Da wir nun dank des Khemri Ab sehen das es in die Richtung" Monster für alle" geht stelle ich mir die ganze Zeit die Frage ob wir soetwas auch brauchen / wollen oder aber einfach nur echt harte Slayer wollen!So ein Golem ..naja kann muss aber nicht vielmehr würde Ich mir harte Slayer wünschen die echt om Nahkampf eine bedrohung sind und nicht belächelt werden,vor allem gegen Monster.
Was meint ihr eher Slayer 0815 Elite und dafür Monster ODER richtige Killer Slayer die ihrem ruf alle ehre Machen.?
Und Ich meine jetzt nicht ob wir einen Zeppelin brauchen oder nicht ,ich denke mal der kommt so oder so als grosses modell!
-
-
Naja, die Slayer gehen ja auch nur bis S6 mit. In der 5ten Edi konnten die Drachenslayer weigstens noch auf S7 und die Dämonenslayer auf S8 durch die Slayerfertigkeit kommen. Ich persönlich wünsche mir definitiv keine großen Veränderungen und neue Einheiten. Wie du schon richtig erkannt hast, sollten die Slayer einfach das Gegenmittel sein, damit wir nicht Feuer mit Feuer, sondern mit Wasser bekämpfen können. Da muss ich dann allerdings wieder sagen, dass ich es immer schlimm finde, wenn man nur reagieren statt agieren kann und deshalb müsste eben irgend eine dicke Aufrüstung her. Aber bloß kein Monster!!
Prost Boindil
-
Sehe ich ähnlich wie Boindil! Also Ich finde ein großes Monster oder so passt gar nicht wirklich in den Hintergrund der Zwerge, die Slayer aufzurüsten macht finde ich mehr Sinn. Allerdings muss man auch hier aufpassen nicht zu viel zu machen weil sonst die Punkte wieder in die Höhe schießen.
-
Naja wäre halt cool, wenn die Slayer was besser sind, nur wie besser machen ohne den Fluff zu gefährden, ich mein die Slayer werden weggeballert, dnan noch nen Gruftwächter neben die Sphinx, und die rasiert auch dne letzten slayer weg. vllt brauchen die Slayer nocht mehr W wenn sie schon keine rüssi haben. Sie sind eben so kacke zäh das sie nicht sterben, oder gar einen 2. LP.
naja dieses fliegende Ding aus dem O&G Artwork wird wohl bei uns kommen, und bei dem Hang von GW, solche " 2Dinge in einem Bausatz Kist" wird das wohl umbaubar sein zu noch irgendwas anderm großen fettes. Meinetwegen Ahnenluftschiff mit Ahnenstatue oder alternativ als großer Ahnengolem. Wer weiß was die verworrene GW Zukunft bringen wird.
-
Ich rechne ja mit nem Hübschen Plastik-Gyro der dann auch Bomben abwerfen darf... aber zurück zum Thema: Da wär doch eine Anpassung der Initiative (nix großartiges, so auf 4 würde reichen, schließlich bleiben ja nur Die Pechvögel Slayer die schneller als die Monster sind) und/oder ein 5+ Retter im Nahkampf weil sie a) zu zäh und stur zum sterben sind und b) verdammt gut ausweichen/Parieren können (-> s. Gotrek und Felix) dazu noch Heldenhafter Todesstoß und wir hätten, bei beibehaltung der Bisherigen Slayerregeln, endlich auch ein Killerregiment.
-
Also ich bin auch als Nicht- Zwerg eher für die Slayer.
Ich bin immer noch ein Feind der durchgehenden Vereinheitlichung der Völker, und ich finde Zwerge sollten das bleiben was sie vorher schon immer ausgemacht hat- starke und zähe Infanterie und eben "die besten" Kriegsmaschinen im Spiel, dank Runen...Die Slayer müssen ja mindestens schonmal nen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss bekommen um überhaupt in den Nahkampf zu kommen. Denke das ist schonmal nicht zu stark und sehr fluffig, da sie viel zu stur und zäh sind um von Beschuss zu sterben. Ob sie nen richtigen Retter bekommen sei dahin gestellt, das wäre auch ok (aus genannten Gründen), würde sie aber wieder teurer machen. Die normalen Slayer müssen ja nicht mega- overpowert sein, aber sie soltlen schon gefürchtete "monster"- Jäger sein, also alles was größer als ein Mensch ist...
