sind 25er Bases

Freebooter's Fate Laberthread
-
-
super vieln Dank
-
Ahoi miteinander!
Nachdem ich mir Freebooters bei meinen Freunden schon öfters angesehen und aufgrund seiner Schnelligkeit, Ausgewogenheit und der fantastischen Figuren bewundert habe, ist mit dem Erscheinen des Dottore, der mir unwahrscheinlich gut gefällt, meine Entscheidung, mit der Bruderschaft anzufangen, gefallen,,, deren Modelle gefallen mir einfach am besten und auch ihr Hintergrund klingt in meinen Ohren sehr interessant. Könnte man mir an dieser Stelle vielleicht ein Paar Tipps zum spielen mit den Maskenträgern geben? Man hört immer sehr viel von "Nahkampf" und "Deckung ausnutzen", aber was muss ich bei den Brüdern akut beachten, wenn ich nicht auf die Nase fallen will? Besonders mit dem Dottore, der ja (laut seiner Beschreibung bei Freebooter Miniatures) den Spielstil nochmal verändert...?
Danke im Voraus
die rote Ratte -
Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung^^
Grundsätzlich stimmt das, was du gehört hast: Im Nahkampf geht die Bruderschaft ab, aber du musst erst einmal dahin kommen. Wichtig ist, dass du deine fiesen Charaktere (sprich so Leute wie Bonaccia, die Schattenkönigin, den Assassinen, zum Dottore kann ich noch nichts sagen) vor Schaden beschützt, bis sie den Gegner erreicht haben. Dazu nimmst du am besten die spottbilligen Gefolgsleute wie Battitore oder Coscritti, die sind klassisches Kanonenfutter. Wenn du von mir eine Kaufempfehlung für ne Startermannschaft um den Dottore willst: kauf dir noch Bonaccia, ein Pack Gefolgsleute (welches ist eigentlich egal) und noch einen schnellen Spezialisten wie zB Bella Cigna.
-
Danke für die schnelle Antwort, Kiwi
Klingt soweit toll, das wäre mal was anderes als das dauernde Geballere meiner Skaven und die "stirb sehr, sehr langsam" Strategie der Necrons.
Was die Mannschaft anbelangt, dachte ich an Dottore, Fith'Aarch, Bonaccia, Coscritti und Harlequin, diese Modelle mag ich am liebsten. Vielleicht gesellen sich später auch Bella Cigna und Battitore hinzu.
Fahre am 10. nach Husum und besorg' mir die Rasselbande -
http://www.facebook.com/media/…pe=1&__adt=4&__att=iframe
Fotos vom Maltreffen.
Ich hab Brahynund Regicide fertig gemacht und drei Malifaux-Figuren.
-
Regicide gefällt mir, schöne Alternative zum FF-Farbschema:)
Brahyn find ich etwas farblos. Ich sag meiner Freundin mal, dass sie ihre Fotos hier reinstellen soll. DIe tobt sich immer aus mit bunten FarbenÜbrigens, heute angekommen: Macati, Chicomeh, Matqueh, Bella Cigna, Battitore, weiblicher Coscritti und ihre Exzellenz die Königin der Schatten. Damit haben wir die Bruderschaft als auch durch die doppelten Gefolgsdamen die Amazonen auf spielbaren acht oder neun Figuren. Morgen gibt´s ein Spiel:D
-
Ich hab grad die Grundarbeiten an dem Schiff für meine Platte fertig und die Starterboxen Piraten und Armada grundiert. Morgen steht das Bemalen möglichst vieler Figuren an und Sonnabend muss ich sehen, dass ich morgens alle Matrielaien zusammenbekomme um die Platte zu bauen. nebeher immer mal ein wenig in die Regeln gucken, vor allem die Spezialaktionen.
Aber ich finds prinzipiell super, dass ich für etwas unter 90 Euro alles bekomm, was ich zum spielen brauch....selbst die Blutinsel kostet mich ja im Endeffekt 130 Euro...und dann hab ich Skaven und Elfen
...
-
Morgen steht das Bemalen möglichst vieler Figuren an
Würd ich so nicht machen. Das ist kein Warhammer;) Im Prinzip hast du nur wahnsinnig detaillierte Charaktermodelle, und jedes ist es Wert sich dafür Zeit zu nehmen. Ich bin froh, wenn ich am Tag eine Figur schaffe. An Pehua hab ich bis jetzt sogar schon zwei gesessen:) Aber die Mühe lohnt sich! -
kommt alles auf die organisation an. Solange ich nicht blenden will, was ich eh nicht kann
, trage ich meist zuerst auf alle Flächen eine Grundfarbe auf. Dann hab ich nen Eindruck, wie die Mini nachher wirkt. Mit solchen 25% Minis kann man aber schon schöner spielen, als mit den geisterhaft weißen Minis.
Aber klar werden die wie Characktermodell behandelt, sonst tät ich ja nur ne Schicht Ink drüberschütten und wär fertig
.
-
Ich weiß was du meinst. So ne Figur ist eigentlich nur in zwei Zuständen schön anzusehen: komplett unbemalt und komplett fertig. Alles dazwischen ist irgendwie... unbefriedigend:D
-
Wie lange ist denn ein "Tag" malen bei dir? wenn ich mal, mal ich vielleicht 10 min oder 20 min und dann wars das wieder... entsprechend unbemalt sind meine figuren, aber langsam aber sicher gehts voran^^
-
Och, schon so drei, vier Stunden. Darum komm ich ja zur Zeit auch gar nicht zum Malen, weil ich mich nach 20 Min nicht einfach davon losreißen kann:D
-
Wir haben gestern 12 Stunden gemalt.
OK - mit kleinen Unterbrechungen, aber trotzdem.Ich bin ja nicht so der Fan von bunten Figuren. Regicide ist mir schon durch das blaue Kopftuch fast zu farbig geraten.
-
Neuer Spielbericht ist online:)
-
Ich werd mich jetzt doch mal den Goblin Piraten widmen.
-
Hey ich hab grad in der neuen Magabotato zwei Asaltores gesehen. Gibts da schon näheres zu, und ich hab das bloß übersehen?
-
Hui, die sehen gut aus! Hab die sonst auch nirgendwo gesehen. Bin gespannt wann die rauskommen:)
-
Die Asaltores erscheinen bei der Salute
ab Kalenderwoche 19 kann man sie, Casimir Flynn und die Ausrüstungskarten im Freebootersshop bestellen.Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Bilder von Casimir
-
Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Bilder von Casimir
Ich auch. Im FF-Forum stand irgendwann mal, dass Werner Klocke schon drei Modelle von dem weggeworfen hat, weil sie der Zeichnung nicht gerecht wurden. Ich zweifle aber nicht daran, dass das wieder ein tolles Modell wird.Auf die Ausrüstungskarten bin ich auch gespannt. Bisher waren eigentlich alle Spiele sehr ausgeglichen, auch bei 30 Punkten Unterschied.