Hochelfenarmee 2500 Punkte

  • An Ostern werde ich an ner kleinen Spielerunde teilnehmen. Wir sind 8 Spieler (4 Mächte der Ordnung und 4 Mächte der Zerstörung).
    Bisher siehts so aus, dass es entweder vier 1vs1 Spiele oder zwei 2vs2 Spiele gibt. Jede Armee hat 2500 Punkte.
    Mögliche Gegner für mich sind Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten oder Skaven. Vor dem Spiel wird ausgewürfelt wer gegen wen spielt. Die Armeeliste muss jedoch vorher geschrieben werden, damit man sich nicht auf einen Gegner spezialisieren kann.
    Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich meine Armee ausrichten soll, da die Gegner doch sehr unterschiedlich sind.


    Meine bisherige Armeeliste sieht so aus, da ich seit einigen Jahren allerdings nicht mehr mit den Hochelfen in die Schlacht gezogen bin weiß ich nicht, ob sie was taugt.
    Ich bin daher froh über konstruktive Kritik und Tipps! ;)



    1 Kommandant: 360 Punkte 14,3 %
    1 Held: 168 Punkte 6,7 %
    3 Kerneinheiten: 809 Punkte 32,3 %
    3 Eliteeinheiten: 953 Punkte 38,6 %
    2 Seltene Einheiten: 200 Punkte 8,0 %



    ********** 1 Kommandant **********


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Stab der Stärke
    + - Lehre des Lebens
    ---> 360 Punkte



    ********** 1 Held **********


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Phönixwächter
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    ---> 168 Punkte



    ********** 3 Kerneinheiten **********


    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte



    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte



    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 275 Punkte




    ********** 3 Eliteeinheiten **********


    20 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Zauberbanner
    ---> 380 Punkte



    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 330 Punkte



    15 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 255 Punkte



    ********** 2 Seltene Einheiten **********


    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte



    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen: 2502

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Wo ist deine Bannrolle? Du triffst ja auf mehrere Völker, die ganz schön in Bezug auf Magie austeilen können..da wär mir eine Bannrolle schon sehr recht!!


    Sonst sieht alles mMn gut aus, da du mit den Blöcken auch gegen Chaoskrieger gut austeilen kannst..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Eigentlich schon ganz gut... nur
    - 32,3 % Kern sind für HE recht viel.
    - ohne 2 Adler würde ich nicht aus dem Haus gehen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Da ich ein bekennender "Nicht-Fan" der Seegarde bin, würde ich diese entfernen und gegen normalen Bogenschützen austauschen.
    Dort sparst du 2 Punkte pro Model und die komplette Kommandoeinheit. Für die dadurch entstehenden freien Punkte solltest du deine Speerträger auf bis zu 35 Stück aufstocken, damit du eventuell mit 7x4 auch ankommst um dein Maximum an Attacken ausführen zu können. Und spendiere ihnen doch auch einen Champion, ist zumindest eine Attacke mehr und du kannst herausfordern, wenn es mal Sinn für dich macht.


    Die Speerschleudern auch raus, da sie nur noch 2 Lebenspunkte haben und damit einfach zu anfällig sind für ihre teuren 100 Punkte. Dann lieber Adler um schnell stören zu können.


    Zu guter letzt die 15 Weißen Löwen von Chrace gegen eine weitere Phönixgarde austauschen. Die läuft mit 14 Mann 7x2, damit du gegen 5er Reihen 2 "über-eck-attacken" bekommst. Da sparst du ja wieder 15 Punkte. Diese 2te Phönixgarde bekommt das Zauberbanner.


    Deine 20 Mann Phönixgarde laufen mit dem AST 7x3 und bekommen das Banner des arkanen Schutzes um 2+ RW gegen Magie zu bekommen.


    Die Schwertmeister laufen mit dem Erzmagier um den 4+ Regwurf bekommen zu können. Zudem kannst du ihnen das Banner der Eile geben, damit sie schneller in den Nahkampf kommen um nicht mehr beschossen werden zu können.


