Brauche Hilfe beim Armeeaufbau

  • Hallo liebe Mitzwerge,


    Ich bin ein absoluter Neuling in der Warhammerwelt der ,neben dem Regelbuch lesen, erst 2 kleine Schlachten (500 P und 750 P) ausgetragen hat und verfüge dementsprechend über garkeine Erfahrung beim Aufbau einer Armee......Daher würde ich euch bitten mir dabei zuhelfen :P


    Die Armee sollte zum einspielen so auf 1000 bis 1500 P kommen


    Momentan stehen mir folgende Einheiten zur Verfügung:


    --------Kommandanten----------


    Runnenmeister Kragg der Grimmige 140 Punkte


    Dämonenslayer 110 Punkte


    König 145 Punkte


    -----------Helden------------


    Thain mit Zweihandwaffe 69 Punkte


    ---------Kern----------


    12 Musketenschützen 168 Punkte


    16 Armbrustschützen inkl. Kommando -Schilde 217 Punkte


    --------Elite----------


    Kanone 90 Punkte


    --------Selten---------


    Orgelkanone 120 Punkte


    Desweiteren besitze ich noch 32 Klankrieger aus der Streitmachtbox bei denen ich auch noch Tipps brauche bezüglich der Ausrüstung /ob ich sie zu Langbärten aufwerten soll ,brauche.


    Damit komme ich nach meiner Rechnung auf 564 Punkte + Kommandanten + die Kk, also noch deutlich Platz


    Wie euch sicherlich aufgefallen ist besitzt meine gesamte Armee noch keine Runen, dies liegt daran dass ich mich mit denen noch gar nicht auskenne, Tipps sind erwünscht :tongue: .......


    Welche Einheiten/Ausrüstung brauche ich noch um meine Armee zu optimieren bzw. welche brauche ich aus den oben gennanten nicht?


    lg jung Zwerg Oakes

  • Hi Oakes und Willkommen bei den Dawi ;)
    Tja das mit deiner Armee ist gar icht so einfach da man nicht deinen Geschmack kennt und deine bevorzugte Vorgehensweise.
    Desweiteren wäre es hilfreich zu wissen gegen was du spielst um evetuell darauf reagieren zu können.
    Grob gesagt hast du mit deiner Kanone und Orgel nichts falsches gemacht nd jeweils eine weitere davon könnte bei keiner schaden wens auf die 1000P-1500P zugeht.
    Mit deinen 16 AS hast du eine gute Wahl getroffen da sie im Nah,- und Fernkampf was taugen im gegensatz zu deinen 12 MS die ,wen überhaupt dan nur im Fernkampf nützlich sind.
    Ins Auge sticht das du viele unnötige Charas hast die du eher zu einem : "Thain = Armeestandartenträger,-König = Schildträgerumbau,-Dämonenslayer= ganz weglassen,-Kragg = ist OK " machen solltest.
    Damit solltest du deine bestehende Armee etwas effizienter getsaltet haben,es fahelt dir aber noch an einer guten Einheit .
    Kannst die Klankrieger aus der Box die du hast zu Grenzlaüferlangbärten ausrüsten,damit hättest du eine schlagkräftige gute Einheit.
    Den König kannst du dan je ohne Schildträger mit rein nehmen und den Gegner angreifen....
    Somit wärst du auch schon bei 1500P und sogar drüber ,in Zukunft einfach ein bischen hier rümstöbern und Infos rausfiltern ;)

  • Ich werde erstmal gegen Echsenmenschen und danach gegen O&G spielen, ich hatte mir gedacht mit der OK seine Skinks (so hießen die glaub ich .....) an den Flanken und mit der Kanone seine Eliteeinheiten wegzuballern ,dazu kommen dann noch die AS und dann den Rest dann mit den Kks zuerledigen....


    Wie soll ich die Langbärte den ausrüsten? Mit Zhw oder/und Schilden
    und wie siehts mit Runen aus hab da zwar schon Tipps in anderen Threads gelesen aber kann man da speziell gegen Echsen und O&G was machen?

  • Einkaufsliste mein Vorschlag:


    Umbau Thain->Ast


    eine weitere Box Langbärte


    Grollschleuder


    Danach viele Hammerträger




    Gute Runenkombinationen:
    -Runenmeister/Schmied: Schild, magiebannende Rune, mbR, mbR. Je nach verbleibenen Punkten eine magievernichtende Rune und beim Meister pack ich gern noch die Steinrune drauf.
    -König: Schildträger (Pflicht!), Steinrune,Panzerrune, dann macht es jeder anders. Mal mit Snorri Flitterhelms, Wutrune und Mr von Kragg noch, mal mit der Rune der Unverwundbarkeit und der Mr des Trotzes für absolute Abwehr, oder auch die Mr des Stahls noch... manche packen aber auch die Mr der Herausforderung und die Schmiedefeuerrune rein. Das ist von Spieler zu Spieler unterschiedlich.
    -Slayer: Nackt.
    -Armeestandartenträger-Thain: Wird immer mit der Gromril Mr, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit und Feuerrune gespielt.
    -Kanone: ohne Meistermaschinisten wird sie mit der Schmiederune und der Brandrune bestückt.
    Grollschleuder: 2x Durchschlagsrune, Genauigkeitsrune


