und wenn die in der mitte stehen hätten wir freie schussbahn , da die ja net von der mauer als deckung profitieren oder?
Warhammer Online (Spiel 4) - Ideenschmiede: Dunkelelfen
-
- WHFB
- Buchi
-
-
Die Mauer gibt Deckung, wenn man mit ihr in Basekontakt ist.
-
aber auch nur wenn man sie nicht von hinten beschießen tut oder? die mauer bringt nur deckung wenn man mit ihr in basekontakt ist und die zwischen den einheiten sich befindet oder generell?
-
Die Mehrheit der Modelle muss sich hinter der Mauer befinden.
-
Aber ne mauer gibt doch keinen deckungswurf für die DP die ja deutlich höher sind
-
warum sollten sie nicht? schau mal ins regelbuch...da steht ne einheit ritter hinter infanterie und selbst die bekommen harte deckung dadurch
-
Die 2. DP stehen bereit unsere Schützen anzureiten. Diese könnten noch einen Schritt nach hinten/zur Seite machen, damit die DP komplett durchs Moor müssten zum Angriff. (Gefährliches Gelände für diese DP's im Moor?)
Wenn die RSS so stehen müssten sie in der ersten Runde trotz Assassine+Schatten deckungslos schießen können. -
Also wie siehts aus mit Schatten auf den Hügel links. SK auch au die Linke Flanke oder zummindest Seite vor die Schützen und Schleudern und alles nach Priorität abknallen.
Scheint zwar langweilig aber wir haben nur ein NK tauglicher Block haben und da stehen mittlerweile 3 auf der Gegnerseite. Bin zwar mit den DP nicht so bewandert.
-
ich bin immernoch der meinung, wenn die seegarde inkl magier ungehindert in der mitte stehen kann, macht der block einfach alles zunichte...24" von der mitte aus, reicht für beide flanken zum unterstützen und gebuffte DP sind einfach nur eklig
-
Aber wenn sie vorher durchlöchert werden und dann mit den Sk den Rest blocken sollte doch eigentlich klappen. Mit den Nahkampfblöcken können wir das sonst nicht aufnehmen die reiten in die Schützen und Artillerie.
Und auch wenn ich die DP nich so gut kenne weiss ich mit Kavallerie gegen die Schützen das sieht nie gut aus.
-
um die DP von den schützen fernzuhalten, dafür ist der general da, gegen DP1 nen wiederholbaren 5+ rüstungwurf und 2+ retter da flammenbanner, dagegen hat er S5 -3 RW, sollte er packen...spätestens 2. NK-runde sind die weg, wenn die würfel statistisch bleiben, weil sie da nur noch mit S4 zuhauen (ok der held glaub ich mit mehr)...die DP1 dürfen selbst mit helden keine trefferwürfe wiederholen...
auf der anderen seite, gegen die DP2 wäre der NK block vorhanden, wie schon gesagt, die DP2 brauchen mindestens 3 runden bis sie angreifen können, bis dahin wollte ich die garde weghaben,einfach weil die SK viel mehr attacken hat durch raserei und 2. handwaffen...dazu der AST der was weghauen kann und mit glück auch noch der assa, der wohl den meisten schaden anrichten würde...so ist meine sicht der dinge...
-
DP haben Stärke 3 und Lanzen im Angriff.
-
Ist auf jedenfall eine sehr aggressive Taktik. Könnte lustig werden, und dafür ist das Spiel ja da. Die Helfen haben übrigens alle ihre Flanken/Rücken schon abgedeckt, da können die Schatten nicht mehr hereinspazieren.
Edit: Also erstmal die RSS setzen wie gezeigt? Einwände?
-
Nö hau rein.
a klar versuchen wirs schön Offfensiv
-
Ich hoffe, ihr habt das Angebot der HE mitbekommen? Bitte entscheidet möglichst schnell, ob ihr neupositionieren wollt.
-
Ich habe gerade kein Regelbuch zur Hand und weiß anderweitig gerade nicht, warum unsere RSS dort scheinbar schon tot sind. Abgesehen davon brauchen wir auch noch alternative Vorschläge zur Positionierung, wenn es notwendig ist eine Repositionierung vorzunehmen. Also keine falsche Zurückhaltung mit den Posts hier
-
Das Gelände ist ein nebliges Moor. Da muss man nach jedern Bewegungsphase einen Initest machen oder W6 Modelle verlieren....
KM's verpatzen Ini automatisch und sind nur je ein Modell.... -
wäre dann halt für hinters Moor
-
Ah, das war das Todesmoor. Dachte das hätte noch einen gefährlicheren Namen.
Wie wäre es so:
-
Die RSS der HElfen steht nun auch, wohin nun mit den Korsaren?