    Der Erzer erhält den Silberstab um einen weiteren Zauberspruch zu erhalten (damit du fast egal was du würfelst immer auch den Grundzauber für den Reg 4+ Wurf wählen kannst)


    Die Phönixgarde mit AST bekommt den Rubinring der Zerstörung. Eine 3+ und du hast einen Feuerball. Und Flufftechnisch passt das doch zu den Phönixen, wenn sie ein wenig Feuer machen ^^


    Der Hüter des Turms bei den SM bekommt den Helm des Glücks, da er so ein recht deftiger Mini-Held wird.


    ---


    So würde ich es zumindest machen.
    Zur Zeit bin ich ja recht aktiv hier im Forum und die meisten haben schon bemerkt, dass ich eigentlich nur eine einzige Variante sehe, wie man Hochelfen maximal effektiv aufstellen kann. Hoffe mal, ich konnte dir zumindest ein paar Hinweise geben, damit du auf dem einen oder anderen nochmal rumdenkst.

  • ja hab mir auch schon überlegt, ob ich eine RSS weglasse und dafür zwei Adler setze.
    Auf die MBS hab ich jetzt mal verzichtet, da mir die anderen Gegenstände sinnvoller erschienen...

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Viel Kerneinheit scheint aber doch gar nicht schlecht zu sein, um z.B. den Massen an Skaven etwas entgegenstellen zu können.

  • Danke übrigens schonmal für die schnellen Antworten. Ich werde das ganze noch gründlich überdenken, hab ja auch noch ein bisschen Zeit! ^^


    Edit: Hab extra wegen den Skaven die doch relativ hohe Anzahl an Speerträgern reingepackt. ;)

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Viel Kerneinheit scheint aber doch gar nicht schlecht zu sein, um z.B. den Massen an Skaven etwas entgegenstellen zu können.


    Die Elite bei den HE ist einfach zu gut, um "unnötig" Punkte im Kern zu lassen. Und der Kern ist so viel billiger auch wieder nicht um "Massen" aufs Brett zu bekommen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Schon richtig, aber ich sehe das immer so, dass irgendwas ja immer in der ersten Linie steht und damit unter direkten Abzugfreien Beschuss genommen werden kann. Und da sehe ich lieber Speerträger sterben als Schwertmeister.


    Und mit zu wenig Kerneinheiten kann man eben nicht genug Deckung geben.


    2 mal Bogenschützen bleiben zumeist hinten stehen.


    und schon braucht man die 2 großen Einheiten Speerträger um seine (meiner Meinung nach auch sehr sehr sehr (usw) starken) Eliteneinheiten recht sicher dort hinzubekommen, wo sie weh tun.

  • Das Argument gilt für die SM, aber weniger für WL oder PG. Die haben einen zu guten Schutz gegen Beschuss um lukrative Ziele darzustellen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • bei 2500 punkten nur einen magier? fänd ich nicht gut... würde die kerneinheiten reduzieren und dann nen kleinen magier mit annulanischer kristall oder siegel des asuryan einpacken

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • Nur bedeuten 1 Magier mehr mindestens 100 Punkte, um nur einen zusätzlichen Zauberspruch zu erhalten.
    Bzw. mehr Punkte um mehr zu erhalten.


    Und die Energiewürfel werden auch kaum mehr, nur weil ein Magier mehr unterwegs ist. Wenn man bedenkt, dass der Erzmagier den Silberstab hat, kommt dieser auf satte 5 Zauber. Wo willst du da die Energie für den 2ten Magier herbekommen? Ergo - eine sehr große Gefahr, 100+ komplett ineffektive Punkte zu vergeben

  • Nur bedeuten 1 Magier mehr mindestens 100 Punkte, um nur einen zusätzlichen Zauberspruch zu erhalten.
    Bzw. mehr Punkte um mehr zu erhalten


    Ne ne... wenn du dem zweiten Magier Weisse Magie gibst (was klassische wäre als Magieabwehr) hat er schonmal zwei Zauber, mit Silberstab 3 und mit Upgrade zu lv 2 sogar 4.