    Eine Beispielliste, wie das dann aussehen könnte:


    *************** 1 Kommandant ***************


    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune der Herausforderung, 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 251 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Runenschmied, Schild
    + 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte


    Thain
    + 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 160 Punkte


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Langbärte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Entschlossenheitsrune, 1 x Rune der Vorfahren
    - - - > 471 Punkte


    12 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker
    - - - > 161 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Kanone
    + 1 x Schmiederune, 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    35 Hammerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 500 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2145


    Viel Erfolg beim Aufbau und Verstärken deiner Wehrstadt und beim Schnetzeln von Goblins, werter Mitdawi/Milchbart. ;)

  • Macht es bei einem kleinerem 1000+ Spiel nicht mehr Sinn die Langbärte in 2x 16 aufzuteilen, da sie so flexibler sind?

  • Macht es bei einem kleinerem 1000+ Spiel nicht mehr Sinn die Langbärte in 2x 16 aufzuteilen, da sie so flexibler sind?

    Kommt darauf an. Da es nach aktuellen Regeln nur noch Siegespunkte für komplett ausgelöschte Einheiten gibt, macht es schon Sinn, diese so groß wie möglich zu machen um dem Gegner Punkte zu verweigern.
    Allerdings solltest du dann darauf achten, nicht von zu vielen Seiten eins reingewürgt zu bekommen.


    Wie ich Drakels Entwurf einschätze ist er eher darauf ausgelegt, den Gegner auf dich zukommen zu lassen und ihn dabei möglich stark durch Beschuss zu reduzieren. Dann haben so große LB-Regimenter nicht mehr viel zu fürchten.


    Greetz & Welcome
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Für einen Praxisneuling sind Zwergen-Eckburgen ideal, da einfach. Erstmal das, dann kommt der Rest.
    Oakes: In der neuen Edi zählt höher, stärker, weiter. Gegen ein Regiment wie die großen Langbärte beim Gegner hast du mit nur 16 weder Gliederbonus, noch Standhaftigkeit, noch sonderlich viele Atacken. Denn wenn dieser Gegner mit 25 (da Horde) Atacken zuhaut, dann sterben einfach mal 10 Zwerge und du verlierst 10 Atacken. ;) Außerdem kriegt der Gegner einfacher die Punkte, wie schon gesagt und du kannst es dir nunmal nicht leisten, den Gegner zu deinen Kriegsmaschinen kommen zu lassen.


    @Echsen: Nicht in die Sauruskrieger mit der Kanone feuern, da haust du nur 5-6 raus. Im Nahkampf kannst du viel einfacher gewinnen, wenn teure Stegadons nach 1-2 Schüssen fehlen. :sende:
    Skinks sind gefundenes Fressen für die Orgelkanone und die Grollschleuder pbernimt das Blöcke ausdünnen dann. Wenn irgendwo ein einzelner Slann rumfliegt, nicht in der unmittelbaren Nähe einer Einheit, ist er natürlich zu beschießen mit einer runenbeschriebenen Kriegsmaschine. Für Slamander kannst du auch die Orgel benutzen, da diese Viecher bös schaden machen können.


    @Orks: Hier bietet sich für die Kanone eine große Zielpalette: Ob Lindwurm, Trolle, Katapulte, du kannst vile Punkte holen. Mit der Grollschleuder sind Ork&Gobboblöcke auszudünnen (Gobbos bringen wenig Punkte, aber wenn du ihnen früh die Standhaftigkeit nimms durch Beschuss, dann laufen sie schnell im Nahkampf und stören nicht mehr) und die Grollschleuder übernimmt Kettensquigs, Reiterei und ähnliches.


    Liebe Grüße

  • Ok anhand eurer Kommentare habe ich mal folgende Liste erstellt.......ich hoffe sie ist nicht total sinnlos ?(


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 246 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Runenschmied
    - Schild
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Entschlossenheitsrune
    - 1 x Rune der Vorfahren
    - - - > 471 Punkte


    16 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 233 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 1502

  • dir fehlt wieder der AST aber ich weiß nicht
    wo man noch punkte sparen könnte.

