Gegen Khemri

  • 1 Kommandant: 262 Pkt. 20.9%
    1 Held: 115 Pkt. 9.2%
    2 Kerneinheiten: 418 Pkt. 33.4%
    1 Eliteeinheit: 235 Pkt. 18.8%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 18.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Saurus Hornnackenveteran, General
    + Kampfechse
    + Zweihandwaffe
    + Dämmerstein, Rüstung des Schicksals
    - - - > 262 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Tafel des Tepok
    + Lehre des Himmels
    - - - > 115 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger
    - - - > 348 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    Stegadon
    - - - > 235 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Stachelsalamander
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1255


    Hi ich weiß nicht was an der Liste ändern kann um sie effektiver zu gestalten...
    Ich spiel schon morgen gegen Khemri, das erste mal und sein zweites spiel überhaupt.


    ich weiß nicht ob die Liste zu stark ist, will ihm ja nicht gleich wegmoschen


    Lg

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Khemri is nich soo stark... aber pass auf, das er seine Eiheiten nicht einfach immer wieder auffüllt(mit Magie)


    Zum Stega: Er hat zugriff auf n Kata mit S9 unter schablone und w6 LPverlusten.... kann riskant sein...


    nimm lieber normale salas mit S3 reicht gegen skelette und die helden sind oftmals brennbar...


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Ich bin zwar keine Experte weder für Khemri noch für Echsenmenschen aber mit effektiv nur einem Regiment (Sauren) gegen eine ganze Armee anzutreten, finde ich sehr riskant. OK, das Stegadon ist auch nicht über in NK aber bei Untoten bleibt man schnell mal in einem Block Skeletten hängen. Auf Salamander würde ich komplett verzichten, da die Stachler für einen untoten Gegner zu wenig umhauen und der dicke Rüssi-Malus der Feuersalamander gegen leichtgerüstete Khemri nicht so der Bringer ist. Eventuell könnte man noch ein paar Skinks mitnehmen und vielleicht 2x 20 Sauren aufstellen. Kavallerie ist eventuell auch ne Überlegung wert.

  • Als jemand, der beide genannten Armeen spielt, Tipps von mir:


    Bei der kleinen Punktgrösse liegt ein Slann wohl nicht drin und wär gegen einen Anfänger wohl auch etwas bösartig. Generell gilt, dass du die Oberhand haben solltest, solange du seine wichtigsten Unterstützungszauber bannen kannst. Bei der kleinen Punktgrösse wird das wahrscheinlich etwas schwierig für ihn, da ordentlich was, aus seiner Magie herauszuholen, daher wird ein Schamane wohl auch reichen, würd aber trotzdem lieber das Diadem mitnehmen, einfach um etwas mehr bannen zu können, denn mit dem Schamanen wirst du oft 2 Würfel übrig haben.


    Ich würd sagen, dass Feuersalas doch sehr gut sind, klar die Panik bringts nicht und -3 auf RW wirst du nicht brauchen, aber er hat kleine Bases mit W3 Modellen drauf, eine Flammenschablone allein dadrauf wird ungehäuerlich Schaden anrichten. Die brennbaren Chars werden wohl alle mit nem 2+ ReW gegen Flammen herumlaufen, aber bei dem angerichteten Schaden definitiv gut. Ich würde 1 oder 2 einzelne Salas herumlaufen lassen.


    Würde doch auch lieber 2 20er Blöcke Sauruskrieger spielen, ein einzelner ist doch etwas wenig. Und nochmal 10 Skinkplänkler, falls er eine Sphinx spielt, wirst du schon wissen, warum Skinks gegen Khemri toll sind.


    Finde die Ausrüstung vom HNV nicht so berauschend, vielleicht willst du den Dämmerstein wegnehmen, ihn zum HN machen und ne Armeestandarte in die Hand drücken? (Pass aber vor seiner Schleuder auf.) Dann wär halt der Schamane der General, aber finde bei Kaltblütigkeit machts der AST oft mehr aus, als ein richtig hoher Wert, zumal die Sauruskrieger sowieso auch schon MW8 haben.


    Ich denke, ein Stegadon wirst du nicht brauchen, ausser vielleicht gegen Grabwächter, aber ob er die bei so kleinen Spielen spielt ist fragwürdig.

  • Also die Tipps kamen alle leider zu spät, war aber mit der obrigen Liste ein klarer Sieg für mich.


    Die Liste die er gespielt hat, war eben eine Einstiegsliste, ist im Gruftiforum in meinem Thread.
    Die 10 Skinks haben voll gereicht, in der ersten Schussphase zusammen mit Wurfspeeren des Stegas die Sphinx getötet :)
    Die sauren haben auch gut ausgereicht, im ersten NK gegen 40 Skellet haben sie 16 getötet und es sind nochmal 18 zerfallen :P
    Das übelste war der 20er Gruftwachenblock mit König und Nekro, die haben meinen Sauren Block ordentlich zerlegt.
    Stega HNV und Salas haben dann aber auch den Block geknackt...
    Magie war bei keinem von uns viel los, hab mur mit dem Windstoß die Gruftwache weggeschoben, sind echt schlechte magische Winde geweht für mich :(


    Von den Salas war ich ein wenig enttäuscht, die haben nur 5 Gruftwächter erschossen (mehrmals sind immer wieder gekooem) und nur nen paar normale skelette...

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Wiso hast du Windstoss nicht gegen Schneesturm getauscht? mache ich immer....


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • weil es nur eine beschusseinheit war und ich mir geren die Sphinx auf abstand halten wollte um auf die liebe zu schießen, war ja dann nicht so nötig xD

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • So wie es hier klingt, bin ich hier mit meiner Meinung alleine, aber ich will sie trotzdem loswerden.


    Meiner Meinung haben Echsen ein schlechtes Match-up gegen Khemri und zwar aus folgenden Gründen:


    Was machen wir gegen Sphinxe? Skinks! Na klar. Das Problem ist jedoch, dass er mit ein paar Bogis, die immer auf 5+ treffen und auf 3+ verwunden, unsere Skinks in der ersten/zweiten Runde gekillt hat. Auch Chamäleons sehen da echt schlecht aus. Was machen wir dann gegen die Sphinxe? Wenig (zumindest ohne Slann). Unsere schweren Einheiten, wie Stega oder Kava werden von seinen Schlangenfutzies einfach weggeblasen. Und mit seinen Grabwächtern zerlegen sie jeden Sauren/Templerblock, weil sie auf 3+ treffen, auf 2+ verwunden und keinen Rüster erlauben.


    Ich behaupte deshalb, wenn sich ein erfahrener Khemrispieler auf Echsen einrichtet, haben wir es verdammt schwer. Und ohne Slann wird es noch schwerer.


    So, bitte auf mich einprügeln. :D

  • Mit den Pfeilen hast du verdammt recht, hab ich gar nich bedacht... aber er muss dennoch recht viele bogner stellen damit er die skinks alle in 2 runden auslöscht wenn man 2-3 rudel stellt...
    Grabwächter... wenn dann stellt er nur eine einheit grabwächter... es dürfte nicht allzuschwer sein die irgendwie umzulenken/auszutricksen...


    Aber ja du hast schon irgendwie recht, Khemri hat doch gute chancen gegen uns wenn sie sich gegen uns einstellen...


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Ich bin ja generell der Meinung, dass Echsen nicht so stark sind, wie sie oft geredet werden, aber ich finde, auch wir als Echsen können uns gegen Khemri einstellen.


    Fast jeder Khemrispieler hat Schützen dabei, damit stellt er sich kaum auf uns ein, und wer nur einen einzelnen Plänklertrupp mitnimmt ist selber schuld, wenn er dann weggeschossen wird, ich spiele meistens 2-3 10er Trupps Skinkplänkler + 2 mal Chamäleonskinks. Da wird er wohl zuerst auf die Chamäleons schiessen und dann kommen umso mehr normale Skinks an die Sphingen heran.


    Ausserdem spiele ich in letzter Zeit, seit die FAQs erneuert wurden, mit dem Gedanken, Skinkblöcke mit einem einzelnen Kroxi drin, als Blocker zu benutzen. Solange der Kroxi drin steht, hat die Einheit nämlich den Einheitentyp einzigartig, und kann deshalb nicht Ziel von Niedertrampeln/-walzen sein, und ich vermute, dann klappt auch die spezielle Stampfattacke der Kriegssphinx nicht, daher scheint mir das ein sinnvoller Sphinx-Blocker.
    Die Schlangenfutzis können beispielsweise recht solide von Tempelwachen (oder mit sinnvoller Magieunterstützung sicher auch von normalen Sauruskriegern) auseinandergenommen werden.


    Und gegen die Gruftwachen seh ich die Feuersalas immer noch als ein gutes Mittel, klar nur auf die 5 zum Wunden, aber dank den kleinen Bases werden da sehr viele drunter kommen und sterben, so können wir die schonmal recht solide ausdünnen.