1.999 Punkte gegen Echsen

  • Hallo zusammen,


    am WE spiele ich gegen einen Freund mit 1.999 Punkten gegen seine Echsenmenschen. Wir spielen nach der 7. Edition und haben als Hausregel vereinbart, dass er 500 und ich 350 Punkte für Kerneinheiten ausgeben muss. (Da HE immer weniger für Kerneinheiten ausgeben mussten). Ansonsten gelten die normalen Beschränkungen.


    Ich habe folgende Armee aufgestellt:


    Kommandanten: 0
    Helden: 3
    Kern: Mind. 350
    Elite: 0-5
    Selten: 0-2


    Helden:


    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Seherstab von Saphery (30 – Darf sich die Zaubersprüche aussuchen) + Silberstab (10 - +1 Spruch) + Schutztalisman (10 – 6+ Rettungswurf) + Weiße Magie (Schild von Saphery, Pfeilfluch, Vauls Unmut)


    Gesamt: 201



    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Ring des Zornes (40 – Gebundener Zauber Stufe 3 - Zorn des Khain) + Lehre des Metalls Gesamt: 191



    Edler (85) + Armeestandartenträger (25) + Schlachtbanner (80) + Zweihandwaffe + Drachenrüstung (6 – 5+ Rüstung, immun gegen Feuer) + Schild (2- 6+ Rüstung)


    Schließt sich den Phönixgardisten an Gesamt: 206



    Kern:



    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    15 Speerträger (135) Gesamt: 135



    Elite:



    10 Schwertmeister von Hoeth (150) + Champion (12) + Löwenstandarte (25 P. Immun gegen Angst und Entsetzen) + Ring des Corin (20 P. - Gebundener Zauber Stufe 3 Vauls Unmut, der Champion hat den Ring an) + Standartenträger (12)


    Gesamt: 219



    Löwenstreitwagen von Chrace (140) Gesamt: 140



    10 Phönixgardisten (150) + Standartenträger (12) + Zauberbanner (50 - +W3 Energiewürfel)


    Gesamt: 212



    6 Drachenprinzen von Caledor (180) + Champion (20) + Standartenträger (20) + Kriegsbanner (25)


    Gesamt: 245



    5 Schattenkrieger (80) Gesamt: 80



    Seltene:


    Repetierspeerschleuder (100) Gesamt: 100



    Riesenadler (50) Gesamt: 50


    Als Taktik habe ich mir überlegt die gefährlichsten Gegner mit dem Pfeilfluch zu belegen und dann mit den 20 Bogenschützen und der Speerschleuder drauf zu hauen. Falls er Skinkmagier oder Skinks reinnimmt dürften die von den Pfeilen recht schnell erledigt werden. Gegen schwer gepanzerte Gegner ist die Lehre des Metalls meiner Meinung nach die beste, damit werden Kroxigore oder Echsenreiter beharkt. Zusätzlich habe ich ja auch noch den Zorn des Khaine und eine Sperrschleuder.
    Ich lasse ihn also auf mich zukommen und hindere ihn mit den Kundschaftern und dem Adler am marschieren. Der Adler soll am besten gar nicht kämpfen, sondern einfach nur hinter seine Einheit fliegen und diese am Marschieren hindern. Der Rest der durchkommt soll dann von den Drachenprinzen und dem Streiwagen empfangen werden. Zur Not können auch die Schwertmeister und die Phönixgarde den Gegner am erreichen meiner Magier hindern. Diese sind durch ihre Pferde auch so mobil um sich schnell hinter einer Einheit in Sicherheit zu bringen.
    Mit Beschuss des Gegners rechne ich kaum. Echsen haben keine Kriegsmaschinen und nur Skinks als Fernkämpfer. Die werden hoffentlich vorher durch meine Pfeile oder Magie ausgeschaltet.


    Was meint ihr dazu?

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • 10 Sm werden dir weggeschossen, wenn auch nicht von Skinks, dann mit Magie. und du darfst nur 1 ark. artefakt nehmen.
    Ich hätte die SM rausgenommen und noch 11 PG reintun. Dann 7x3 aufstellen. Wenn er, wie du schon erkannt hast, keine KM hat, dann sollten die SK zum Marschblocken auch größer sein, weil dir sone Einheit von 10 SKinks weggehauen wird. Schwertmeistetr und PG sind dank Pferden mobil? Da verwechselst du was. Streitwagen nocht einfach so auf den Gegner zurasen lassen, besser mit Infanterie- als mit Kavaleerie-Unterstützung, weil die Kavallerie nach der 1. Phase auch nicht mehr so stark ist. Den und die Dp würde ich als Flankenschutz für PG nehmen. Kroxigore haben mMn nur 5+RW, oder? Von wegen Metall.... Für eine Einheit Ritter lohnt sich die Metallmagie nicht... Dem würde ich Bestien/Weiß geben. 15 Speerträger sind absolutes Minimum, lieber 10 Bogis und die ST rausnehmen und stattdessen 21 SG spielen. Der Adler wird von Skinks weggeschossen, weil kein RW, also würde ich den gegen zusätzliche Schattenkrieger tauschen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Die Sauruskrieger haben einen 3+ RW (5+ Schuppe, Schild und Handwaffe), die Kroxigore einen 4+ und die Kavallerie 2+. Alles lohnende Ziele für die Lehre des Metalls!


    Außerdem ist dort nicht nur der 1 Zauber gut (den ich auf jeden Fall bekomme), sondern auch der 3,4,5 und 6te. Nur der 2te ich Mist, aber den werd ich hoffentlich nicht erwürfeln ;). Zusätzlich haben die Zauber keine hohe Komplexität, sind also auch für einen Zauberer der Stufe 2 machhbar.


    Wenn ich mit dem Adler hinter seine Echsenreiter oder ein anderes Nahkampfregiment fliege, können seine Skinks mich doch gar nicht mehr sehen oder übersehe ich da was?
    Ich meinte nicht, dass meine SW oder meine PG mit den Pferden mobil sind, sondern meine Magier. Wobei ich da überlege ihnen die Pferde wegzunehmen und dafür 2 Schattenkrieger mehr aufzustellen. Dann müssten sich die Magier Regimentern anschließen. Da wäre die PG natürlich gut. Der Streitwagen allein ist schon stark, aber gegen ein Regi Kroxi oder Echsenreiter hat er natürlich null chance. Daher wird er entweder mit den Drachenprinzen lossrollen oder als Flankeneinheit die PG oder SM unterstützen.


    Bei den SW bin ich mir unsicher, da ich davon ausgehe, dass ich recht schnell alle Skinks mit Beschuss platt kriege und in der Magie überlegen bin. Ich habe 2 Magier und +1 auf den Bannwurf (Weiße Magie). Und wenn er tatsächlich 3 MAgier hat gibt es ja auch noch den Magieentzug ;)

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Argumente leuchten mir ein, aber Skinks wird er ja wohl als Plänkler (360 Grad) aufstellen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • am WE spiele ich gegen einen Freund mit 1.999 Punkten gegen seine Echsenmenschen. Wir spielen nach der 7. Edition und haben als Hausregel vereinbart, dass er 500 und ich 350 Punkte für Kerneinheiten ausgeben muss. (Da HE immer weniger für Kerneinheiten ausgeben mussten). Ansonsten gelten die normalen Beschränkungen.


    Ich habe folgende Armee aufgestellt:


    Kommandanten: 0
    Helden: 3
    Kern: Mind. 350
    Elite: 0-5
    Selten: 0-2


    Helden:


    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Seherstab von Saphery (30 – Darf sich die Zaubersprüche aussuchen) + Silberstab (10 - +1 Spruch) + Schutztalisman (10 – 6+ Rettungswurf) + Weiße Magie (Schild von Saphery, Pfeilfluch, Vauls Unmut)


    Gesamt: 201



    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Ring des Zornes (40 – Gebundener Zauber Stufe 3 - Zorn des Khain) + Lehre des Metalls Gesamt: 191 ohne Harnisch



    Edler (85) + Armeestandartenträger (25) + Schlachtbanner (80) + Zweihandwaffe + Drachenrüstung (6 – 5+ Rüstung, immun gegen Feuer) + Schild (2- 6+ Rüstung) geht besser aber egal


    Schließt sich den Phönixgardisten an Gesamt: 206



    Kern:



    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    15 Speerträger (135) Gesamt: 135 mach 20 Speerträger drauß



    Elite:



    10 Schwertmeister von Hoeth (150) + Champion (12) + Löwenstandarte (25 P. Immun gegen Angst und Entsetzen) + Ring des Corin (20 P. - Gebundener Zauber Stufe 3 Vauls Unmut, der Champion hat den Ring an) + Standartenträger (12) mach hier 14 Schwertmeister drauß und stell 7x2 auf


    Gesamt: 219



    Löwenstreitwagen von Chrace (140) Gesamt: 140



    10 Phönixgardisten (150) + Standartenträger (12) + Zauberbanner (50 - +W3 Energiewürfel) 14 Phönixgardisten und dann 5x3


    Gesamt: 212



    6 Drachenprinzen von Caledor (180) + Champion (20) + Standartenträger (20) + Kriegsbanner (25) hier würde ich 5 Ellyrianische Grenzreiter (Bögen) drauß machen


    Gesamt: 245



    5 Schattenkrieger (80) Gesamt: 80 löse die hier auf



    Seltene:


    Repetierspeerschleuder (100) Gesamt: 100



    Riesenadler (50) Gesamt: 50


    Als Taktik habe ich mir überlegt die gefährlichsten Gegner mit dem Pfeilfluch zu belegen und dann mit den 20 Bogenschützen und der Speerschleuder drauf zu hauen. Falls er Skinkmagier oder Skinks reinnimmt dürften die von den Pfeilen recht schnell erledigt werden. Gegen schwer gepanzerte Gegner ist die Lehre des Metalls meiner Meinung nach die beste, damit werden Kroxigore oder Echsenreiter beharkt. Zusätzlich habe ich ja auch noch den Zorn des Khaine und eine Sperrschleuder.
    Ich lasse ihn also auf mich zukommen und hindere ihn mit den Kundschaftern und dem Adler am marschieren. Der Adler soll am besten gar nicht kämpfen, sondern einfach nur hinter seine Einheit fliegen und diese am Marschieren hindern. Der Rest der durchkommt soll dann von den Drachenprinzen und dem Streiwagen empfangen werden. Zur Not können auch die Schwertmeister und die Phönixgarde den Gegner am erreichen meiner Magier hindern. Diese sind durch ihre Pferde auch so mobil um sich schnell hinter einer Einheit in Sicherheit zu bringen.
    Mit Beschuss des Gegners rechne ich kaum. Echsen haben keine Kriegsmaschinen und nur Skinks als Fernkämpfer. Die werden hoffentlich vorher durch meine Pfeile oder Magie ausgeschaltet.


    Was meint ihr dazu?

  • DarkZero: Du hast aus einem unübersichtlichen Beitrag einen noch unübersichtlicheren Beitrag gemacht... :mauer:
    Wenn du schon mit Copy&Past zitierst und damit ohne ordentliche Herforhebung des Zitierten, dann markier deine Anmerkungen doch wenigstens farbig.


    Es macht das Leben für die Lesenden doch erheblich einfacher...


    Danke
    tiny

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age