Hilfe! Zwerge, mein neues Projekt!

  • So langsam hab ich ein klares Bild vor Augen :)

    Werd mir mal die große Box, das Buch und nen König holen. Bis ich das alles bemalt habe ist auch schon das neue Buch und eventuell neue Langbärte draußen. Wenn keine Langbärte kommen kauf ich dann die aus Metall.

    Sobald die ersten Bartträger fertig sehr ihr die Bilder als erste! (Vorher stehen aber noch 5 Stk Ewige Wache an auf die ich jetzt plötzlich garkeine Lust mehr hab :D )

    Orks & Goblins 4000 p.

    Waldelfen 2000 p.

    Neues Projekt: Zwerge!

  • Eine Frage noch:

    Ich hab grad die Zwerge aus der Schädelpassbox angeboten bekommen. Unterscheiden sich die Schädelpass-Modelle (vor allem die Krieger und Musketenschützen) von den derzeit erhältlichen Modellen (KK-Box und Musketenschützen)?

    Edit: Suchfunktion hat doch geholfen :) (Sofern das hier noch aktuell ist: Schädelpass oder Armeebox? )

    Orks & Goblins 4000 p.

    Waldelfen 2000 p.

    Neues Projekt: Zwerge!

    Einmal editiert, zuletzt von Pucko (9. Januar 2012 um 12:11)

  • Ja, die Musketenschützen der Schädelpassbox sind einfacher gehalten und sind aus einem Stück, du kannst sie also nicht variabel zusammenbauen. Sie sehen auch von der Pose her gleicher aus. Und es gibt nicht die Möglichkeit diese zu AB's umzubauen.
    gleiches Gilt für di Klankrieger, diese sind nicht zusammenbaubar, da aus einem Stück ( die SPB war ja eine Starterbox) und sie haben alle Handwaffe und Schild. Es gibt hier nicht die Möglichkeit dne Modellen ZHW zu verpassen (außer du hast mal ne KK Box und klebst denen welche auf den Rücken.)

    Hier sieht man schön, da sie alle recht gleich aussehen von de Pose her. (grausiges farbschema irgendwie, aber immerhin erkennt man die zwerge hier mal gut.

    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier nochmal ein Bild der SP Box, mit der Bemalung kann man viel rausholen.

    Externer Inhalt www.ipmsdeutschland.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wen du also mit denen zufrieden bist und sehr günstig an sie rankommst (was damals als sie die Starterbox war immer günstig war) sind sie ein guter Füller für die KK/Langbärte hintere Reihen. Auch wenn du die Kanone magst, (manche mögen eher das Mdell der Box, da dies etwas pompöser aussieht) ist sie sicher ne günstige Alternative an eine Kanone zukommen verglichen mit der normalen Kanonenbox. Damals locker 5€ für die Kanone + Besatzung, das war unshclagbar günstig. K.a wie die Preise heute snd.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • So! Die Schädelpasszwerge sind da und ich hab mich für ein gold/blaues Farbschema entschieden. Den AST hab ich separat gekauft, leider fehlt ihm der Zeigefinger. Den hat wohl ein Ork abgebissen - was natürlich einen Grolleintrag nach sich zog...


    photo-2010-3f091bb4.jpg

    Orks & Goblins 4000 p.

    Waldelfen 2000 p.

    Neues Projekt: Zwerge!

  • selber bemalt oder? ^^ wenn ja nicht schlecht

    Gruss Qasim

    "Es ist der Wert der Überzeugung, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger." (Remus Lupin)

    Besuch meinen Let's Play Kanal auf Youtube! (momentan noch in Bearbeitung :P) Game Wars

    Externer Inhalt www.tablepott.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • loool, der Finger weg, das kommt davon wenn man in der Nase Bergwerker spielt und zu tief gräbt.

    sehen gut aus die kleinen Dawi.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ich muss sagen auf dem foto wirkt die haut deiner zwerge sehr hell, eher elfisch könnte man sagen. als kleiner tipp evtl mal mit ogryn flesh drüber gehn. dann wirken die modelle auch gleich n bissl dunkler.

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • ich muss sagen auf dem foto wirkt die haut deiner zwerge sehr hell, eher elfisch könnte man sagen. als kleiner tipp evtl mal mit ogryn flesh drüber gehn. dann wirken die modelle auch gleich n bissl dunkler.

    ertappt! :) hab ein wenig elf flesh drüber getan. werd es bei den nächsten mal ein wenig dünkler probieren.

    Orks & Goblins 4000 p.

    Waldelfen 2000 p.

    Neues Projekt: Zwerge!

  • Sehr schicke Zwerge!

    Den Finger würde ich einfach mit ein wenig Green Stuff wieder anmodellieren, ein Kunstwerk war die Wurst von GW ja auch nicht ;)

    Bei der Haut würde ich lediglich einen finalen Akzent mit Elf Flesh setzen, vorab die Vertiefungen im Ogryn Flesh rausarbeiten und für die Stufenakzente immer mehr Elf Flesh in die Grundfarbe zugeben.

    LG,

    Gervin

  • dwarf flesh ist ja die hauptschicht (natürlich! :) ) aber ohne akzente sieht das nicht gut aus find ich. das elfenzeugs hab ich nur ganz leicht aufgetragen. im blitz sieht das ein wenig heller aus als es tatsächlich ist.

    Orks & Goblins 4000 p.

    Waldelfen 2000 p.

    Neues Projekt: Zwerge!

  • Also ich nehm halt immer dwarf flesh als grundschicht, udn dann einmal ogry flash? wennd as die tusche war, und fertig. akzentuieren trau ich mir da auch nicht si ganz in dne winzigen zwergengesichtern.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.