Drachen in 2000P.

  • @ Kommt drauf an...


    gegen wen. O.K., das wären jetzt wohl 2 Euro in die Phrasenkasse.
    Gegen Imperium ist das meiner Ansicht nach Selbstmord, aber gegen andere Armeen kann das gut gehen, vorausgesetzt man spielt mit Gelände (Wald), welches den Drachen verdeckt.


    Als Beispiel: In usnerer Liga habe ich drei von vier Schlachten gegen Dunkelelfen auf 2000 Punkte nicht zuletzt deshalb verloren, weil sie Drachen einsetzten (die Echsenritter spielten dabei aber auch eine Rolle).


    Fairerweise muß ich hinzufügen daß ich just am Wochenende aber meine vierte Schlacht gegen Dunkelelfen gespielt habe und dort habe ich den Drachen dann gegrillt (im wahrsten Sinne des Wortes)
    Ich wußte aber auch, was mich erwartete, da die Armeen in den Schlachrne zuvor nahezu immer gleich aussahen - halt mit Drache...
    Es kann also gut gehen, doch wenn du ihn verlierst, verlierst du fast 1/4 deiner Punkte und dann wird die Schlacht hart für dich...

  • Deshalb denke ich, das es sich erst bei 3000P. lohnt einen Drachen einzusetzen. Der verlust ist einfach nicht so Schlimm.
    OK. Gegen Bretonische Ritter ist er schon einmalig. Aber ich würde ihn dabei trotzdem nicht einsetzen. Man braucht nur das Pech haben, das die Bogenschützen ran kommen, und weg ist er. (Ok, nicht ganz so drastisch, aber ihr wisst schon, was ich meine)

  • Ich denke, dass man den Drachen gut bei 2000 Punkten einsetzen kann. Man muss einfach auf ihn aufpassen.


    Wenn man ihn richtig einsetzt ist das ein Albtraum für den Gegner.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • selbst gegen imps ist ein drache gut!


    khar(DE) hatte im liga finale gegen haegar(imps) einen drachen dabei und hat trotz 4 kanonen und 2HFS gewonnen, aber stimmt schon, gelände ist wichtig.

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • Ja. Ich hätte vielleicht mehr Antwort möglichkeiten geben sollen.
    Also: Nicht gegen alle ist ein Drache bei 2000P. Verschwendung. Aber es kommt auch immer aufs Gelände an.
    Habe ich das sommit gut Zusammengefasst?

  • Ja, Bjk, du hast recht, das Gelande ist nicht nur wichtig, sondern oft entscheidend.


    Wen der Drache von einem Wald yum naderen hopst, kann es schlimm werden

  • das gelände muss nicht ausschlag gebent sein. der


    drache ist vorallem mit nem guten HB der NK-Killer!
    du kannst mit ihm reihenweise kerneinheiten niedermetzeln (z.B. Schwertträger), er hat dank seiner 20" flugreichweite auch einen kanonenfresseraspekt (da kann man aber auch pegasus oder manti nehmen)

  • Gerade DE können ihre Drachenreiter "sinnvoll" ausstatten, daher würde ich in den meisten Fällen einen Drachen aufstellen, sobald ich kann. und den nächsten, und den nächsten - heißt, bei 4000 Pts. könnte ich mir durchaus vorstellen, 3 Drachen aufzustellen! Irre? Nö. Das funktioniert - es ist nur vielleicht für viele Leute ungewohnt. Dazu noch n Bestienherrscher auf Manticor, und ab geht die Luzi...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Super, dann hast du alle Auswahlen verbraucht und nichts mehr für eine Zauberin übrig.
    Ich finde, das eine Erzzauberin auf Pagasus bei 4000 schon rein muss. Man muss ja auf alles gefasst sein...

  • Lord Lothar


    Wenn du alle deine Auswahlen für Drachen und Manticor verbrauchst, kannst du ja nichts mehr gegen magiestarke Gegner unternehmen.
    Deine Armee würde zum Beispiel von einer Tzeentech-, Hochelfen- oder Necrarcharmee vom Tisch gezaubert werden.


    Was würdest du gegen eine solche Magiearmee schon unternehmen?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • :) Ich vermute mal der Lord Lothar antwortet mit, "ich zerhack einfach alle Magier bevor sie großartig zaubern können" :D
    Ich glaube auch das es unter Umständen tatsächlich funktionieren kann. Allerdings kann es bei Magiestarken Armeen echt in die Hose gehen.
    Ich bin jetzt übrigens in München und werde hier auch aktiv werden. Anscheinend habe ich einen Laden in dem der deutsche WH Fantasy Meister zockt....uhuhu.... 8o
    zumindest hat der Besitzer damit geworben.
    Wird bestimmt interessant.

  • Nicht jede Armee hat einen Drachen zur Verfügung, deshalb ist ein Vorteil für die DE. Deshalb sollte man ihn auch einsetzen, denn er kann schon sehr viel anrichten.
    Aber wie ihr schon gesagt habt, sollte man ihn weise einsetzen.

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Exakt, Skeletor... kennst mich noch, hm?
    btw... schön, daß du wieder da bist...
    die meisten "magiestarken" Völker haben eher "ungeschützte" Magier... man kann zB mit dem Manticor samt Bestienherrscher hinfliegen, ein Schattennetz auf den Lord Mage werfen und wech isser... nette Idee.
    Auch mein Lieblingszitat "hingehen, totschlagen" hat schon oft aus purer Dreistigkeit funktioniert.
    heißt: Diese "Monster" werden ausschließlich von einer schnellen Armee supportet (nur Schwarze reiter als Kern, Elite Scouts und Harpien, sonst nix - also alles im zweiten Zug im Nahkampf oder zumindest da, wo der Magier dann kaum Ziele hat... in einen Nahkampf wird normalerweise nicht gezaubert... einer der Drachenreiter hat eh ne Krone, auch nicht verkehrt... und das Siegel werd ich im Normalfall auch irgendwo unterbringen. Also, worauf möchte dann die "ach so verheerende" Magie zaubern? und natürlich "wie lange"...
    Die einzigen Magier, die wirklich "schwer" zu knacken sind, sind die Chaoten und die Vampire... na gut, Vampire sind auch Schattennetzanfällig, es sei denn es sind Blutdrachen, aber dafür haben wir ja Drachen... dann Chaos... Tzeentchcharas kann man mit Drachen rausnehmen. große zaubernde Dämonen schreien nach RBTs - nett, hm? wie lange steht also die hochgradige Magie? bleibt die, die sich im Wald versteckt - halt, im Wald stehen doch die Scouts... merkt ihr was?


    Klar ist es dreist, eine DE Armee GANZ ohne Magie zu spielen... aber bei 2000 Pts mach ich mir da überhaupt keinen Kopf drum, und auch bei 3000 und ggf. sogar bei 4000 trau ich mich das auch... allein um den gegner zu schocken. Das Gesicht lohnt jedesmal...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • @LL


    Die Taktik muss ich mal ausprobieren. Bei mir wird sie zwar kaum funktionieren, da ich noch ein recht unerfahrener Spieler bin.


    Aber ich finde die Idee wirklich super.
    Gegen eine magielastige Orks und Goblin-Armee, hätte ich aber immer noch Angst.


    @Nemo


    Also ich geb dem Drachenreiter Blutrüstung+Panzerhandschuh der Macht, oder Panzerhandschuh der Macht +Schild von Ghrond und volle Rüstung mit Umhang, oder Panzerhandschuh plus Schattenkrone.
    Du kannst ihn aber sicher auch noch anders ausrüsten.
    Eigentlich müsste Lord Lothar das noch besser wissen, da er ja mit mehreren Drachen spielt.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Der Panzerhandschuh ist aus der Albion-Kampagne.


    Shadow:
    Gegen Orks haba ich da auch wenig Skrupel... fast alle Armeen müssen mir ihren Magiern "vorne in ner Einheit" drinstehen... insofern mit IRGENDWAS hin... auch Schwarze reiter oder Harpien können das... einfach alles was geht auf den Magier. und WENN die Einheit im gegenschlag draufgeht - n toter Magier ist das Wert.


    Und gerade orks werden fluchen, wenn ihnen ein paar schwarze Drachen in die Flanke gehen und dann von links nach rechts die Armee zerreíßen...


    der "gefährlichste" Gegner für so eine Drachenarmee ist IMHO... ein Skaven, da der seine Magier verstecken kann, und genug SEHR lästige Artillerie hat wenn er will.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • die Items sind IIRC auch auf der GW-Homepage.


    Der Handschuh ist eine magische Waffe für 60 Pts, immer S8, Schlagregeln wie Zweihänder (immer zuletzt außer bei Angriff), aber IST kein Zweihänder (also man darf noch n Schild dazunehmen).
    Nett, hm?


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."