3. Gegnerwoche der Hochelfen - Dämonen des Chaos

  • Liebe Asur,


    heute geht es den Chaosjungs an den dämonischen Kragen.
    Ich hatte mit Hochelfen noch die das "Vergnügen" gegen Dämonen des Chaos zu kämpfen,
    deshalb hoffe ich umso mehr auf tolle Beiträge von euch.
    Los geht´s im mittlerweile bekannten Gegnerwochen-Schema:


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2000-3000 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3-4x


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Magie gezielt einsetzen um Einheiten so klein wie möglich zu bekommen, da diese nicht fliehen können und alle recht hart austeilen mit nem Retter von 5+ echt hart zu knacken.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Phönixgarde gegen Todesstoß super. Löwenstreitwagen, die sind zuverlässig und unterstützen jede Einheit um mehr als nur aufpralltreffer


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Speerschleudern bringen gegen diese Gegner so ziemlich nichts


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    kann ich nicht sagen, da alles was ich bisher versucht hab gescheitert ist


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Lehre des Metalls XD


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Zerfleischer mit Todesstoß und Dämonetten mit vielen Attacken, Feuerdämonen


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Zerfleischer und Dämonetten


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Flugdämonen des Tzeentch und Rosa Horrors


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    k/a


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Bewegung verhindern und ggf. mit Beschuss schon das eine oder andere von weitem ausschalten. Hauptsache der Gegner braucht lange


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    nie probiert


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    ich denke ab 4000 Punkte hätten die Dämonen ein echtes Problem, aber bei weniger hält es sich doch recht die waage. (bei mir machen die würfel nie so mit )


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Super! Von vergangenen Tagen bis hin zum jetzt ist das Chaos gerade durch die Dämonen immer ein Gegner

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1000-1500


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    Ca. 6mal


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Ich nehme Lichtmagie(guter Schaden bei Dämonen) oder Schatten(initest bei seuchenhütern) und viele Attacken mit, um den generellen rettungswurf die Masse entgegenzusetzen


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Grundsätzlich setze ich auf schwertmeister und einen Stufe 4 Magier oder kombo(einen St 4 und einen St 2)
    Wer mit feuerdämonen rechnet, kann diese ggf. mit drachenprinzen kontern


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Was nicht funzt, ist der klassische und bewährte "unverwundbar-erzmagier", da Dämonen immer magisch zuschlagen.
    Adler haben bei mir noch keinen Wert gegen Dämonen gehabt, da keine KM vorhanden und fast jede Dämonen-Einheit sich nicht bedroht fühlen muss.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Licht und Schatten (klingt poetisch, ist es auch) :)
    Wer seuchenhüter angehen möchte, kann das flammenbanner einpacken, um die Regeneration zu negieren.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Schließe mich meinem Vorredner an: lehre des Metalls.
    Nach den Werten würd ich sagen, todeslehre ist auch nicht der Bringer, da Dämonenchars insgesamt recht gute Profile haben.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Dämonetten, zerfleischer, feuerdämonen, slaaneshbestie(n)


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Mich nerven, die slaaneshbestien jedesmal, da mein Gegner so mehr aufstellungspunkte hat als ich und ich keine richtige Antwort auf diese flankenbedrohung habe.


    Nahkampf: dämonetten, weil sie auch "Erstschlag" haben können, zerfleischer wegen Todesstoß.



    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?




    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Sirenengesang der dämonetten und irgendsoein "Gestank" bei den seuchenhütern, der selbige vor uns zuschlagen lässt. Gegenmaßnahmen weiß ich nicht. Ich glaube, da funktioniert nicht mal vauls Unmut, da es Dämonengeschenke und somit keine magischen Gegenstände sind. Das müsste man aber nochmal prüfen.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Ich spiele persönlich gerne auf "übersichtlichen" Schlachtfeldern, um flexibel sein zu können. Da der Beschuss Vorteil eher auf unserer Seite liegt, können wir uns das offene Feld leisten.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Unerwartetes aufeinandertreffen, da die Dämonen dann noch schneller dort sind, wo sie sein wollen.


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Fluff passt 100% :D


    Gruß Julius

  • da funktioniert nicht mal vauls Unmut, da es Dämonengeschenke und somit keine magischen Gegenstände sind. Das müsste man aber nochmal prüfen.

    steht auch im Dämonen AB so drin- Dämonengeschenke sind keine mag. Gegenstände und können somit auch nicht wie diese von entsprechenden Eigenschaften, mag. Gegenständen oder Zaubersprüchen jedweder Art zerstört werden.
    :sende:


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Hat Julius doch schon gesagt!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Hat Julius doch schon gesagt!


    den berühmt berüchtigten Klugscheißer Modus an
    *er hat aber auch geschrieben das man/er das nochmal prüfen müsste, ich hab nur die Bestätigung dafür geliefert bzw. wollte sie liefern*
    Klugescheißer Modus wieder aus


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1500 - 2500


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    ca. 15


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Kommt natürlich auf die eigene Armeezusammenstellung an. Generell ist es bei mir die "Ballerburg", also Gegner kommen lassen und ihn zerschießen bzw. mit Magie rösten. Den Rest dann aufwischen.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Weiße Löwen - können so ziemlich alles kleinhacken. Am besten mit dem Banner des Weltendrachen ausrüsten, dann kann der Gegner gegen die Einheit nix ausrichten
    Phönixgarde - als Verstärkung zu den Löwen können sie mit dem 4+ Retter gut standhalten
    Schwestern von Avelorn - wie gegen alle Mächte der Zerstärung ist der S4 Beschuss sehr wirkungsvoll. Flammenattacken helfen sehr gegen Regeneration


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Silberhelme - Es fehlt an Durschlagskraft nach dem Angriff. Hätte man zugriff auf magische Standarten... :O ... So kann man hächstens kleinere Einheiten rosa Horrors oder Slaanesh mit ihnen beharken.
    Drachenprinzen - besser las Silberhelme dank magischem Banner, aber können eigentlich auch nur kleinere und schwöchere Einheiten angehen. Dafür sind sie aber recht teuer.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Banner des Weltendrachen! Bringt jeden Dämonenspieler zum Weinen, da man gegen alle seine Attacken einen 2+ Retter hat.
    Flammenbanner und Rubinring der Zerstörung kann nützlich sein um Regeneration von Nurgle zu unterbinden.


    Magie:
    Licht und Feuer, weiße kann auch nicht schaden.
    Ich spiel gerne den Lehrmeister der erst mit einem Feuerball die Regeneration wegzaubert und dann noch den Lichtspruch hinterher + weitere Geschosszauber


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Mettall - die Dämonen haben nur selten Rüstungswürfe, und wenn dann sind diese auch eher gering,
    Klingenstandarte - normalerweise ein Standartkauf für die Phönixgarde. Bei dem Gegner kann man die Punkte aber besser woanders investieren


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Nurgle Seuchenhüter großer Block als Punktebunker mit Regeneration und Giftattacken
    Schädelkanone des Khorne - Eine Kanonen die sich bewegt und dannach noch schießen kann!
    Rosa Horrors - Zaubernde Einheit
    Kreischer des Tzeentch - böse Überflugattacken
    Nurgle Schleimbestien - Ekelig! Weil schwer zu vernichten
    Bluthunde des Khorne -


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Seuchenhüter - -1 aufs Treffen und w4 mit Regeneration sind schwer totzukriegen
    Schleimbestien - fast gar nicht totzukriegen. w5 4 lp und Regeneration. Da helfen nur Feuer oder weiße Löwen.
    Kreischer - Schnell da fliegend, können sie ab Runde 2 unsere hintere Linie zerstören.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Slaanesh allgemein - haben allesamt nur w3 und lassen sich gut wegschießen. Im NK sind sie auch nicht wirklich stark da wir sie mit Erstschlag vor ihnen zuschlagen. Einzig die Pferde haben Gift. Allerdings sind sie sehr schnell und können unsere Schützen binden.
    Tzeetch - Rosa Horrors lassen sich sowohl im Beschuss als auch im NK recht leicht knacken. Kreischer und Feuerdämonen kann man mit Speerschleudern und Schwestern auch gut vernichten. (Feuerdämonen müssen für den eigenen Beschuss recht nah ran)


