Was kommt im nächsten Armeebuch? (DdC)

  • Viele Völker haben so ein Thread
    Ich dachte für Dämonen würde sowas auch Interessant sein ^^
    Ich hoffe mal dass für nurgle die Regeneration komplett um 1 Verbessert wird damit die ihre alte stärke zurück erlangen.
    Glaubt ihr es kommt ein Monster für die Seltene auswahl raus?
    Kommen neue einheiten?(Passt ja das für jeden Gott jeweils eine einheit bei Kern Elite und Selten besteht. Wie wollen die das Regeln?)

  • Ja das wäre nett wenn er brauchbar werden würde, dann vielleicht noch "kleinere" Kommandanten. Vor allem denke ich an einen Stufe 4 Magier wie den Herold nur halt neben den Zauberstufen noch nen LP mehr.
    Dicke Dinger haben wir ja schon genug. ^^

  • Die bestehenden Einheiten werden sicherlich verändert. Ich denke, dass Zerfleicher schwächer oder teurer werden (kein Hass z.B.), Feuerdämonen schwächer werden (hoffentlich nur physisch, sprich keine 2 A S5), unfaier Items wie unv. Wut und Sirenengesang z.B verschwinden, AB-Leichen, also die komplette Elitesektion reaktiviert werden. Große Dämonen werden bestimmt billiger und dafür physich schwächer. Hybridfunktion des Herrschers wird hoffentlich aufgehoben (Z.B. nur LP4, KG 3, W5, I2 A2 S5, dafür von vornherein Stufe4) und Dämonen erhalten Zugang durch däm. Geschenke auf einen verbesserten Rettungswurf von 4+


    Könnte mir vorstellen, dass die Dämonen eine Art Kriegsschrein für die Seltenesektion erhalten, der Boosts verteilt. Sowas wie einen Seuchenkessel des Nurgle der von 4 Seuchenhütern getragen wird oder einen Schrein der Extase des Slaanesh o.ä.


    Das sind so meine Hoffnungen fürs neue AB

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Die gesamte Elitesektion ist z.Z. völlig unbrauchbar ;)

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Die Kommis passen echt gut, aber nach der neuen Edition sind Monster einfach nicht mehr so toll, versumpfen in jeder Horde. Deshalb wünsch ich mir kleinere Brüder der Dicken. ^^

    (kein Hass z.B.)

    Dafür kostet ja wohl der Herold was, Zerfleischer haben von Natur aus keinen Hass.

    (hoffentlich nur physisch, sprich keine 2 A S5)

    KG 2 reißt da einiges wieder raus beziehungsweise daneben. Und im Nahkampf sind sie sowieso tot, man kann sie halt nur nicht nebenbei mit Umlenkern aufwischen. ^^

    unfaier Items wie unv. Wut und Sirenengesang z.B verschwinden

    Wo ist Trefferwurfwiederholung für die selben Punkte die andere Völker zahlen müssen unfair? Bei Sirenengesang geb ich dir recht, kann für den Gegner echt lästig werden, zu lästig für 25 Punkte. :D

  • Zerschmetterer sollten mehr LP und mehr 1x Attacken mehr kriegen... die Fallen bei mir immer wie die Fliegen :(


    und große Dämonen verschlechtern nur damit sie billiger werden??? Andre Völker haben Helden mit 250 oder weniger Punkten die übelst reinhauen... also das wär ne Freschheit


    Ein Stufe 4 Magier wäre echt mal cool, dann bräcuhte man nit so viele Punkte für die Horrors auszugeben und hätte meh rOptionen die Armee zu gestalten, da eben mehr Punkte frei wären


    Joa die Elite sollte echt ma brauchbar gemacht werden -____-


    Feuerdämonen verschlechtern, fänd ich wär schon übel.... was haben wir denn ansosnten an Fernkämpfern? nix.... (Magier sind Zauberer.. keien Nahkämpfer... Hrrors mit Blitz des Wandels oda so zähl ich also definitiv nit dazu)


    Ich fänd große Monster echt mal genial.... wie eben die Goblins ihre riesigen Spinnen haben oder die Oger ihr Donnerhorn, Dunkelelfen die Hydra usw... wobei es mir da nicht um ein ultra starkes Monstrum geht (sollte natürlich schon spielabr sein) aber einfach mal nen dicken fetten Dämonen zu haben :]

    15.000 Punkte Dämonen

  • Finde die Kommisektion kann durchaus, mit Ausnahme des DP, so bleiben wie sie derzeit ist, wobei ich mir ein wenige mehr Schutz für die Großen wünschen würde- ein Kanonenkugeltreffer der nicht gerettet wird und schon beissen 3 von 4 gerne mal ins Gras.


    Helden und Kern kann und darf gerne so bleiben wie se sind, ok Nurgle's Infanterie könnte ne Überarbeitung vertragen da das mit der Regeneration längst nicht mehr allzu sinnvoll ist. Vllt Regi. komplett weg und dafür dank Herold den Widerstand rauf auf 5? Hmm besser nicht...vielleicht ja auch ne gesonderte Regeneration wo man am Ende eines jeden Spielzugs nochmal für die Seuchenhüterverluste würfelt und die bei denen man 5+ oder so gewürfelt hat stehen wieder auf.


    Bei Elite sind wir uns alle einig das da ganz klar was gemacht werden muss um diese Einheiten spielbarer zu machen, höchstens die Bluthunde könnte man noch so stehen lassen.


