Hallo allerseits.
Erstmal vorweg, das Thema habe ich absichtlich in die Bastelecke, und nicht in das Spieldesign Forum gesteckt. Das Armeebuch ist ja in der Form existent, ich ändere nur Namen und Modelle - somit bleibt die "offizielle" Spielbarkeit erhalten, und eine Diskussion über Spielstärke und Co. erübrigt sich. Die Armee wird jedoch fast ausschliesslich aus Umbauten bestehen, daher finde ich es hier passend. Notfalls kann man es ja verschieben
Aber jetzt zum eigentlichen Inhalt. Ich will ein "neues" Armeebuch kreieren, welches auf dem Armeebuch der Ogerkönigreiche basiert. Da ich eine kleine Tiermenschen Armee besitze, bin ich mit den Centigors in Kontakt gekommen, und mag diese auch sehr gerne. Jedoch spielen sie im TM Armeebuch nur ein Schattendasein. Grundlegend gesagt: ich möchte eine reine Zentauren Armee.
Hier sind meine ersten Überlegungen zu Fluff und Modellen:
Das Volk: Die Centauri
Die Centauri sind ein junges Volk, welches aus den Östlichen Steppen stammt. Ursprünglich dem Chaos anheimgefallen, zogen sie als Centigors durch die Weiten der Steppe. Der Hass brannte in ihnen, angetrieben von ihren tierischen Instikten, und der Unfähigkeit Handwerk irgend einer Art zu verrichten. Der Nebel des Chaos verdrehte ihren Verstand und lies Gewalt und Trunksucht zum Mittelpunkt ihres Daseins werden.
Ein Samen war es, der vor hunderten Jahren den Weg ihres Schicksals ebnete. In den Tiefen von Athel Loren kündeten magische Lichter vom Beginn seiner Reise. Der Samen schaffte das unmögliche - die Reise über Gebirge und Steppen, bis hinter das Trauergebirge und die Königreiche der Oger. Athel Loren wusste seinen Schützling zu leiten. In den östlichen Ausläufern des Gebirges fand der Samen sein Bett... in rasanter Geschwindigkeit wuchs ein mächtiger Baum aus dem Erdreich und entsandte eine grüne Lichtwelle des puren Lebens in alle Richtungen - durch diese wurde aus den vereinzelten Bäumen, die der Steppe noch trotzten, ein mächtiger Wald. Gebirgsbäche und Quellen speisten den Geist des Waldes.
Es war genau zu diesem Zeitpunkt, als eine Herde Centigors im Neid um ihr Können, eine Herde Ungors bis zur Erschöpfung gejagt hatte. Von den Tiefen der Steppe wurden sie bis an die Ausläufer der Berge verfolgt. Die Centigors machten sich einen Spaß daraus, sie immer wieder anzugreifen und die Überlebenden weiter fliehen zu lassen - ohne reelle Chance den vierbeinigen Centigors entkommen zu können. Im letzten Aufstand wurden die Ungors brutal erschlagen und in den Boden getrampelt, bevor sie in die Sicherheit der Berge hätten fliehen können. Der Siegesschrei erstummte und wich entsetzen, als die Centigors eine ihnen unbekannte Macht erblickten.
Der Atem des Lebens fegte über sie, wie ein mächtiger grüner Sandsturm. Erde drang in die Wunden der Ungors, Holz wuchs in den Brüchen der Knochen, Rinde verschloss die klaffenden Wunden und grünes Licht schimmerte aus ihren leeren Augen. Den Centigors erging es weit schlimmer. Die Pure Macht des Lebens riss ihnen förmlich die Verderbnis aus dem Leib. In Kämpfen und Schmerzschreien wanden sie sich auf dem Boden, als die Verderbnis der Chaosgötter sich mit aller Macht in ihrem Leib krallte. Nicht jeder war stark genug, diesem Prozess zu widerstehen, da sie doch beinahe gänzlich dem Chaos entsprungen sind - doch einige blieben nur reglos liegen und schlossen die Augen vor unendlicher Erschöpfung.
Keiner weiss, wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Doch die Centigors erwachten. Ihre Geister waren nicht länger zornig. Ruhe und Vernunft zogen in ihr Gemüt ein. Der Geist wurde klar, so klar wie sie es noch nie erlebt hatten. Plötzlich zog es sie alle in das Herz des Waldes, zu einem uralt scheinenden, riesigen Baum. Ohne Laute, warfen sie alle ihre vorderen Hufe zu Boden und senkten ihren Kopf. Eine unbschreibliche Verbundenheit und tief verankerte Dankbarkeit beherrscht von nun an ihren Geist. Sie haben endlich eine Heimat - eine Aufgabe. Die Centauri, wie sie sich fortan nannten, waren geboren.