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • Dein Runenschmied wirft einige Fragen bei mir auf ,A) wohin damit B) zuschwach geschützt !
    Aber es ist ja nur ein 1500P Spiel also sollte er relativ gut klarkommen!
    Langbartgrenzläufer würden dir etwas mehr bewegung geben ,sind aber optional
    Solide kleine Liste ,probiere sie aus und teile uns deine Ergebnisse mit ;)

  • Ich werd die Liste erstmal so versuchen zuspielen, nächstes Spiel wird vermutlich in 1-2 Wochen sein.


    Ich hab da aber nochmal ne (wahrscheinlich total :rolleyes: ) Frage zum Ast:



    Entweder als Ast umbauen, oder einen dazukaufen.





    Meinst du damit dem ne beliebige Zwergenstandarte zugeben und dann sagen das ist ne Ast ;) ? Oder muss ich extra einen Astträger kaufen....

  • Wen du dich an die alten Charas erinnerst haben die auf dem Rücken immer Standarten dran gehabt,sollte ihren besonderen Status darstellen!Kannst aber auch deinem AstT einfach eine Standarte drankleben ,z.B Rücken,hast dan keinen 0815 AstT sondern deinen eigenen ;)
    Also es ist sogar erwünscht seine Armee etwas individueller zu gestallten!!!!

  • Also bei 1500 kann man auch mal ohne AST außer Haus gehen.


    den runensnchmid kann man bei den Punkten auh hinten stehen lassen hinter den KM, da hat ihn bisher keiner beachtet.


    Wenn du nur die beiden KM hats, würd ich auch ohne MM ausgehen, der wär hier ertsmal eher nur luxus, zumindets brauchste die Punkte erstmal woanders.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ***ausm Anderen Thread mal hierher verfrachtet.. ^^


    _Neuling bei den Dawi_



    Ich bin erst mit Warhammer Fantasy eingestiegen und wurde auf diese Tolle seite hier Verwiesen.. habe allerdings schon erfahrung mit 40k gemacht (Chaos Space Marines & Orkse)
    nun soll es eben eine Zwergen Armee bei Fantasy werden.. voller Euphorie habe ich eifrig losgekauft und auch ein paar geschenke eingesackt, ohne überhaupt zu wissen, worauf ich eigentlich hinaus will.
    da ich zur Zeit noch damit beschäftigt bin das Regelbuch zu Studieren und meinen ganzen Krimskrams noch zu bemalen, wäre es Hilfreich wenn ihr mir ein bisschen Arbeit abnehmen könntet und mir eine Armeeliste aufstellt. Tipps & Ratschläge kann ich natürlich auch immer gebrauchen.


    in meinem Besitz befindet sich folgendes:
    das ganze Zwergengedöns aus "Angriff auf den Schädelpass"
    also:


    Dann aus der Streitmacht:
    • 24 Zwergenkrieger
    •16 Zwergenschützen
    •1 Kanone/Orgelkanone


    Sonst hab ich noch:
    5x Eisenbrecher
    5x Hammerträger
    1x Meistermaschinisten
    1x Dämonenslayer




    so, das wars glaube ich soweit..


    Was Sollte ich Spielen? Was Sollte ich nicht Spielen? Ausrüstungen? Optionen? und vorallem: Runen? (die Dinger sind echt Knifflig)


    Danke im Vorraus :D

    Das ist nur meine Signatur. Kein Zitat irgend eines schlauen Mannes hier.

  • Wen du dich an die alten Charas erinnerst haben die auf dem Rücken immer Standarten dran gehabt,sollte ihren besonderen Status darstellen!Kannst aber auch deinem AstT einfach eine Standarte drankleben ,z.B Rücken,hast dan keinen 0815 AstT sondern deinen eigenen ;)


    Ja, lustigerweise sind das meist Charakermodelle gewesen, der Maschinistengildenchef und auch Kragg der Grimmige haben so einen Bannerhalter, dürfen leider aber kein AST sein -.- wobei man natürlich beide sicherlich auch als AST spielen könnte, groß nen Unterschied sieht man eh nicht, es ist klein und gepanzert. Okay, die Mechanische hand sieht vllt etwas Blickfangend aus, aber HEY, ist halt nen cooler Zwerg. Aber sieht so komishc aus, mit derStandarte auf dem Rücken (Arschstandartenträger? der die Standartenstange zwischen die Pobacken klemmt?)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • @Grimroq es wäre aber das einzige Model an dem man verstehen könnte warum der AstT einen Schild ,Handwaffe und die Ast mit sich führen kann weil eben am rücken festgemacht oder es wäre mal eine logische und realistische darstellung warum ein AstT eine zweihandwaffe führen kann...!
    Also bei genauerer überlegung gar nicht so abwägig!
    Muss ja nicht der Maschinist sein ,Kazador etwas umgebaut und du hast einen AstT mt Standarte ,Horn und Waffe!...Echt stylisch mMn!