnst was kommt und dann 1-2 Punkte zu wenig erwürfelt (oder sogar genug erwürfelt aber einen Bannpatzer hat) ärgert man sich maßlos. Ich find wir sollten unser Regelschlupfloch so weit es geht ausnützen und möglichst viele Bannrunen mitschleppen

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    Einmal editiert, zuletzt von Grollwächter ()

  • ja da haste schon recht mit den bannwürfeln ... aber find schon das eine vll zwei bannrunen reichen ... und für so purpur sachen ist auch ne magievernichtende nicht falsch ... acuh sehr hilfreich gegen den grauenhaften 13. sehr mieser spruch ;)...


    zu kanone und speerschleuder ... ich muss sagen ich spiel auch lieber kanone statt speerschleuder ... aber muss sagen 2 schuss gegen einen eintauschen kann mal schön sein ^^ und wenn der maschinist zwischen zwei speerschleudern mit bf 4 durch maschinist und sicherheitshalber bf 5 mit meistermaschinist dann sollten die schon gut treffen ^^

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Vielen Dank für eure Tipps. ;)
    Ja, ich denke, dass das alles Sinn macht, was ihr sagt. Danach siehts so aus:


    2 Kommandanten, 690 Punkte:


    König
    -Schildträger
    -Zweihandwaffe
    -Mr von Kragg
    -Rune der Unverwundbarkeit
    -Steinrune, Panzerrune
    -Mr des Trotzes
    --> 286 Punkte


    Runenmeister
    -Runenamboss
    -Schild
    -Steinrune
    -Pfeilbannrune
    -Mr der Balance
    -magiebannende Rune
    --> 413 Punkte


    2 Helden, 234 Punkte


    Thain, Ast
    -Gromril Mr
    -Panzerrune
    -Rune der Unverwundbarkeit
    -->155 Punkte


    Meistermaschinist
    -Zweihandwaffe
    -Steinrune
    -->79 Punkte


    2 Kerneinheiten, 1016 Punkte


    24 Langbärte
    -Zhw
    -ChMuSt
    -Schilde
    -Entschlossenheitsrune
    --> 381 Punkte


    24 Klankrieger
    -Grenzläufer
    -Zweihandwaffen
    --> 264 Punkte


    24 Langbärte
    -Schilde
    -Zhw
    -ChMuSt
    -Rune der Vorfahren
    --> 371 Punkte


    4 Eliteeinheiten, 820 Punkte


    21 Hammerträger
    -ChMuSt
    -Grungis Mr
    --> 332 Punkte


    Kanone
    -Schmiederune
    --> 125 Punkte


    Grollschleduer
    -Genauigkeitsrune
    -Durchschlagsrune
    --> 130 Punkte


    18 Bergwerker
    -Prospektor
    -Dampfhammer
    --> 223 Punkte


    2 seltene Einheiten, 240 Punkte


    Orgelkanone
    --> 120 Punkte


    Orgelkanone
    --> 120 Punkte
    -------------------------------
    --> 3000 Punkte



    Langbärte sind links und rechts von den Hammerträgern, Orgeln außen, dann Gs und Kanone+MM (& Amboss).
    Vorne sollen Bergwerker und Grenzläufer an empfindlichen Stellen wehtun.


    Was habt ihr an Erfahrungen mit dem Dampfhammer gemacht?

  • Dampfhämmer sind super, ich geb meinen Bergwerkern immer einen mit weil er sie wesentlich zuverlässiger macht. Das der Champ mit S6 zuschlägt mit dem teil ist ein netter bonus, aber eigentlich gehts nur drum die Bergwerker so schnell wie möglich aufs Feld zu bringen

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ich würde den Bergwerkern immer den Dampfhammer mitgeben - neben S6 ist besonders der Wiederholungswurf immens wichtig. Nichts ist ärgerlicher als Bergwerker, die nicht rechtzeitig auf das Feld kommen, weil Du eine 1 oder 2 gewürfelt hast...

    Für den Fluff!

  • jop sieht gut aus ... weiss nur nicht wirklich obs nötig ist dem könig die waffe magisch zu machen... gegen untote sinnvoll aber ansonsten ... würd ich dann von gegner zu gegner variieren

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Gut, dass dus sagst. Ist mir gar nicht aufgefallen, aber das ist Verschwendung.
    Im Errata der Zwerge steht übrigens, das eine zu Grenzläufern aufgewertete Einheit Klankrieger nicht mehr im Sinne der Regel zählt, dass man nicht mehr Langbarteinheiten als Klankriegereinheiten führen darf. '-._-'
    Die Aufwertung ist halt schon sehr gut und ich auf keinen Falle eine Langbarteinheit zu Klankriegern machen, also...


