1300 Punkte Imperium gegen Vampirfürsten

  • Hallo,


    mein Name ist Christoph und ich bin neu hier an Bord und stelle mich demnächst mit meiner experimentellen Imperiumsarmee Vampirfürsten entgegen.


    Hier mal die bisherige Liste:


    Hauptmann mit Platte, Schild, Schwert d. Macht, Talisman d. Ausdauer 118


    Kriegspriester mit schwerer Rüstung, Schild und z.Z. noch kreischende Klinge 79


    Kampfzauberer Stufe 1 mit Rubinring der Zerstörung 90




    20 Hellebardiere mit Banner, Musiker und Feldwaibel 190


    1. Abteilung 10 Musketiere 90


    2. Abteilung 10 Schwerkämpfer 70




    20 Hellebardiere mit Banner, Musiker und Feldwaibel 190


    10 Bogenschützen 70


    5 Schützenreiter 105


    3 Demigreifenritter 174


    Großkanone 120


    gesamt 1296 Punkte


    Noch ein paar Worte zur Armee:


    Ursprünglich war die Armee aufgestellt für den Kampf gegen Skaven, da ich länger nicht mehr gespielt habe und gegen die neuen Vampirfürsten keine Erfahrung habe, wäre ich über ein paar Tips froh. "Fachleuten" wird auffalen, dass meine Hellebardiere einen Punkt teuerer sind als üblich. Die Armee besteht aus umgebauten Chaosbarbaren und hat größere Bases, daher der Punkt mehr bei den Soldaten, dafür eben im Nahkampf S+1 und der 6er Rettungswurf, weil sie nen Schild benutzen. Mit diesere Regelung waren meine beiden bisherigen Gegner einverstanden und es hat auch immer ganz gut funktioniert.

  • Also, Ich denke, dass du ein bisschen mehr auf Magie setzen solltest. Ich kenne mich bei Imperium nicht so aus, aber du kannst doch sicher den Kampfzauberer in Stufe 2 aufrüsten, wenn das funktioniert würde ich 2 von denen nehmen.
    Außerdem würde ich gegen Vampirfürsten noch eine Kanone mitnehmen, da Beschuss eine der Schwächen der Vampirfürsten ist
    und man das am besten ausnutzen sollte.

    DUNKELELFEN (im Aufbau)
    VAMPIRE (ca. 2.000P)
    ELBEN (ca.
    7.000P)
    OGER (im Aufbau)


  • versuch (ich habe auch keine ahnung von imperium) schnelle einheiten mit weitkampf an mass zu nehmen und nur fernkampf kombiniert mit 2,3 heavy hittern vampire konnen nicht viel schlagkraft reinnehmen ohne blutritter ( auch das neue armeebuch der untoten ist mir unbekannt) und nahkämpfer entweder mit anti-angst bannern versehen oder general und AST in die nähe

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Also:


    ich kann dir dazu n paar meinungen geben:


    Der Vampirspieler kann ezpz n richtig starken lvl4 Magier aufstellen. Der wird dir dann in jeder Magiephase alles dominieren...


    Die Schützenreiter würd ich durch pistoliere ersetzen (mit musiker)


    zum umlenken sind die Pistoliere billiger und eig auch besser. Eigentlich für "Hit and Run" sind sie auch besser, da die Schützenreiter langsam schussbereit sind und damit immer 1 runde "pause machen" müssen bevor die schiessen. Klar KÖNNEN die dafür mehr schaden verursachen, ABER: du wirst bei Vamps niemals Panik auslösen... und so richtig was zum zerschiessen gibts eig auch net.


    ich würde nen AST noch unbedingt mitnehmen, da du sehr oft mit Panik zu tun haben wirst, und ohne die Moraltest-wiederholungen wirst du imo probleme haben.



    Wenn der Vampirspieler n Verfluchtenblock spielst kannst du schnell ziemhlich alt ausschaun wenn du nicht die Demigreifen direkt da reinkriegst, oder die die Verfluchten net Überleben...


    ausserdem würd ich im allg. nciht übermässig viel auf beschuss setzen, da die Vamps zwar selber nicht schiessen können, aber es sie auch net wirklich stört wenn du n paar leute aufm hinweg zerschiesst. in seiner magiephase erweckt der die locker wieder.


    wenn du nicht den Meisternekro zerschossen kriegst is es eig. relativ wumpe auf was du schiesst.
    da ich auf 1300 nicht wirklich mit großen zielen wie Mortis oder Flederbestie rechnen würde, is die Kanone glaub ich auch nicht WIRKLICH sinnvoll.


    Ich würde wenns möglich is die Puntke der Kanone, sowie der Musketiere in die Kern-infanterie stecken.


    weiterhin glaub ich is es sinnvoller das Hauptregiment als Schwertkämpfer zu spielen (5 tief) und als abteil. 1 hellebarden zu spielen und in abteil. 2, 5 bogenschützen als mgl. umlenker zu spielen.



    hoff s reicht dir,
    cheers!

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Danke für die Infos, damit kann ich schon mal arbeiten.


    Die Idee mit den Schwertkämpfern verstehe ich, ist aber bei dieser Armee egal, weil die Figuren auf den 30 mm Bases stehen. Es sind eben Sigmars Stammeskrieger und die sind einen Punkt stärker und benutzen Waffe und Schild, das haben wir schon so abgesprochen.