söldner in combat 8.0 ?

  • wahrscheinlich nicht ganz lohnenswert hier extra einen freddy dafür zu eröffnen, aber ich finde keinen der zu meiner frage passt..


    söldner sind ja bekanntlich tot mit der 8. edition.. dem zufolge, gibts auch keine combat regeln für die spießgesellen (oder irre ich und hab sie nur nicht gefunden bis jetzt?)


    nun habe ich die erfahrung gemacht (leider nicht nur ein- oder zweimal), dass mir auf anfrage eine teilnahme mit söldnern an turnieren verboten wird... meistens sind die begründungen:


    1. die kennt keiner -> jeder der nicht gerade erst in der 8. edi angefangen hat kennt söldner!!


    2. die regeln seien nicht offiziell -> die regeln sind offiziell ! sind von cavatore geschrieben und waren auch lange zeit in der 8. edi noch auf der gw-homepage zum download bereitgestellt.... sie sind alt aber spielbar und offiziell

    3. keine combat beschränkungen -> das ist nicht von der hand zu weisen (soweit ich weiß) finde aber, dass die söldner ähnlich wie brets eigentlich keine regeln bräuchten die irgendwelche super-killer verhindern (außer eben den tribok bei den brets).. die magischen gegenstände sind ja auf die "gewöhnlichen" beschränkt und von daher automatisch an combat angepasst.... könnte man dahingehend nicht ein auge zudrücken als organisator oder veranstalter? hättet ihr als turnierspieler wirklich ein problem damit gegen söldner zu spielen nur weils keine völkerspezifischen einschränkungen gibt?

    4. söldner sind zu speziell -> ähnlich wie 1... sie waren mal ein offizielles volk und soweit ich weiß hat GW kein schreiben veröffentlicht in dem steht "SÖLDNER SIND VERBOTEN - IHR DÜRFT SIE NICHT MEHR SPIELEN UND ALLE REGELN DIE ES GIBT MÜSSEN VERBRANNT WERDEN" ?!


    so nun würd ich gerne wissen, was ihr dazu sagt...
    mir liegen die söldner eben sehr am herzen und ich finde sie fluff-technisch sowie spielerisch einfach absolut spitze und vielseitig.
    würde eben auch gerne auf turnieren mit meinen halsabschneidern spielen.


    soweit over and out

  • Naja, in der 7ten Edi waren Sölndern ja auch noch kaum zu finden. Und man würde etwas seltsam angeschaut, wenn man div Modelle hervorholte "Äh,... das sind jetzt aber keine GWs. ... oder???"
    Sogar die noch hergestellten Söldner waren oft unbekannt und daher denk ich mal wird man ihenn auch grade wegen der vielseitigkeit wenig auf Tunieren sehen (ungeliebter Gegenr!).

  • Söldner Armee sind durch die Auswahl der Truppen sehr vielseitig und das stört einige, das sie mit ihren Völkern eventuelle Nachteile gegen diese haben.
    Das letzte offizielle Armeebuch stammt leider aus der 5. Edition. Der Rest ist ja nur eine Anpassung der Profile und Punktwerte der legendären Söldnerregimenter an die 6. Edition.


    Es ist schade, dass die Turnierveranstalter das von Fans geschriebene Dogs of War nicht zulassen und dort einfach wenn man es meint Beschränkung im Stil von Combat 8.0 macht.


    Mit den magischen Gegenstände aus dem aktuellen AB kann man seine Kommandanten/Helden gut ausrüsten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • meine reden...
    selbst ohne das bekannte "Dogs Of War" finde ich söldner gut spielbar und sehr interessant... ich spiele sie auch nicht weil ich um jeden preis gewinnen will, sondern weil ich spaß beim spielen mit ihnen habe...
    ich würde nicht verlangen, dass man das inoffizielle regelwerk zulässt, oder irgendwelche sinnlosen zugeständnisse macht.. ich versteh nur einfach nicht warum söldner so übergangen werden... selbst von eingefleischten warhammer'n die eigentlich mehr verständnis für das hobby aufbringen müssten als man es von, vom gewinn korrumpierten, gw-hanseln erwarten könnte.


    das man auf einem turnier ohne besondere charaktermodelle bzw. legendäre söldner regimenter spielt ist meiner meinung nach selbstverständlich... sowas ist eben nicht zugelassen laut combat 8.0. von daher steht es für mich gar nicht zur debatte....


    was die vielfalt und das "spezielle" betrifft würde ich sagen, dass imperium, dunkelelfen oder orks und goblins mindestens ähnlich flexibel sind was die zusammenstellung anbelangt... für mich auch kein grund eine armee einfach auszuschließen :(
    zumal sie auch nicht die überkämpfer sind und man gerade in dem bisschen vielfalt eine stärke sehen könnte... hmpf

  • @Spielbarkeit: Ich finde, in der 8. sind Söldner erst wirklich spielbar geworden.^^ Und durch die Beschränkung, werden ja von allen Völkern Boshaftigkeiten verboten werden, sodass sie noch ein Stück anspruchsvoller für den Gegner werden.


    @Begründungen der Turnierorgas: Ich finde es schade, dass Söldner verboten werden... Ich würde gerne eine solche Armee mal sehen, da sie bestimmt viel Charakter beinhaltet und auch mal was Anderes sein sollte. Was die Unkenntnis der Armee angeht... Ich bin das 1. Mal ein Viertel Jahr nach meinem Warhammerstart in der 7. Edition über sie gestolpert und habe schnell das Ab downloaden können.... Wer in der 8. erst komplett angefangen hat, spielt noch kein Turnier...

  • warum sehen es die veranstalter nicht so wie ihr und ich? ^^
    kann man ja nur hoffen, dass die absagen für turniere und die absolute unaufgeschlossenheit, fast schon stoische dickköpfigkeit, sich nicht allzu oft wiederholt und ich einfach pech hatte mit dem organisator bzw. veranstalter...


    ich gebe nicht auf bis meine söldner auf einem turnier für gold und sieg gekämpft haben! :ugly:

  • Es gibt bestimmt auch Turnierveranstalter die Söldner zulassen ! und die nicht nach Combat 8.0 die Turniere veranstalten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • hab über T3 leider noch nichts gefunden was im umkreis von 200km ist und bei denen meine söldner willkommen wären :-/


    die combat 8.0 regeln finde ich ja nicht schlecht und durchaus sinnvoll für turniere.. denke nur, dass man söldner eben einfach integrieren könnte ohne anpassungen vornehmen zu müssen... die generellen einschränkungen reichen den söldnern schon völlig aus mmn.

  • zu den turnierorganisatoren kann ich nur sagen das es alles feige flaschen sind!
    die turnierbeschränkungen unseres clubs hab ich vor kurzem übernommen, und es kann jede liste gespielt werden! wenn du lustig bist und die modelle hast sogar amazonen!


    solche armeen machen ein turnier erst interessant, optisch wie spieltechnisch


    das einzige problem sind 500 km :O

    .........my turn........

  • REin theoretisch kannst du in normalen Spielen normal nach den zuletzt offiziellen Regeln der Chroniken spielen.
    Nur werden die Söldner offiziell aktuell nichtmehr von GW unterstützt und haben somit auch kein Errata.
    Da andere Völker aber auch noch ABs aus der 6. Edition nutzen und nur leichte Erratas abbekommen haben, sollten Söldner spielbar und nicht zu stark sein...


    Auf Turnieren werden sie halt ungern gesehen weil sie offizeill halt nichtmehr unterstützt werdne und somit nichtmal Erratas haben zur aktuellen Edition.
    Man sollte das vorher abklären, weil Söldner in meinen Augen sehr flexibel und fluffig, allerdings nicht zu stark sind!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • wieder 2 erfahrene warhammer-seelen die söldner ok finden, kein problem mit ihnen auf turnieren hätten und (wie ich auch) der meinung sind, dass die vorhandenen regeln absoult offiziell sind...
    ich habe immer die regeln aus den chroniken 3 bzw. die download-variante von der GW-homepage verwendet... bei meinen mails an die veranstalter habe ich auch immer unaufgefordert eine version davon als PDF in anhang geheftet.


    diese liste ist 2005 das letzte mal aktualisiert worden... bretonen, waldelfen, oger und zwerge haben ihre AB's auch noch aus der 6. und khemri hat man bis vor 3 monaten auch noch in "alt" gehabt... (erratas jetzt mal ausgenommen)
    ich bin bei meinen spielen aber auch noch nie auf unstimmigkeiten gestoßen, die auf eine zu alte armeeliste zurückzuführen wären... sprich es gibt eig. keine probleme mit den sonderregeln und deren anpassung an die 8. edition.



    Obelix: selbst chaoszwerge müsste man ja eig. auch einfach mit den regeln aus den kriegerischen horden spielen können...die regeln hat GW-veröffentlicht und auch nie "widerrufen"
    schade, dass ihr soweit weg seid...

  • Es steht ja nirgends offiziell dass SÖldner nichtmehr gespielt werden dürfen... Nur weil GW die spieltechnisch (aktuell) nichtmehr unterstützt, sind sie ja nicht ganz raus aus Warhammer...


    Wie gesagt, setze dich mit potentiellen Turnierveranstaltern in Verbindung und frage nach, präsentiere ihnen gegebenenfalls die imemr noch offiziellen Regeln und frag sie was sie ändern/einschränken woll und gut.
    Sehe absolut keien Gründe sie nicht zu spielen, ich meine du hast ja keien Vorteile dadurch, eher NAchteile dass sie nicht angepasst wurden...


    Schön finde ich allerdings dass die Charaktermodelle stärker sind (nicht zu stark), dank aktueller magischer Gegenstände...


    Das Einzige Problem dass ich sehe, sind die vielen namhaften Einheitenchampions der legendären Söldnerregimenter, da spezielle Charaktermodelle ungern gesehen sind.
    Wenn du darauf verzichten würdest, gäbe es sicher keine Probleme, aber dann verlieren Söldner ihren Reiz und das was sie ausmacht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • hast du den thread schon komplett gelesen? ^^


    bin immer wieder auf taube ohren bzw. rheumatische finger gestoßen bei meinen anfragen... wollte hier nur mal meinen unmut darüber äußern und eure meinung erfragen... ich kann letzten endes nur hoffen, dass ich bis jetzt nur schwarze schafe hatte und es noch veranstalter gibt die mit "herzblut" an warhammer hängen und nicht einfach ganze völker verbieten :-/


    legendäre oder besondere charas und einheiten kommen meist eh nicht in frage, weil sowas häufig von vornherein ausgeschlossen ist... da hätte ich auch 0 problem mich dran zu halten und das habe ich auch den veranstaltern immer nett und freundlich geschrieben...
    ich würde einfach immer die allgemeinen combat 8.0 einschränkungen übernehmen die ja auch schon recht weitreichend sind mmn. (siehe bretonen die als einzige einschränkung haben, dass sie nur einen tribok verwenden dürfen...)

  • Ich finde es sehr schade von GW, dass sie Söldner so fallen haben lassen genauso Chaoszwerge.


    Versteh es eh nicht was die Turnierorga`s gegen Söldner haben. Eventuell kann ich mir vorstellen, dass es einfach mehr müde macht
    die Armeeliste auf Korrektheit zu überprüfen.


    PS: Ich finde das von Tabletopler gemachte AB wirklich genial. GW müsste es einfach nehmen und drucken. Die Miniaturen kann man sich mehr oder weniger
    aus dem vorhandenen Miniaturen basteln bzw. Bitzpack raus bringen für Waffen und Helme.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • jau.. das fan-ab "dogs of war" ist echt genial.. habe ich auch schon ausprobiert in einigen spielen.. es ist definitiv nicht overpowert oder sinnlos.. viel mehr macht es söldner nochmal eine ganze ecke interessanter und man merkt, dass die leute die es geschrieben haben, keine saustarke armee sondern ein stimmiges buch mit fluffigen regeln und coolen gimmicks wollten.
    könnte so wie es ist gedruckt und von GW auf den markt gebracht werden....


    die modelle gibt es alle!


    pikenträger -> 4 verschiedene arten (bzw. stile) .. alle aus zinn und somit prädestiniert für resinanpassungen ^^
    duellisten -> habe ich aus imps-jägern und pistolieren selsbt gebaut
    leichte kav -> hier habe ich die pistolier-körper und pferde genommen und die bögen der jäger... beseer gings gar nicht :D
    schwere kav -> habe ich ordensritter der imps.. man kann aber auch einfach brets nehmen
    armbruster -> gibts auch noch 2 schöne varianten aus zinn... oder einfach imps-schützen
    oger -> selbst redend
    zwerge -> auch
    halblinge -> sind ziemlich cool und stylisch gemacht.. gibts auch noch als zinnis bei GW
    suppenkatapult -> genauso
    riese -> wird von vielen völkern einfach so übernehmen die multiplastikbox
    kanone -> imps-artillerie
    norse marodeure -> chaosbarbaren
    leibwache des zahlmeisters -> sind bei mir bihandkämpfer der imps.. könnten aber auch staatstruppen sein mit hellebarde


    äh langer post, sorry ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Killalot ()

  • ja, das dogs of war AB ist cool und tolle Umbauideen bekommt man auch durch das Söldner Sammlerkompendium.
    Eine der Frage, die niemand wirklich erklären kann: Warum sind die Söldner weg?


    Ich bin mal so dreist und behaupte auch, dass sich GW damit ein massives Geschäft durch die Lappen gehen läßt weil einge die ich kenne (inkl myself) sich die ein oder andere Box für die Söldner kaufen würden, die nicht zu ihren Armeen passt.

  • Ich bin mal so dreist und behaupte auch, dass sich GW damit ein massives Geschäft durch die Lappen gehen läßt weil einge die ich kenne (inkl myself) sich die ein oder andere Box für die Söldner kaufen würden, die nicht zu ihren Armeen passt.


    sign!


    Hatte auch mal vor mir als kleine Nebenbeschäftigung und Umbaubaustelle ein paar Söldener anzuschaffen, aber es nachdem die Oger nicht mehr als Söldner genutzt werden können und es keinen Downloadsuport mehr gab, habe ich es gelassen.


    Schade um die vielen geilen Möglichkeiten, die so ungenutzt bleiben.


    Btw: Hat jemand noch das GW Armeebuch, oder das DOW bei sich rumfliegen. Wäre über ne Sicherheitskopie dankbar. ;)

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Beschränkungen nach Combat 8.0 für Söldner könnten dann erst sinnvoll gemacht werden. Wenn man sie auf Turnieren zulässt und
    sieht wie stark sie spielerisch sind. Warum dann eine von GW unabhängige Turnierorga Söldner verbietet verstehe ich wirklich nicht !


    Solange alle Seiten Söldner verbieten aus was für Gründen auch immer wird es sehr schwer Söldner wieder zu etablieren.


    Ich arbeite selber in einem mittelständischen Unternehmen in einer höheren Position. Was ich daher von Seitens der Geschäftsleitung und der Geschäftspolitik von GW nicht verstehe ist das Söldner keine Unterstützung erhalten sei es nur über den White Dwarf.
    Eine Söldner Armeen kann mit dem jetzigen Miniatursortiment von GW eigentlich ohne Probleme abgedeckt werden = Oger, Imperium, Elfen, Zwerge, Chaosbarbaren, Orks, Untote etc.


    Das mit den Bitz meinte ich in Richtung (Spanische Helme oder Piken etc.) so wie bei den Imperialen Ritter Sonnenorden.


    Ist das AB das von Söldner Fans eigentlich mal zu GW geschickt worden oder gab es hinsichtlich dies schon Versuche der Basis (Hobbisiten) auf die
    Söldner wieder einzugehen ??

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden