Ich (weiblich) will Warhammer spielen! Hilfe! ;)

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich habe Warhammer "kennengelernt" von einem Freund vor ca. 3 Jahren, der mir stolz einige seiner Figuren zeigte, damals dachte ich "Wie affig!". Weiter wurde ich mit dem Thema nicht konfrontiert. Lediglich mit anderen Rollenspielen wie DSA und D&D, welche ich auch ziemlich blöd finde, eigentlich! Irgendwie fing' ich im Internet an nach "Warhammer" zu stöbern, und siehe da, wirklich affig ist das ja nun absolut nicht. Auch wenn mir oft die Figuren etwas schauderhaft vorkommen!
    Was schlagt ihr mir vor, wie komme ich besser in das gesamte Thema "Warhammer" rein? Ehrlich gesagt, gefällt mir der Gestaltungsaspekt dieses Spiels bisher am besten.


    Liebste Grüße
    Eure fay

    Einmal editiert, zuletzt von fay ()

  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Warhammer-Board!


    Schön, dass es dich auch in dieses Hobby zieht, denn weibliche Vertreter sind schwer zu finden (frage mich immer warum).


    Erstmal solltest du dir die frage stellen, was gefällt dir bei Warhammer am besten. Z.Bsp. der Fantasy-Bereich mit Untoten, Drachen und Rittern oder doch eher Planetenreisen, Raumschiffe und Laser/Phase usw. Oder doch vielleicht eher Herr der Ringe, welches die Geschichte rund um Tolkiens Saga nachspielt und weitererzählt.


    Dann kannst du dich weiter durch die einzelnen Völker, Rassen, Armeen wuseln um herauszufinden welcher Stil dein Favorit ist, solltest du vorhaben auch zu spielen. Modelle zu Sammeln ist kein Problem und kannst du unabhängig von allem machen.


    Das Spielen an sich sollte vielleicht ersteinmal über einen Freund/Freundin erfolgen, oder aber auch in einem geeignetem Games-Workshop laden. Dann kannst du dir schon mal einen Überblick verschaffen, wie welches System zu spielen ist, und was dir am besten gefällt.


    Aus eigener Erfahrung heraus war es bisher immer so, dass mir Modelle sehr gut gefallen haben, die ich dann gekauft und bemalt hatte und dann darum die Armee aufbaute. Dann kam erst das spielen (was echt süchtig macht! :)). Es gibt viele Modelle dir mir richtig gut gefallen und wo ich mir vorstellen könnte sie noch etwas zu bearbeiten.


    Das sollten deine ersten schritte und überlegungen sein, alles andere findet sich dann schon. Solltest du noch fragen oder zweifel oder ähnliches haben sind wir gerne für dich da. Wenn du möchtest auch gerne über PN.


    Gruß
    Kartas

  • Die schönsten Armeen werden meist von Frauen gemalt!
    Das sieht man an den vielen wunderschön gestalteten Waldelfen Armeen.


    Keine Sorge du bist nicht allein :tongue:


    Zur Frage: Zunächst solltest du dich vermutlich für eine Armee entscheiden und ein Farbschema auswählen.


    Unabhängig davon kannst dich, wenn du dich vor allem für die Gestaltungsmöglichkeiten interessierst, auch mal bei den Pro-Painter umschauen um ein paar Ideen zu bekommen was alles so möglich ist:
    Herzog von Bayern 2012
    Monte San Savino 2011

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Nun ist die Frage, geht es dir tatsächlich auch ums Spielen, oder ums Bemalen und eventuell Umbauen von Figuren?


    Wenn es auch ums Spielen geht, ist das einfachste sich erstmal das ein oder andere Spielchen anzuschauen, wenn der Freund von damals noch spielt und die Freundschaft noch besteht, sollte das ja leicht machbar sein, ansonsten könnte man sich das ganze in einem GW oder Verein ansehen.
    Dazu muss man noch anmerken, dass Warhammer ein sehr teueres Hobby ist, das sollte man sich bevor man anfängt bewusst machen. Es gibt andere Tabletopsysteme die weniger Figuren erfordern, oder deren Figuren einfach günstiger sind und die somit auch deutlich weniger Kostenintensiv sind. Die Monopolstellung von Games Workshop kommt nicht zwangsläufig durch das beste System, sondern eher daher, dass GW


    1.Vorreiter ist und somit am bekanntesten, womit Warhammer oder Warhammer 40k für die meisten den Einstieg ins Tabletop-Hobby darstellen
    2. ein recht interessantes Universum geschaffen hat
    3. durch die große Anhängerschaft (und der Möglichkeit im GW zu spielen) natürlich auch die Möglichkeit bietet leicht an Mitspieler zu kommen


    Wenn es eher ums Bemalen usw. geht, stellt sich die Systemfrage ja nicht, dann sucht man sich im Internet Figuren die einem gefallen und legt los ;) Wobei sich auch da natürlich die Frage stellt, ob man eine (Vitrinen-)Armee gestalten möchte, oder Einzelmodelle. Infos zu Maltechniken usw. lassen sich im Internet ja genügend finden.



    Bevor man dir hier wirklich ausführlich Antworten kann, sind erstmal genauere Infos notwendig, was genau du eigentlich willst. Und welche Richtung dich mehr interessiert, science fiction oder fantasy?
    Bist du auch an Hintergrundinformationen zu den Warhammer-Universen interessiert? Dann würde ich mir zum Einstieg tatsächlich einfach mal die GW-Seite anschauen, da kann man sich auch zu dem Thema einen Überblick verschaffen http://www.games-workshop.com/gws/home.jsp wenns dann tiefer gehen soll ist das Lexicanum hilfreich, sowohl für Warhammer Fantasy als auch Warhammer 40.000 http://www.lexicanum.de/


    Edit: tiny Den bisherigen Angaben nach würde ich eigentlich nicht annehmen, dass sie schon so weit ist, aber weitere Infos werden sicherlich für Klarheit sorgen ;)

  • Danke für Eure Antworten! ;)


    Ich habe mal weiter im Internet geschaut, aber wie erfahre ich, welche Armeen es überhaupt gibt?
    Und wo erhalte ich diese Figuren? Dieser GW-Shop scheint so der erste Ansprechpartner diesbezüglich zu sein, allerdings finde ich mich da absolut nicht zurecht.


    Liebste Grüße!
    Eure fay

  • Also du soltest auf jedenfall mal in einem Gamesworkshop vorbeischauen da sind viele hilfsbereite Mitarbeiter die dir helfen das spiel kennenzulernen und dir auch viel erklären.

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Außerdem gibts auf der Homepage von GW bei jeder Armee den Einsteigerleitfaden zum Anfangen, eine Art kurzen Steckbrief, der die jeweilige Armee kurz beschreibt und die gängigsten Einheiten zeigt.
    Ein kleine grüner Button namens "Anfangen" führt dich von jeder Armee dorthin, nebst der kompletten Produktliste dieser Armee.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Übrigens, wenn du Online bestellst, bestell unbedingt bei anderen Shops und nicht bei GW. Du sparst Geld und bekommst deine Figuren schneller. Wer über den GW-Onlineshop bestellt bekommt seine Waren direkt von der Insel...

  • Übrigens, wenn du Online bestellst, bestell unbedingt bei anderen Shops und nicht bei GW. Du sparst Geld und bekommst deine Figuren schneller. Wer über den GW-Onlineshop bestellt bekommt seine Waren direkt von der Insel...


    Und diese anderen Shops bieten bei dem Großteil der Miniaturen standardmäßig 10-20% Rabatt auf die GW Preise.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Falls du wirklich spielen möchtest empfehle ich dir 40k weil es einfach leichter ist aber wenn du einen guten freund/in hast du Fantasy beherrscht kannst du dich auch daran versuchen :D


    MfG ¥BoB¥

  • Welch hilfreicher Beitrag, ich möchte ja wahrlich keinen Sexismus unterstellen (diesen Satz nicht ernst nehmen nur ein kleiner Scherz :rolleyes: )



    fay Allerdings wären ein paar weitere Infos zu deinen Vorstellungen schon hilfreich. Wenn du erstmal Hintergründe haben willst, schau dir die EInsteigerleitfäden auf der GW-Page an, die, wie bereits gesagt zu finden sind, wenn du auf der Leiste oben Wahlweise Warhammer oder Warhammer 40.000 anklickst und dann unter Armeen die einzelnen Armeen durchgehst.


    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dich mal in einem GW umzusehen, aber lass dir nicht irgendwas anschwatzen, die erkennen Anfänger ;)