    -Königs Waffenrune weg, 20 Punkte frei
    -Runenmeisters Pfeilbannrune weg (er hat ja schon einen 4+ Retter) 45 Punkte frei
    -Langbarts Rune der Vorfahren raus 55 Punkte frei
    -3 Bergwerker weniger für insgesamt 88 freie Punkte
    =10 Klankrieger mit Schilden, die die Kriegsmaschinen bewachen.


    Ist es wirklich so, dass oft auf den Runenmeister geschossen wird?
    Wird, wenn der Runenmeister K.O. gehen sollte, das ganze Modell entfernt, oder verliert der Amboss nur 3 Lp?
    Brauchen die Langbärte eine Rune der Vorfahren eurer Meinung nach?
    Im Errata steht auch, dass der Amboss 2 Atacken hat. Dürfen 2 Runen/Runde auf ihm geschlagen werden?
    Und wann glaubt ihr, dass ein neues Zwergen-Armeebuch erscheinen könnte? (Bretonia bsw. ist schon 3 Jahre länger draußen)


    Entschuldigt mein Unwissen. :O

  • Gibt es eigentlich einen Traditionellen Begrüsungslaut im sinne von ..SALVE oder HOW,HUCK,Salü,Servus oder so etwas bei Zwergen?? 8| ....
    Ich bleib mal einfach bei:" Grüsse Freund des Bartes :hihi: ,eine nette Liste hast du da zusammengestellt und weitere Fragen in den raum geworfen.Mal schauen was Ich davon beantworten kann...
    -Eigentlich hält sich der Beschuss auf einen Runenmeister/AMBOSS in Grenzen da W10 ,beschusslastige versuchen eben Ihr Glück da alles auf die 6 verwundet .In der Regel hast du aber die Pfeilbannrune dabei und somit einen 2+Retter gegen Beschuss,sobald sich das rumspricht verzichtet der Gegner in der Regel den Amboss zu beschiessen.
    -Hast doch die ERRATA da stehen die genauen Regeln drinnen,Amboss hat 5 LP die ersten beiden sind die Wächter die bei verlust gehen die restlichen 3 representieren den Runenmeister.
    -Rune der Vorfahren??Welche effekte hat diese doch gleich??Sorry kein AB zur Hand..
    -Erstens finde Ich es etwas seltsam das der Amboss samt Wächter und Meister NUR 2 A hat ,ist schon etwas arg wenig ..Ansonsten sagen die A ja nichts darüber aus wie oft der RunenM eine Rune schlagen darf!Könntest Ihm ja mehr A dank Runen geben,wäre etwas übertrieben wen er dan pro A eine Rune schlagen dürfte .Also NEIN kann nur 1 Rune pro Runde schlagen..
    -Ein neues AB...Nun es gab ja ansatztweise Gerüchte das sich Zwerge gerade in der Konzeptphase befinden d.h man sich langsam Gedanken über uns macht.Tja,was das nun genau bedeuten mag... ?( vielleicht ende des Ja´hres /Anfang des nächsten Jahres??!!??Sie sollen auf jeden Fall mal dabei sein an uns rumzutüffteln,Grungi weis wie nötig wir es haben :|


    SOO hoffe konnte dir weiterhelfen :police:

  • also dass der amboss nur 2 attacken hat ist mir neu ... soweit ich das weiss sinds 5 lps 2 attacken meister (oder 3?) und 2 attacken die wächter... der widerstand hat sich laut eratta auch allgemein auf 5 erhöt im nahkampf und fernkampf halt 10... und er hat im nahkampf nen 6er retter bekommen

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Wen du vom Profilwert des Runenmeisters ausgehst hat der 2A,dan die Wächter dazugerechnet wären nochmal min 2A aber in den ERRATA steht es echt fett drinnrn das der Amboss nur 2A hat!!Wieso weshalb warum...keine Ahnung!Steht aber echt so drinnrn und es steht nirgends 2A + die vom Runenmeister sondern nur der Amboss hat im Nahkampf 2A...mehr nicht!
    Eigentlich ne gute Frage,wieviel Atacken hat der Amboss mit Runenmeister 8| ..? wÄRE etwas Sinnfrei wen die Ambosswachen nur die 2LP darstellen würden ,oder!?!?Ich schau gleich nochmal in den ERRATA nach... :police:

  • Danke für die Antworten. :)
    Na ja, ich nehm dann natürlich die Atacken des Runenmeisters, aber schade ist es.... Vllt. sind auch nur die Atacken des Ambosses=die Atacken, die er in Form von geschenkten Ambosswachen mitbringt, gemeint, und der Runenmeister, die Besatzung des Ambosses, zählt nicht als dieser?
    @Dwarfs 10.000: In den Gotrek und Felix-Romanen grüßen die sich meistens, sofern sie sich nicht mögen, mit einem Grunzen, also gar nicht. ^^
    Die Milchbärte dagegen begegnen älteren Zwergen oft ehrfürchtig, also: "Aaaah/Oooooh, ein wahrer Sohn Grungnis.....", meistens im Stillen und mit offenem Mund. :D Und ansonsten schlage ich mal nach, ob der iwie auch mal freundlich jmd gegrüßt hat.
    Edit: Rune der Vorfahren, 10 Punkte, bei 4+ testet die Einheit den Auftrieb, alswenn sie unnachgiebig wäre. Zum Überstehen der ersten Runde gedacht, aber im Auswürfeln versag ich eh immer.

  • Habe mehr Vertrauen in die macht junger Padav...Milchbart ;) Die Standarte kann einem den Tag versüssen und besser in der Zeit der Not auf einen 4+ Wurf zurückgreifen zu können als keinen zu haben :)
    In den ganzen Büchern von Gotrek ist nicht wirklich was drinnen ,entweder umarmung ,händeschütteln oder besagtes grunzen...
    Hab mir extra nochmal die ERRATA durchgelesen und explizit steht da echt nicht von wegen.."2Attacken plus die Attacken der Wächter.."Steht halt nur drinnen...."Der Amboss bekommt durch den Runenmeister 2A im nahkampf statt der üblichen 1 A wie bei normalen KM...."Macht irgendwie3 nicht wirklich Sinn oder fällt dir eine KM ein die 1A bekommt???Wen KM angegriffen wird kämpft die Besatzung also im Durchschnitt 3 Zwerge,4mit nem Maschinisten.wasmeinen die mit die 1 A für eine normale KM??
    Ich habe es echt immer so gespielt das der Amboss eben nur 2 A hat da eben ERRATA AB schlägt und da eben nicht .."zusätzlich zu den Wächtern..." oder sonst was in der Richtung steht..
    DFinde es auch scheis...aber ich nehme es halt in kauf bevor ich mir 10 minütiges gejammer vonmeinem Gegner anhören muss.Generell ist bei Zwergen einiges nicht im Lot wie bannen,der Gyrokopter und vorallem der Amboss .Von den teilweise unnützen Runenmal abgesehen..... 8)

  • naja, das mit dem Gruß würd ich so nicht unterschreiben, Gotrek grüßt praktisch jeden mit einem Gunzen, also ist das entweder ein allgemeiner gruß oder Gotrek mag einfach niemanden (was nichtmal so abwegig ist)
    Rune d. Vorfahren würd ich persöhnlich rauslassen, auch wenns billig ist, ich möcht nicht noch mehr Variablen ins Spiel bringen als eh schon drinn sind. Das ist ja warum mir Zwerge so zusagen: man kann sich relativ sicher sein was passiert und wird nicht überascht.


    achja, @ Dwarfs: wenn die Primaten bei GW die Zwerge wirklich so verhunzen wies das Ork-AB vermuten lässt spiel doch einfach mit dem alten und im Idealfall der 7. Edi weiter. (Es stimmt halt manchmal doch: früher war wirklich manches besser)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Slayer & Eisenbrecher nicht zu vergessen. ;)
    Also.... die Kriegsmaschinen der Chaoszwerge können ihren inneren Dämonen entfesseln und herumwüten, aber ansonsten sind Km immernoch nur Km! Und vll. meinen sie damit ja nur, dass der Runenmeister und die Ambosswachen die Besatzung bilden und dass der Runenmeister lediglich, nicht wie andere Besatzungsmitglieder, 2 Atacken hat. Ansonsten ist der Satz sinnlos.
    Und die Rune werde ich trotzdem streichen, da ich die KKs brauche.-.-
    "Im -Mit-Luftschiff-von-Makaisson-in-die-Chaoswürste-reisen-Band" könnte ich es mir höchstens vorstellen...
    Na ja, immerhin ist Gotrek selbst vor Königen respektlos. :mauer:

    • Offizieller Beitrag

    @Attacken beim Runenamboß:
    Die KM führt eine Anzahl der Attacken aus, die der Anzahl der überlebenden Besatzungsmitglieder entspricht (RB, S. 110, "Kriegsmaschinen im Nahkampf", 5. Absatz, 3. Satz) --> Also 2 Attacken für Wächter!
    Der Runenmeister führt 2 Attacken statt nur einer aus (Errata: Zwerge) --> Also 2 Attacken für Runenmeister!
    2+2=4 Attacken für die gesamte Kriegsmaschine Runenamboss.
    Aufgrund von KG und ggf. Bonus (z.B. ZHW oder Waffenrunen beim RM) sollten jeweils 2 Attacken für Wächter und 2 Attacken für RM gewürfelt werden.


    Prost Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi