Herzog - Diskussion über die Variationen

  • Guten Tag,
    ich möchte hier mal 2 Herzog-Varianten vorstellen und würde somit gerne eine Diskussion über dieselbigen anregen.


    Ich habe mir zum einen folgendes Überlegt. Ich hätte gerne einen Herzog der in einer größeren Lanze RDK
    ordentlich aufräumt. Er soll folgerichtig auf den Putz hauen, natürlich soll er auch nicht direkt aus den Latschen fallen. Ist allerdings kein Panzer:
    ___________________________________________
    Bretonischer Herzog nennen wir ihn ZORNES-HERZOG (wegen der Tugend)
    - Quest Gelübde
    + - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend des ritterlichen Zorns
    - Obsidianamulett
    - Der Gromril-Vollhelm
    - - - > 252 Punkte


    Zur Erklärung:
    - Zweihandwaffe liegt auf der Hand, der schöne +2 Stärke Bonus, damit macht man
    bei jeder Durchschnittlichen Einheit eine schöne Schneis ins Getümmel
    - Schild soll gegen Beschuss helfen (wäre hierbei ein 1+ Rüster)
    - Tugend des ritterlichen Zorns um dem 2Händer noch mehr Foffo zu verpassen,
    durch den 6 Stärke angriff ist eine Verwundung fasst sicher pro Treffer, sprich man
    kommt auf maximal 8 Angriffe mit der 2 Handwaffe.
    - Obsidianamulette: Soll den Rettungswurf gegen Magie auf 3+ oder 4+ erhöhen je
    nach Stärke des Zaubers. Dient dazu das fehlende Schild zu kompensieren.
    - Gromril-Vollhelm: in meinen Augen die defensivste Rüstung die wir haben, daher die Wahl.
    Somit hat man einen normalen 2+ Rüster und darf diesen Wiederholen.
    -Sicherlich wird man Probleme haben wenn man auf eine Einheit trifft die gut zuhauen kann.
    Allerdings hat man die so oder so. Mit Lebensmagie in der selben Einheit (pro Zauber einen Lebenspunkt)
    sollte er aber recht zäh sein. 3 Lebenspunkte in einer Runde wollen ja auch erstmal weg sein.


    Fazit: Er reisst förmlich schneissen in Durchschnittliche Truppen und ist einigermaßen geschützt.
    ________________________________________________________________


    Der andere soll als Allroundherzog dargestellt werden. Dieser ist inspiriert durch GSE der mir diesen angepriesen hat:


    Bretonischer Herzog
    - Ritter Gelübde
    + - Schild
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend der Tapferkeit
    - Schwert des schnellen Todes
    - Dämmerstein
    - Drachenhelm
    - - - > 234 Punkte


    Zur Erklärung:
    Hier finden wir einen kleinen Panzer vor, insgesamt einen Rüster von 1+ den man wiederholen darf.
    Ich habe mich hierbei für den Dämmerstein und Drachenhelm anstatt des Gromril-Vollhelm entschieden,
    weil die 5 Punkte noch über waren und somit der Gromril-Helm dem Standartenträger zur Verfügung steht.
    Ausserdem gibt es noch nen netten Bonus falls man denn wirklich mal eine Flammenattacke abbekommen sollte.
    Durch den Heldenhaften Todesstoß und dem "schlägt immer zuerst zu" durch das Schwert scheint diese prädestiniert
    für Herausforderungen. Das er allgemein im Nahkampf gut austeilt (Trefferwürfe dürfen bei durschnittlichen Modellen
    wiederholt werden) muss ich nicht erwähnen.


    Fazit: Seine Rüstung ist exzellent, teilt gut aus und kann sich mit jedem messen.


    _______________________________________


    Jetzt darf jeder seinen Kommentar dazu abgeben.
    Zudem wäre es schön wenn ihr noch einen eigenen Herzog offenbart, sprich mit Taktik und Sinn beschreibt.

  • Mein Favorit ist nicht so stark, dafür aber sehr fluffig. Er ist auf einen Angriff angewiesen und wird natürlich gegen super Killer- Charaktere fallen, aber ich spiele ihn gerne so, weil ich sehr auf Fluffspiele und -listen stehe^^


    Bretonischer Herzog
    - Grals Gelübde
    + - Schild
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Die Lanze von Artois
    - Der Fehdehandschuh
    - Der Mantel der Elena
    - Drachenhelm
    - Tugend des Selbstvertrauens
    - - - > 252 Punkte


    Ist halt der Herausforderer. Wenn er angreift hat er Todesstoss, seien Herausforderung kann nicht abgelehnt werden und er hat 4 Attacken, bei denen er Treffer- & Verwundungswürfe wiederholen darf. Selbst ist er dank 1+ RW, 2+ Retter gegen Feuer und Retter durch den Segen, sowie Immunität gegen Todesstoss und Gift gut in der Defensive...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hi,
    ich spiel momentan den hier:



    Bretonischer Herzog
    - General
    - Quest Gelübde
    + - Zweihandwaffe
    + - Tugend der Barmherzigkeit
    - Locke der Isolde
    - Die Drachenklaue
    - Silberstahlrüstung
    - - - > 228 Punkte