    Die Idee von ratziputzi auch für Dämonen einen Chaosschrein einsetzbar zu machen der nebenher fährt und Götterspzifische Boni verleiht find ich super, allerdings würden in dem Fall sicherlich die Herold Boni wegfallen.
    Ansonsten geb ich ihm noch bei den Feuerdämonen Recht, auch wenns mitunter ganz angenehm ist das Feuerdämonen einen 4er Widerstand und Stärke 5 haben so benötigen sie das für die ihnen zugedachte Aufgabe nicht wirklich, deren Beschuss kann ja ruhig so bleiben wie er ist wenn der Widerstand und die Stärke auf 3 gesenkt werden, in dem Fall hätten sie doch immer noch ihre 2 LP um nicht gleich beim Furz eines Gnoblars aus den Latschen zu kippen ;)


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Was ich mir so Wünschen würde.


    Jägerinen 2 LP pro Model


    Hunde günstiger und Karanak gibt Hass an Hunde weiter.


    DP mit Geschenken nicht teurer als 300P.


    Zerschmetterer 3+ Rüssi und 3LP.


    Gargoyles max. 10P und weg von dem miesen MW wert.


    FINGER WEG von der Maske und dem Banner der Verzweiflung, das einzige effektive gegen Standhaftigkeit.


    ARTILLERIE wie den Todbringer der KdC.

  • Stimtm die Gargoyles sind viiiiiiiiiiiel zu Teuer... 10 Punkte wäre da aber echt die absolute Schmerzgrenze eher 8 würd ich sagen... die können ja nit viel im NK und ksoten genausoviel wie andre Kerneinheiten während andre Völker ihr eKerneinheiten für 5-10 Punkte aufstellen können....

    15.000 Punkte Dämonen

  • ARTILLERIE wie den Todbringer der KdC.

    Naja muss nicht sein aber nett wärs. ^^


    Zu den Gargoyles: Ich find sie ganz gut wie sie sind, was juckt euch der Moralwert bei Umlenkern die Immun gegen Psycholohie sind? Und ein Trupp 60 Punkte sind jetzt auch nicht übertrieben für Umlenker die niemals rennen und 5+ Rettung haben und somit auch nach (mittelmäßigem) Beschuss immer noch stehen um umlenken zu können. :)


    Zum DP geb ich recht, der einzige Kommi für "niedrigere" Punktzahlen aber so viel weniger drauf als Modelle andere Völker die vielleicht ein Fünftel seiner Masse haben aber trotzdem mehr können... Aber das ist Warhammer, man darf den Gegner nicht einfach mit ner Tonne Fuß zerquetschen. :D

  • Eine interessante Umsetzung wäre, passend zum Trend jeder Armee ein großen Otto zu spendieren, alle großen Dämonen zu eben diesen großen Viechern zu machen. Die entstandene Lücke, die einzig spielbare Kommandanteneinheit der Dämonen zu sein, die bislang die großen Dämonen ausfüllten, nähmen dann die Dämonenprinzen ein. Gerne dürfte der große große Dämon auch die Seltene und/oder die Kommandantenauswahl belegen. Es würde sich nicht viel ändern, keine Ultra an den Haaren herbeigezogenen Figuren rausgebracht und jede Figur seiner selbst gerecht werden. Außerdem wären dann endlich die großen Forgeworlddämonen (die meiner Meinung nach eine gute Orientierung wären) spielbar ;)


    Tante Edit sagt, dass auf jeden Fall der Elitesektor eine Überarbeitung bedarf. Desweiteren dürfte auch gerne die Profilwertschraube bei den Zerschmetterern gedreht werden

  • Forgeworld wird nicht abgelöst dann bringen die lieber was anderes raus...
    Aber ich würde die schleimbestien in zu den Elite packen, die nurglings komplett raus bzw nur zum beschwören und zu den seltenen dann ein riesen ding

  • Forgeworld wird nicht abgelöst dann bringen die lieber was anderes raus...

    Das meinte ich auch nicht. Natürlich sollen sie dann neue Modelle für die großen großen Dämonen rausbringen. SIe sollen nur nicht irgendeine Superdämonen S-Bahn erfinden auf den dann ein Haufen Dämonenprinzen reitet die dann in der Magiephase jeder Einheit im Umkreis von 24 Zoll Hass und Reg 3+ spendiert. Ich meine ein Großer Dämon ist somit das größte was in einer Warhammer Fantasy Schlacht auf dem Spielfeld steht. Also im Zuge der großen Monster, die jetzt für jede Armee erscheinen, wäre es doch ein idealer Zeitpunkt

  • einfach die Silberzitadelle des Tzeentch rein, schon hat man die neue must have Einheit die sich dann jeder Dämonenspieler kaufen kann :D


    Fänd es aber auch schön wenn man die großen Dämonen etwa so lässt ( besserer RW muss sein) und den Prinzen etwas billiger macht. Dann noch etwas Feintuning am Rest der Armee und es passt. (die Zerschmetterer müssen verändert werden, kein Vergleich mehr mit der Oger oder Imperiumskavallerie mehr)

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Die können mir noch so ein großes Vieh in das AB klatchen,sollange eine bekloppte Kanonenkugel die in die Steinzeit bombt, und damit X hunderte von Points weg sind,versauern die bei mir im AB.Viel besser ist noch das Todesrad, das knallt dir 3 große in einer Runde weg ohne zu Zielen. :arghs: