Warum kosten Dunkelelfen weniger Punkte als Hochelfen ?

  • Also von der Abwechslung her finde ich liegt es vor allem am Gegner, aber nicht welches Volk dieser spielt sondern was es für eine Art Spieler und was für eine Art Spiel es ist.


    Ich mein zb klar wenn ich gewinnen will oder sogar Tunier spiele werde ich kaum was anderes als den standart setzen, aber das is überall so. Obs nun Magic is wo in T2 immer die gleichen 5-8 verschiedenen Decks gespielt werden, obs ein MMORPG ist wo nur die eine Skillung das ware ist oder sowas wie LoL wo ich wenn ich professionel Spielen will immer eine gleiche aufteilung der Aufgaben habe und auch die Helden nur mal minimal anders sind.


    Wenn ich aber (und ich habe dieses Glück) in einer großen Runde aus vielen netten Leuten einfach nur Spass haben will und die das selbe wollen dann kann man ganz abgefahrene Sachen machen und dadurch wird das Spiel und die Völker viel abwechslungsreicher. Zb ein Hochelf der ne 70er Horde Speerträger stellt zwei Repertierschleudern zwei Magier und sih nicht einmal im spiel bewegt XD. Oder ähnliches dann kann ich auch AB leichen spielen obs Ushaptis sind oder Kroxigore oder Falkenreiter oder sonst was .... egal ich weis mein Gegner wird net knüppelhart aufstellen sondern weich und naja fluffig XDDD. Also kann ich mir das auch erlauben und schon spiele ich meine Armee so wie noch nie und vor allem mit ganz anderen Modellen oder Strategien. Ich mein klar das mag einem liegen oder nicht is ja auch nur meine Meinung. Nur ich hab mehr Spass wenn ich mehr Abwechslung und unterschiedlicher Spiele habe. Zb ein Zwerg der nur 2 Kriegsmaschienen setzt keine anderen SChusseinheiten keinen Amboss sondern Slayer und andere Nahkampfblöcke, anstatt ne klassische Ballerburg. Oder da der Gegner sagt hey wenn du Bretonen spielst und nur Kavallerie spielen willst dann spielen wir kein halte den und den Punkt. Auch im Spiel kann das sehr spannend sein. Z.B. okay du hast in der zweiten runde meine SChweinereiter meine Trolle und meine 70er Goblinhorde vernichtet mit deinen Rittern. Der Drops is gelutscht, hast du was dagegen wenn wir die Gobbos stehen lassen? Und wenn man dann sagt klar kein Thema is es viel spannender und der Gegner wird auch mehr Spass haben und das is doch sinn der sache ^^. (ich mein klar konnte ich net ahnnen das die blöden Gobbos dann noch bis zur 5 Runde meine Gralsritter binden würden und das spiel dadurch nur ein Unentschieden wird, aber es war sau spannend und gleichzeitig war die Atmospäre des Spiels sehr entspannt nicht frustriert oder sowas)


    So genug Off-topic sry


    Worauf ich hinaus will klar sind Dunkelelfen im moment sehr günstig von den Punkten her aber wenn sie deswegen sau schwer zu besiegen werden oder nahezu unfair liegt das zum großen Teil auch an eurem Gegner und nicht nur am AB. Klar hat das AB vll auch schuld dran weil es ja nunmal verlockend ist ein AB auszureizen aber spassiges Spiel sollte eigentlich für alle sein das alle Spass haben und ich net nur den Gegner mit der immer gleichen armee niederschmetter. So seh ich das ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Okay, ich mache es mal wie in der berühmten Werbung von "Werther´s Echte": Und heute bin ich der Großvater... :]
    Als ich damals, 1998, mit WF angefangen habe, gab es im Armeebuch eine exakte Auflistung, was alle Arten von Rüstung und Waffen kostet. Und so muss man sich das auch mit Sonderfertigkeiten und ähnliche vorstellen.


