Elfenschmiede(HE)

  • Wie es der Name schon sagt bin ich dabei eine Elfenschmiede zubauen und zu planen.


    Ich habe aus den He-Bitz schon Waffenständer und einen Schildständer, wie auch eine Helmablage gebastelt. Aus Greenstuff habe ich heute abend begonnen einen Amboss, einen Tisch(auf dem Speerspitzen liegen ecta) und einen Feuerschale/-grube zu modellieren.


    Nun aber zum wichtigsten....


    Ich brauche noch einen Elfenschmied!
    Kennt jemand von euch ein Modell das sich eignet?


    Meine bisherige überlegung war das ich etwas aus folgenden bitz zaubern würde:


    hammer
    Kopf
    Körper
    linker Arm 01
    linker Arm 02


    vllt fällt euch noch etwas besseres ein :)


    Die Schmiede soll schlussendlich einen Meisterschmied(am Amboss) und einen Gehilfe am Feuer oder Werktisch enthalten.


    Ansonsten habe ich bereits fertig:


    1x Waffenständer mit 1handschwerter 3 klingen und einem leeren Platz
    1x Waffenständer mit 2handschwerter 3 Klingen un einem leeren PLatz
    1x Speerständer mit 4 Speeren und einem leeren Paltz
    1x Schildständer komplett besetzt mit 4 Schilder
    1x Wandregal mit 5 verschiedenen Helmen


    In Arbeit:
    1x Werkbank
    1x Amboss
    1x Feuerschale für die Feuergrube oder änliches.


    In Überlegung:
    1x weiteres Wandregal
    1x Werkbank mit Bolzen der Speerschleuder oder Büchern(verzauberungen für die waffen etca)
    1x Schleifstein(?) oder gibts vllt noch ne Alternartive? nicht das es zu sehr nach ner zwergen oder Menschenschmiede aussieht 8)


    Vllt fällt euch ja noch etwas hier zu ein :D


    Kleine Anmerkung noch die Schmiede gehört nur zu einem kleinen Teil eines großem Projektes von mir. Sie wird Teil von einer Festung von Caledor, das ganze befindet sich auf einer 30 x 30 Zoll Plattform. Habe bisher einen Teil meiner Festung fertig und werde das mal in nem extra Thread vorstellen sobald ich ne Digicam habe 8)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Wenn Du nicht alles selbst bauen willst, gibt es hier ein relativ preiswertes Schmiede-Kit.


    --


    Ansonsten: Ein schmiedender Elf?
    Versuche, mir gerade einen rußverschmierten mit nacktem Oberkörper vorzustellen und scheitere.
    Ich glaube, Elfen schmieden garnicht, weil es ihnen zu schmutzig ist.


    Ich weiß, ich weiß, Elrond schmiedet auch. Aber der hat ja auch Schabbes-Locken...


    Mal ernsthaft: Man wird hier wohl einen unbekleideten schlanken Menschen-(ober)-Körper nehmen müssen, diesem eine Schürtze anmodellieren und einen passenden Kopf finden.
    Werde Hab mal die Augen offen gehalten: mit den folgenden ginge es vielleicht auch einfacher.



    Merry




    Elladan





    Oakharth Sentinel



    Alle Modelle sind von Reaper.
    Baue den jeweils den nach vorne gerichteten Arm als Haltearm des Schmiedes um (hält die Zange mit dem Werkstück).
    Den Schwungarm statte mit Hammer aus.


    Beim letzen finde ich die Pose am passensten, man muss hier aber den Kopf mMn verändern und das Cape kürzen.
    Wieder mal das Link-Problem - in der Vorschau war alles da, jetzt sind die Verknüpfungen Offline.
    FIXED.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    4 Mal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Das klingt ja nach einem sehr interessanten Projekt! :)
    Freue mich schon auf Bilder der Festung.


    Zum Schmied selbst: Das letzte Reaper Modell finde ich auch klasse & sehr geeignet.
    Es sollten sich dann nur keine Original GW Hochelfen in seiner Nähe aufhalten - GW = Heroic Scale, Reaper = True Scale ..


    Gruß,
    DZ

  • GW = Heroic Scale, Reaper = True Scale ..


    Die Reaper-Modelle sind bezogen auf Größe und Proportionen sehr unterschiedlich.
    MMn kommen die Modelle von W. Klocke ohne Probleme mit GW-Modellen aus, wo er ja auch viele Modelle modelliert hat.
    Die von S. Garrity sind etwas 'zurückgenommener', weniher "High Fantasy"-mäßig.
    Für Todd Harris hab ich keine Erfahrung, da ich soweit ich weiß, kein Modell von ihm besitze.


    Ich denke, man muss es im Zweifel ausprobieren...

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat

    Ansonsten: Ein schmiedender Elf?


    Irgend woher müssen wir Hochelfen ja schließlich auch unsere Schweren Rüstungen, Drachenrüstungen ecta bekommen :) und wir haben ja sogar den Schmiede-Tempel des Vaul, mit Priestern des Vauls die sich wie ihre Gottheit blenden und im stande sind/waren mächtige Wafen und Rüstungen(vorallem Drachenrüstungen) herzustellen.
    Aber wie oben gesagt wird die Schmiede nur ein Teil der Festung und kein ganzer Tempel :D aber so gut wie jede Burg, Garnision hatte eine Schmiede oder Rüstungswart/Schmied Vorort um die Ausrüstung in Schuß zu halten.


    Deine vorschläge sind schon mal ganz gut danke und mich hat dein link noch anderweitig, weiter gebracht ! :D


    Werde mir den hier als drachenstatue für die Festung holen: drachenstatue
    außerdem vllt noch: Futter^^
    Irgendwas müssen ja die Drachen wenn sie mal wach sind futtern und eine festung die sich nicht teilweise selbst versorgen kann, wird viel zu schnell eingenommen. :D

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Die Hochelfen besitzen eigentlich keine Schmiede und die Schmiede des Vaul wurde von Göttern betrieben bbzw benutzt
    die Waffen der Hochelfen vererben sie stets von Familie zu Familie zudem nunja....... Zaubern ihre Magier ihre Rüstung
    also formen sie per MAGIE ein Hochelf wäre sich viel zu Hochnäsig um einen Ambos zu benutzen oder gar zu schmieden .


    8-)

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

    • Offizieller Beitrag

    Dir ist klar das Vaul der elfische Gott der Schmiede ist?
    Dann macht es ja Sinn das die sich alle zu fein sind.... :D
    Nein, ich denke Schmiede gibt es auch da. Waffen und Rüstungen müssen irgendwann ja mal hergstellt werden, auch wenn man sie nachher vererbt.
    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das man für jedes Hufeisen zum Hochmagier flitzt.
    Gerade die Hochelfen haben sicher ein paar sehr gute Meisterschmiede. Erstaunlich viele Dinge des Altags bestehen aus Metall. Ich kann mir gut vorstellen wie Elfen sogar aus dem schmieden von Hufnägeln eine Kunst machen. :D

  • Die Hochelfen besitzen eigentlich keine Schmiede und die Schmiede des Vaul wurde von Göttern betrieben bbzw benutzt
    die Waffen der Hochelfen vererben sie stets von Familie zu Familie zudem nunja....... Zaubern ihre Magier ihre Rüstung
    also formen sie per MAGIE ein Hochelf wäre sich viel zu Hochnäsig um einen Ambos zu benutzen oder gar zu schmieden .


