Die Geburt eines Welpens im 41 Jahrtausend...

  • ...ist eine Schwere, da er höchstwahrscheinlich seinen Instinkten folgen und sich in die falschen Produkte verbeißen wird, würde man ihm nicht helfen. ;(


    Ich habe mich bisher gegen das neumodische Zeugs von 40k gesträubt - viiiel zu futuristisch & untraditionell. Doch da Einsamkeit nicht sooo toll ist (mir gehen die Spieler aus), folge ich nun doch dem heulenden Ruf der Wölfe; zumindest haben die Spaß am Kämpfen...


    Aber Ahnung habe ich noch absolut keine: Ich weiß weder die Regeln 40k's (fast alles kann ballern, das weiß ich^^), noch, wie viele Punkte Standardmäßig gespielt werden, oder was ich bei den Space Wolves auf der Punktzahl brauche. Ich habe also keine Ahnung von nix. :D
    Gut, ich habe mich etwas umgeschaut und herausgefunden, dass oft 2 Runenpriester gespielt werden, 2x8-9 Graumähnen ( was für niedliche Einheitengrößen - 40k ist im wahrsten Sinne des Wortes billig. :xD: ), und Wolfsgardisten, die diese anführen und pushen. Dazu kommen dann irgendwelche Sachen...


    ...aber welche? Womit ergänzt ihr eure Trupps und wie wirkt sich das auf euer Spiel aus?
    ...wo liegen die Stärken und Schwächen der Space Wolves und wie gleicht man am Besten die Schwächen aus?
    ...Wie rüstet ihr eure Trupps aus und welche Ziele verfolgen diese?


    Ich werde ganz langsam Space Wolves aufbauen (wäre blöd, wenn dazwischen eine neue Edition/Armeebuch rauskäme - wisst ihr da was?) und auf meiner momentanen Einkaufsliste stehen...


    -Regelbuch
    -Armeebuch
    -2x Runenpriester
    -Wolfsgarde Terminatoren (das sind doch die Gardisten, oder?^^ )
    -1x Scouts
    -2x das Space Wolves Rudel
    -??


    (Ich wünsche mir bei 40k Einheitenwochen. :rolleyes: )


    Also: Da ich keine Ahnung habe, schreibt mir bitte alles von Ausrüstung, über Spielweise bis Schwächen und Auswahlen... Das wäre echt klasse!! Vielen Dank für eure Mühen! :)

  • Bin jetzt kein Fan der Wölfe, aber ganz allgemeine Dinge kann ich ja mal verraten :tongue: .


    Also die gängigen Größen für Spiele sind 1500 und 1750 Punkte. für Turniere wird auch mal 1250 Punkte gewählt, weils etwas schneller geht.
    Die Regeln sind mMn nicht ganz do umfangreich wie die von Fantasy, und das meiste ist sogar recht logisch und einprägsam. Beim Regelbuh kannst du versuchen günstig an eins aus der Black reach Box zu kommen.
    eine neue Edition wurde zwar schon als Gerücht verbreitet, aber wann genau weiß wohl noch keiner...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • (Heißt es im Threadtitel 'Jahrtausend' oder 'Jahrtausends'^^) Danke schonmal für deine Antwort! Weißt du zufällig, wie teuer ungefähr eine Graumähne punktemäßig ist? Gibt es bei 40k ein Slotsystem? *neugierig* und wofür benutzt man Scouts (sind die also wichtig?)? Danke für deine Hilfe!

  • nö die sind recht einfach zu kleben und du hast ne gute Anleitung dabei.
    Notwendig nicht unbedingt, aber in vielen Situationen eine sinnvolle Ergänzung der Trupps.
    Es gibt nen Rammstoß, aber bin grad nicht sicher ob das nur in Panzerstumr so war......prinzipell sind Panzer im NK aner meist eh verschwendete Punkte.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Nein, Panzer haben einen Rammstoß, Panzerschock nennt sich das ganze.
    Ich halte Predator und Land Raider für ne gute Ergänzung der Armee.
    Predator hab ich mit Maschinenkanone + Seitenkuppel-Laskas als Panzerkiller.
    Und ne gute Sache sind auch Land Raider Crusader, da geht n komplettes 15er Rudel Blutwölfe mit Wolfsgardist rein. Und natürlich bösest gegen Infanterie auf kurze Distanz.