    Beispiel: Speerträger (Krieger)
    DElfen und HElfen haben das gleiche Profil = gleich teuer
    Beide haben leichte Rüstung, Schild und Speer = gleich teuer
    DElfen wiederholen Treffer in jeder ersten NKRunde
    und immer gegen HElfen = DElfen kosten (z.B.) ein Punkt mehr
    HElfen schlagen immer und unabhängig von der
    Waffe zuerst zu und können bei gleicher oder
    höherer Ini Treffer immer wiederholen = HElfen kosten jetzt drei Punkte mehr als DElfen


    Also ich denke, das war doch jetzt wirklich eine gute und einleuchtende Erklärung, oder nicht? ;)

  • Ich weiss das ist jetzt vermutlich wohl nicht in deinem Sinne, Karolus, aber:
    Wie geil wäre es denn Einheiten Sonderregeln kaufen zu können? :]
    zwar auch unfluffig teilweise, aber ich meine das wäre schon irgendwie mal was neues :P


    zu deinem Beispiel: ASF ist definitiv deutlich mehr wert als Ewiger Hass, Erst recht wenn die Elite einfach mal ASL ignoriert.

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • Man muss auch bedenken das beide Bücher aus der alten Edi sind. "Damals" hätten die Delfen alt ausgesehen wenn sie frontal in die Helfen gehen. Durch die neue Edition hat sich das halt etwas relativiert.


    Außerdem wurde eine Helfen Sonderregel nicht erwähnt. Was ist denn mit der 1 Reihe mehr die angreifen kann? Gibts die Geschenkt?
    Denke wenn man 100 Pkt Delfen Speerträger gegen 100 Pkt Helfen Speerträger spielt werden die Delfen wohl nicht als Großartige Sieger hervorgehen. :alien:

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Danke Lichking, aber das meinte ich mit Bürgerwehr. So hieß das in der 5. Edition mal. Vor langer Zeit in einer weit enfernten Galaxie....


    Aber stimmt schon, gerade bei den Speerträgern sieht man mehr als deutlich warum HElfen teurer sind als DElfen. Und das mit den Schwertmeistern mit ASF stimmt auch. Eigentlich ist es sogar mehr als gerecht, dass HElfen teurer sind... :P

  • soweit ich weiß liegt das daran dass die meisten Hochelfen im Gegensatz zu Delfen Erstschlag haben


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • soweit ich weiß liegt das daran dass die meisten Hochelfen im Gegensatz zu Delfen Erstschlag haben

    ASF = all strikes first = schlägt immer zuerst zu :]


    Sehr gut! Das hast du richtig erkannt...

  • Naja, ich würde eher sagen, dass sie ASL von den Zweihändern ignorieren, macht sie erst im Verhältnis zu Delfen interessant und teurer. Bei Speerträgern ist es die elfische Disziplin.


  • Nichts für ungut, Karolus, aber das ist für mich überhaupt keine Erklärung, sondern eine Aufzählung von Regeln/Eigenschaften der jeweiligen Modelle und das wars. dann wird gesagt: der kostet 9 Punkte und der andere 6 Punkte


    Es wurde ja schon erwähnt, was der Standardkrieger der Dunkelelfen im Vergleich mit dem Hochelf kann bzw nicht kann.
    außerdem, kann noch erwähnt werden, dass Delfen-Krieger nicht zwangsläufig einen Schild tragen. so können sie nochmal ein bisschen Punkte sparen und wenn es darum geht, einfach LP aufs Feld zu stellen haben die Delfen ihre Nase wieder vorn und so stellt man auch gerne mal genug Krieger hin, dass man den Erstschlag nicht braucht und ihn von der anderen Seite eben einfach wegsteckt, Trefferwurf wiederholen, darf ich dann auch unabhängig von irgendwelchen profilwerten.


    Um allgemein sagen zu können, ob DElfen oder HElfen besser sind, fehlt mir die Erfahrung vor allem in entsprechenden Punktgrößen(1500+) aber in kleinen spielen sind Delfen eben einfach leichter mit mehr LP dabei und das ist für mich entscheidend.


    wenn wir weiter in der Kernsektion bleiben, kriegen Delfen einen leichtgerüsteten Schützen (mit Option auf zusätzl. Schild) mit Doppelschuss(Rü.-brechend) für 10P.
    HElfen kriegen einen ungerüsteten(optional leichte Rüssi), der dafür etwas weiter schießt aber eben nur einen schuss (ohne Rü-brechend) hat für 11P.
    natürlich hat dieser Hochelf ASF aber wenn es um die Auswahl des effektiven Schützen geht, haben die Delfen aus meiner Sicht die Nase vorn. ich nähme lieber zwei W6 und würfel auf 5+(rüstungsbrechend), als mit einem W4 auf die 4+(ohne rüstungsbrechend). (bei 2W6 auf 6+ und 1W6 auf 5+ ist es rechnerisch erstmal gleich allerdings sind zwei W6 natürlich potentiell gefährlicher)


    letzendlich denke ich, dass beide Armeen und deren Spieler auf hohem Niveau "jammern" und hoffe gerade deshalb auf, sachliche Beiträge und nicht einfach nur Gerede über einzelne Spiele, wo gerade das eine oder andere nicht so gelaufen ist, wie man sich das vorgestellt hat...


    Gruß Julius


  • wenn DE krieger schild haben, sind es nur 2 punkte, dafür können die HE aus einem glied mehr angreifen...rechne mal was ein champion kostet der 1A mehr bringt und rechne das mal auf 5-10breit hoch und jammer dann noch einmal, der vergleich ist eigtl nen witz, mehr nicht

  • Jeder ist doch ständig der Meinung dass sein Volk schlechter Abschneidet als die Anderen und das die Anderen alle besser dran sind als man selbst.


    Bei den ganzen Diskussionen ist dann von Objektivität nicht die geringste Spur zu finden. Sonderregeln der Gegner werden überbewertet und die eigenen Sonderregeln werden runtergespielt oder ganz aussen vor gelassen.


    Wenn ich ehrlich sein soll ich kann das so langsam nichtmehr Hören, ich habe ständig das gefüuhl mich, wegen der Wahl meines Volkes, entschuldigen zu müssen.

    • Offizieller Beitrag

    Musst du auch! Blöder Dukelelf! :devil:
    Nein, im Ernst. Ich spiele auch Delfen (schon länger) und man wird schon ab und an angefeindet. ;(


    Universell kann man es nicht sagen. Bei Speeren, kann man über einen Punkt mehr für Delfen streiten.
    Bei Schützen liegt der Delf ebenfalls 1-2 Punkte vorn. Wobei das Argument mit ASF nicht zieht. Der Schütze hat das und man zahlt dafür. Ist bei Hass genauso. Klar hätte ich lieber nur Nahkämpfer Hass und dafür billige Schützen.
    In der Elite sind Henker und Garde wohl zu billig. Henker ca 2 Punkte und die Garde.... schwer zu sagen. Da müssen sie was ändern. Ini runter, Hass oder Kriegerelite weg.....
    Allgemein hoffe ich nach wie vor das Helfen und Welfen allgemein ein kleines bissl billiger werden und Delfen etwas teurer, als das Delfen einfach viel teurer werden.

  • rechne mal was ein champion kostet der 1A mehr bringt

    Hier zahlst du aber auch für die Möglichkeit Herausforderungen annehmen zu dürfen um deinen Kommandanten nicht im letzten Glied wiederzufinden. :)

    und die Garde.... schwer zu sagen. Da müssen sie was ändern. Ini runter, Hass oder Kriegerelite weg.....

    Naja das man sie nur zu 20er Trupps spielen darf ist eigentlich schon Strafe genug. Aber könnte man 40er Horden von denen Stellen hättest auf jeden Fall recht. :)

  • Zitat

    Musst du auch! Blöder Dukelelf! :devil:


    Nein, im Ernst. Ich spiele auch Delfen (schon länger) und man wird schon ab und an angefeindet. ;(

    Das ist ziemlich ernst, wenn man gesagt bekommt dass man bei Fun-Turnieren unter Freunden mit Dunkelelfen garnicht erst aufkreuzen soll, weil man sich konsequenterweise weigert gegen sie zu Spielen und es dabei egal ist was man aufstellt.


    Gav Thorpe wollte kein "Sonderregel Wettrüsten" veranstalten als er das AB der Dunkelelfen geschrieben hat um das Auszugleichen hat er sie ganz einfach etwas Billiger gemacht. Dass er sich da bei einigen einheiten um 1-2 Punkte vertan hat ist Ansichtssache.


    Ich Stelle in der Regel zwischen 10-20 Armbrustschützen das sind dann, im vergleich zu Bogenschützen der Hochelfen 20-40 Punkte. Das wiederum entspricht 2-4 Bogenschützen! (Als ob die das Ruder rumreissen würden.)
    Und selbst wenn andere Einheiten der Dunkelelfen 1-2 Punkte Teurer werden. Was soll's? Dann lasse ich eben "unnütze" Einheiten ganz zuhause, verzichte auf meinen Assassine, meine 2 Speerschleudern und Spare dabei dann 350Punkte Stelle dafür aber dann noch mehr Elite.
    Ich glaube nicht dass dadurch irgendwer zufriedener sein wird.

  • Ich verstehe auch nicht das Gehype um die angebliche Unschlagbarkeit der Delfen, im Gegenteil, Kython hat von gut drei Dutzend Spielen nur zwei gewonnen mit seinen Delfen. Beide male durch den Henkertrupp der die Verfluchten massakrierte und den Fürsten bröseln ließ. Vielleicht hab ich einfach immer nur unerhörtes Glück, aber bei 36 Spielen mit Vamps wie Dämonen und mittlerweile auch einmal Ogern sollte es ja eigentlich nicht so verheerend ausfallen.
    Naja, wie auch immer, ich hab nichts dagegen das Delfenkrieger 6 Punkte kosten und Repsen 10, ich finds gerechtfertigt und wenn man sie teurer macht.... Ne, das wär im Vergleich doch etwas unangebracht. MMn jedenfalls.

  • Bei Dunkelelfen habe ich mit Kriegern und Schützen auch keinerlei Probleme. Die Hydren finde ich schon "anstrengend" da sie doch für ihre Punkte sehr viel drauf haben (allein der starke Odem ist schon grenzwertig). Blutkessel könnte auch etwas anders ausfallen (den bekommt man ja auch im Nahkampf kaum kaputt, im Gegensatzt zu anderen "normalen" KM, Altären usw). Aber richtig mißlungen finde ich die Kette. Mein Bruder spielt gernen nen Char mit Kette auf Pferd. Schnell, keine Blödheit (deswegen keine Echse) und fast nicht zu killen. (wenn man nicht das glück hat und die passenden Zauber hat)


    Also mir sind die Krieger & Schützen da doch richtig lieb :D


    Hab aber auch keine Probleme gegen Delfen zu spielen. Wenn man mal verliert ist das auch kein Weltuntergang, grade bei Freundschaftsspielen ist es doch eigentlich egal wer gewinnt, solange es spaß macht.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Die Hydren finde ich schon "anstrengend" da sie doch für ihre Punkte sehr viel drauf haben (allein der starke Odem ist schon grenzwertig). Blutkessel könnte auch etwas anders ausfallen (den bekommt man ja auch im Nahkampf kaum kaputt, im Gegensatzt zu anderen "normalen" KM, Altären usw).

    Die Stärke des Odems der Kriegshydra ist abhängig von ihren Lebenspunkten. Ganz besonders hier sollten Hochelfen wenig Probleme haben. Mein Bruder setzt immer eine 25er Einheit Bogenschützen mit Flammenbanner ein und schon ist von S5 nichtmehr viel übrig. Der Bmutkessel ist eine KM und vermasselt daher so gut wie jeden Profilwerttest. Also einfach einen entsprechenden Spruch drauf und weg ist er.


    Zur Kette:
    Ich hatte den Kettensepp schon mehrmals in Herausforderungen gegen Chaosgeneräle mit Obsidianklinge. Dadurch hat mein General keine Rüstung mehr und mit bleibt "nur" der Rettungswurf. Bei der Masse an Attacken die da auf einen zukommen ist schnell die eine oder andere 6 dabei.
    Ähnlich ging es mir gegen Hochelfen. Speerschleuder trifft Kettensepp (keine Rüstung erlaubt), Retter mit einer 6 vermasselt und durch den Multiplen Lebenspunktverlust dann auch noch gleich 3LP weg und Tot.
    Dann gibt es noch Attacken ohne Stärke, Profilwerttests etc...


    Fazit: Die Kette ist so eine Sache. Für manche Gegner ist sie ein Problem für andere überhaupt nicht. Der General wird durch sie (meistens) sehr gut geschützt, was man aber eigentlich von einem General erwarten sollte. Selbst wenn die Kette 50pkt Kosten würde, würde das die Ausrüstung des Kettensepps nur geringfügig beeinflussen und die Leute würden weiter Meckern.

  • Ja, aber was bezahlst du für 25 Bogenschützen mit Flammenbanner? Und was für die Hydra? Und selbst wenn sie 1-2 LP verloren hat bevor sie den Odem zündet ist der immernoch tödlich gegen W3. Zusammen mit der hohen Bewegung macht sie das ziemlich gefährlich.


    Und der Kettensepp ist halt auch besser geschützt als ich es mit teurere "normalen" gegenständen hinbekommen kann. Grad auf Pferd hat man meist höchstens 1 Runde (wenn überhaupt) und der Kerl hängt im Nahkampf und kann von vielen Zaubern nicht mehr betroffen werden.


    Ich hab nie behauptet das er unbesiegbar ist (der letzte ist beim Angriff auf nen KM über nen Hecke gestolpert und hat sich das Genick gebrochen, vorher ein paar LP an Armbrustschützen verloren) aber er ist doch schwer zu knacken. Und alles was ich aufwende um ihn zu stoppen fehlt mir evtl an anderer Stelle. So ist das halt auch oft mit der Hydra.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Oh je! Hier hat sich ja einiges getan. Ich wollte eigentlich nicht genau ausrechnen, warum HElfen teurer sind als DElfen. Es sollte nur festgestellt werden, welche Vorteile die HElfen haben und dass sie deshalb etwas teurer sind... Natürlich jammern beide auf hohem Niveau und selbstverständlich gibt es bei den DElfen Dinge, die wirklich zu günstig bzw. mächtig sind. Aber die gibt es bei den Skaven, HElfen und KdC auch. Ich wollte hier nicht zum kolletktiven Jammern beitragen, nur diese etwas einseitige Behauptung, DElfen seien grundgenerell zu billig, etwas entkräften. Und um das Kind beim Namen zu nennen: Ja, mit 50 Attacken (HElfen) vor 40 Attacken (DElfen) zuschlagen und Trefferwürfe wiederholen zu dürfen, sollte den HElfenspieler schon ein paar Punkte kosten...

  • Ich verstehe den Sinn des Threads eigentlich überhaupt nicht. Sollen hier ernsthaft Äpfel mit Birnen verglichen werden?


    Wenn ich auf die Frage im Titel des Themas eine Antwort geben soll dann ist es diese: Weil der Autor des Dunkelelfen- - wahlweise auch des Hochelfenbuches, streitet euch nicht darum - es so wollte.


    Wieso vergleicht ihr Einheiten direkt miteinander oder Völker miteinander. Warhammer basiert - wie viele Strategiespiele auch - auf einem Schere-Stein-Papier-Prinzip. Eine Hydra ist stark, gegen eine Kanone überlebt sie vielleicht zwei Runden und kommt nichtmal in den Nahkampf. Die Kanone überlebt aber keine zwei Runden wenn sie von leichter Kavallerie/Adlern/sonstigen KM-Jägern angegriffen wird. Diese wiederum überleben keine zwei Runden wenn sie von einer kleinen Einheit Schützen aufs Korn genommen werden usw. usw. usw.
    Das könnte man ewig so weiter führen, einfach weil man Äpfel mit Birnen vergleicht.


    Ich will nicht sagen, dass alle Armeebücher ausgeglichen seien, dass sind sie sicherlich nicht, aber Vergleiche untereinander führen zu keinem Ergebnis.


    MfG