    Ich spiel in meistens in einer großen Einheit Knechte, 50-60, +Maid. Hat bisher immer einen guten Job abgelegt, und gegen Gegner, wie Chaoskrieger, kann der das Kampfergebnis schon nochmal rumreißen.
    Führ einen Infanterie Charakter ist er, finde ich, auch sehr gut Geschützt.
    Man sollte dazu sagen, dass ich sehr gerne Bauern spiel, hab noch 20 Bogis, 2 Trebuchets und 8 RdK+AST auf 1500 Punkte.
    Er ist natürlicher bei mir eher Hintergrund bezogen, da meine Armee Schotten darstellen. (Hab für freundschaftsspiele sogar einen Riesen mit Kilt und allem pipapo gebastelt)


    Lg
    Sklave

  • Naja, er hat eben nicht nen gleich guten RW, weil er ja zu Fuß ist, da kommt er nur auf nen 4+ Rüster im Nahkampf mit Helm, also nicht das Wahre...



    kalidas sklave: Deine Variante ist auch cool irgendwie, vor allem eben wenn man auf Infanterie und Bauern setzt.
    Fände ihn auch leicht abgewandelt in ner vollen Einheit Gralspilgern nett, vor allem wenn diese durch Magie gepusht wurden^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Was haltet Ihr von dem Herzog um die 0-1 Beschränkung der Pegasusritter auf zuheben.


    Herzog auf Königspegasus
    - Rittergelübde, schwere Rüstung, Lanze
    - Tugend des ritterlichen Ideals
    - Schild des Phlatos
    - Schwert des Haders


    Dank des Pegasus ist er sehr schnell dort wo es brennt ! Mit seinem KG von 8 und 7 Attacken (1 Runde S6 danach S4) sollte er beim Gegner für ordentlich Schaden sorgen. Mit dem Schild hat er einen +1 Rüster gegen Beschuss und einen +3 Rüster im Nahkampf.


    Hoch lebe die Royal Air Force Bretonia`s

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    Einmal editiert, zuletzt von GSE ()



  • Soweit ich weis ist dein Herzog in Landsnechten nicht Regelkonform, da er das "Rittergelübte" haben muss, sonst darf er sich ihnen nciht anschliessen. (steht glaube ich bei der Tugend der Barmherzigkeit dabei)


    MfG Jack


    Edit: Habs nochmal Nachgelesen, ist tatsächlcih Regelkonform XD, man lernt nie aus! ^^

  • Der ist regelkonform, jedes ritterliche Charaktermodell hat automatisch die Rittertugend und darf diese nur gegen eine andere austauschen und/oder eien spezielle Tugend haben.
    Die Tugend der Bamherzigkeit erlaubt es ihm entgegen der normalen Vorschriften zu Fuß zu kämpfen, ohne Einschränkung...



    EDIT: ich merke dass heute nicht mein Tag ist, hab mal wieder zu schnell gelesen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT


  • Find ich für Spiele mit geringer Punktzahl super, falls man den Herzog als One-Man-Army spielen will, hatte ihn mir auch schonmal so ausgemalt in etwa, aber wozu die Lanze?
    Was ich da besser finde ist, Anstatt des Schildes einen normalen Schild und dafür allerdings den Dämmerstein mit rein. Dann haste +2 Rüster gegen Beschuss und Nahkampf der wiederholt werden darf.

  • Stimmt könnte Ihm ein normales Schild geben und den Dämmerstein ist wahrscheinlich sinnvoller mit dem wiederholen von Rüstern.
    Die Lanze habe ich ihm nur geben damit er in der 1 Runde Stärke 6 hat umgegenfalls wenn er ein Monster angreift dessen Rüster zu reduzieren, verliert dann halt 2 Attacken.


    Muss Ihn halt irgendwann mal testen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Hier einige Variationen:



    *************** 4 Kommandanten ***************


    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde
    + Lanze
    + Hippogreif
    + Tugend des ritterlichen Zorns, Siriennes Medaillon, Glückbringender Schild
    - - - > 416 Punkte
    Wie im anderen Thread schon vorgestellt: Der hat's drauf. 8)


    Bretonischer Herzog, Grals Gelübde
    + Pegasus
    + Tugend der Tapferkeit, Die Kernholzlanze, Der Mantel der Elena, Glückbringender Schild
    - - - > 288 Punkte
    Gralsgelübde ist Punkteabhängig. Ansonsten sollte man vielleicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, den Herzog in eine Einheit zu stellen. Lustigrweise erlaubt der Königspegasus dies, allerdings darf man sich nicht Pegasusrittern anschließen. :D


    Bretonischer Herzog, Grals Gelübde
    + Pegasus
    + Tugend der Tapferkeit, Schwert des schnellen Todes, Der Mantel der Elena, Glückbringender Schild
    - - - > 278 Punkte
    Dank Ini 6 darf er oft Trefferwürfe wiederholen.


    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde
    + Pegasus
    + Die Kernholzlanze, Locke der Isolde, Drachenfluchstein, Glückbringender Schild
    - - - > 225 Punkte
    One Hit Wonder. Seine Atacken sollten möglichst alle treffen, sodass der Todesstoß statistisch dann sitzt.