Hi,
Ich hätte mal eine Frage.
Welche Alternativ Modele existieren?
Bzw. sind von euch in Verwendung?
Kennen du ich jene von Avatars of War und Mantic.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
Ich hätte mal eine Frage.
Welche Alternativ Modele existieren?
Bzw. sind von euch in Verwendung?
Kennen du ich jene von Avatars of War und Mantic.
Es gibt noch das teure Scribor, die Figuren von Confrontation .
Und vor allem gibt´s hier zig andere Threads zu dem Thema. Einfach mal suchen;)
Ok dann sollte ich mich wohl entschuldigen. Hab derweil nur oberflächlich gesucht.
Speziell würde ich ja alternativen zum imperium suchen, doch finde ich keinen Thread dazu.
Fürs Imperium würd ich die Miniaturen von Warlord Games oder den Perrys empfehlen, von den Perrys kommt demnächst übrigens ne Box mit Rittern raus.
hier mal der link zu den rittern
http://www.perry-miniatures.co…info.php?products_id=2713
Als ich zuerst mal nach Warlord Games gesucht habe, war ich etwas schockiert. (Habe absolut unbrauchbare Einheiten gefunden. ) Doch bei näherer Betrachtung stellte sich heraus es gibt, durchaus tolle alternativ Modelle von Warlord Games. Und um diesem Preis.
Danke für den Vorschlag
Als Ritteralternative gibt es die von http://www.fireforge-games.com/
Auf Dauer werden da sicherlich weitere Einheiten erscheinen.
Ansonsten bietet z.B. reaper minatures haufenweise Alternativmodelle für alle möglichen Völker, betrifft allerdings eher Einzelmodelle http://www.reapermini.com/figurefinder
Und haufenweise andere die ich gar nicht alle nennen kann. Ein Shop der eine Vielzahl an Alternativanbietern im Sortiment hat ist z.B. http://www.shop.battlefield-berlin.de/ da kann man mal bei den verschiedenen Herstellern reinschnuppern. Wenns ums Imperium geht kann man auch gut bei den historischen Figuren schauen.
Worauf du auf jeden Fall achten solltest ist der Maßstab, die ganzen historischen Sachen sind true scale, während GW heroic Scale verwendet. Solltest dir also überlegen ob du Truppen mischen willst, sieht meiner Meinung nach nicht wirklich gut aus. Aber gerade beim Imperium sollte es eigentlich möglich sein sich eine Armee aus fast ausschließlich Ersatzmodellen zu basteln.
Nein, ist schon klar das ich da keine zu Kleine oder zu Große Figuren rein stellen kann.
Puh, ich bin mir ziemlich sicher, dass es zu diesem Thema noch nen älteren und größeren Thread gibt, aber ich finde ihn gerade einfach nicht... (insofern sorry, madosx;))
Scibor hat was schickes für´s Imperium rausgebracht:
Den Hammer-Sigi finde ich langweilig, aber die beiden anderen Posen sind Top!
Scibor hat's drauf!
Schaut auch mal bei "Helldorado", die minis kann man auch getrost nehmen oder die von "Tercio creativo".
Oder eben auch Banelords....
für das Imperium könntest du auch unter http://www.mirliton.it/ schauen. schau mal sowohl bei historischen firguren/renaissacnce oder bei Fantasy humans. Ich muss aber sagen, dass mir diese Figurne nicht unbedingt so gefallen.
Avatar of war hat glaub ich auch noch einzelmodelle für das Imperium
Wem die Wagen des Imperiums nicht gefallen, wie wär´s hiermit?;)
Kann man natürlich auch als Kriegsschrein spielen
Ich kenne dieses Modell. Irgendwo von ein Trickfilm. Anime oder so. ???
Stammt aus dem Anime "Das wandelnde Schloss"
Stammt aus dem Anime "Das wandelnde Schloss"
Ja genau.
Ist ein toller Film. Nun ja . Finde aber nicht passend für Imperium.
Gibt bessere Modelle.
Stimmt, eigentlich passt´s besser zu den Skaven oder Orks