Einheiten:
Kommandanten:
Zirkelmeister (= Tyrann)
Modell: Chaosritterpferd, Bestigor Oberkörper
Erzdruidin (= Fleischermeister)
Modell: Waldelfenpferd, Waldelfenkriegerin Oberkörper
Helden:
Zirkelakolyth (= Brecher)
Modell: wie Zirkelmeister, einfacher
Druidin (= Fleischer)
Modell: wie Erzdruidin, einfacher
Waldläufer (= Jäger)
Modell: Chaosbarbarenpferd, Gor Oberkörper, viel Fell, große Jagdspeere
Hüterin der Flamme (= Feuerbauch)
Modell: wie Druidin, einfacher, rußig
"In einem Wald muss jemand die Aufgabe haben, Feuer vollständig zu kontrollieren"
Kern:
Steppenkrieger (= Ogerbulle)
Modell: Chaosbarbarenpferd, Gor Oberkörper
Grenzwache (= Eisenwanst)
Modell: Chaosritterpferd, Bestigor Oberkörper
Satyr (= Gnoblar)
Modell: Ungor
Elite:
Steppenfalke (= Bleispucker)
Modell: Chaosbarbarenpferd, Gor Oberkörper, monströse Langbögen
Verlorene Söhne (= Vielfraß)
Modell: Imperiales Pferd, Bretonisches Pferd etc. diverse Oberkörper
"Einst in den Dienst Tileas gestellt worden. Endlich wieder nach Hause zurückgekehrt"
Notiz: Sollen aussehen, wie ehemalige Söldner Tileas. Diese operieren dort ja laut Fluff öfter und nehmen alle möglichen Völker als Söldner.
Geisterwölfe (= Säbelzähne)
Modell: Chaoshund
Knochendryaden (= Yethis)
Modell: Skelettpferd, Dryaden Oberkörper
"Einstmals hatten sie den Entzug des Chaos nicht überlebt, doch die Natur findet immer einen Weg."
Zirkelwache (= Trauerfangkav.)
Modell: Trauerfang, Minotaurenoberkörper
Brut (= Verschlinger)
Modell: Chaosbrut
"Nicht mehr so verrückt - aber auch nicht viel besser"
Seltene:
Cenkoloss (= Donnerhorn)
Modell: Donnerhorn, Zygor Oberkörper...
Notiz: Passt halt genau mit der Steinschleuder Attacke. Wäre schweineteuer, aber halt richtig geil als Riesen-Zentaure
Steinkoloss (= Steinyak)
Modell: Steinyak
Notiz: Da Reiter nicht passen, würden die Kolosse entsprechend von Xentauren begleitet, die deren Aufgabe übernehmen. Ähnlich wie Bestientreiber, aber wenns passt, eben auf der Base.
Riese (= Riese)
Notiz: Lasse ich evtl. wegfallen. Werde ich wohl eh nie aufstellen...
Splitterkatapult (= Schrottschleuder)
Modell: Seuchenklauenkatapult, entsprechend umgebaut. Bewaffnet mit Kristallsplittern. Gezogen von Brut.
Massebeschleuniger (= Eisenspeier)
Modell: Warpblitzkanone, entsprechend stark umgebaut. Bewaffnet mit Kristallblock. Gezogen und bedient von Brut.
Allgemeines:
Die Magielehre heisst Lehre des Zirkels.
Die Namen, Magischen Gegenstände werden natürlich auch unbenannt.
Statt großer Namen, eventuell umbenennen in Feen wie bei Waldelfen?
Die Basegröße wäre halt immer 40x40. Könnte zwar etwas eng werden, da Pferde auf 50 ausgerichtet sind, aber lässt sich durch leichte Schräge vermeiden. Außerdem fällt der Kopf ja weg, da der Torso nach oben geht, das spart nochmal etwas Platz.
Das Profil soll so erklärt werden, dass die Energie des Waldes/Lebens mehrere Verletzungen zulässt, bis ein Xentaure das Leben aushaucht. Der Bewegungswert von 6 kommt daher, dass die Xentauren ihre nomadische Gewohnheit des langen Reisens aufgegeben haben, und sich stets innerhalb oder in der Nähe des Waldes aufhalten.
Aufpralltreffer sind nicht unlogisch finde ich.
Statt Eisenfäusten würde ich diese Reiterschilde oder so ähnlich nennen.
Spähgnoblars werden zu Irrlichtern. Wobei ich den Sinn von denen noch net ganz verstehe
Puh, viel Text. Würde mich aber sehr über Rückmeldung und Kritik freuen.
Änderungen markiere ich durch rosa Farbe.