Beste gebundene Einheit im Sturm der Magie???

  • Ich möchte hie eine ausführliche Diskussion darüber entfachen welche der gebundenen Monster/Einheiten (keine beschworene Einheit und kein Pakt) ihr am stärksten/besten etc. allgemein und für eure Völker haltet.
    Welche setzt ihr ein und welche Aufgabe übernehmen sie?
    Besonders würde mich interessieren ob jemand besondere Einheiten nutzt um volkseigene Nachteile auszubügeln...
    Welche Aufrüstungen gebt ihr den Monstern/Einheiten.

    Ich würde sagen wir geben immer nur ein Monster an mit Aufrüstungen, erläutern dessen Aufgabe und Vor- & Nachteile und dann kann man darüber diskutieren und wenn diese beendet scheint, kann man die nächste Einheit posten...
    Gegebenenfalls würde mich interessieren wie ihr diese darstellt, gerade bei manchen die es (noch) nicht gibt oder nur von Forgeworld etc...


    Ich mache mal den Anfang mit einem ZOAT.

    Ich habe mir einen recht großen, imposant wirkenden Zoat gebaut aus dem Unterkörper eines alten Stegadons, dem Oberkörper eines neuen Minotauren (Fell ab und Bauchmuskeln und Schuppen modelliert) und dem Kopf einer alten Hydra (nicht GW)...

    Der Zoat ist meine Lieblingseinheit aus Sturm der Magie weil er unglaublich effektiv Fokusse halten kann mit seinen sehr starken Defensivwerten (W5, 3LP, 4+RW, MR(1) etc.) und der Kaltblütigkeit. Auch in Sachen Magie macht man ihm so schnell nichts vor, weil er auf Stufe 4 aufgewertet werden kann und die echt starke Lehre des Lebens beherrscht. Außerdem ist er mit B8 und "schneler Bewegung" recht fix unterwegs, wenns mal darum geht einen anderen Fokus zu bemannen...

    ER wird bei mir fast immer eingesetzt, mit der Aufwertung auf Stufe 4, Er kann dann sehr lange einen Fokus halten und dabei mit seiner Magie meine eigenen Einheiten unterstützt und heilen, und ggf. Schaden machen...
    Er hat in meinen Augen kaum Nachteile, außer dass er mit seinem Base nicht auf den Thron- Fokus passt, und dass er seine wahre Kraft nur im Wald offenbart...
    Einziger kleiner Haken ist dass er aufgewertet 310 Punkte kostet, was aber für seine Fähigkeiten voll ok ist!

    Ich setze ihn bei fast jeder Armee ein, da er sehr vielseitig und zäh ist und die Lehre des Lebens nie schlecht ist. Gerade Armeen die sonst keinen Zugriff drauf hätten (zB. meien Skaven) profitieren besonders davon

    Ich kann ihn absolut empfehlen, ich spreche aus Erfahrung!!!
    Außerdem bietet es schönen eue Umbaumöglichkeiten weil es ja keien Modelle davon gibt (gabs mal bis zur 4. Edition, sind aber hässlich und nahezu garnicht zu kriegen)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    2 Mal editiert, zuletzt von Silverdragon83 (6. August 2011 um 20:41)

  • Sorry für den Doppelpost, hab gerade dei nBeitrag editiert, jetzt geht es nichtmehr...

    Ich hoffe mal dass hier noch was kommt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • also ich hatte jetzt mein erstes sdm spiel mit meinen Ogern auf 2000 Pkt. Ich habe nen Drachen udn nen Greifen mit genommen und es war genial, denn mit diesen monstern bügelt man gleich mal die größten schwächen aus, und Oger magie ist bei sdm sehr gut geeignet !

  • Ich schwanke zur Zeit immer wieder hin und her, ob ich eher nen zusätzlichen Magie oder ein fettes Monster mitnehmen soll...
    Da die Magie aber extrem stark ist, ist bei mir was zauberndes immer die erste Wahl und besagter Zoat ist halt ein super Magier und hält extrem gut Fokusse...

    Ansonsten würde ich unglaublich gern mal nen Stufe 4 Gift- Kaiserdrachen spielen, allerdings habe ich weder ein passendes Modell, noch die Zeit und Möglichkeiten (wegen Kind) so große Schlachten zu spielen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Meld ich mich doch auch mal zu Worte.
    Habe bislang 3xmal SdM mit Dämonen gehabt und war dabei sehr erfolgreich unterwegs gegen Waldelfen und Dunkelelfen, Hochelfen sind die nächsten auf meiner Abschussliste :tongue: . Persönlich tendiere ich ja dazu meiner Armee noch mehr Schlagkraft zu verleihen, da ich mit nem Horror Block und mehreren Tzeentch Herolden bereits viel Magie auffahren kann, unter anderem auch die Lehre des Lebens die dank der vielen Energiewürfel welche einem jetzt zur Verfügung stehen können (sofern man gut genug dafür würfelt) einfach nur der Hammer ist-> Rankenthron mit 6 E-würfeln und dann beginnt erst der "echte" Spass. Dadurch ist der Zoat für mich nicht ganz so wertvoll (sry Siverdragon), mit Skaven wäre er allerdings ne Überlegung wert das geb ich zu.
    Was ich auch bislang beobachtet habe, allerdings hängt das auch von den Würfeln/Glück ab, ist das einzelne Monster mit Widerstand 5 wie zB. der Manticor oder der Greif recht schnell ins Gras beissen, zumindest gings meinen Gegnern so.
    Mir persönlich sind daher Monster mit 6er oder höherem Widerstand oder nem guten Schutzwurf lieber, auch wenn diese meist Punkteintensiver sind. Empfehlen kann ich Moorbestien die mit Lebensspendender Schlick (3+ Regeneration) aufgewertet wurden- kaum tot zu kriegen, das gilt umso mehr wenn man nen Lebensmagier in der Nähe hat mit Nachwachsen.
    Ebenso verheerend wie widerstandsfähig und dabei noch nicht einmal allzu teuer ist die große Chaosbrut, bin von ihr absolut begeistert (hab einfach ne Höllengrubenbrut als Modell dafür genommen)- das Viech hat in einem Spiel nen Drachen in die Flucht geschlagen und in nem andren innerhalb einer Nahkamphase ohne ins Schwitzen zu kommen nen Manticor untergepflügt um dann in der nächsten Runde ne Speerschleuder auseinander zu nehmen.


    Skaven - ?

    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau

    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Danke Blacksheep für deine Meinung.
    Natürlich ist der Zoat nicht ganz so gut bzw. nicht nötig wenn man schon Lebensmagie nutzen kann, da ist mehr Durchschlagskraft ne Überlegung wert.
    Aus gleichem Grund wie du spiele ich keien Greifen/Hippogreifen etc. weil die einfach zu schnell abgeschossen werden und dann können sie noch so toll sein im Nahkampf xD

    Die Moorbestie(n) zusammen mit nem Bewahrer (Lebensmagie) sind stark und auch noch schön fluffig...
    Finde die große Chaosstachelbestie übrigens auch wirklich stark für ihre Punkte, da sie viel aushält, aber auch enorm austeilt... Vielleicht baue ich mir eine, mal schauen aus was...

    Was ich übrigens wirklich gut und günstig finde sine Riesenadler mit dem 5er RW. Die kosten gerade mal 55 Punkte und halten mehr aus als normale Riesenadler und stellen gute KM- Jäger dar, für manche Völker natürlich nicht ganz so nötig...
    Werde mal demnächst Pegasi mit Gleisender Aura austesten, die sollten gerade gegen zerbrechliche Ziele mit nicht allzu schwerer Rüstung gut rocken im 3er Trupp zB. 6W6 S2 Treffer...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • In der Theorie finde ich ebenfalls die große Chaosbrut sehr, sehr stark.