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Nurlinge als Kundschafter und Bluthunde mit Hinterhalt können unsere Schützen und Speerschleudern beharken. 1-2 Adler zum schnellen Schutz hinten stehen lassen.
    Die schnellen Slaaneschreiter können ebenfalls den Schützen zu Leibe rücken. Diese am besten mit Adlern oder Grenzreitern beschäftigen.
    Den großen Nurgleblock entweder mit allem angehen was man hat, oder versuchen ihn aus dem Spiel zu halten.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    ---
    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    ---
    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Meiner Meinung nach recht ausgeglichen- Bei kleinen Spielen kann die Winde der Magie Dämonentabelle machnmal übermächtig werden.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Die ultimativ Guten gegen das ultimative Böse! Besser gehts nicht :D Hintergrund: Der Überlebenskampf der Elfen kurz nach dem Zusammenbruch der Portale der Alten.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    bis 2000 Punkte



    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    zu oft, um mitzuzählen



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Ich packe grundsätzlich gerne Rettungswürfe ein, um dem Dämon mit seinen Rettungswürfen was entgegen zu setzen.
    Beschuss ist kaum vorhanden, daher können Umlenker recht gut agieren.
    Magie ist bis 2k P auch eher mäßig, da die zaubernden Kommandanten (Stufe 3+) ziemlich teuer sind


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    Wenn man wirklich gewinnnen will, empfehle ich Schwertmeister mit Weltendrachenbanner und ggf Flammenattacken.
    Dämonen besitzen kaum Rüstung dafür haben sie den allgegenwärtigen Re-Wurf, an dem man einfach nur mit vielen Wunden vorbeikommt


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    also bei mir kriegt vor allem die Kerninfantrie immer mächtig auf die Mütze, da sie einfach die weichsten Ziele sind. lieber gerüstet (Silberhelme) oder schnell (Grenzreiter) aufstellen


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    Licht - liegt auf der Hand (Lehrenattribut)
    Lehrmeister hat auch schon gute ergebnisse erzielt (verschiedene Geschosszauber)



    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Metall - eine der wenigen Armee wo Metallehre wirklich extrem wenig Ziele hat.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Grundsätzlich rechne ich bei Dämonen mit Seuchenhütern und Schleimbestien. als nächstes ist dann wohl die Schädelkanone am häufigsten. Danach kann es sehr gemischt sein.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    Ich persönlich habe einen absoluten Hass auf Shlaaneshbestien, da sie mit ihrer Sonderregel extrem effektiv gegen all unsere Truppen wirken und schnell über die Flanke Druck machen


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    Rosa Horrors, Zerfleischer, Flamer (mit Drachenrüstung angehen). mit den Schwestern von Avelorn haben wir auch ein gutes Tool gegen Schleimbestien


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    ein starker Nurgleblock mit Schleimbestien dazu ist wohl einer der schlimmsten Bunker, die es gibt.
    Dagegen? Weltendrachenbanner + Flammenattacken + Magie + Eliteeinheit


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    kaum, da wir im allgemeinen den Beschussvorteil haben.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    halte es für ausgeglichen, evtl mit leichter Tendenz zu unseren Gunsten wegen der Magie. ab 2,5k sollte das aber auch ausgeräumt sein.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    passt gut, da die Hochelfen die Warhammerwelt immer wieder vor den Gefahren aus dem Warp beschützen.

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
    2400
    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
    1 mal
    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    zaubern Beschuss
    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    Löwen (hohe Stärke ) Grenzreiter ( umlenken ) Silberhelme ( gegen Leichte Kavallerie und um Einheiten festzuhalten)
    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    -
    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    Flammenbanner Licht Tot Lehrmeister Banner des Weltendrachen
    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Metall?
    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    Dämonenprinz Kanone Rosa Horror
    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    Dämonenprinz
    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    -
    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    Zauberei mach viel schaden Dämonenprinzen Fliegend
    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    Freies Schussfeld
    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    -
    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    durch das Banner des Weltendrachen sind wie leicht im Vorteil
    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    Gut

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.