    Oger - Imperium
    Space Wolves

  • Sieh es so:


    Die von Malagor beschriebene Kombination wird einmal dieinen Teil der gegnerischen Einheit wegschießen (Panzer + Pistolen und ev. Sturmwaffen der transportierten Wölfe) und die Blutwölfe wischen den Rest dann im Nahkampf auf.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Na prima, da geht es dir gerade so wie mir. Habe bisher nur Fantasy gespielt, aber Sohn-technisch, versuche ich mir ebenfalls gerade eine Space Wolves Armee aufzubauen. Was diese angeht, stelle ich gerade fest, weißt du schon mehr als ich darüber. Habe bis jetzt nur eine Box der Rudel. Werde mich also mal durch deinen Eintrag durcharbeiten...... :)

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • ^^ Supi, dann können wir uns da ja über die Schulter gucken. Ich habe nämlich noch gar nix...


    Was bevorzugt ihr denn? Vindicator oder Landraider/speeder? Wie spielt ihr eure Space Wolves? Sind die bsw. im Nahkampf stärker als Orkz, oder sollten sie gegen diese lieber schießen?


    @Blutwölfe: Die sind scheinbar so unbeliebt wie Wildorkwildschweinreitaz, weil unzuvrlässig... :huh:

  • naja, ne Einheit Scouts würd ich nicht gegen nen größeren Orkmob in den Nahkampf führen, aber Blutwölfe räumen darunter schon schön auf.
    Ich kann nichts dazu sagen, dass Blutwölfe unbeliebt sind, ich liebe die quasi :D
    Das einzige Problem ist die Hitzköpfigkeit, also dass sie angreifen müssen wenn möglich. Aber packste nen Wolfsgardisten dazu, dann hat sich das, dann sind die so diszipliniert wie überall anders die taktischen Marines auch... bis der Wolfsgardist stirbt x)


    Und ich spiele sie voll auf Nahkampf, da kann kaum was mithalten, außer vielleicht Blood Angels. Ich hab auch schon Blutwölfe Khorneberserker und Dark-Eldar-Elite killen sehen.
    Zur Fernunterstützung vielleicht einen Trupp Wolfsfänge mit Razorback, aber ansonsten auf Nahkampf was da geht. Und Fahrzeuge, die dafür sorgen, dass deine Jungs auch ankommen.


    Was ich eher für unbeliebt halten würde sind Terminatoren, weil sie einfach nicht teleporten können.

    Oger - Imperium
    Space Wolves

  • Drakel: Ich wollte aus meiner Box erst mal Wolfsgardisten bateln. Mein Sohn spielt übrigens Space Marines und Eldar. Ich möchte mir erstmal allerdings nur 500 Punkte zulegen, weiß aber noch nicht so genau, wie am besten diese 500 P. aufbauen.

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • Drakel: Wolfsfänge dürfen nur 5 + Sergeant sein, und bei kleineren Gefechten reicht ein Trupp erstmal.


    Dark Rebell: Ich würde dir zur Führung zu einem Helden der Wolfsgarde oder einem Runenpriester als HQ raten.
    Dazu ein kleiner Trupp Blutwölfe (10 oder 9+1 Wolfsgardist) mit Rhino und dazu einmal Wolfsfänge mit Razorback. Statt der Wolfsfänge vielleicht ein paar Graumähnen (10 oder 9+1 Gardist, wobei der bei denen nicht so wichtig ist) mit Rhino, wenn du mit einer eher infanterielastigen Gegnerschar rechnest. Da sind die einfachen Bolter auf kurze Distanz den schweren Waffen vorzuziehen.

    Oger - Imperium
    Space Wolves

  • Also Runenpriester sollte ich dann wohl auf jedenfall holen. Weißt du zufällig, ob man aus dem Cyborg der Space Marines, also der aus der Black Reach Box, einen Spce Wolves Cybot machen kann ?

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • Malagor: Also lieber Blutwölfe mit einem Gardisten ! Zum Glück habe ich noch nicht angefangen sie zu bauen. ( Bin noch mit Fantasyprojekten beschäftigt )


    Danke auf jedenfall. Siehe auch mal meine Frage bei Drakel !

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • Dark Rebell: Mit etwas Bitz und GS geht das ganz bestimmt. Und mit etwas Farbe. ;)
    Die Wolfsfänge wusste ich nicht. Aber ist es nicht gefährlich, einegroße Einheit auf so wenigen Punkten aufzustellen, die Hitzköpfig ist? Ichwürde mir das nicht zutrauen...


    Ps: 1 Fantasyprojekt starte ich auch gerade.^^