    Die Moorbestien mit der Aufwertung auf Reg. 3+ eignen sich sicherlich perfekt als Monsterblocker.

    Die Chimäre finde ich im Preis- Leistungsverhältnis ebenfalls nicht zu verachten.

  • Die Chimäre hat zumindest nochden Vorteil Schuppenhaut zu haben, was sie zumidnest gegen leichten Beschuss relativ sicher macht... Für etwas mehr kriegt man allerdings schon nen Drachen, wo sogar Jungdrachen nicht so schlecht sind, da sie nen 3+ Rüstungswurf haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So ich spiele mit Einem Greifen, einer Cockatrice und einem Lammasu, 3000P Echsenmenschen.
    Ich bin von den dreien echt überrascht.
    Lammasu als Stufe2 Magier des Feuers auf Fokus, hat erstmal ne Fette Feuerballsalve gewirkt und und nen hlaben Block, also ca 20 barbaren gegrillt.
    Der Greif ist mit Schlagkrallen, Reaktionsschnell und Blutschrei schön dabei, hat im ersten Spiel den Tzeentschmagier auf Scheibe vom Fokus gehauen.
    Im Zweitensoiel hat er den Trollen zusammen mit Cockatrice den Popo verhauen. Ja ohne Rüstung wurde er dann aber auch gekillt.
    Mein Cockatrice hat bisher nur zwei Abschüsse, einmal mit Greif die Trolle, dann wurde er gekillt leider. Slann war aber gütig und hat ihn wiedererweckt mit Lehre des Lebens und dann hat der Cockatrice in der Letzten Runde noch das Kriegsmamut versteinert ^^

    Ich finde die Wahl der 3 Passt auch zu meiner Spielweise, ich spiele eher defensiv und mit den Monstern in der Hinterhand kann ich schön vorrücken und weiß das sie nicht alleine da stehen. Vorallem der Lammasu (den ich ein wenig umgebaut habe ^^) hat voll potenzail, denn durch sein magisches Miasma ist er auch vor monsterkillern gewappnet. Seine Profilwerte sind nicht schlecht, außer attacken, so das er auch mal ordentlich zuhaut^^. Der Greif ist echt gut um jemanden vom Fokus zu hauen oder in die Flanke zu fallen. Der Cockatrice kann böse sein und mit gift ist er einfach ein nettes tierchen was sich für die Punkte bei mir lohnt. :)

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen

    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D

    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • ich finde den ghorgor oder zygor nicht schlecht....der ghorgor ist in kombination für mich als delfen-spieler mit der schwarzen garde inkl henker-hb einfach unschlagbar, er kann sich selbst heilen und hat 7A mit S6 und W6 und bekommt für jeden gewonnenen NK +1 attacke...solange es noch keinen neuen bausatz dafür gibt nehme ich einen normalen minotauren als ersatz...der zygor ist eine mobile steinschleuder, mehr brauch man dazu nicht sagen :D dazu hab ich dann meistens den bewahrer genommen aus punktetechnischen gründen, er generiert bei 4+ nen bannwürfel, ist zwar nur stufe 3, bekommt aber trotzdem +4 drauf gerechnet, mat MR3 und nen ReW 5+...garnicht soooo schlecht ;)

    den zoat find ich auch irgendwie stark und die 3+ reg-moorbestien auch...dazu mal ne frage...wenn ein fokus im wald steht, profitiert dann der zoat davon? größere waldstücke sollten genug platz haben, das dort ein schlanker fokus reinpasst oder net? was denkt ihr davon

    Externer Inhalt www.40k-fanworld.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune

    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)


    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

  • Naja, klar wenn sie ankommen ,sind die Monster sicherlich nicht schlecht. Finde da sogar nen Hippogreifen nen Tick stärker als den Greifen... Muss mal was rumprobieren, hab ja einiges zur Auswahl, mein Fimir- Fluchunhold ist ja auch schon fertig^^
    Der Lammasu ist halt nett weil er ein geflügeltes, starkes Monster ist, das zaubern kann und ne magische Atemattacke für alle Fälle haben kann...
    Leider fällt er für meinen Geschmack zu schnell tot um...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Da hatte ich bisher glück, wurde auf seinem Fokus noch nicht bedroht.
    Meine Echsen sind eben zu gemein zum Chaos ^^ und glück ist ja auch noch wichtig.

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen

    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D

    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Ich spiele mit den Dunkelelfen, und setze meistens einen dunklen Abgesandten Stufe 3 mit der Lehre der Schatten auf einen Fokus. Meine eigenen Magierinnen mit der schwarzen Lehre wollen lieber in die Nähe gegnerischer Fokusse um diese zu zerstören. Guter Kompromiss.

    Auch setze ich oft Harpyien ein, was ich sonst eher nicht tue, da sie nicht gegen die Kernpuntekosten zählen.

    An Monstern mag ich den Mantikor mit Raserei, Hass und 4+ Schuppenhaut, und den Ghorgor.

    Einen Riesen kann man auch mal zünden, ist zwar meistens mau, theoretisch kann er jeden packen.

    Ist praktisch einige Zauberer zu haben die verschiedene Lehren können
    und nicht in der eigentlichen Armeeliste Punte verbrauchen. Ich werde alle die Zaubern können wohl mal ausprobieren. Außer den großen Dämonen die sind einfach nur geisteskrank, der große Kaiserdrache Stufe 4 auch.

  • Das "Lustige" an den riesengroßen, bösen Dingen (Kaiserdrachenmagier, erhabenen große Dämonen) ist, dass man sie leicht per Zauber lösen kann, oder per mächtigem Zauber vernichten... und dann steht der Gegner unter Umständen blöd da...
    Deshalb werde ich vermutlich nie ein so teures Modell spielen, auch wenn der Reiz groß ist...
    Natürlich sind sie unglaublich stark wenn sie eben nicht effektiv bekämpft werden, dann wäre mein Favorit ein Stufe 4 Gift- Kaiserdrache...

    Was ich übrigens sehr schade finde ist, dass der Chaos- Kaiserdrache keine Aufwertung zum MAgier erhalten darf...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich persönlich finde an monster den Lindwurm sehr gut. Auserdem wollte ich schon immer mal eine Araknarok (oder so) Spinner für Chaos Umbauen ^^

    An Magiern hat es mit für meine Chaoten der Bewahrer Angetan. Zoat werde ich noch antesten, klingt aber echt übel, besonders für waldelfen, wo mann nen wald unter den fokus beschwören darf ^^

    Auserdem finde ich 2 einheiten riesenspinnen echt ne feine sache, da sie umlenker sind die es (im gegensatz zu hunden) auch mal mit nert KM aufnehmen können ohne vielteurer zu sein, auserdem sind umlenker für 35 punkte immer gut.

    Tod dem falschen Imperator !!!
    Blut für den Blutgott !!!
    Schädel für den Schädeltron !!!

    Externer Inhalt cdn.grepolis.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, wenn ich Waldelfen spielen würde, würde ich sowohl Zoat, als auch die Gegenstände mitnehmen, die Wälder zu Blutforsten macht (mit Vorsicht zu genießen) und der andere Stab der Wälder zu 3 Riesenbaummenschne macht...
    Dann rocken richtig gespielt sogar Waldelfen!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also nach ein paar Spielen muss ich sagen dass nur der Zoat außerordentlich positiv hervorgestochen ist...
    Habe einige andere Sachen ausgetestet, aber ein zusätzlicher und zudem widerstandsfähiger Magier war bisher einfach am besten, da die Magie dann doch zu dominant ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT