ich hab mal irgendwo im codex CSM ne tabelle gesehen, in der steht welche gottheit welche einheiten (nicht) einsetzten darf.
zur not hilft ein blick da rein ..
stärkstes Volk???
-
- WH40k
- psycho
-
-
-
die bearer sind anhänger des ungeteilten chaos.
-
Die sind ungeteilt das ist dann doch schon wieder was anderes
Die dürfen halt nur Truppen mit Mal des Ungeteilten beinhalten, also keine Seuchenmarines, Thousand Sons, Khorne Berseker doder Noise MArines, udn keien Spezoelle Ausrüstungen aus den Büchern des Chaos der 4 Gottheiten!
-
wie findet ihr die night lords? so eine nette horde von raptoren die den himmel verdunkelt finde ich ganz nett, aber bringen die es auch?
-
meine meinung zum topic: es gibt keine armee die "DIE STÄRKSTE" ist
den alle haben ihr evor und nachteile, am ehesten kommt dem begriff foglende:
NEcrons wenn man sie spielen kann
CSM@night lords: die idee ist gut allerdings sind die raptoren viel zu teuer
-
Jep, muss ich Hellspawn zustimmen, Raptoren sind zwar wirklich schlagkräftig (meiner meinung mahc die besten Sprungmodultruppen ) aber zu teuer um davon mehrere Einheiten reinzunehmen!
-
entweder setzt de rtyp die falsch ein oda die sind wirklich net so stark. gegen meine todeskompanie mit srpungmodulen sahen die heut ziemlich alt aus (???)!!!
-
danke für die antwort. mir gefallen die modelle halt saugut.
-
Zum Topic: Ich bin auch der Meinung, dass sich kein Volk positiv aus der Masse heraushebt, mit der richtigen Taktik ist mit jedem Volk jeder Gegner zu schlagen.
Allerdings halte ich das Chaos im allgemeinen für eine sehr starke Armee, sicher jede Variante hat einschränkungen, aber es gibt immer auch eine, die genau dort stark ist.
Für die Gegner recht schwer, da die mit allem rechnen müssen, obs dann dabei ist, wer weiß. So flexibel ist niemand anders, bei den Imps wird selten eine NK Armee auflaufen, während Tyranniden wohl nie als FK Armee agieren werden. Chaos kann beides haben. -
in meinen augen und von der erfahrung her finde ich dark eldar sehr schwach .tau wird bei uns in der region auch nur belächelt ,diese meinug kann ich aber leider nicht teilen .
Andy ich finde gearde tyraniden können auch sehr gut nur vom fernkampf leben .schon alleine der stachelwürger k.... mich so an. die schiessen mir erst alles weg und dann zerreissen sie mich im nahkampf.
chaos wird in meinen augen immer überbewertet ist in 40k genauso wie in fantasyGruss Goldi
-
naja ma labgesehn von dem stachewürger der die einzige handwaffe mit geschützschablone ist (ich hoffe das is immer noc hso da waren nec und tau noch net dabei) sind die tyras auf fernkampf mit nem schwere nbolter gnaz gut kleinzukriegen!!! aba ic hversteh net warum tau so schwach sein solln!!! aba ok. das mit dem stärksten volk war vielleicht ne blöde frage!!! wie wärs mit der frage: ein starkes volk das einfach und flexibel zu spielen ist???
-
ja meine necs sind auch ganz fantastisch .im beschuss und nahkampf zumindest mein gaukler und todesbote.
Gruss Goldi
-
Hmm die Dark eldar würde ich nach dem Regelupdate nicht mehr als so schwach einstufen, habe nochmal mit deen gespielt nach den Umstellungen und muss sagen das diedoch ganz gut was reissen können, man muss nur sehr schnell zuschlagen!
-
Goldi
wurde leider in meinem Text unterbrochen und was ich sagen wollte kam nicht ganz rüber.
Ich kenn zwar die Werte der Tyrannidenwaffen nicht, aber ich glaube nicht, dass Marines oder Chaos mit 3+ oder besseren Rüstungen wirklich Angst vor einem Feuergefecht mit denen haben müssen. Des weiteren sind sie wohl keine indirekt feuernden Waffen, so dass Tau mit ihren Krisis keine Angst haben müssen. Und was ich auch bezweifle ist, dass sie es mit der rauhen Masse von Sonderwaffen bei den Imps oder Sororitas aufnehmen können. Eldar dürften die besseren Waffen mit der höheren Schussfrequenz besitzen und Dark Eldar sind so schnell im Nahkampf wo die Fernkampftyranniden vermutlich nicht mehr so stark sind.Und eine Ergänzung zu Chaos: Wenn ein Spieler nicht viel Wert auf Hintergrund legt, sind sie mit sicherheit das stärkste Volk, da viele ihrer Einschränkungen unter missachtung des Hintergrunds außer acht gelassen werden können.
psycho:
Ein einfach zu spielendes Volk gibt es nicht. Für alle braucht man Taktik. Aber Chaos dürfte zu den Völkern gehören, die auch mal in der Lage sind Aufstellungs und Taktikfehler zu verzeihen. Bei anderen siehts da haaig aus. -
Andy chaos kostet abder dafür auch seine punkte!
tyraniden oder eldar finde ich im vergelich einges besser.aber das kommt wieder auf den spieler an .
tyraniden das nicht so gute waffen wie marines oder eldar im fernkampf haben ist auch klar. bloss unser tyranid schiesst mit seinen stachelwürger schon einges weg .in der 2ten runde geht dann schon der nahkampf an . -
die DE sind echt nicht schwach!!!
nach dem update hab ich mir ne hagashine armee aufgebaut, der lord metzeld ales und jeden und auch die hags haken sich durch viel durch. -
weil wir grad bei regelupdate sind: kann mir irgendjemand sagen wann das update abgeschlossen ist???
@ andy
ich denke schon das es einfach zu spielende völker gibt!!! z.b. Marines u. CSM!!! und ich dneke auch das man kaum einem volk so viel falsch machen kann wie mit tyras!!! weil wie schon gesagt: wenn kaum oder nur wenig gelände --> am A****ok soviel zu tyras. wie steht die ansicht über necs weil es ja auch hin und wieder heißt das die ziemlcih stark sein solln so mit 4+ wiederauferstehung!!!
-
ich finde sie schon stark .aber etwas wenig standartruppen eine genau.
Gruss Goldi
-
jo, und von dennen muss man meistens ein paar mehr haben weil man sich sonst ziemlich scnell wegbiemt.
aber die sind schon stark, besonders die destruktor finde ich, die können echt nen geilen feuerhagel loslassen.