An Ostern werde ich an ner kleinen Spielerunde teilnehmen. Wir sind 8 Spieler (4 Mächte der Ordnung und 4 Mächte der Zerstörung).
Bisher siehts so aus, dass es entweder vier 1vs1 Spiele oder zwei 2vs2 Spiele gibt. Jede Armee hat 2500 Punkte.
Mögliche Gegner für mich sind Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten oder Skaven. Vor dem Spiel wird ausgewürfelt wer gegen wen spielt. Die Armeeliste muss jedoch vorher geschrieben werden, damit man sich nicht auf einen Gegner spezialisieren kann.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich meine Armee ausrichten soll, da die Gegner doch sehr unterschiedlich sind.
Meine bisherige Armeeliste sieht so aus, da ich seit einigen Jahren allerdings nicht mehr mit den Hochelfen in die Schlacht gezogen bin weiß ich nicht, ob sie was taugt.
Ich bin daher froh über konstruktive Kritik und Tipps!
1 Kommandant: 360 Punkte 14,3 %
1 Held: 168 Punkte 6,7 %
3 Kerneinheiten: 809 Punkte 32,3 %
3 Eliteeinheiten: 953 Punkte 38,6 %
2 Seltene Einheiten: 200 Punkte 8,0 %
********** 1 Kommandant **********
Erzmagier
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Folariaths Robe
- Talisman von Saphery
- Stab der Stärke
+ - Lehre des Lebens
---> 360 Punkte
********** 1 Held **********
Edler
+ - Zweihandwaffe
+ - Phönixwächter
- Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
---> 168 Punkte
********** 3 Kerneinheiten **********
28 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
---> 267 Punkte
28 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
---> 267 Punkte
20 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
---> 275 Punkte
********** 3 Eliteeinheiten **********
20 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
---> 380 Punkte
20 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
---> 330 Punkte
15 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
---> 255 Punkte
********** 2 Seltene Einheiten **********
Repetier-Speerschleuder
---> 100 Punkte
Repetier-Speerschleuder
---> 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen: 2502