5. Gegnerwoche der Hochelfen - Zwerge

  • Hochmut v.s. Knielosigkeit! Der Bartkrieg tobt in dieser Gegnerwoche.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • 5. Gegnerwoche der Hochelfen - Zwerge





    Hochmut v.s. Knielosigkeit! Der Bartkrieg tobt in dieser Gegnerwoche.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1500-3000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
    10mal



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Kriegsmaschinen eliminieren und so schnell wie möglich in den Nahkampf, wenn möglich durch Magie gebufft.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Riesenadler (perfekte KM-Jäger), Weisse Löwen und Phönixgarde (können beide Beschuss wegstecken)

    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Bogenschützen (richten keinen Schaden an und fallen wie die Fliegen), Seegarde (richtet im Fernkampf keinen Schaden an), Kavallerie (bleibt zu schnell hängen, allenfalls kann man Grenzreiter als KM-Jäger aufstellen) sowie


    Streitwagen (werden sofort weggeschossen, da brauchts nicht mal einen Kanone)


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Zauberbanner (ich finde man kann auch gegen Zwerge gut zaubern), Lehre des Lebens (wie immer), Lehre des Todes (Purpursonne!) und Lehre der Schatten (Buffs), Banner der Eile (damit kann man ev. sogar mal Schwertmeister nach vorne rennen lassen), ausserdem


    bei Standardschlachten noch den Splitter der Sternenkrone (eine Schussphase weniger kann spielentscheidend sein)


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Alles was einen tiefen Moralwert des Gegners voraussetzt (z.B. Maske von Iek!) und natürlich alles was man zur Steigerung des Bannpotentials einsetzen kann.



    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Steinschleudern, Orgelkanone, Musketenschützen, Klankrieger und Langbärte (alles mit Zweihändern, da er sowieso zuletzt zuschlägt), Langbart-Grenzläufer (sehr böse) und natürlich Runenschmiede!


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Steinschleudern und grosse Zwergenregimenter im Allgemeinen (die bleiben einfach ewig stehen, zumindest wenn wir sie mit Kernregimentern angehen müssen)

    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Im Prinzip können wir alles knacken, so lange wir mit Elite darauf losgehen können. Aber unsere Kernauswahlen sehen nur schon gegen Zwergenklankrieger nicht viel Land.


    Es braucht immer Unterstützung oder magische Buffs. Deshalb bin ich auch gegen Zwerge noch nie ohne Magier aus dem Haus.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    Ausser Langbart-Grenzläufern habe ich noch keine Konter fahren müssen. Diese muss man entweder ignorieren (manchmal kann man schlicht davonrennen und sie kommen zu spät an) oder man


    muss sie halt mit einem Elite-Regiment (Schwertmeister, Garde oder Weisse Löwen) angehen.



    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    Alles was Deckung und die Magie verstärkt gibt ist perfekt! Ausserdem sollte man schauen, dass der Gegner nicht alle Hügel mit seinen KM besetzen kann.



    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    Wir haben bisher kaum Szenarien gespielt. Aber dasjenige mit dem Turm (Zwerge sind wohl kaum zu vertreiben) sowie der Pass (extrem langer Weg zum Gegner) liegen uns sicher nicht so.



    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Ab 2000 Punkte werden die Spiele einfacher, da wir langsam aus dem Vollen schöpfen können. Darunter sieht man gegen einen guten Zwergen vermutlich nicht viel Land, da unser Kern einfach zu schwach ist.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Perfekt...neben Chaos und Dunkelelfen DER klassische Gegner der HE

  • Eine der besten Zusammenfassungen die ich zu dem Thema bisher gelesen habe wollte ich euch nicht vorenthalten:



    Quelle: http://www.ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=66&t=46584

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
    2000- 2500
    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
    2 mal
    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    schnell in den Nahkampf mit bogen Kriegsmaschinen ausschalten
    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    -
    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    schwer zu beantworten Phönixe in Verbindung mit reiterrei können schnell im Nahkampf sein können aber auch schnell mal erschosen werden
    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    himmel (komet) tot
    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    -
    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    kannonen gyurokopter blöcke
    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    gyrokoppter bremsen uns aus und machen unseren blöcken grossen schaden
    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    klankrieger
    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    ballerburg und massiver beschuss manchmal briengd der wegstein was
    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    viel Deckung (wald und turm) wenig Hügel
    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    unerwartetes aufernandertreffen da ist mann schneller im nahkampf
    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    Zwerge sind immer ein schweres spiel ich glaube der Vorteil liegt bei den Zwergen.
    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    -

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.