    Außerdem geht es ja nicht nur um die zusätzlichen Zauber, sondern in ersterline darum auch dann noch bannen/zaubern zu können, wenn der Große Magier seine konzentration verloren hat.


    Als zusätzliches Gimick kann der zweite auch noch ein paar Gegenstände tragen die beim ersten nicht mehr rein gepasst haben. z.B. das erwähnte siegel des asuryan


    Und last but not least: die strategiere Vielfalt der Zauberreihnfolge, wenn man mehr Auswahl hat.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • geb mich geschlagen ^^


    könnte Sinn machen und sollte mal ausprobiert werden - wenn auch nicht von mir


    klingt dennoch einleuchtend!

  • Vor was muss ich mich denn bei den Skaven besonders in acht nehmen?
    Mit den KdCs und den Dunkelelfen kenn ich mich einigermaßen aus! ^^

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • der 13te deshalb mal des asuryan

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • An Ostern werde ich an ner kleinen Spielerunde teilnehmen. Wir sind 8 Spieler (4 Mächte der Ordnung und 4 Mächte der Zerstörung).
    Bisher siehts so aus, dass es entweder vier 1vs1 Spiele oder zwei 2vs2 Spiele gibt. Jede Armee hat 2500 Punkte.
    Mögliche Gegner für mich sind Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten oder Skaven. Vor dem Spiel wird ausgewürfelt wer gegen wen spielt. Die Armeeliste muss jedoch vorher geschrieben werden, damit man sich nicht auf einen Gegner spezialisieren kann.
    Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich meine Armee ausrichten soll, da die Gegner doch sehr unterschiedlich sind.


    Meine bisherige Armeeliste sieht so aus, da ich seit einigen Jahren allerdings nicht mehr mit den Hochelfen in die Schlacht gezogen bin weiß ich nicht, ob sie was taugt.
    Ich bin daher froh über konstruktive Kritik und Tipps! ;)



    1 Kommandant: 360 Punkte 14,3 %
    1 Held: 168 Punkte 6,7 %
    3 Kerneinheiten: 809 Punkte 32,3 %
    3 Eliteeinheiten: 953 Punkte 38,6 %
    2 Seltene Einheiten: 200 Punkte 8,0 %



    ********** 1 Kommandant **********


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Stab der Stärke
    + - Lehre des Lebens
    ---> 360 Punkte
    der geht durch is halt der klassiker (Bannrolle fehlt)


    ********** 1 Held **********


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Phönixwächter
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    ---> 168 Punkte
    O.K.


    ********** 3 Kerneinheiten **********


    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte



    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte
    würde vieleicht beide Trupps zusammen stellen damit du ne horde hasst ist aber deine Sache


    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 275 Punkte


    die würde ich in Bogins umwandeln


    ********** 3 Eliteeinheiten **********


    20 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Zauberbanner
    ---> 380 Punkte
    gib dehnen lieber Banner des arkanen Schutzes


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 330 Punkte
    kürz auf 14 SM stell hier denn Edlen rein und stell 7x2 auf (größere angriffsfläche)


    15 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 255 Punkte
    gegen Chaos vieleicht hilfreich aber wenn du nicht weist gegen wen du spielst wandele sie in SM oder PG um kürz die auf 14 SM s.o. 7x2 oder lass 15 Phönixgarde stehen (5x3)


    ********** 2 Seltene Einheiten **********


    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte



    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte


    noch nen Riesenadler um z.B. Speerschleuderbesatzung der DE wegzuputzen oder denn wandelnen Schutzschild vor beschuss des Chaos(Hunde) oder einfach nen Magier umzulegn


    Gesamtpunkte Hochelfen: 2502
    viel glück

  • 13te macht 4w6 modelle einer einheit zu klanratten, keine saves!

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.