Neue Farben- ein paar Fragen

  • Hi Leute,


    bitte erschlagt mich nicht, aber nach halbjähriger Warhammer-Abstinenz ist mir doch glatt der Farb-Release durch die Lappen gegangen. Ich habe einen Diskussionsthread gesucht aber nicht finden können. Also seh ich das richtig, dass es nun ein Foundation-Weiß gibt? Wenn ja, wie malt sich das? Wenn das Zeug rockt, wär das DER Anstoß meine Asur weiter zu bepinseln ;)


    Vielen Dank schonmal!

  • Selbst ich hab einige Fragen zu den neuen Farben. Gerade für mich als Maler wäre es interessant zu wissen, ob es welche gibt die was taugen oder ob es nur Farben sind, die man einfach durch msichen erhält. Leider hab ich keine Möglichkeit mehr in einen Laden zu gehen und mir alles zeigen zu lassen. Doofe Trennung -,-
    Und mir die Dinger nur auf gut glück zu kaufen, ist mir iwie auch zu teuer.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Also ich merke bisher kaum Unterschiede in den Basis- und Layer-Farben. Habe mir auch Shades und Glazes gekauft, da kann ich aber noch nicht genau sagen wieviel die bringen.
    Glazes habe ich das Gefühl sind nicht so der bringer. Das Shade oder früher auch Wash hingegen ist normal und gut. Die Trockenbürstfarbe (Weiss) hingegen halte ich für Mumpitz,
    klappt nicht so einfach wie beschrieben, fand da das normale Weiss besser zum bürsten.


    Grüße

  • GW sieht bei den Base-Farben eine unverdünnte Anwendung vor, was ich aber für nicht sinnvoll halte, da man sich dann alles zukleistert. Ich habe das Base-weiß (ceramite oder so) mal mit etwas Wasser verdünnt und es funktioniert besser als das alte skull white in Hinblick auf deckkraft.
    Brauchte mit dem skull white immer drei bis vier Schichten (auf heller Grundierung) um die waffenröcke meiner HElfen strahlend weiß zu bekommen und mit dem neuen hat es ( mit etwas Wasser verdünnt - also normal) mit zwei Schichten auf dunkelblau schon gereicht.
    Die Farbe ist bei mir quasi schon gesetzt. :)
    Vielleicht können ja andere ähnliche vergleiche anbringen/davon berichten.


    Gruß

  • Das neue Base- weiß ist der Hammer. Habe es probeweise direkt über starkem rot aufgetragen und es hat in einer Schicht direkt gedeckt ohne dass etwas durchgescheint hätte...
    Also absolut zu empfehlen...


    Was die Glazes angeht- die sind sehr dünn und legen sich nur leicht und dünn über Farben. Sind aber ganz gut um weichere Übergänge zu schaffen.
    Die Drys sind meiner Erfahrung nach gut und praktisch- haben halt direkt ne super Konsistenz zum Bürsten und geht leichter, ist halt die Frage ob man das braucht...
    Hab bei denen aber Bedenken dass die schneller eintrocknen, wird sich aber zeigen...


    P.S.: Gibt noch nen anderen Thread zu den neuen Farben, da steht auch einiges drin

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich finde die Glazes sehr schön, um z.B. Metall "farbig" zu machen. Sie behalten den Metalleffekt der Metallfarben, aber das Metall schimmert in einer Farbe. Kann einer Armee mehr Charakter verleihen, Nurgle KdC mit grün-metallener Rüstung sehen bestimmt sehr hübsch aus :)



    MfG

  • Mhh, das gleiche war doch früher mit den Washes möglich... Habe den Rüstungen meiner Asur anfangs mit Leviathan Purple auch den extremen Gay-Stich verpasst (wurde sodann von Badab Black abgelöst ;) )

  • Hey Leute,


    ich komme gerade aus dem örtlichen GW-Store. Habe mir die neuen Farben mal selbst angeschaut und direkt mal ein bisschen was gepinselt in dem Laden. Ich bin absolut überzeugt und begeistert. Das Ceramite White ist einfach der Hammer. Hab aus nem schwarz grundiertem Marine innerhalb von 3 Minuten einen White Scar gezaubert ;) echt unglaublich. Die Layer decken auch etwas besser als die alten Farben. Aber der absolute Kracher sind ja diese Dry-Farben. Die mache das Trockenbürsten sau effizient.


    So, ich geh jetzt meine Asur bemalen ;)

  • Hey Leute,


    ich komme gerade aus dem örtlichen GW-Store. Habe mir die neuen Farben mal selbst angeschaut und direkt mal ein bisschen was gepinselt in dem Laden. Ich bin absolut überzeugt und begeistert. Das Ceramite White ist einfach der Hammer. Hab aus nem schwarz grundiertem Marine innerhalb von 3 Minuten einen White Scar gezaubert ;) echt unglaublich. Die Layer decken auch etwas besser als die alten Farben. Aber der absolute Kracher sind ja diese Dry-Farben. Die mache das Trockenbürsten sau effizient.


    So, ich geh jetzt meine Asur bemalen ;)


    Das klingt ja wirklich toll! Bin auf meinen ersten Versuch gespannt.

  • Also wirklich. Gerad nen kompletten Eldar Serpent von unten gedrybrusht. Mit einem Pinsel. Einmal in den Pott und das wars. An dem selben Panzer die Waffen eine Schicht weiß drauf und gut. Auf schwarze Grundierung wohl gemerkt. Da hab ich früher erst Foundation Grau malen müssen und dann 10 Schichten weiß um ein schlechteres Ergebnis zu erzielen.


    Ich bin begeistert.

  • Was mich mal interessieren würde: habt ihr auch schon entdeckt, dass dieser tolle Einrastmechanismus bei 60% der Näpfchen fehlt? Abgebrochen? So stabil hat der nämlich nicht auf mich gewirkt...


    Wenn ich mich recht entsinne hab ich irgendwo gelesen, dass teilweise noch die alten Näpchen verwendet wurden, da sie es nicht hinbekommen haben die neuen schnell genug in entsprechender Anzahl zu produzieren oder so ähnlich.

  • Hallo,
    Soviel ich weiss, haben die neuen Washes nicht viel gemein mit den alten. Ist es richtig, dass sie andere Fließeigenschaften haben oder sind sie mit z.B. Devlan Mud vergleichbar?

  • Ach die Farben ganz du in den Müll hauen. Ich liebe dieses Hobby aber ich hasse die Macher. Das sind alles bescheuerte Materialisten die uns für Geld alles auftischen.
    Die neuen Farben sind einfach unnötig und viel schlechter. Früher konnte man jede Farbe für alles benutzen z.B. hatte man ungefähr 100 Farben zum trockenbürsten Akzentuieren und so weiter.


    Ach ich könnte noch 10 Seiten schreiben aber ändern kann man das doch eh nicht was solls.

    Lernen ohne zu denken ist umsonst,
    denken ohne zu lernen ist gefährlich.

  • hier ha b ich ein ganz nettes video gefunden, in dem sich ein leidenschaftlicher maler über die neuen Farben äußert. Hat mir geholfen, vor allem weil er schön die unterschiede zur alten Range erklärt.


    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ach die Farben ganz du in den Müll hauen. Ich liebe dieses Hobby aber ich hasse die Macher. Das sind alles bescheuerte Materialisten die uns für Geld alles auftischen.
    Die neuen Farben sind einfach unnötig und viel schlechter. Früher konnte man jede Farbe für alles benutzen z.B. hatte man ungefähr 100 Farben zum trockenbürsten Akzentuieren und so weiter.


    Ach ich könnte noch 10 Seiten schreiben aber ändern kann man das doch eh nicht was solls.


    Ob die Farben unnötig sind ist eine Frage, aber dass die Farben schlechter sein sollen, ist schlicht unwahr. Und du kannst auch weiterhin mit den Layer Farben trockenbürsten. Du hast jetzt einfach mehr Auswahl.


    Was mich eher nervt, dass die Bemalanleitungen weg sind. Wenn die nicht wiederkommen, wär das wirklich schlimm, da in diesem neuen Buch (welches ich NIEMALS kaufen werde) sicherlich nicht alle Anleitungen enthalten sind. DAS ist Abzocke. Die gratis Anleitungen waren eigentlich die letzte Fair Play Bastion von GW. Passte auch nie so wirklich ins Bild. ;)