Welche Regeln hier am meißten Sinn machen ohne das Gleichgewicht zu gefährden oder die Einheit zu teuer werden zu lassen, sei mal dahingestellt, aber sie müssen halt wieder richtig gut spielbar werden, da sie halt einfach sehr fluffig sind und sie müssen eben irgendwas gegen große Dinge haben, was halt über die "verwundet immer auf 4+ oder besser" hinausgeht...
Wenn die Champions der Einheit besser und zäher sind und zB nen richtigen Rettungswurf und/oder vielleicht sogar W5 hätten, würden die sicher wieder viel ausmachen...
Kann mir hier auch zB. vorstellen dass die Einheit nur noch eine Aufwertung als Champion haben darf, der dann aber dafür wesentlich besser, zäher und besser im Austeilen ist.
Slayer brauchen halt irgendeine brauchbare Regel gegen alles mit S5 und/oder W5 oder höher, bzw. gegen alles über Menschengröße...
Wenn die Slayer weider spielbar sind, sind auch Slayer- Helden/ Kommandanten vielleciht wieder attraktiver um den Einheitne noch mehr Bumms zu verleihen!!!
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, ist dass Slayer noch motivierter sind wenn ihresgleichen im ehrenhaftne Kampf gegen was großes fällt, oder eben wenn sie schon was großes erlegt haben...
Sowas in Richtugn der Standarten-Eroberung der Bestigors, nur halt anders, so dass sie an ihren Erfolgen noch mehr über sich hinauswachsen...Naja, mein eindeutiges Fazit: Ich will auch Slayer (und zwar in Kunststoff),und kein Dampfgolem oder sowas. Einzig das Luftschiff/Zeppelin fände ich noch sehr gut! Bleibt noch was abzuwarten was sich da tut...
-
Das es ein Zeppelin/Luftschoff geben wird ist denke Ich mal schon allen klar ist nur eine frage des "Wan".
@Grollwächters vorschlag ist erschreckend einfach und vor allem dingen effektiv!Slayer sollteneinfach eine höhere Ini bekommen,Drachenslayer -Todesstoss-Dämonenslayer -Heldenhafter Todesstoss.
Amulette und der gleichen kann und will ich mir nicht vorstellen aber sagen wir mal ein Retter von 6+ für Troll und Riesenslayer,5+für Drachenslayer und 4+ für Dämonenslayer dank ihrer durch jahrelangen kampf erworbenen reflexe.
Und jetzt bloss kein rumgeheule wegen dem 4+ er sei zu viel (kommt sicher von einem oder anderem nichtzwerg) ist schliesslich ein Dämonenslayer und kostet ja auch dementsprechend Punkte,wobei man die jetzigen behalten könnte und für die Punkte eben entsprechend aufwertet.
Einzigster Knackpunkt wäre der 6+Retter für Troll und Riesenslayer,ist fast zu wenig irgendwie ..!
Vielleicht Troll und Riesenslayer 5+ und Drachen und Dämonenslayer 4+..?!
Auf jeden Fall sehe Ich das es euch da so ähnlich wie mir geht!
Sollen die anderen ruhig riesige Monster bekommen wir haben ja MONSTERKILLER
Wobei Ich sogar noch soweit gehen würde und den Retter nur gegen grosse Modelle vergeben würde da das Schicksal von einem Slayer grosses erwartet gegen so ein ungetüm.
Der Gedanke gefällt mir irgendwie das ein Slayer an sich ein harter Brocken ist wen es aber gegen ein würdiges Schicksal geht seine Augen anfangen zu leuchten und sich der onehin schon gute Nahkämpfer zu einer Kampfmaschiene entwickelt DAS WÄRE MAL FLUFFIG -
Ich rechne ja mit nem Hübschen Plastik-Gyro der dann auch Bomben abwerfen darf... aber zurück zum Thema: Da wär doch eine Anpassung der Initiative (nix großartiges, so auf 4 würde reichen, schließlich bleiben ja nur Die Pechvögel Slayer die schneller als die Monster sind) und/oder ein 5+ Retter im Nahkampf weil sie a) zu zäh und stur zum sterben sind und b) verdammt gut ausweichen/Parieren können (-> s. Gotrek und Felix) dazu noch Heldenhafter Todesstoß und wir hätten, bei beibehaltung der Bisherigen Slayerregeln, endlich auch ein Killerregiment.
Also stimmt schon, an den Slayern könnte man einiges machen, und zwar mit sehr einfachen Mitteln.
Möglichkeiten:
1. billiger, dann wär es nicht so schlimm, wenn einige im Beschuß untrgehen.
2. ein sterbender Slayer, kann nocheinmal mit all seinen Attacken zurückschlagen
3. Slayer bekommen die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu und/oder heldenhafter Todesstoß.
4. der gennante 5+ Retter gegen Beschuß
5. Die Regel, daß es maximal bis W6 geht, sollte auf W8 bei den Upgradeslayern erweitert werden, und für die charakterslayer uneingeschränkt gelten.das Wären ja Möglichkeiten, die man einzlen, oder kombiniert gebrauchen könnte.
könnnte man alles unter der Sonderregel "nackter Wahnsinn" führen, "Todessehnsucht" oder was auch immer.
-
Frühstück gleich vorbei also noch Pronta einen Satz oder zwei:
Slayer haben halt schlichtweg DAS potential bei Zwergen und es wird jetzt aber auch mal zeit das da was passiert.
Deine Regel sind teilweise aus der Slayerarmee übernommen vom "Sturm des Chaos " da waren Slayer wenigstens mal gut...Okidoki bis heut Nachmittag
-
Echt, es gab shconmal soclhe regeln? wieso hat man die dann wieder gestrichen?
-
Slayer und EB besser machen, dann brauchen wir auch kein Monster!
Die Idee mit Heldenhaftem Todesstoß fände ich sehr cool, evtl. Troll-/Riesenslayer -> Todesstoß / Drachen-/Dämonenslayer -> Heldenhafter Todesstoß
Und dann ein 6+ ReW für TroSl, ein 5+ für RieSl, ein 4+ für DraSL und ein 3+ für DämSl, oder so was in der Art...
Irgenwas großes wäre zwar cool, aber das bracuhen wir nicht...
Wir sollten lieber bei den guten, alten Zwergentaktiken bleiben.
Grüße,
Kurgan -
Echt, es gab shconmal soclhe regeln? wieso hat man die dann wieder gestrichen?
So ähnliche Regeln gab es "nur" im Slayerheer von Karak Kadrin in Sturm des Chaos. Eine Armee, die AUSSCHLIESSLICH aus Slayern bestand.
(Wirft jetzt noch jemand GW vor, immer gewinnsüchtiger zu werden? Ich meine eine ARMEE vollständig aus sauteuren Zinnmodellen...)Da waren noch einige weitere sehr nette Sonderregeln dabei und es konnten bestimmte Slayerfertigkeiten für bestimmte Einheiten und Helden gekauft werden (darunter die berüchtigten Dammaz Drengi und die Bruderschaft Grimnirs - sozusagen Super-Slayer).
Diese in Kombination mit den damals geltenden Regeln der 6. Edition haben die Slayer schon extrem hart gemacht in meinen Augen. Habe aber zugegebenermaßen zu dieser Zeit selber kein Warhammer gespielt und mir das alles erst nachträglich, aus Sammelleidenschaft besorgt.
Greetz
Grobo -
Wenn die doch was großes wollen, wie wärs mit einer großen Kanone, also eine die pro Glied mehr als 1 Modell trifft (vieleicht 2 oder 3), die die Chance hat Gebäude zu zerstören und Monster schlichtweg rxplodieren zu lassen. Fänd ich zwar jetzt nicht so zwergisch, aber naja, jetzt sollen wohl alle ein Monster bekommen.
-
Fänd ich zwar jetzt nicht so zwergisch
klar wär so ne riesen kanine zwergisch, nur haben die zwergeschon genug zum ballern es wird darauf hinauslaufen, daß wir etwas großes bekommn, evtl sogr so, daß sich dort der Runenmeister draufstellen kann, GW verteilt große Dinge aktuell, also warum nicht auch hier? Sie wollen ja auch was verkaufen. Wie gesagt, man sieht nicht viel, sollte aber eines der ersten Artworks im O&GArmeebuch anguken da ist weit hinten in der Tobenden schlacht eine Art schwebendes Ding, mit einer großen Statue und überall sidn Blitze um das Teil. -
Ich bin zwiegespalten, was das Ausschöpfen von Potential der Armeen bei GW angeht.
