Zwerge... warum?

  • hmm naja wenn du vorm Zottelbärtigen Gimli stehen würdest, glaub ich kaum, daß dein Kindchenschema-Instinkt sich melden würde ^^ aber naja Frauen -.-

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • Ach komm, Gimli hat doch viel mehr gerockt als Legolas. Nur das Wettrinken war halt unrealistisch.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Pff, und als sie die toten Urukhais zählen wollten und Legolas so ein fettes Elefantending putt gemakcht hat?

    Ach komm, das Hätte Gimli mit ner Wurfaxt auch hinbekommen, außerdem gabs dafür trotzdem nur 1 Punkt ^^


    Gimli hat dafür mit Legolas alleine das ganze Burgtor verteidigt, das hätt der Elf nie hinbekommen.


    Das coole an Zwergen ist einfach, Sie haben eigentlich nichts böses an sich, und dürfe trotzem viele unschöne Sachen machen (Fluchen, motzen, meckern, Grolle tilgen, saufen, Goldgierig sein etc.). Sie sind die Besten Handwerker. Sie sidn ja nichtmal witrklich Arrogant, und wenn sie meinen, die DInge de menschen sind handwerklich Minderwertig, dann stimmt dies ja sogar. Was ja nicht heißt, daß sie nutzlos sind, lediglich minderwertig. Überhaubt haben die Zwerge wenige Laster, die sich gesellschaftlich Negativ äußern, weswegen sie auch quasi keine Verbrecher untereinander haben, da dies Unehrenhaft ist. Sie besitzen also viele echte eherenwerte Ideale. Ihr wirklich Nachhteil ist, das sie dadurch recht unmodern sind, und eben auch eher zur Untergehenden Kultur gehören. Aber als Zwergenspieler ist es eben die Aufgabe diese Ideale weiterzutragen und den Unergang zu verhindern.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ach komm, Gimli hat doch viel mehr gerockt als Legolas. Nur das Wettrinken war halt unrealistisch.

    Wieso? Legolas hat meiner Erinnerung nach nur ein paar 6-7 Krüge vor sich stehen, Gimmli aber einen ganzen Haufen!!!
    Auslegungssache wer das Spiel gewonnen hat ;)


    Backt to Topic:


    Ich habe die Zwerge gewählt da ich das Buch "Die Zwerge" gelesen habe. Zudem kommt noch Tolkien dazu und noch viele andere Geschichten/Spiele/Filme in denen mir Zwerge gefallen haben.
    Vom Charakter schön robust, dickköpfig und wenns knallt dann meisst richtig. Kopf durch die Wand mentalität halt. Das war mir symphatisch.

  • Hmm das is eigentlich ne gute Frage:
    Als ich damals zum Hobby gekommen bin (vor nunmehr 15 Jahren), lief das über einen Bekannten, der damals im GW Bremen gearbeitet hat. Bei ihm habe ich meine erste Miniatur bemalt (war ein Saurus-Krieger) und bei Ihm habe ich mir auch meine erste Einsteiger-Farbbox im GW gekauft. Damals war ich erst 10 (relativ jung für den Hobbyeinstieg eigentlich) und hatte dementsprechend noch nicht so viel Taschengeld zur Verfügung deshalb habe ich mich umso mehr gefreut dass er mir einige seiner älteren Zwergenminiaturen geschenkt hat die er nicht mehr brauchte (sind noch welche aus der 3. oder 4. Edition glaub ich). Als ich dann wieder zu Hause war habe ich diese Zwerge ziemlich schnell bemalt und seit dem haben mich Zwerge nicht mehr losgelassen. Ich bin dann hier in Berlin in den GW gegangen und habe mit meinen Eltern zusammen die Grundbox (5. Edi glaub ich - da waren Echsen und Bretonen drin). In der Grundschule habe ich damals dann noch einen Kumpel gefunden mit dem ich meine ersten Spiele absolviert hab (Auch wenn die Regeltechnisch noch relativ wage waren würde ich ma sagen :) ). Ich merkte sehr schnell dass mich weder mit Echsen noch mit Bretonen auf dem Schlachtfeld identifizieren konnte, und beim nächsten Besuch im GW schaute ich mich dann nach meiner zukünftigen Armee um. Mein Blick blieb immer wieder an den Zwergen hängen und eigentlich war auch relativ schnell entschieden, dass ich keine andere Rasse spielen wollte.


    Durch die "Gotrek und Felix" Romane, sowie die Romanreihe "Die Zwerge" und natürlich "Herr der Ringe" wurde meine Liebe zu diesem stolzen, dickköpfigen und ehrbarem Volk später nur noch bestätigt. Und so bin ich bis heute bei dieser Rasse geblieben und es macht mir immer noch sehr viel Spaß meine kleinen Bartlinge zu bemalen und ihnen zuzusehen wie sie auf dem Schlachtfeld ein paar Spitzohren vermöbeln :)


    In diesem Sinne...

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort