Warhammer Online (Spiel 4) - Ideenschmiede: Dunkelelfen

  • sodale...die HE haben ihre erste einheit plaziert...im nebligen moor = harte deckung...


    vorschläge was wir als erstes aufstellen und wohin?
    ich würde mit den schützen anfangen...wohin kommt drauf an wie die gesamte aufstellung nun vollzogen werden soll...den korsarenblock würde ich auf der anderen seite aufbauen, sprich gegenüber dieser drachenprinzen den beschuss aufbauen, ist natürlich ein risiko, da diese DP gelände ignorieren und keine tests dafür ablegen müssen, wenn sie zB beide helden dort reinpacken und wir unseren NK-block auf der anderen seite haben, läuft dieser gefahr ins leere zu laufen und evtl nur auf 5 DP zu treffen die nicht wirklich viel pkte wert sind...denn so wie es aussieht, wollen sie eine zangenbewegung machen, denn alles über eine flanke schicken wäre ein entgegenkommen für den korsaren-block
    oder man stellt den block in die mitte, selbst hinter harte deckung, inkl allen champs (ausser vllt den assassinen?) und können in alle richtungen zaubern, falls man dazu überhaupt kommt...aber das finde ich persönlich als die schlechtere variante
    alternativ kann man auch sich in einer ecke (jetzt die diagonale gegenüber) "verschanzen" und den gegner einfach kommen lassen und ihn solange unter beschuss nehmen wie geht...mit 2 RSS hat man sicher den reichweitenvorteil
    mit der seegarde werden sie wahrscheinlich das gelände in der mitte ausnutzen wollen...dort gibt es hinter der mauer harte deckung gegen beschuss und man muss retter wiederholen, klingt für mich verlockend , da man entweder ihnen in der mitte entgegentreten oder erst aussen rum laufen muss...beides bringt den HE zeit mit den DP den rest abzuräumen und dann einfach wegzulaufen

  • Im Moor wäre sogar noch Platz für eine zweite Einheit. Dass sie da ihre Kavallerie reintun ist natürlich fraglich.
    Wir haben mehr Aufstellungspunkte, was ich schamlos ausnutzen würde indem wir erstmal nur einen Riegel Harpyen stellen. Wenn sie mittig stehen können sie fast überall hin und decken damit unsere Flanke erstmal ab, wenn wir uns in der gegenüberliegenden Ecke verschanzen. Schonmal ein Vorschlag dazu.


    Ist nur das Landen im gefährlichen Gelände für die Harpyen gefährlich, oder auch das Starten daraus?


    Wenn es keine weiteren Anmerkungen zur Zauberwahl gibt schreibe ich dann in Kürze den Mods unsere Wahl.

  • die harpien hab ich doch glatt mal vergessen, klar die sind besser als erstes...an der stelle ist es auch noch alles soweit offen...haben die HE nicht auch ne RSS? wenn die genau gegenübersteht können die direkt harpien beschießen, da mach ich mir noch ein paar sorgen...6 schuss S4 immerhin...jeder verlust tut weh...

  • Die Harpien haben dort immerhin Schwere Deckung + Plänkler + Lange Reichweite macht Treffen auf die 7, also 0,5 Treffer bei 6 Schuss BF4, korrekt? Wunden auf die drei, also etwa 0,3 tote Harpien. Das ließe sich verschmerzen denke ich, da es nichtmal für Panik reichen dürfte.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • war mir da jetzt nicht sicher ob sie in der entfernung von der mauer wirklich harte deckung bekommen, das mit dem basekontakt bezog sich dann wahrscheinlich auf etwas anderes? man ich sollte nicht mehr soviel 40k spielen, auch mal wieder fantasy

  • Die Mauer gibt nur harte Deckung in Basekontakt. Das wurde im letzten Spiel schon mal diskutiert. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Gleich nochmal nachsehen: Mauern bieten schwere Deckung für Einheiten dahinter, und -1 auf die Attacke für Einheiten in Basekontakt. Die Entfernung düfte also keine Rolle spielen. Im KFKA ging es darum wie es ist, wenn eine Schützeneinheit schon an der Mauer dran ist und darüber hinweg schießen will.


    Edit: Doch keine Deckung? Sichtlinien von Base zu Base (höhe und Beschaffenheit der Mauer können wir uns ja nur vorstellen) und die Harpien wären zu 100% von der Mauer verdeckt, über die Mauer aber trotzdem zu sehen. Wenn es doch keine Deckung gibt dann bitte ich um Gegenvorschläge zur Harpienplatzierung^^

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

    Einmal editiert, zuletzt von AlandilLenard ()

  • man hätte jetzt die möglichkeit die harpien entweder teilweise hinter das moor oder den wald zu platzieren, je nachdem für welche taktik man sich nun einigt...ecke und kommen lassen (magie ist dann ein problem aufgrund der reichweite), selbst aktiv werden...

  • du könntest sie ruhig noch ein stück weiter nach vorne links packen...also die 12" ruhig so weit wie möglich ausnutzen, reicht ja wenn 3 modelle hinterm wald stehen

  • Da war ich mir nicht sicher ob mehr als die Hälfte der Modelle nur für Deckung und Waldverteidigung betrachtet werden, oder es pro Modell getestet wird - wenn dann 2 Modelle aus dem Wald heraus starten müssten dann 2 Tests für gewährliches Gelände abgelegt werden? Zumindest beim Fliehen wird das auch pro Modell statt für die ganze Einheit abgehandelt. Andernfalls stimme ich dir zu. Jeder Aufstellungszug soll in 24-48h abgehandelt werden wenn ich das richtig gelesen habe, also würde ich noch bis morgen auf weitere Diskussionsergebnisse warten bis wir unsere 1. Aufstellung bekannt geben.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Bezüglich Mauern und Deckung - lest dazu bitte nochmal S.122 RB Hindernisse als Deckung. Eine Mauer ist nur ein Bsp für ein Hindernis und entsprechend gelten die Hindernisregeln auch für die Mauer.
    Es gibtentsprechend nur Deckung in Basekontakt. Meine Aussage bzgl diese Frage wäre schonmal gestellt worden, bezog sich auf das letzte Spiel. ;)


    Bezüglich Wald und Deckung - vergleicht bitte S. 119 Wälder und Beschuss - es geht um die Sichtlinie des beschiessenden Modells - befindet sich aus dessen Sicht die Mehrheit der Einheit hinter oder im Wald, erhält die Einheit gegenüber dem Schützenmodell leichte Deckung.


    Ich hoffe das hilft euch bei euren Überlegungen weiter.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Da beim Text von Wald als gefährliches Gelände von "Modellen" nicht "Einheiten" die Rede ist denke ich lassen wir die Harpien lieber hinter dem Wald, bevor sie uns in den Ästen hängen bleiben, ist auch fluffiger. Damit wäre die erste Aufstellung komplett und wir dürfen gespannt sein was die HElfen als nächstes stellen.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • es läuft schon wieder darauf hinaus, das ein bis zwei leute hier alles bereden und entscheiden...die leute die sich noch gemeldet haben sollten vllt ein bisschen aktiver noch werden, wäre zumindest nicht schlecht...

  • da ich gerade sehe das wohl doch nicht das kategoriesystem eventuell ausschlaggebend ist (die diskussion/entscheidung darüber ist mir genauso neu wie buchi) würde ich sagen, das wir die harpien im falle von TLOS in die mitte stellen, sowie am anfang..da man da ja nun doch deckung bekommt

  • Ich wusste es auch nicht... Wenn sich der Vorschlag nun durchsetzt plädieren wir also zum neu aufstellen, denn mobil in der Mitte gefallen mir die Harpien auch besser.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • sollen wir die Helfen nicht mal um einen Verweis auf die Abstimmung bitten?
    Um es so einfach hinzunehmen ist die Sache zu grundsätzlich..

  • Tiny hat das im HE Thread gerade nochmal erklärt - lieben Dank dafür und schön wieder was von dir zu hören ;) - und ich hab es inzwischen auch nachvollziehen können.


    Stand der Dinge wäre also momentan Kategoriensystem. Ich möchte den HE in dem Fall aber gerne die Möglichkeit geben, im Zweifesfall ihre Aufstellung zu überdenken, ich denke, das sollte auch für euch ok sein?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.