Hey,
ich spiele selbst Infinity, die einzige Alienrasse (Combined Army). Zugegeben, da ich nur einen Mitspieler habe ist es recht selten, wenn wir zocken, aber es macht jedesmal echt Spaß!
Ich kann die hier geposteten Beiträge nur bestätigen: Die Regeln sind wirklich super und gehen wie bei Skirmish üblich über den 40k-Stil hinaus. An einer Mauer hängen, Granate zücken, werfen und danach runterspringen? Schwimmen? Tarnen? Ausrüstung von anderen Einheiten klauen? Minen legen? Geht alles bei Infinity (teilweise benötigt man dazu Fertigkeiten).
Durch das sog. ARO-System ist es auch möglich, im gegnerischen Spielzug zu handeln (wer Necromunda kennt, es ist (entfernt!) vergleichbar mit der Overwatch. Nur dass man nicht nur Schießen kann, sondern auch andere Befehle ausführen kann).
Balance: Sehr gut! Es gibt selbst für normale Einheiten realistische Chancen, die 'Dicken Jungs' klein zu bekommen - klar ist es schwieriger, aber dafür sind die großen Modelle auch richtig teuer, was die Punkte angeht. Ich habe noch keine 'imba' - Einheiten kennen gelernt. Es gibt keinen Archaon, keine Ketten von Kaeleth (richtig geschrieben?) etc. Jede Armee, die ich kenne, hat Zugriff auf ebenbürtige Einheiten - die dadurch aber nicht die gleichen 'anders angemalt' sind, sondern dennoch oft einen individuellen Stil haben.
Mein Kumpel spielt Ariadna, das komplette Gegenteil der Aliens: Technologisch rückständig, dafür viele billige Einheiten, die ordentlich Wumms mitbringen. Dazu noch Wolfsmenschen, die im NK nahezu jeden killen. Meine Armee das Gegenteil: Wenige, teuer, hoch technisiert, Medikits, Tarnung. Aber dafür komplizierter im Einsatz, und jeder Verlust tut richtig weh. Was mich besonders reizt, ist einfach die Menge an Möglichkeiten, die man hierdurch hat.
Und das Listen schreiben will wohl durchdacht sein. Mir ist bis jetzt noch kein 'Todesstern' o.ä. bekannt. Im Gegenteil, da jedes Modell a) einzeln handelt und b) jeder nahezu jeden töten kann, machen andere Dinge den Unterschied: Welche Einheiten ergänzen sich gut? Hat man ein Konzept, legt man einen Schwerpunkt (Tarnliste, Luftlandeliste, Fokus auf TAGs (große Mechs), etc.)? Das ist hier imho deutlich wichtiger als z.B. bei 40k (will nicht sagen, dass es da unwichtig ist, nur bei Infinity hat man nur 7-15 Modelle auf dem Tisch, kann so Schwachpunkte weniger gut ausbügeln).
Auf das dt. Forum o-12 wurde ja schon hingewiesen. Gerade bei den geringen Starterkosten kann ich wirklich nur jedem empfehlen, diesem System ein Chance zu geben.
Und die Figuren sind, wenn man den Stil mag, wirklich mit das Beste, was der aktuelle Zinnmarkt hergibt.