    8-)

    Unsinn. Hochelfen besitzen Schmieden und Essen wie alle anderen Eisenverarbeitenden Völker auch. Woher sonst sollen Hufeisen, Nägel, Schrauben und so weiter kommen? Willst du mir vllt weismachen dass jeder Ackergaul (ok, elfische Ackergäule vermögen vermutlich allein ohne Bauer 1000 Hektar pro Tag zu pflügen und misten ihren Stall selbst aus, aber sie sind trotzdem Ackergäule) Hufeisen aus den Schmieden des Vaul trägt? Dass jeder Nagel und jede Schraube von einem Vaul Priester gefertigt wurde? Wieviele gibts denn davon? Die Hobel, Spaten, Schaufeln, Mistgabeln, Pflüge und so weiter?
    Elfen haben genau so Steinmetze, Schmiede, Bäcker, Köche, Jäger, Gerber und so weiter wie Menschen auch, mit dem Unterschied dass sie deutlich mehr Zeit haben sich zu verbessern und immer nach Perfekion streben. Deswegen wird ein elfischer Schmied einen Spaten vllt mit Blumenmuster verzieren, um die Ernte zu verbessern, und ein Schreiner wird liebevoll Runen oder sonstwas in einen Schrank schnitzen. Aber Handwerker bleibt Handwerker. Adlige Elfenfamilien, vor allem die aus Caledor, können auf die Schmiede des Vaul zurückgreifen, aber jedes dort hergestellte Stück ist ein unikat und unübertroffen. Die werden sicher nicht an jede Familie ausgegeben. und es gibt auch bei weitem nicht genug Magier um all das herzuzaubern wovon du redest. Die Bauern rund um den Weissen Turm haben das Glück dass die Lehrlinge ihre Felder mit Magie pflügen (wobei ich skeptisch wäre das radioaktive Gemüse von da zu essen... ich bin und bleibe doch ein Caledorier im Herzen...), aber Magier sind keine Handwerker, und auch kein Ersatz. Sie schmieden ganz bestimmt keine Rüstung, allenfalls zum Zeitvertreib.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also in dem Buch wo ich das gelesen habe steht was anderes aber wenn du meinst .

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Ich muss gleich nochmal gucken wie das heißt war eins von den Helfen Romanen

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Im HE-Armeebuch auf Seite 8 wird die Vauls Schmiede erwähnt wie auch ihr Standort(in einem Vulkan oder an einem), als die Geschirre für die ersten gezähmte Drachen hergestellt worden sind schon das erstmal erwähnt ;)



    auf Seite 38 in der Chronik von Caledor dem ersten:


    Hotek, ein abtrünniger Vaulpriester, stiehlt den heiligen hammer aus Vauls Schmiede und schlägt sich damit nach Nagarythe durch.
    *so weit ich weiss hat er mit dem Hammer die Rüstung für Malekith hergestellt, kanns jetzt nicht ganz sicher sagen :) *


    zu Aenarions Zeit und in seiner Geschichte werden auch die ersten magischen Waffen kurz erwähnt die geschmiedet worden sind für den ersten Krieg egen die Dämonen und seine Rüstung wurde auch im Tempel des Vauls hergestellt wie auch die Sonnenklinge von seinem Ur-ur^-ur-enkel(wie auch immer^^) Tyrion ;)



    Als die HE ein Bündins mit den Zwergen vor dem Krieg des Bartes hatten, griffen sie natürlich auch auf deren Fertigkeit als Schmiedemeister zurück und verzaubert einige dieser Waffen. Aber die Hochelfen selbst sind durch die lange Lebensspanne selbst sehr gute Handwerker und durch aus im Stande sich selbst zu versorgen. Wie hätten sie den sonst solange gegen die Dämonen bestehen können bzw überhaupt überleben können? Damals waren sie noch auf sich allein gestellt, wenn auch zahlreicher....

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Die Hochelfen besitzen eigentlich keine Schmiede


    Dir ist klar das Vaul der elfische Gott der Schmiede ist?


