Muss man Regimentsbases benutzen?

  • Hey Leute,
    bin gerade bei GW rumgesurft und bin auf die Modulare Regimentsbase gestoßen


    dann habe ich mir ein paar Videos angesehen und habe gemerkt dass irgendwie alle Truppen auf einer Regimentsbase stehen brauch mann die oder kann man die Formation einfach so zusammenstellen?

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • Was sind denn das für Minis?
    Naja, Regibases werden gerne benutzt, weil man so nicht jede einzelne Figur "rumschubsen" muss. Zwingend nötig sind sie nicht.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ja kann man, aber ein RegBase macht das Spiel einfacher und etwas schneller!
    Dein Gegenspieler würde Dich vermeintlich köpfen, wenn Du ne Horde ohne spielst und jede mini einzeln anfassen täts!


    @Patriarch
    müßten Fluchritter sein...

  • Naja erstmal die ganzen materialien für den Anfang kaufen dann minis und wenn die Armee komplett ist vllt RegBases

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • würde es blöd kommen sie mit Pattafix auf eine Holzplatte zu kleben ^^

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • na denn is ja gut ich dachte schon das kommt irgendwie... wie soll ich sagen gamlich ^^

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • Ja, denn dann könntest du keine Verluste entfernen ^^


    Ich geb dir den guten Rat, die Rgei-Bases selbst zu bauen. Ist viieel billiger und sieht besser aus. Außerdem ist jede mögliche Regimentsgröße umsetzbar... Mit den GW Teilen ist der Zusammenbau sau nervig, keine wirkliche Arbeitserleichterung.


    Ich glaub hier im Forum gabs nen geilen Leitfaden...

  • wenn man schnell mal eine braucht reicht auch ein stück karton oder pappe, einfach zum zuschneiden und dient dem zweck. leider sind die regimentbases ziemlich teuer dafür dass sie eigentlich nur plastikplatten mit rand sind

  • kannste mir posten wenn den findest ich such au dannach bin aber nicht der gröste Spürhund wende verstehst ^^

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • is mir aber zu Teuer bin immerhin erst beim Aufbau und habe noch garnichts um WHFB zu spielen

    Durch den Wald im Mondenscheine
    Sah ich jüngst die Elfen reiten;
    Ihre Hörner hört' ich klingen,
    ihre Glöckchen hört' ich läuten.


    Ihre weißen Rösslein trugen
    Güldnes Hirschgeweih und flogen
    Rasch dahin; wie wilde Schwäne
    Kam es durch die Luft gezogen.


    Lächelnd nickte mir die Kön'gin,
    Lächelnd im Vorüberreiten.
    Galt das meiner neuen Liebe,
    Oder soll es Tod bedeuten.


    -Heinrich Heine-

  • So du Spürhund:


    Wie ich ein günstiges Regimentsbase herstellen kann...



    Ist die gelste Anleitung haben in unserer Spielergruppe 4 Armeen für roundabout 10 Euro gebased. 5 Horden Basses etc... RSS haben Bases bekommen... Ein Freund hat die von GW.. Sehen im Vergleich zu unseren kacke aus und waren teurer. Außerdem konnte er mit einer Packung nur die Hälfte seiner Skaven-Armee bestücken.


    Als Untergrund haben wir ne dünne Schrankrückwand ausm Baumarkt geholt und mit ner Stichsäge geschnitten.


    VG!


    edit: die Schrankrückwand haben wir bei den Reststücken für 1 Euro bekommen, Schaschlik-Spieße von Fackelmann auch im Baumarkt, Farben, Pinsel, Leim ebenfalls...

  • zu teuer 8o weiß nicht, ich finde die GW-Preis 9€ nicht wirklich wild, da man da bis zu acht RegBases draus machen kann.
    wenn man anderen Kram darfür kaufen muß und nicht Resteverwertung macht, übersteigt man den Preis auch ganz schnell!

  • @ broncolaine


    dann hast du aber nur nackte Bases. Die Kosten nach obiger Anleitung 2 Euro. Für ungefähr 50 Bases. Arbeitsaufwand ist der Gleiche...


    Die Herstellung der nackten Bases ist übrigens in 2 Stunden gemacht. Maximal. Dann sind sie spielfertig aber halt noch nicht schön.

  • ich arbeite recht ungerne mit den Hartfaserplatten, da die sich mal gerne beim bemalen / modulieren verziehen.
    deswegen arbeite ich da meist mit Plasticcards (was im Haushalt in der einen oder anderen Form tagtäglich anfällt) und Gußrahmen.
    Die kosten garnix! :P

  • Ich benutze in der Regel dünnes Plasticcard, mit magneten. Die Einheit wird dadurch nicht 'grösser' und die herstellung ist simpel.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I