Machinistenfrage

  • Seid gegrüsst.


    Hab mal wieder eine Frage.


    Ich kann ja den meisten KM's einen Maschinisten für 15Pkt. geben.
    Ist das dann ein extra Modell oder wird da nur ein Besatzungsmitglied zum Maschinisten aufgewertet?

  • Ok beim nächsten mal weiss ich es.
    Dachte ist Zwergensache.


    Ist also ein extra Modell das sich dann praktisch auch wie ein Meistermaschinist bewegt und seine Fähigkeit Geschützspezialist in 3 Zoll Umkreis auf eine KM anwenden kann?

  • Nein, er muss bei seiner KM bleiben und verleiht dieser einen extra LP und die Möglichkeiten einer Angriffsreaktion Stehen und Schießen (durch seine Ausrüstungsoptionen). So zumindest habe ich das immer verstanden, müssten nochmal in die Zwergen-Errata schauen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Habbe mir jetzt gerade die Errata angeschaut.Steht nicht wirklich was drinn.


    Hat der Maschinist die Fähigkeit Geschützmeister oder Geschützspezialist?


    Im Regelbuch hat der MM die Fähigkeit Geschützmeister und der normale Maschinist Geschützspezialist.


    Komme da gerade irgendwie durcheinander.


    Habt ihr da dann alle ein extra Modell dafür?

  • Also ich verstehe das so, dass der Maschinist für +15 Punkte NICHT dasselbe wie ein Meistermaschinist ist.
    Der MM kann seine Fähigkeiten auf, in 3 Zoll Umkreis stehende, KM beliebig pro Runde einmal verwenden/ aufteilen und gilt dann als unabhängiges Charaktermodell.


    Der normale Maschinist ist nur ein zusätzliches Besatzungsmitglied der KM, das praktisch zur KM "dazugekauft wird" und kann diese nicht verlassen oder bei anderen KM´s mithelfen.


    Bitte um Berichtigung, falls ich Schmarrn erzähle.

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Zitat

    Also ich verstehe das so, dass der Maschinist für +15 Punkte NICHT dasselbe wie ein Meistermaschinist ist.
    Der MM kann seine Fähigkeiten auf, in 3 Zoll Umkreis stehende, KM beliebig pro Runde einmal verwenden/ aufteilen und gilt dann als unabhängiges Charaktermodell.


    Der normale Maschinist ist nur ein zusätzliches Besatzungsmitglied der KM, das praktisch zur KM "dazugekauft wird" und kann diese nicht verlassen oder bei anderen KM´s mithelfen.


    Bitte um Berichtigung, falls ich Schmarrn erzähle.

    Nein, das stimmt schon so.


    Ein Maschinist hat folgende Vorteile:
    Die KM bekommt 1 LP und 1 Nahkampfattacke mehr.
    Sie kann "Stehen und Schießen", wenn der Maschinist mit Pistolen/Muskete ausgerüstet ist (Also mit Pistolen bzw Muskete, nicht die KM selber ;)
    Man kann die BF des Maschinisten für Schüsse mit der SS verwenden, bei Kanone und GS kann man den Wurf auf der FF- Tabelle wiederholen.
    Bei der GS kann man (mMn) auch für indirektes Feuer die BF des Maschinisten nehmen.


    Man könnte ihn also als "Champion" der KM Besatzung sehen. Und Champions kannst du schließlich auch nicht aus Einheiten herausnehmen und in andere reinstellen ;)
    Fraglich ist nur, wie das ganze mit Herausforderungen aussehen würde (fraglich wäre hier wieder der Sinn, aber wenn man schonmal darüber diskutiert... ^^ )


    Der MM ist wirklich ein einzelnes Charaktermodell, gleichzusetzen mit Thain oder Runenschmied. Man könnte ihn genauso gut in eine Einheit stellen, was aber wenig Sinn machen würde :rolleyes:


    PS: Der Maschinist hat die Fahigkeit "Geschützspezialist", der MM "Geschützmeister" ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • fraglich ist nur, wie das ganze mit Herausforderungen aussehen würde (fraglich wäre hier wieder der Sinn, aber wenn man schonmal darüber diskutiert... ^^ )

    Nein, darf er nicht, steht irgendwo im allgemeinen Errata drinnen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    • Offizieller Beitrag

    Grimmrog:
    Ich wüßte nicht, dass folgender Passus irgendwie geändert wurde: AB, S54, "Speerschleuder", Optionen: "Du darfst für +15 Punkte einen Maschinisten hinzufügen, [...]und in allen Belangen wie ein Champion agiert."
    Champions können herausgefordert werden...
    Wenn das nicht mehr so ist, wäre eine Angabe in dem Errata sehr schön....
    Danke


    Prost Boindil

  • Also ich bin auch der Meinung das er das darf,zumindest habe ich das bis jetzt immer so gemacht FALLS es mal zu dieser Situatuion gekommen ist :D

    Blood for the Blood God! Skulls for the Skull Throne! Milk for the Khorne Flakes!

  • Also als erstes könnten wir darüber diskutieren, daß die Mannschaft nicht mehr als einzelne Minis zählt, und somit der nötige Basekontakt zu einem gegnerischen Modell nicht mehr hergestellt wird, somit dass Aussprechen zu einer Herausforderung niemals stattfinden kann, 2. schaue ich mal in die Errata.


    Hier im Regelbucherrata FAQ steht:


    F: Können Charaktermodelle oder Champions, die Teil
    der Besatzung einer Kriegsmaschine sind, Herausforderungen
    aussprechen oder annehmen? (Seite 102)
    A: Nein.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • Also kann man eigentlich den Runenmeister desRunenamboß gar nicht herausfordern? gibts denn außer ihm noch KM die ein charaktermodell haben können? der komische Kessel der Delfen ist eine KM die Glocke der Ratten?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Naja außer Bretonen und Khemri die können den Amboss todesstossen^^

    Zwerge: ca 6000 pkt.
    Bretonen: ca 3500 pkt.
    Krieger des Chaos: ca 3500 pkt.
    Vampire: ca 1000 pkt. (im Mantic-Aufbau ;) )

  • Das mit dem Runenmeister am Amboss ist richtig, deswegen bracuht der auch keine Rune der Unverwundbarkeit, da man die KM nicht todestoßen kann und der Runenmeister keine Herausforderung fürchten muss. Für den Blutkessel gilt dasselbe...


    Naja gift würde ja noch funktionieren ^^ Aber grundsätzlich kann er auf sie Verzichten.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Wie können Bretonen und Khemri den Amboss todesstossen, wenn alle anderen das nicht können oO

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • heldenhafter todesstoß.
    so kann beispielsweise auch ein dampfpanzer todesgestoßt werden. da nützen ihm auch W10, LP10 und Rsw 1+ nichts mehr :P