Also von der Abwechslung her finde ich liegt es vor allem am Gegner, aber nicht welches Volk dieser spielt sondern was es für eine Art Spieler und was für eine Art Spiel es ist.
Ich mein zb klar wenn ich gewinnen will oder sogar Tunier spiele werde ich kaum was anderes als den standart setzen, aber das is überall so. Obs nun Magic is wo in T2 immer die gleichen 5-8 verschiedenen Decks gespielt werden, obs ein MMORPG ist wo nur die eine Skillung das ware ist oder sowas wie LoL wo ich wenn ich professionel Spielen will immer eine gleiche aufteilung der Aufgaben habe und auch die Helden nur mal minimal anders sind.
Wenn ich aber (und ich habe dieses Glück) in einer großen Runde aus vielen netten Leuten einfach nur Spass haben will und die das selbe wollen dann kann man ganz abgefahrene Sachen machen und dadurch wird das Spiel und die Völker viel abwechslungsreicher. Zb ein Hochelf der ne 70er Horde Speerträger stellt zwei Repertierschleudern zwei Magier und sih nicht einmal im spiel bewegt XD. Oder ähnliches dann kann ich auch AB leichen spielen obs Ushaptis sind oder Kroxigore oder Falkenreiter oder sonst was .... egal ich weis mein Gegner wird net knüppelhart aufstellen sondern weich und naja fluffig XDDD. Also kann ich mir das auch erlauben und schon spiele ich meine Armee so wie noch nie und vor allem mit ganz anderen Modellen oder Strategien. Ich mein klar das mag einem liegen oder nicht is ja auch nur meine Meinung. Nur ich hab mehr Spass wenn ich mehr Abwechslung und unterschiedlicher Spiele habe. Zb ein Zwerg der nur 2 Kriegsmaschienen setzt keine anderen SChusseinheiten keinen Amboss sondern Slayer und andere Nahkampfblöcke, anstatt ne klassische Ballerburg. Oder da der Gegner sagt hey wenn du Bretonen spielst und nur Kavallerie spielen willst dann spielen wir kein halte den und den Punkt. Auch im Spiel kann das sehr spannend sein. Z.B. okay du hast in der zweiten runde meine SChweinereiter meine Trolle und meine 70er Goblinhorde vernichtet mit deinen Rittern. Der Drops is gelutscht, hast du was dagegen wenn wir die Gobbos stehen lassen? Und wenn man dann sagt klar kein Thema is es viel spannender und der Gegner wird auch mehr Spass haben und das is doch sinn der sache ^^. (ich mein klar konnte ich net ahnnen das die blöden Gobbos dann noch bis zur 5 Runde meine Gralsritter binden würden und das spiel dadurch nur ein Unentschieden wird, aber es war sau spannend und gleichzeitig war die Atmospäre des Spiels sehr entspannt nicht frustriert oder sowas)
So genug Off-topic sry
Worauf ich hinaus will klar sind Dunkelelfen im moment sehr günstig von den Punkten her aber wenn sie deswegen sau schwer zu besiegen werden oder nahezu unfair liegt das zum großen Teil auch an eurem Gegner und nicht nur am AB. Klar hat das AB vll auch schuld dran weil es ja nunmal verlockend ist ein AB auszureizen aber spassiges Spiel sollte eigentlich für alle sein das alle Spass haben und ich net nur den Gegner mit der immer gleichen armee niederschmetter. So seh ich das