Chaosdrachen

  • Hi,


    seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen Chaosgeneral auf Chaosdrache zu schaffen. Dummerweise gibt es dafür ja kein Modell. Für den Reiter würde ich möglicherweise einen Chaosritter nehmen oder so. Aber für den Drachen wüsste ich kein geeignetes Modell und Galrauch sieht ja nun auch eher bescheiden aus. Es gibt von GW zwar eine Menge schöner Drachenmodelle, aber die haben alle nur einen Kopf. Deshalb frage ich mich, ob die unbedingt zwei Köpfe haben müssen. Und vielleicht kennt ja auch einer ein schönes Modell von alternativen Anbietern.


    LG Alex

  • Das schöne am Chaos ist doch, dass es so chaotisch ist und du dir keine Grenzen setzen musst. Du kannst auch einen 3-köpfigen Drache bauen wenn du willst.
    Ich hatte mir vor ner Weile mal den Hochelfen Drache bei eBay geschnappt. Will den umbauen. Evtl kennst du ja wen, der noch nen Kopf über hat und voila, du hast 2 Birnen.
    Der neue DElfen Drache sieht auch ganz nett aus. Und da alles aus Plaste ist, kannst du dich da gut austoben.

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Hi,


    ich habe mir gerade Mal den Nazgul angesehen und festgestellt, dass er zwei Köpfe und zwei Hälse hat. Mir gefällt das Modell ganz gut und auch der Ringgeist könnte ja nen ganz passablen Chaosgeneral abgeben. Wäre ja eine Überlegung wert, obwohl es um meine Liquidität momentan nicht so gut bestellt ist; muss also noch warten.

  • Ich glaube das Problem beim Nazgul ist die Größe. Denn er soll auf dem Schlachtfeld auch imposant wirken und nicht wie
    ein Babydrache!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Die Herr der Ringe Modelle sind etwas kleiner und schmächtiger als die Modelle von Warhammer...
    Der geflügelte Schatten würde eher lächerlich aussehen, zudem ist er ja eher "lang und dünn" und nicht kräftig und imposant wie ein Drache eigentlich sein sollte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hat der HElfen-Drachenbausatz nicht eh 2 Köpfe dabei? vllt. noch einen stärkeren Draht vom Halsansatz zum 2. Kopf und da dann Mit GS ein bisserl Hals modellieren?

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Hat der HElfen-Drachenbausatz nicht eh 2 Köpfe dabei? vllt. noch einen stärkeren Draht vom Halsansatz zum 2. Kopf und da dann Mit GS ein bisserl Hals modellieren?



    Ja, ich glaube da sind 2 Köppe dabei. Und was die Nzgul angeht genauso. Modelle sind toll, aber zu klein.

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Der Hochelfen-Drache hat tatsächlich 2 Köpfe, aber der eine davon trägt HElfen-Schmuck, sieht also doch eher bescheiden aus.


    Hab mir aber auch den Drachen der Helfen geholt und dazu noch den Körper mit Hals und nen weiteren Kopf in einem Bitz-Shop, damit sollte das dann kein Problem werden.
    Alternativ würden auch Bitz von neuen Delfen-Drachen passen, die Köpfe sind sehr ähnlich und da sind auch 2 Köpfe dabei.
    Dazu dann noch die Flügel vom Balrog ein wenig umpositioniert und schon hast was richtig schickes.


    Als Reiter kommt dann entweder ein modifizierter Chaosritter, oder ich nehm die vom neuen Chaos-Mantikor.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • ab und an findet sich bei ebay auch noch n altes "Egrimm van Horstmann auf Chaosdrache Baudros"-Modell
    kannst ja auch danach mal ausschau halten. ich fand das zumindest nich schlecht

  • Ist der geflügelte Schatten wirklich so klein? Den Drachen der Dunkelelfen finde ich auch durchaus interessant. Vielleicht wird irgendwann mal was draus gemacht.

  • Das gefällt ihm ja leider nicht, hatte ihm einen angeboten. Falls sonst jemand ERNSTHAFTES Interesse an meinem Chaosdrachen (komplett zusammengebaut, gut gestufft, schwarz grundiert und auf gestaltetem Base) haben sollte, bitte einfach mal melden für weitere Infos^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Für so nen gebauten Drachen von denen zahlst du mindestens 150-200€ ja nach Vorstellungen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Musste ein bisschen suchen, bis ich den hier wieder gefunden hatte.


    Dabei bin ich über die beiden gestolpert.



    Besonders die Chaosfliege ist ziemlich abgefahren. Der gespaltene Hals ist auch ne coole Idee, wenn man nur einen Hals und einen Kopf hat.

  • Wenn ihr so weiter macht, werde ich arm! Nächste Woche werde ich mir noch ein paar Krieger kaufen, wenn dann noch Geld über ist nehme ich vielleicht den DE-Drachen mit(der gefällt mir mitlerweile am besten), dann wird vielleicht doch bald was draus :rolleyes:

  • Dummerweise gibt es dafür ja kein Modell. Für den Reiter würde ich möglicherweise einen Chaosritter nehmen oder so.


    Wenn du brauchst, ich habe noch den alten Chaosgeneral der auf dem Alten Doppelköpfigen Drachen saß. Den Drachen geb ich nicht aus der Hand, aber für den Reiter habe ich keine Verwendung.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Danke, aber ich glaube ein Ritter kann ein bisschen umgebaut ganz cool aussehen.