Einerseits ich hab mir mal das Orkbuch angesehen und ich muss sagen da sind ein paar richtig nette Sachen drin. (Bsp.: Kettensquig)
Andererseits scheinen sie im Monsterwahn zusein. Und jetzt schwanke ich zwischen Gedanken wie: "Ja, da kommt schon was gscheit`s raus." und
"Am Ende erlauben sie den Slayern nur sich ein Haustier zu halten." -
naa so mit nem riesen gyro oder ner riesen Kanone ..Ich weiss nicht obs das wäre...
Ich fände es echt um Bartlängen besser unsere Regis aufzuwerten ,darunter eben Slayer zu Monsterjägern/killern und dan vor mir aus nen Zeppelin/Luftschiff.
Aber jetzt zu sagen:"da grosse Kanone .."ist ja nicht wirklich was,oder?
Wobei Ich unsere KM in zukunft dank schneller feindlicher Jäger ziemlich gefährdet sehe..!
Ich sehe aber das wir Gedanklich ziemlich nahe beianander liegen was unsere Vostellungen bezügöich der neuen Slayer und insgesamt der Zukunft der Zwerge angeht ! -
Wobei Ich unsere KM in zukunft dank schneller feindlicher Jäger ziemlich gefährdet sehe..!
naja die eine Sphinx kann ja sogar fliegen, das wird extraübel -.-
hoffen wir mal, das GW auch gedanklich nahe bei uns liegt.
ich mein Plaste Slayer/Hammerträger/Eisenbrecher würden ja auch ertsmal reichen als Ware mit dem GW Kohle machen kann, vllt halt noch nen neues Charaktermodell, oder paar Norscazwerge, die wieder den durchbruch zu uns geschafft haben
-
Ich habs, stellt euch mal folgenden vor:
Die Schlacht tobt schon seit Stunden, es steht schlecht um die Zwerge, der König samt Hammerträgern ist gefallen, als sie eine Einheit Goblins angreifen wollten. Leider stellte sich heraus, dass der Fluss durch den die Einheit dabei Stürmen wollte aus glühend heißer Magma bestand und so niemand das warten durch den Fluss überstand. Die Zwerge drohen zu verlieren, doch was erscheint da am horizont?
Den Magmafluss fährt das neue "Multi-Part-Plastik Schiff der Slayerpiraten" hinunter! Heraus springen Long Drong Silver und Drong der Harte samt ihren Slayerpiraten und sie wenden die Schlacht zu Gunsten der Zwerge. Bestelle dir noch heute dein Multi-Part-Plastik-Schiff-der-Slayerpiraten vor!
-
Multi-Part-Plastik-Schiff-der-Slayerpiraten
Naja, dann aber doch besser nen Luftschiff, ansonsten wirds ohne Fluss eng, diese ins feld zu führen
ne Art Luftschiff/zeppelin, was mehrere Kanonen hat, udn wie eine Orgelkanone funktioniert wär schon was, dann noch ein paar zwerge als besatzung (der Trend geht ja dahin, das auf dne großen Dingern Einheiten/Chars sind (Arachnarok, Sphinx) wär also nicht unrealistisch, das Zwerge auch in die Richtung gehen (aber natürlich langweilig, wiels eben die schon bemerkte verinheitlichung wär)
-
HAHA ...sehr lustig
auf jeden Fall sehe Ich bei der Flut die uns da entgegenkommt raschen handlungsbedarf was unsere Slayer angeht!Soviele potenziele Verhängnisse die darauf warten erfüllt zu werden ,und es werden immer mehr....
Ich bin mal bei Warseer vorbei gehuscht ,weis aber noch keiner was genaueres ,einzigster trost im neuen WD sind Slayer zu sehen....Was eine weitere Möglichkeit wäre Slayer gegen Monster aufzuwerten wäre - das Monster im Nahkampf nur auf die 6 treffen da Slayer geübt sind im Kampf mit Monstern.
- Atacken in höhe der LP durch zwei Slayer bekommen
-todesstoss gegen Monster,Drachen und Dämonenslayer Heldenhaften TdSt
-Ausweichen nach der Skala Troll .bzwRiesenslayer 5+Rett,Drachen bzw.Dämonenslayer 4+Rett
-auf jeden Fall entweder die Fertigkeiten aus Sturm des Chaos oder erhöte Púnktezahl für magWaffen,vorallem andere Limits und Runen