    Na, da hab ich ja was angerichtet. Mein Spruch war eigentlich nur als Witz gemeint... :alien:



    Werde mir den hier als drachenstatue für die Festung holen: drachenstatue
    außerdem vllt noch: Futter^^


    Was Minis von Grenadier/Mirliton angeht: Ich bin in einigen Tagen dort in der Werkstatt (wenn alles gutgeht) und kaufe vor Ort ein bisschen ein.
    Wenn Du also eine Bestellung hast, könnte ich das mitbringen, da das Porto aus Italien ja dann doch ziemlich happig ist (ich glaube ich hab beim letzten Mal 13,50€ Porto bezahlt).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Die Frage ist, auf welche Waffen der Zwerge die helfen zurückgegriffen haben. Helfen benutzen Schwerter, Speere, bögen und rossharnische. Mir wäre neu, dass zwerge sowas herstellen. Vielleicht ein paar runenklingen für die imperialen. Aber habt ihr, bis auf die weißen Löwen mal einen Elfen mit einer Axt gesehen?

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Ich habe mal was ähnliches gebaut, allerdings für meine Delfen. Eine magische Artefaktschmiede, um die druchii für den Krieg zu rüsten. Das ganze interieur wurde mit bitz versehen, damit es auch möglichst realistisch wirkt. das war auch das erste mal, dass ich lichteffekte bei Gelände benutzt habe.







    Zitat von Winterwut

    Danke, ab jetzt werd ich keine Musik mehr schlecht nennen können und das ernst meinen. Jetzt hab ich den Abgrund gesehen.


    >9000p Elfen
    6500p Druchii
    - 3500p Tempel des Khaine
    2500p Hochelfen


    1500p Tiermenschen


    ~500p Devourer von Vile-Tis


    2500p Dark Eldar
    2000p CSM
    (In den Schrank gewandert, da aktuelle Edition eine Enttäuschung)

  • Danke für die Bilder @ kython :D


    Hast du die Schmiede mit einem abnehmbarem dach gebaut? ;)
    Wie groß ist sie insgesamt länge/breite?


    Über Lichteffekte für Gelände hatte ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht, werde das aber wohl nun auch versuchen! :]


    Ich werde mal noch saubere Zeichnungen machen diese einscannen und dann mal rein stellen, damit ihr schon mal grob seht was ich versuche zu bauen(Schmiede)^^
    In nem extra Thread werde ich dann mal die gesamte Festung vorstellen, wie schon erwähnt steht diese Festung in Caledor. Auch davon werde ich jeztt mal saubere Zeichnungen machen und diese dann ebenfalls rein setzten. 8)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • ach antraker


    wann denkst du wärest du dort?


    Falls es noch bis anfang juli noch dauert wäre nicht schlecht ;)
    Da gäbs bei mir dann urlaubsgeld und da würd ich gerne auf dein Angebot zurück kommen!
    Ne liste mit den Sachen würd ich dir dann noch geben 8)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Hast du die Schmiede mit einem abnehmbarem dach gebaut?


    Wie groß ist sie insgesamt länge/breite?






    Ja, ich hab ein abnehmbares dach, das ich nicht so gelungen finde, und es darum auch nicht im bild ist. Wenn du es mit dach sehen willst, vielleicht hat Atrophus mal ein bild mit auf unseren Blog gestellt. Das gebäude an sich ist etwa 20x20, obwohl ich es nicht quadratisch hätte machen sollen, da es jetzt zu menschlich wirkt, weil man beim dach keine giebel anbringen konnte.

    Zitat von Winterwut

    Danke, ab jetzt werd ich keine Musik mehr schlecht nennen können und das ernst meinen. Jetzt hab ich den Abgrund gesehen.


    >9000p Elfen
    6500p Druchii
    - 3500p Tempel des Khaine
    2500p Hochelfen


    1500p Tiermenschen


    ~500p Devourer von Vile-Tis


    2500p Dark Eldar
    2000p CSM
    (In den Schrank gewandert, da aktuelle Edition eine Enttäuschung)