Armeelisten Contest: Vampirfürsten Armeen ohne Verfluchte und Ghule

  • Hallo Zusammen,


    habe bei den Hochelfen, speziell Tiny81, folgende Idee geklaut:


    Armeelisten Kontest: Hochelfen Armee ohne SM, WL oder PG


    Insbesondere die Vampirfürsten haben oft identische Listen.. Das es auch anders geht, könnt ihr jetzt beweisen.
    Bis zum 07.09. könnt ihr eure alternative Armeeliste hier in diesem Thread posten.
    Folgende Beschränkungen gelten: Keine Verfluchten, keine Ghule, keine besonderen Charaktermodelle, 2000 Punkte.


    Am 08.09. werde ich eine Abstimmung eröffnen, wo die beste und stimmigste Armeeliste gewählt werden kann.
    Bin auf eure Listen sehr gespannt.


    Gruß,
    DZ

    Einmal editiert, zuletzt von Drachenzorn ()

  • Wie wäre es, wenn wir das Ganze ein wenig organisieren würden? Ein Thread im Allgemeinen Fantasy-Board könnte alle teilnehmenden Listen im ersten Post bündeln.
    Wichtig wären nur folgende Punkte:


    1. Soll nach Völkern sortiert werden?
    Hätte den Vorteil, dass mehrere Sieger gekürt werden können (einer für jedes Volk und am Ende noch ein Gesamtsieger), allerdings würden einige Völker evtl. gar nicht auftauchen.


    2. Welche Kriterien haben wie viel Gewicht?
    Wichtig sollten Fluff, Aussehen auf dem Spielfeld und Spielbarkeit sein. Meiner Meinung nach sollte jeder dieser Aspekte dieselbe Bedeutung haben, aber das seht ihr vielleicht anders.


    3. Welche Beschränkungen hat die Liste?
    Hier ist neben der Punktzahl (meiner Meinung nach sind 2000 Punkte okay) auch noch eventuelle Turnierbeschränkungen (C.O.M.B.A.T.8 und Co.) etc. vonnöten, wobei ich diese weglassen würde.



    Mein Vorschlag wäre:
    Jeder User darf eine (1) Armee, bestehend aus 2000 Punkten, zum Wettbewerb antreten lassen, die nach den gültigen Regeln des Regelbuches und des jeweiligen Armeebuches (oder Kriegerische Horden für die Chaoszwerge) aufgestellt ist. Es gelten alle aktuellen Errata und Ergänzungen aus dem White Dwarf.
    Zu bewerten sind dabei nur die reinen Armeelisten (also ohne eigene Hintergrundgeschichte), wobei das Hauptaugenmerk auf einer hintergrundsgetreuen Auswahl liegen sollte, die auf dem Spielfeld gut aussieht (ohne die Bemalung dabei zu bewerten) und trotzdem spielbar ist (sie muss nicht hart sein, sollte taktisch aber einen Sinn ergeben).
    Der User sollte einen kleinen Kommentar zu seiner Liste hinterlassen, in dem er kurz auf den Hintergrundgedanken und etwaige Besonderheiten eingeht.
    Abgesehen von diesen Richtlinien gibt es keine Grenzen beim Erstellen der Armeeliste.

    Learn to have scars

  • Die Zielsetzung die ich im Elfen-Thread vorgegeben habe, war eine möglichst effiziente Turnierlist ohne die gegebenen Standart Einheiten aufzustellen.
    Was als effizient zu verstehen ist, bleibt den Abstimmenden in der Umfrage überlassen.


    Eine fluffige Liste zu schreiben ist nochmal eine ganz andere Fragestellung, die derzeit mit dem 500 Punkte Projekt wie ich finde bereits auf vielfälltige Art und Weise beantwortet wird.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich denke aber, dass die Motivation, mal eine Liste zu schreiben, in dem mehrere Aspekte, die in der Turnierszene nicht so häufig zu finden sind (Fluff, Aussehen usw.), nicht schaden kann, zumal das 500er-Projekt vorraussetzt, dass der Teilnehmer Zeit und Geld investiert. Ein kleiner Wettbewerb für zwischendurch, an dem alle teilnehmen können, auch wenn sie gerade keine neue Armee aufbauen wollen, wäre meiner Meinung nach mal interessant. Und abgesehen davon kann man nie genug dafür tun, um die Spieler dazu zu bringen, sich mal etwas intensiver mit der Armeeaufstellung zu beschäftigen ;)
    Wenn also Interesse besteht, dann einfach bei mir melden (per PM zum Beispiel). Je nach Anzahl potentieller Teilnehmer kann ich den Wettbewerb dann ja ins Leben rufen :)

    Learn to have scars

  • Liste 1 :
    "Magierschreck"


    1 Kommandant: 450 Pkt. 22.5%
    3 Helden: 450 Pkt. 22.5%
    3 Kerneinheiten: 505 Pkt. 25.2%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 490 Pkt. 24.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Höllenross
    + Helm der absoluten Kontrolle, Armbänder aus schwarzem Gold, Leichenkürass, Erdender Stab
    + Verbotenes Wissen, Dunkler Akolyth
    + Lehre der Schatten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Nekromant
    + Leichenkarren, Hexenfeuer
    + Rolle des Schutzes
    + Nekromantie
    - - - > 170 Punkte


    Vampir
    + Grabklinge, Rüstung des Gehäuteten
    + Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten
    + Armeestandartenträger
    + Lehre der Vampire
    - - - > 225 Punkte


    Nekromant
    + Nekromantie
    - - - > 55 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Eile
    - - - > 275 Punkte


    25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 230 Punkte


    Leichenkarren, Hexenfeuer
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Flederbestie, Fledermausbefall, Fauliger Rachen
    - - - > 250 Punkte


    Flederbestie, Fauliger Rachen
    - - - > 240 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1995




    Tacktik: Die Flederbestien geben die Rückenunterstützung und jagen kms währenddem die Leichenkarren jegliche Magie im kein ersticken. Die Fürsting zaubert dem Feind in der Zeit die Ohren ab und der Vampir führt die skelette in den Nahkampf um dn nFeind zu binden, die Nekromanten sorgen für die nötige rückenunterstüzung mit Vanhels totentanz und anrufung von neheket, währdenddem sie den eigenen einheiten erstschalg verleihen können. der Vampir in den Skeletten sucht sich eine Lehre aus, die maximalen schaden an der stärksten einheit des Feindes anrichten kann. Und dann geht "das Duell der Magier" los.








    Liste 2:
    "Die Auferstandenen"


    1 Kommandant: 435 Pkt. 21.7%
    3 Helden: 495 Pkt. 24.7%
    2 Kerneinheiten: 595 Pkt. 29.7%
    1 Eliteeinheit: 60 Pkt. 3.0%
    2 Seltene Einheiten: 410 Pkt. 20.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe Er stellt sich in die 40 Skelette und sorgt dafür das der Nahkampf auf jedenfall gewonnen wird
    + Schwert des Blutbades, Drachenfluchstein, Leichenkürass
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Bezauberndes Wesen
    + Lehre der Vampire
    - - - > 435 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir Er stellt sich ebenfalls in die 40 Skelette und füllt ihre Truppen weiter auf bzw. überfüllt die Truppe
    + Grabklinge, Rüstung des Gehäuteten
    + Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten
    + Lehre der Vampire
    - - - > 200 Punkte


    Fluchfürst, Zweihandwaffe Auch er kommt in die 40 Skelette und verleiht allen Regeneration
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - > 235 Punkte


    Gespenst dieses hier jagt kms oder stellt sich in die 20 Skelette, die daraufhn entsetzen verursachen oder auch i ndie 40 Skelette für einen körperlosen schlächter mit regeneration
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion werden zum Blocken/umlenken verwendet und jagen Monster mit Regeneration
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 190 Punkte


    40 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion die Brechereinheit potenziell 40 attacken Regeneration und ein paar echt wütende Helden sollte hierbei für den Sieg sorgen
    + Kriegsbanner
    - - - > 405 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Vampirfledermäuse jagen kms helfen mit flankenangriffen/rückenangriffen dem 40 mann block aus
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Flederbestie, Fledermausbefall Das perfeckte Monster, jagt kms oder hilft mit Rücken/flankenangriffen
    - - - > 235 Punkte


    3 Gespenster, Banshee diese hier sidn ideal zum blocken von z.b. einem Dampfpanzer und sind gute unterstützer für dne dicken block
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1995




    Liste 3:


    "Blutdrachen"


    1 Kommandant: 455 Pkt. 22.7%
    3 Helden: 495 Pkt. 24.7%
    3 Kerneinheiten: 519 Pkt. 25.9%
    1 Eliteeinheit: 60 Pkt. 3.0%
    1 Seltene Einheit: 470 Pkt. 23.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Nachtmahr
    + Schwert des Blutbades, Stärketrank, Drachenfluchstein, Leichenkürass 7-14 attacken und wenn nötig stärke 7, da bleibt nichts mehr stehen
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 455 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Fluchfürst ich denke es ist kalr was er zu tun hat
    + Skelettpferd
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - > 240 Punkte


    Vampir hilft den Blutrittern
    + Nachtmahr
    + Bluttrinker, Drachenhelm
    + Unendlicher Hass, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 200 Punkte


    Nekromant kommt in die 11 Skelettkrieger und sieht mit Vanhels totentanz zu, dass sie dort hin gelangen, wo sie hin sollen
    + Nekromantie
    - - - > 55 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    22 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 206 Punkte


    20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Höllenfeuerbanner
    - - - > 190 Punkte


    11 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Knochenstandarte
    - - - > 123 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Vampirfledermäuse jagen die kms binden feinde
    - - - > 60 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    7 Blutritter, Musiker, Standartenträger, Champion die Brechereinheit muss im richtigen Moment zuschlagen um alles zu überwalzen
    + Königliche Standarte von Strigos
    - - - > 470 Punkte



    Die Skelette halten den Feind kurzzeitig in schach und wirken als beschussschild, währenddem sich die Blutritter darauf vorbereiten im richitgen moment den Feidn zu erwischen. Die Blutritter sollten bei der aufstellung als letztes platziert werden.
    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1999



    Mfg Jack

  • @Rici: Wär doof, wenn man nur eine Liste posten dürfte, aber sonst hätte ich nichts dagegen.


    Hier kommt mein Vorschlag für eine möglichst effiziente Turnierliste ohne Ghoule (heul) und Verfluchte (noch ertragbar), die ich mir aus bisherigen Turnierlisten zusammenpfriemelte. Ich hoffe, ich habe keine Vampirkraft verwechselt.^^



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, Upgrade zur 3. Stufe
    + Nachtmahr
    + Bluttrinker, Stärketrank, Drachenfluchstein, Leichenkürass, Schwarzer Periapt
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 450 Punkte
    Macht ordentlich Schaden, schützt die Einheit, schlägt Monster tot. Kann gegen einzelne Khorneherolde oder Flammenbannereinheiten auch mal alleine angreifen, und viele Optinen zu haben, ist ja nie verkehrt... ;)


    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + Nachtmahr
    + Ritter der Nacht, Kreaturen der Nacht herbeirufen
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    + Lehre der Vampire
    - - - > 290 Punkte
    390 Siegpunkte sind mir so ungeschützt zu teuer, um sie abzugeben riskieren zu können - deshalb steht er in der 2. Reihe des Breakers, spendet diesem Regeneration und pusht die Skelette (geht doch mit Kreaturen der Nacht, oder?^^).


    Fluchfürst
    + Skelettpferd + Rossharnisch
    + Schwert der Könige, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenhelm
    - - - > 145 Punkte
    Haut Dämonenherolde etc. kaputt, erhöht den Output des Breakers, verbraucht einen weiteren Platz im Glied. 8) Mit 1+ Rüstung und Regeneration auch gut geschützt.


    Nekromant, 1 x weiterer Zauberspruch
    + Nachtmahr
    + Magiebannende Rolle
    + Nekromantie
    - - - > 110 Punkte
    Sorgt für den extrem wichtigen Vanhels, denn ohne den geht gar nichts. Hat man da einmal Pech beim Würfeln, heißts gleich, der drohenden Nieerlage entgegen zu kämpfen.


    *************** 4 Kerneinheiten *************** 57 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - > 501 Punkte
    Am Liebsten hätte ich 1x mehr Fläuse statt Wölfe gespielt und den Kern mit 2x30 Ghoulen (vom Vampir hochgezogen) gefüllt. Diese (sauteuren) Burschen tun's aber auch: Einen starken Gegner (beispielsweise einen 2., großen Trupp Hammerträger/Weißer Löwen) versumpfen lassen... Als Konga, wenn die Modelle doch mal zur Neige gehen sollten, genial.


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte
    Schützen vor Flankenangriffen etc.


    11 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Königliche Standarte von Strigos
    - - - > 383 Punkte
    Der Breaker. 2+ Rüster und 4+ Retter dank Regeneration, dazu Todesstoß und Hass bei Stärke 6... Außerdem Fürst und Fluchfürst zur Unterstützung... kann da was schiefgehen? :D Ich würde wohl selbst ohne Beschränkung keine Verfluchten spielen wollen, da die zusätzliche Mobilität und der bessere Rüster schon Gold wert sind.


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1999


    Ta-da!! Taktik des Ganzen ist, (außer des Fluchritterbreakens per Vanhel, Umlenker nutzens und Skelette einsetzens) in der Armee keine Punkte abgeben zu müssen, die über 260-370 liegen - alle Umlenker und ggf. ein Nekromant wären das. Dagegen kann man aber genau so viele Umlenker und noch 2-3+ große Trupps einsacken, um einen schönen, relativ hohen, Sieg einfahren zu können. Diese sichere Methode des Spielens ist besonders für Teamturniere geeignet!! Den Breaker selbst sollte man nämlich nicht abgeben müssen. Dank Totentänze und diverser Umlenker sollte man, wenn man schon 1-2x mit der Liste gespielt hat, immer der Angreifer sein und keine Gegenangriffe, nichtmal in die Front, abbekommen. Dank Bluttrinker und vieler Helden (und Drakenhofbanner sowie 2+ Rüster^^) ist es eigentlich unmöglich, die Einheit abzugeben. Für Fälle, wie 3+ Retter & Unnachgiebig-Auserkorene gibt es die Skelette (& Umlenker). :P

  • Lord Ladislaus Haakons Totlose Garde



    So, spiele die Vamps zwar selber nicht, wollte sie aber anno dazumal (in der 7.) mal anfangen, als sie dann mit der 8ten etwas entwertet wurden (und die Armee die ich mir vostellte nicht mehr funktionsfähig gewesen wäre) stell ich hier mal rein was hätte werden können.


    Vampirfürst, General
    + Nachtmahr
    + Schreckenslanze, Krone der Verdammten
    + Rote Wut, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod
    + Lehre der Vampire
    - - - > 400 Punkte
    Brecher, die Krone ist ein Risiko, aber mit MW 10 und in der Nähe vom AST kann man das eingehen


    *************** 3 Helden ***************


    Fluchfürst, Lanze
    + Skelettpferd + Rossharnisch
    + Armeestandartenträger, Höllenfeuerbanner
    - - - > 142 Punkte
    Unterstützt eine einheit Fluchritter
    Nekromant, 1 x weiterer Zauberspruch
    + Magiebannende Rolle
    + Nekromantie
    - - - > 95 Punkte
    Banncaddy+ Pusher
    Nekromant, 1 x weiterer Zauberspruch
    + Sivejir's Fluchrolle
    + Nekromantie
    - - - > 120 Punkte
    Die Rolle, einfach weil sie witzig ist (Quaaaaak)


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 260 Punkte
    --> Passen auf Necro 1 auf und liefern Glieder
    30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 260 Punkte
    --> Machen das gleiche Wie die anderen, nur mit Necro 2


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    11 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Ikone der Vergeltung
    - - - > 373 Punkte
    --> Hier soll der AST rein.
    11 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 348 Punkte
    --> Hier kommt der gute Vampirfürst rein und matscht zusammen mit der Einheit alles was im Weg steht.


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998


    Hoffe Fluchritter zählen nicht zu den Verfluchten. Wie ihr unschwer erkennen könnt basiert die Liste auf dem (hoffentlich) unaufhaltsamen Ansturm der Fluchritter mit dem Vampir und dem AST. Wenn jetzt wer fragt warum ich keinen "Blutbus" fahre: 1. stell ich mir meinen Vampirfürst so arrogant und Einzelgängerisch vor dass er nichtmal andere Blutdrachen in seiner Nähe duldet, 2. habe ich (anhand von 2-3 Spielen die ich gegen die Vamps gemacht habe) mitbekommen das der "Blutbus" recht häufig umgelenkt bzw mit kleinen häppchen aus dem Spiel genommen wird, da sind die Fluchritter schon verlässlicher.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    2 Mal editiert, zuletzt von Grollwächter ()

  • Grollwächter: Die Farbe die du für deine Anmerkungen gewählt hast ist ganz gut geeigent um deinen Text zu verstecken, aber vielleicht nicht die besten Wahl um zu highlighten ;)


    Oder geht das nur mir so?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age